Sie wollen gerne locker und frei aquarellieren lernen? Bei mir sind Sie richtig. Wir werden verschiedene Techniken und einfache Tricks üben, ebenso zeichnen wir mit Stiften und Pinsel und wir werden uns mit Farbklängen, Komposition und Perspektive beschäftigen. Mitzubringen sind ein wenig Mut und Freude am Gestalten.
Die Keramikwerkstatt bietet Keramikerinnen und Keramikern mit Erfahrung die Möglichkeit kreativ frei zu arbeiten oder in einem vorgegeben Thema sich zu entfalten. Neuanfänger sind willkommen und werden induvidiuell betreut und gefördert. Bitte am ersten Kurstag mitbringen : Ton ihrer Wahl. Auf Grund der Hygienevorschriften mussten wir die Teilnehmerzahl reduzieren. Melden Sie sich ggf. auf Warteliste an, damit wir u.U. flexibel reagieren können.
Practise your communication skills and improve your fluency in English. Topics are of general interest and may be chosen by you.
Die körperliche Fitness lässt sich auch im Seniorenalter erhalten. Wussten Sie, dass man noch bis ins hohe Alter Kondition und Muskeln aufbauen kann? Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihre Fitness erhalten und verbessern möchten. Durch verschiedenen Übungen werden Beweglichkeit, Koordination und Kraft gefördert. Die Übungen werden ohne Geräte abwechselnd mit einem Therband und leichten Gewichten durchgeführt. Die Übungen werden stehend, sitzend und im Liegen durchgeführt, sodass Sie sich auf eine abwechslungsreiche Fitnessstunde freuen können.
Dieser Kurs ist besonders für Teilnehmer*innen, die mit Spaß und Leichtigkeit ihr Englisch auffrischen möchten. Unser Schwerpunkt liegt im Aufbau des Wortschatzes und das freie Sprechen zu üben.
Sie haben früher schon einmal Spanisch gelernt und möchten es wieder besser können? Hier wiederholen Sie die wichtigsten Bereiche der Stufe A1. Wir üben, wie man über sich selbst und seine Hobbies erzählt, mit welchen Wörtern Personen beschrieben werden und wie man über Gewohnheiten spricht. Sie werden über Pläne und Urlaub reden. Das alles in entspannter Atmosphäre, ohne Hektik und Druck.
Wir befinden uns in den letzten Lektionen des Lehrbuches Con Gusto A1. Die Teilnehmer beherrschen die Grundlagen der Stufe A1. Der Kurs findet online statt. Die Zugangsdaten werden kurz vor Kursbeginn zugeschickt.
Sie haben in der Mittagspause Zeit und möchten diese nutzen, um Französisch zu lernen? Französisch für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. In diesem Kurs werden Sie mit Spaß nicht nur die Basics der französischen Sprache lernen, sondern auch die französische Kultur und das Alltagsleben kennenlernen.
Persönliche Anmeldung ab 09.01.2023 möglich - hierzu bitte Terminvereinbarung per E-Mail (integration@vhs-aschaffenburg.de) Für die Teilnahme an einem berufsbezogenen Deutschkurs benötigen Sie einen Berechtigungsschein. Ein Berufssprachkurs B2 umfasst insgesamt 500 UE. Der Anmeldung vorgeschaltet ist ein Einstufungstest, mit dem der Sprachstand des/der Lernenden festgestellt wird. Dieser kann unter Vorlage eines Sprachzertifikats B1, welches nicht älter als sechs Monate ist, entfallen. Die Teilnahme am Berufssprachkurs ist grundsätzlich kostenlos. Wenn Ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen über 20.000 Euro liegt, zahlen Sie einen Kostenbeitrag von 2,42 Euro je Unterrichtseinheit. Dies sind bei einem Kurs mit 500 Unterrichtseinheiten insgesamt 1.210 Euro. Die Zahlung des Kostenbeitrags kann auch durch den Arbeitgeber erfolgen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Integrationszentrum (Auhofstraße 9, 2. Stock, 63741 Aschaffenburg) zu den Sprechzeiten. Diese sind montags, mittwochs und freitags jeweils von 10 bis 12 Uhr. Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren: integration@vhs-aschaffenburg.de
Für alle, die A2 abgeschlossen haben.
