Skip to main content

Liebe Kinder,

herzlich willkommen zur Kinder-Uni! Hier könnt ihr hautnah erleben, wie aufregend Wissenschaft sein kann. Wenn ihr zwischen 8 und 12 Jahre seid, könnt ihr bei der Kinder-Uni mitmachen, egal, welche Schule ihr besucht. Eltern dürfen leider nicht teilnehmen – wir empfehlen in der Zeit einen Spaziergang durch die Fasanerie, einen Stadtbummel oder den Besuch des Marktes auf dem Schlossplatz. 

Die Gebühr für eine Vorlesung beträgt 6,00 €.

Die Kinder-Uni findet in Kooperation mit der TH Aschaffenburg statt.

Den aktuellen Flyer findet ihr hier zum Download: >> zum Flyer

Wir freuen uns auf Euch!

Unsere Vorlesungen in diesem Semester

Loading...
Von Seemannsgarn und Segelknoten
Sa. 25.11.2023 11:00
Aschaffenburg

Wilde Geschichten und Legenden über Seefahrt, Ungeheuer und Stürme - das nennt man auch 'Seemannsgarn spinnen'! Ob diese wahr sind? Entscheidet selbst! Und während euch zwei echte Seemänner Geschichten erzählen, bringen sie euch auch einen richtigen Segelknoten bei.

Kursnummer 700001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Dr. med. dent. Georg Lemke Msc
Kinderspiele im Laufe der Zeit
Sa. 02.12.2023 11:00
Aschaffenburg

Spielen, spielen, spielen! Was haben Kinder im Mittelalter gespielt, oder im alten Rom? Wir reisen durch die Zeit und schauen uns an, wie sich Spiele im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben und werfen einen Blick auf die Themen, die damals wichtig waren und welche Materialien verwendet wurden. Und natürlich kommt auch das Spielen nicht zu kurz, wir testen Spiele von damals und heute.

Kursnummer 700002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Dr. Anika Magath
Was haben Kartoffel-Chips-Tüten mit Handys und Computern zu tun?
Sa. 20.01.2024 11:00

In allen diesen Produkten (und noch vielen anderen) werden sehr dünne Spezial-Beschichtungen benötigt. Zur Herstellung dieser sehr dünnen Schichten benutzt man spezielle Maschinen, die mit Vakuum arbeiten, wie man es von manchen Lebensmittel-Vakuum-Verpackungen kennt. Bei der Kinder-Uni zeigen wir Euch, wie so eine Beschichtung entsteht und führen spannende Experimente dazu vor. Kooperation von TH Aschaffenburg und vhs Aschaffenburg

Kursnummer 714001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Prof. Dr. Manfred Stollenwerk
Loading...
28.09.23 23:51:38