Wir werden anhand des Lehrbuchs und ergänzenden kurzen Texten und Übungen durch das Erlernen der Sprache Einblicke in die Freizeitaktivitäten, die Arbeitswelt und das Alltagsleben in Frankreich bekommen. Dabei trainieren wir gleichzeitig unsere geistige Leistungsfähigkeit.
En este curso vamos a trabajar con el libro Con Gusto A2 y a parte de intentar hablar mucho en clase, vamos a conocer los tiempos del pasado y el futuro.
Für alle, die sich für die chinesische Hochsprache und Kultur interessieren, schnell und effektiv lernen möchten. Sie lernen nützliche Ausdrücke für den Alltag. Sie erhalten viele praktische Tipps wie Sie interkulturelle Fettnäpfchen vermeiden und sich im fremden Umfeld sensibel verhalten können. Ziel ist es, sich unter Chinesen zurechtzufinden und chinaspezifische Situationen zu bewältigen.
Fotokurs für alle Kompakt-, Digital- und Systemkameras Dieser Kurs ist für alle, die sich für Fotografie interessieren und keine Lust haben, ein Handbuch zu lesen, - und für alle, die beim Fotografieren Spaß haben wollen. Es werden neue Perspektiven eröffnet, selbst wenn damit vermeintliche Grundregeln durchbrochen werden. Wir experimentieren mit ISO, Blende, Zeit, Bewegungsschärfe, Makro, Porträt, Architektur, Landschaft, sowie Vorder- und Hintergrund. Zur Orientierung werden Bildbeispiele gezeigt und besprochen. Nach den praktischen Übungen erfolgt eine gemeinsame ausführliche Bildbesprechung mit vielen wertvollen fotografischen Tipps.
Wir beschäftigen uns gern mit Dänisch und mit Dänemark. Über neue Interessenten freuen wir uns! Unterschiedliche Texte und Übungen, auch Spielerisches, gestalten den dänischen Vormittag. Det er hyggeligt! Vi ses!
Sie haben in der Mittagspause Zeit und möchten diese nutzen, um Französisch zu lernen? Französisch für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. In diesem Kurs werden Sie mit Spaß nicht nur die Basics der französischen Sprache lernen, sondern auch die französische Kultur und das Alltagsleben kennenlernen.
In diesem Kurs werden Sie durch das Erlernen einer Fremdsprache gleichzeitig Ihre Hirnzellen in Schwung halten und deren Leistung verbessern. Durch Übungen und Aktivitäten auf Französisch sowie Methoden, die aus dem "ganzheitlichen Gedächtnistraining" stammen, können Sie: - sich Vokabeln, Sätze und Strukturen leichter einprägen und länger merken - kurzum das Gedächtnis trainieren und frisch halten. Die Übungen sind unterhaltsam, altersunabhängig und schaffen eine entspannte Lernatmosphäre.
Die zentralen Elemente des Yoga sind Bewegung, Atmung, Entspannung und Konzentration. Durch sie finden wir wieder innere Ruhe und Balance. Durch Asanas (Körperübungen) erfahren wir, dass Muskeln, Gelenke und die Wirbelsäule gekräftigt werden. Durch bewusste Atmung wird zudem die Atemqualität verbessert und es werden Spannungen und seelische Blockaden aufgelöst. Mit bewährten Yoga-Übungen befreien wir uns vom Alltags-Stress und aktivieren wieder neue Energie und Lebenskraft. Im bewussten Umgehen mit unserem Körper, im achtsamen Üben und Wahrnehmen finden wir wieder zurück zur eigenen Mitte. In diesem Kurs achten wir besonders auf die Verbindung zwischen Bewegung und Atmung und werden diese bewusst in Einklang bringen.
Französisch für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. In diesem Kurs werden Sie mit Spaß nicht nur die Basics der französischen Sprache lernen, sondern auch die französische Kultur und das Alltagsleben kennenlernen.
Mobilisieren und stabilisieren Sie Ihren Rücken! Muskeln, Bänder und Gelenke werden trainiert und mit Kräftigungsübungen gestärkt. Die wichtigen Muskelgruppen, die zur Verkürzung neigen, werden gedehnt und die Entlastung des Rückens geschult. Dem Alltagsstress begegnen Sie mit unterschiedlichen Entspannungsmethoden, die als fester Bestandteil zu jeder Trainingseinheit gehören.