Diese sanfte postnatale Yogapraxis mobilisiert alle großen Gelenke, stimuliert sanft Muskeln, Sehnen und Bänder und regt die Erneuerung von Gelenkflüssigkeit an. Es wird die die Geschmeidigkeit des Körpers gefördert und das Lösungen von Verspannungen. Wir erinnern deine Bauch- und Beckenbodenmuskualtur an ihre ursprüngliche Intelligenz und unterstützen die körpereigene Rückbildung durch die gewählten Übungen optimal. Es wird Stabilität im Zentrum aufgebaut, auch indem wir die Tiefenmuskulatur ansprechen. Die Asanas werden überwiegend im Sitzen und in Rückenlage ausgeführt, aber auch im Stehen, um die Beine zu stärken. Überall führt uns der eigene Atem hindurch. Ihren Säugling können Sie gerne mitbringen.
Nicht nur die Füße tanzen! - Nein, auch der Kopf! Seniorentanz ist die schönste und charmanteste Art, sich zu bewegen. Musik beschwingt. Die Bewegung lockert die Muskulatur, kräftigt Herz und Kreislauf, macht die Gelenke beweglich. Seniorentanz ist ein Ganzkörper- und Gedächtnistraining. Seniorentanz ist Balsam für Körper, Geist und Seele und macht sehr viel Spaß.
Die Trainingseinheiten bestehen aus Gymnastik, Dehnungsübungen, Bauchmuskeltraining, Kraft-Kondition, Stretching, leichtes Zirkeltraining, Wirbelsäulengymnastik und zum Abschluss Phantasiereisen oder Progressive Muskelentspannung, je nachdem wie es von den TeilnehmerInnen gewünscht wird.
Yoga ist ein erprobter Weg, den viele Menschen gehen, um Balance und innere Ruhe zu finden. Wir können im Hatha Yoga Übungen zur Entspannung und Stressbewältigung finden, einen besseren Zugang zu unseren Potenzialen erlangen und nicht zuletzt uns körperlich und mental stärken. In diesem Kurs bauen wir dynamische und statische Körperübungen mit Augenmerk auf eine gesunde Ausrichtung und immer im Rhythmus unseres Atems Stück für Stück auf. Der Ablauf der Stunde beinhaltet auch Atemübungen, Vorübungen zur Meditation und Tiefenentspannung. Wir werden ab der ersten Stunde ins Üben kommen, Erläuterungen zu den Grundsätze und Lehren des Hatha-Yoga werde ich einfließen lassen, aber hauptsächlich werden wir über das Praktizieren den Hatha-Yoga erleben und auf uns wirken lassen.
Tanzen heißt Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit. Tanzen fördert Ausdauer und Beweglichkeit. Das Erlernen von neuen Tanzformen schult Gedächtnis und Reaktionsvermögen und der schnelle Lernerfolg steigert das Selbstbewusstsein. Der Kurs ist für Teilnehmer mit Tanzerfahrung geeignet. Die Tänze richten sich teilweise nach der Konzeption des Bundesverbandes Seniorentanz e.V.
Yoga bedeutet, die Energien im Gleichgewicht zu halten. Im Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung sowie in den Atemübungen lernen Sie, Stress abzubauen und Ihren Körper beweglich zu erhalten. Die Übungen sind kraftvoll und entspannend zugleich. In konzentrierter Stille können sich Körper, Seele und Geist gleichermaßen erholen und aufladen.
If you would like to improve your speaking skills, widen your English vocabulary and share your views on interesting topics, come and join this new conversation class.
Innere und äußere Einwirkungen auf uns Menschen, stellen uns vor neue Herausforderungen. Ziel des Yoga ist es, Körper, Geist und Seele miteinander zu verbinden. Dafür gibt es die 5 Säulen, auf die ich meine Hatha-Yoga-Praxis aufbaue: Anfangsentspannung / Ankommen Atemübungen Sonnengruß / Aufwärmen Körperübungen Endentspannung / Meditation Yoga ist das zur Ruhe kommen der Gedanken im Geiste, denn dann ruht der Sehende in seinem wahren Wesen (Yogaphilosophie – Patanjali)