Sie sind hier:
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!
Online-Vortrag
Erfahren Sie die Funktionsweise und lernen Sie die Komponenten einer PV-Anlage näher kennen. Machen Sie sich vertraut mit den Begrifflichkeiten und schaffen sich eine Planungsgrundlage für Ihre PV-Stromerzeugung. Wir werden folgende Aspekte beleuchten:
Wie funktioniert die Technik? Welche Dachflächen eigenen sich? Was ist zu beachten?
Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innen
Referent: Thomas Bugert, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Kooperation Verbraucherzentrale Bayern und vhs Aschaffenburg
Wie funktioniert die Technik? Welche Dachflächen eigenen sich? Was ist zu beachten?
Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innen
Referent: Thomas Bugert, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Kooperation Verbraucherzentrale Bayern und vhs Aschaffenburg
Sie sind hier:
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!
Online-Vortrag
Erfahren Sie die Funktionsweise und lernen Sie die Komponenten einer PV-Anlage näher kennen. Machen Sie sich vertraut mit den Begrifflichkeiten und schaffen sich eine Planungsgrundlage für Ihre PV-Stromerzeugung. Wir werden folgende Aspekte beleuchten:
Wie funktioniert die Technik? Welche Dachflächen eigenen sich? Was ist zu beachten?
Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innen
Referent: Thomas Bugert, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Kooperation Verbraucherzentrale Bayern und vhs Aschaffenburg
Wie funktioniert die Technik? Welche Dachflächen eigenen sich? Was ist zu beachten?
Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innen
Referent: Thomas Bugert, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Kooperation Verbraucherzentrale Bayern und vhs Aschaffenburg
-
GebührkostenlosIn den Warenkorb
Achtung: Es sind leider keine Online-Plätze mehr frei. Eine Anmeldung auf Präsenz-Plätze oder Warteliste ist möglich.
- Kursnummer: 163005
-
StartMi. 27.09.2023
12:30 UhrEndeMi. 27.09.2023
13:30 Uhr
Dozent*in:
Thomas Bugert
Ort: Aschaffenburg
vhs Online