Yoga ist eine für jeden erlernbare und hilfreiche Methode, Körper, Seele und Geist gesund zu erhalten und zu harmonisieren. Die ganzheitlichen Körperübungen helfen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden und führen zu neuen Energien und mehr Bewusstsein.
Yoga ist eine für jeden erlernbare und hilfreiche Methode, Körper, Seele und Geist gesund zu erhalten und zu harmonisieren. Die ganzheitlichen Körperübungen helfen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden und führen zu neuen Energien und mehr Bewusstsein.
Dieser Kurs ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg in die russische Sprache mit dem Schwerpunkt auf dem kyrillischen Alphabet und nützlichen Kurzdialogen für Alltagssituationen, wie Sie beispielsweise während einer Urlaubsreise auftreten. Ein Einblick in landesübliche Bräuche und Sitten rundet diesen Kurs ab.
Yoga ist eine für jeden erlernbare und hilfreiche Methode, Körper, Seele und Geist gesund zu erhalten und zu harmonisieren. Die ganzheitlichen Körperübungen helfen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden und führen zu neuen Energien und mehr Bewusstsein.
Familienführung des Führungsnetzes durch das mittelalterliche Aschaffenburg Die Stadtdetektive sind unterwegs, um zu erkunden wie Aschaffenburg eigentlich entstanden ist. Dabei begegnen den Detektiven mittelalterliche Stiftsherren, Handwerker mit eigenartigen Berufen und eine Fratze, die früher an einem bestimmten Ort in der Stadt angebracht war. Aufgepasst - wie findet man sich in einer Stadt zurecht und wie liest man einen Stadtplan?
Für alle, die B1 abgeschlossen haben.
Stadtführung für Neubürger zu Veranstaltungsorten, Ämtern, historischen Gebäuden, zu Plätzen, Kneipen und Kulturinstitutionen Als Neubürger lernt man sehr schnell Marktplatz, Schloss, Rathaus und die Fußgängerzone kennen. Aber wo befinden sich die Ämter, Museen, Veranstaltungsorte, Kirchen und Kulturinstutitionen? Lernen Sie vom Theater bis Schlappeseppel, vom Stiftsbrunnen bis zum Schönborner Hof und vom Scharfen Eck bis zum Herstallturm so Einiges kennen was das Leben in Aschaffenburg lebenswert macht. Treffpunkt: Tourist Information, Schlossplatz 2
Historiker*innen und Archäolog*innen sind Wissenschaftler*innen, die versuchen unserer Vergangenheit auf die Spur zu kommen. Dabei helfen ihnen viele unterschiedliche Objekte, aber man muss sie auch entschlüsseln können. Steine, Scherben, Knochen und noch vieles mehr können Geschichte (n) erzählen, die wir gemeinsam mit euch erforschen möchten.
Sie sind leidenschaftliche:r Unternehmer:in und haben sich entschlossen, sich und ihr Business digital sichtbar zu machen. Wie aber funktioniert Social Media für Ihr Business? Welche Kanäle sind interessant, wie finden Sie Ihre Zielgruppe und wie können sie Ihre Dienstleistungen und Produkte hervorheben? In diesem Seminar lernen Sie, wo Sie Ihre Zielgruppe finden und wie Sie diese erreichen. .
geplante Module: 1. Politische Rollen im Märchen 2. Armut in Aschaffenburg als Teilhabe-Mangel 3. Die Aschaffenburg-APP, Beratungsstellen und Wege dorthin 4. Stadterkundung und Barrierefreiheit 5. Rathaus Aschaffenburg und Behindertenbeauftragte 6. Jugendhilfeausschuss 7. Bürgerliches Engagement und Ehrenamt Aktiv 8. Demokratie in Gefahr (Film mit Diskussion) 9. Bayerische Landtagswahl + Exkursion Maximilianeum 10. Demokratie als Haltung (Körperarbeit) Das Projekt ist offen für alle Menschen. Weitere Infos unter 06021 3868830 oder hoecke@vhs-aschaffenburg.de Kooperation von Lebenshilfe Aschaffenburg und vhs Aschaffenburg. Das Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren zum Leben des Künstlers Christian Schad Christian malte oft Menschen, fotografierte gerne und beschäftigte sich viel mit Licht und Schatten. Er lebte in vielen großen Städten Europas und wohnte schließlich in Aschaffenburg – warum er hier ein Museum bekommen hat, klären wir in der Führung. Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt
En este curso profundizaremos y ampliaremos nuestros conocimientos en gramática y vocabulario tratando temas de cine, gastronomía, política, economía, cultura y otros utilizando material adaptado al nivel logrado. Vorkenntnisse: B1-Niveau
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind. Die im Training erlernten Pilatestechniken verhelfen zu mehr innerer Balance, verbessertem Körperbewustsein und steigender Konzentrationsfähigkeit. Im Pilates-Training finden sich u.a. Elemente aus der Rückengymnastik, der Körperwahrnehmung, dem Tiefenmuskulaturtraining, sowie funktionelle Kräftigungs- und Dehnungsübungen wieder. Der Kurs ist für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse geeignet.
Feldenkrais® ist eine Methode, mit der Sie auf schonende und individuell für Sie passende Weise - mehr Beweglichkeit für Ihren Körper entwickeln können - einen besseren Umgang mit körperlichen Einschränkungen und Schmerzen finden können - Ihre Körperwahrnehmung und Ihr Körpergefühl verbessern können - sich selbst besser kennenlernen können Meist im Liegen werden Bewegungen in unterschiedlichen Ausgangspositionen erforscht.
Wake up and start the new day by talking, reading and hearing about a variety of interesting topics from all over the world.
Rückenfit ist eine Form der gesundheitlichen, sportlichen Betätigung, die auf Stabilisierung und Verbesserung von Wirbelsäule und Rückenmuskulatur abzielt. Muskelkräftigung, Herz-Kreislauf- und Koordinationstraining sind wichtige Teile im Übungsablauf. Mit einer Entspannung klingt die Stunde aus.
Vielseitige und abwechslungsreiche Übungen für den Rücken: drehen, beugen, stabilisieren, stärken und Übungen für den Bauch und Nacken. Ziel ist es mehr Beweglichkeit, Kraft und Mobilität zu erreichen. Der Kurs findet im 14-tätigen Wechsel mit dem Kurs 311001 statt.
Sie haben bereits ausreichende Erfahrungen im Buchbinden gesammelt und möchten in einer netten Runde weiter an Ihrem Hobby arbeiten. Der Aufbaukurs gibt Ihnen dazu Gelegenheit. Wir probieren alles, was im Buchbinden machbar ist, vom fadengehefteten Fotoalbum zum Sekretär mit Geheimfach, vom Wendebuch bis zum Bilderrahmen.