Skip to main content

Jobs & Karriere

Du interessierst dich für die Arbeit in einer Erwachsenenbildungseinrichtung? Du willst den Arbeitsalltag in einer Volkshochschule kennenlernen? Du willst kreativ Kultur und Bildung in verschiedenen Programmbereichen – Sprache, Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, junge vhs - mitgestalten?

Dann ist ein Freiwilligendienst an der vhs Aschaffenburg genau richtig! Vielfältige Aufgaben warten auf dich: Projektmanagement, Kultur- und Bildungsarbeit, Veranstaltungsorganisation, Medientechnik, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media.

Informationen zum Freiwilligendienst allgemein findest du >> hier. Bei Interesse schick uns einfach eine eine E-Mail an info@vhs-aschaffenburg.de.

Antworten auf deine Frage zu den Einsatzstellen an der vhs Aschaffenburg bekommst du bei Anelka Dudaczy, Tel. 06021 38688-60 oder dudaczy@vhs-aschaffenburg.de.

Unser Plakat dazu findest du >> hier.

Sie interessieren sich für den Bereich Erwachsenenbildung? Sie möchten das Konzept Volkshochschule in der Verwaltung oder in einem Programmbereich näher kennenlernen?.

Gerne geben wir Ihnen in einem Praktikum die Möglichkeit dazu.

Schicken Sie uns bei Interesse einfach eine kurze Bewerbung per Mail an info@vhs-aschaffenburg.de.

Kursleitungen und Referent*innen

Wir suchen in folgenden Programmbereichen Kursleiter*innen auf Honorarbasis.

Bitte wenden Sie sich gerne an die jeweilige Programmbereichsleitung.
Wir freuen uns auch über neue Kursideen.

  • für Naturwissenschaften
  • für Geschichte
  • für Politik
  • für Wirtschaft

Bewerbungen bitte an hoecke@vhs-aschaffenburg.de

 

  • für Deutsch als Fremdsprache A1 - C1 (mit Unterrichtserfahrung, DaF-Studium, EUROLTA-Ausbildung)
  • für Englisch
  • für Italienisch
  • für die selten unterrichteten Sprachen, wie z.B. Arabisch, Chinesisch, Hebräisch, Neugriechisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch

Bewerbungen für Deutsch als Fremdsprache bitte an stoll@vhs-aschaffenburg.de , für Englisch an dudaczy@vhs-aschaffenburg.de, für alle anderen Sprachen an drevon@vhs-aschaffenburg.de

  • für allgemeine Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung: Bewerbung mit Kopie der Zulassungsunterlagen bitte an den Programmbereich integration@vhs-aschaffenburg.de.
  • für Alphabetisierung von deutschsprachigen Erwachsenen
  • für Schulabschlüsse

Bewerbungen bitte an stoll@vhs-aschaffenburg.de

  • für Lauf- und Triathlontraining
  • für Faszientraining
  • für Wassergymnastik
  • für Gymnastik und Entspannung
  • für Kochkurse

Bewerbungen bitte an engel@vhs-aschaffenburg.de.

  • für Excel und Pivottabellen
  • für das Programmieren von Apps
  • für Textverarbeitung Basics
  • für Kommunikation/Organisation –Outlook
  • für Datenbankanwendung
  • für das Erstellen von Websites
  • für Websites mit HTML und CSS erstellen

Bewerbungen bitte an wuerfel@vhs-aschaffenburg.de .

 

  • für medienpädagogische Projekte während der Schulferien
  • für Projekte im Bereich Globales Lernen (Klimawandel, Fairer Handel, Entwicklungszusammenarbeit)
  • für Kinderkurse (u. a. zum Umgang mit dem Taschenmesser)
  • für Ferienprojekte, talentCAMPus (Theater, Film, App-Programmierung)
  • für Lerntechniken

Bewerbungen bitte an hoecke@vhs-aschaffenburg.de.

05.06.23 22:03:52