
Entdecken Sie unsere Online-Angebote
Neu: Unsere kostenlose Vortragsreihe "vhs.wissen live" aus Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft.
Geben Sie einfach bei der Suche "vhs.wissen live" ein, damit Ihnen die Kursreihe angezeigt wird.
Unsere Online-Kurse: Wir bieten Ihnen mit digitalen Mitteln virtuelle Räume an für gemeinsames Lernen, Begegnung und Austausch.
Welche technischen Mittel wir dabei nutzen, hängt vom Kurs ab. Derzeit nutzen wir die Plattformen Zoom, BigBlueButton und die vhs-cloud.
Dabei bieten wir Ihnen größtmögliche Sicherheit und Datenschutz.
Für Rückfragen und Hilfestellungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zoom: Sie möchten an einem Online-Kurs über die Plattform Zoom teilnehmen? Hier finden Sie unsere Anleitung zum Kursbeitritt:
vhs.cloud: Wenn Sie unsere Online-Angebote in der vhs.cloud nutzen möchten, müssen Sie sich dort einmalig registrieren. Um anschließend an einem Kurs teilzunehmen, benötigen Sie den jeweiligen Kurs-Code, den wir Ihnen nach Ihrer Kursanmeldung zur Verfügung stellen. Das Registrieren ist ganz einfach - bitte beachten Sie hierzu unsere Anleitung zur Registrierung, Anmeldung und dem Kursbeitritt in der vhs.cloud:
Kursliste Kurse 1 bis 20 von 146
Was? | Kursleitung | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|---|
Berufsbezogenes Deutsch - B2 - Nr. 13 (500 Stunden)
Mo., 12.10.2020
13:00 Uhr
|
Ioannis Keladis |
Mo., 12.10.2020 13:00 Uhr | Aschaffenburg | |
Berufsbezogenes Deutsch - B2 - Nr. 14 (500 Stunden)
Di., 01.12.2020
13:00 Uhr
|
Elena Winkler Beata Henrich |
Di., 01.12.2020 13:00 Uhr | Aschaffenburg | |
Abiturvorbereitung Mathematik Gymnasium (Hessen) 2021
Mi., 03.02.2021
18:00 Uhr
|
Marcel Daum |
Mi., 03.02.2021 18:00 Uhr | ||
Abiturvorbereitung Mathematik Gymnasium (Bayern) 2021
So., 07.02.2021
18:00 Uhr
|
Marcel Daum |
So., 07.02.2021 18:00 Uhr | ||
Im "Labor" der Aschaffenburger Stadtgeschichte:
Was haben ein Forschungsprojekt und ein "Stadtlabor" gemeinsam?
Mo., 22.02.2021
|
Vaios Kalogrias Helena Knuf |
Mo., 22.02.2021 | Aschaffenburg | |
Spanisch Auffrischung B1
Online-Kurs
Mo., 22.02.2021
08:15 Uhr
|
Maria Vazquez Beiro |
Mo., 22.02.2021 08:15 Uhr | ||
Spanisch A2
Online-Kurs
Mo., 22.02.2021
10:15 Uhr
|
Maria Vazquez Beiro |
Mo., 22.02.2021 10:15 Uhr | ||
Spanisch A1
Online
Mo., 22.02.2021
10:15 Uhr
|
Anna Pascual Lopez |
Mo., 22.02.2021 10:15 Uhr | ||
Französisch Auffrischung B1
Online-/Präsenzkurs
Mo., 22.02.2021
10:15 Uhr
|
Julie Brossard |
Mo., 22.02.2021 10:15 Uhr | ||
Französisch Auffrischung A1
Online-/Präsenzkurs
Mo., 22.02.2021
12:00 Uhr
|
Julie Brossard |
Mo., 22.02.2021 12:00 Uhr | ||
Spanisch A1
Online-/Präsenzkurs
Mo., 22.02.2021
14:00 Uhr
|
Carmen Pilar Vila Silván |
Mo., 22.02.2021 14:00 Uhr | Großostheim | |
Spanisch A1
Fortsetzungskurs Online-Kurs
Mo., 22.02.2021
16:30 Uhr
|
Concepción Ana Estaún Jevenois |
Mo., 22.02.2021 16:30 Uhr | ||
Cambridge English: B2 First (FCE)
Vorbereitung auf die Prüfung 2021-Online-/Präsenz-Kurs
Mo., 22.02.2021
18:15 Uhr
|
William Hosey |
Mo., 22.02.2021 18:15 Uhr | ||
Spanisch Auffrischung A1
Online-Kurs
Mo., 22.02.2021
18:15 Uhr
|
Concepción Ana Estaún Jevenois |
Mo., 22.02.2021 18:15 Uhr | ||
Schwedisch B1- Konversation
Online-/Präsenzkurs
Mo., 22.02.2021
18:15 Uhr
|
Gabriella Schlett |
Mo., 22.02.2021 18:15 Uhr | ||
Italienisch A1
Online-/Präsenzkurs
Mo., 22.02.2021
18:15 Uhr
|
Patrizia Bizzarri |
Mo., 22.02.2021 18:15 Uhr | ||
Spanisch A1
Fortsetzungskurs Online-Kurs
Mo., 22.02.2021
18:15 Uhr
|
Maria Vazquez Beiro |
Mo., 22.02.2021 18:15 Uhr | ||
Französisch A1
Online/Präsenz
Mo., 22.02.2021
18:15 Uhr
|
Mo., 22.02.2021 18:15 Uhr | |||
Conversation B1
Online-Kurs
Mo., 22.02.2021
18:30 Uhr
|
Christina Markert-Lindor |
Mo., 22.02.2021 18:30 Uhr | ||
Schwedisch A2
Online-/Präsenzkurs
Mo., 22.02.2021
20:00 Uhr
|
Gabriella Schlett |
Mo., 22.02.2021 20:00 Uhr | Aschaffenburg |
- Der Kurs kann nur persönlich gebucht werden.
- Kurs hat bereits begonnen, Anmeldung noch möglich!
Virtuelle Ausstellung der Artothek: "Zusammen leben - zusammen wachsen"
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Aschaffenburg im Herbst 2020, hat die Artothek eine virtuelle Ausstellung zum Thema "Zusammen leben, zusammen wachsen" organisiert.
Die Bilder der Online-Ausstellung beschäftigen sich mit Themen wie Flucht, Hoffnung, Leben, Wachsen, Spiritualität, Reisen, Altwerden...
Die virtuelle Ausstellung wurde aus dem Leihbestand der Artothek zusammengestellt. Alle Bilder können in der Artothek gemietet und mit nach Hause genommen werden.