Sie haben bereits ausreichende Erfahrungen im Buchbinden gesammelt und möchten in einer netten Runde weiter an Ihrem Hobby arbeiten. Der Aufbaukurs gibt Ihnen dazu Gelegenheit. Wir probieren alles, was im Buchbinden machbar ist, vom fadengehefteten Fotoalbum zum Sekretär mit Geheimfach, vom Wendebuch bis zum Bilderrahmen.
"Jeder kann Theater spielen, sogar die Schauspieler", sagt Augusto Boal ... und Menschen mit großer Lebenserfahrung können es erst recht. Im Laufe unseres Lebens finden wir unsere Rollen in Familie und Beruf. Manchmal wünschen wir uns andere Möglichkeiten zu reagieren und möchten diese auch ausprobieren. In diesem Kurs befassen wir uns mit verschiedenen Rollen, die uns schon bekannt sind, und mit anderen, die wir kennenlernen möchten. Übungen aus der Theaterarbeit bereiten uns vor auf Themen und Szenen. Voraussetzung: Bereitschaft zur aktiven Beteiligung und Spielfreude
Sie haben bereits ausreichende Erfahrungen im Buchbinden gesammelt und möchten in einer netten Runde weiter an Ihrem Hobby arbeiten. Der Aufbaukurs gibt Ihnen dazu Gelegenheit. Wir probieren alles, was im Buchbinden machbar ist, vom fadengehefteten Fotoalbum zum Sekretär mit Geheimfach, vom Wendebuch bis zum Bilderrahmen.
Die Teilnehmer beherrschen die Grundlage der Sprache und vertiefen ihre Kenntnisse weiter auf einer A2- Stufe.
Handgeklöppelte Spitzen sind die feinsten und kostbaren Textilien überhaupt - und oft unerschwinglich teuer. Fertigen Sie Ihre Spitzen doch einfach selbst. Die Technik ist dem Flechten, Knüpfen und Zwirnen ähnlich.
Peppen Sie Ihr 'Business English' auf und trainieren Sie das Schreiben von E-Mails, Telefonieren, Small Talk und Besprechungen. Wie förmlich muss eine E-Mail sein? Was ist gesprochene, was ist geschriebene Sprache?
Rechtzeitig vor Weihnachten nähen wir einen dekorativen Adventskranz in Crazy Patchwork. Crazy Patchwork ist eine sehr alte Technik, bei der Stoffreste in den unterschiedlichsten Formen zusammengenäht werden und die Nähte dann mit dekorativen Ziernähten betont werden. Also bringen Sie Ihre Stoffreste und Quiltgarne mit und entdecken Sie die Möglichkeiten der Ziernähte Ihrer Nähmaschine.
Ein kreativer Kurs zur Herstellung von schönen ausgefallenen Schmuckstücken, z.B. Ringen, Armreifen, Kettenanhängern, Haarspangen etc., die Sie selbst entwerfen. Sie lernen die wichtigsten Grundtechniken der Silberverarbeitung wie Sägen, Feilen, Biegen und den Umgang mit dem entsprechenden Werkzeug kennen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die individuell gestalteten Schmuckstücke mit Fassungen und Steinen zu versehen.
Die Schwertformen (Kata), mit denen allein oder in Partnerarbeit geübt wird, sind seit 600 Jahren überliefert. Das (Holz-) Schwert dient nicht als Waffe, sondern als Übungsmittel auf dem Weg. Am Ende geht es weniger um das Festhalten, das feste Zugreifen als um das Loslassen. Nicht um Härte, sondern weiches Fließen.
Die Vorführung möchte Anleitung zu Haltung, Handhabung der Teegegenstände und Miteinander beim Tee geben, sowie auf das japanische Schönheitsempfinden und den Ausdruck der Jahreszeiten beim Tee eingehen. Der bei der Zubereitung verwendete Tee ist Pulvertee/Matcha. Dieser Weg der Zubereitung lässt sich bis ins 16. Jh. zurückverfolgen. (Materialkosten: 5 Euro)