Skip to main content
Dekoratives Bild, dargestellt ist eine kleine Gruppe von Personen, die Sport treibt. Dekoratives Bild, dargestellt ist eine kleine Gruppe von Personen, die Sport treibt. Dekoratives Bild, dargestellt ist eine kleine Gruppe von Personen, die Sport treibt. Dekoratives Bild, dargestellt ist eine kleine Gruppe von Personen, die Sport treibt. Dekoratives Bild, dargestellt ist eine kleine Gruppe von Personen, die Sport treibt.

Gesundheit

89 Kurse

vhs macht gesünder

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bewegungs- und Gesundheitsangeboten erfahren Sie aktiv, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kurse nach Themen

Loading...
Fit und gesund im Alter ab 55
Mi. 13.09.2023 10:45
Großostheim

Das Kursprogramm beinhaltet ein spezielles Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren, das die Beweglichkeit und das körperliche Wohlbefinden ohne Überforderung fördern soll. Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Koordination werden durch Übungen im Stehen, Gehen und Sitzen (auf Stühlen) geschult. Außerdem stärken Sie Ihre Muskulatur durch gezielte Gymnastik und achten auf ein rückenschonendes Verhalten. Eine besondere körperliche Kondition ist nicht erforderlich, wichtig ist die Freude an der Bewegung.

Kursnummer 312059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Dozent*in: Karin Beck
Stark im Kreuz - Ganzkörpertraining
Do. 14.09.2023 08:30
Waldaschaff

Das gesundheitsorientierte Trainingsprogramm baut mit Kräftigung, Mobilisierung, Dehnen und Entspannen auf den Grundelementen der Gymnastik auf. Es schafft ein muskuläres Gleichgewicht, stärkt die Schultern und den Rücken, mobilisiert die Wirbelsäule und trainiert Bauch und Becken. Wohltuende Stretching- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer 311083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Bettina Brehm
Aqua-Fitness
Mi. 20.09.2023 09:35
Kleinostheim

Aqua-Fitness trainiert die Ausdauer und stärkt die gesamte Muskulatur. Sie entlastet dabei Sehnen, Bänder und Gelenke. Es handelt sich also um ein Ganzkörpertraining im Tief-Wasser, das Spaß macht und gleichzeitig effektiv ist.

Kursnummer 316055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Meinhard Pint
Zumba® Fitness
Mi. 20.09.2023 19:15
Kleinostheim

Zumba® Fitness ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm. Mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen, wie Salsa, Mambo, Reggaeton, Cumbia, Merengue, um nur einige zu nennen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitness-Training.

Kursnummer 312355
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Renate Lorenz
Rückentraining
Do. 21.09.2023 09:00
Aschaffenburg

Sie erlernen ein wirbelsäulengerechtes Verhalten in Alltagssituationen, z.B. beim Gehen, Stehen, Sitzen, Heben und Liegen. Langfristig verfolgt das Rückentraining das Ziel, durch Lockerungs-, Entspannungs- und Atemgymnastik Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten, und die Wirbelsäule zu entlasten durch Dehn- und Kraftübungen, die die Stützmuskulatur des Körpers stärken.

Kursnummer 311010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
Dozent*in: Stefanie Glaser
Fit von Kopf bis Fuß 70+
Di. 26.09.2023 09:45
Hösbach

Finden Sie Ihre Körperbalance, fördern Sie Ihr Haltungsbewußtsein, steigern Sie die Dehnfähigkeit Ihrer Muskeln und trainieren Sie Ihre Koordination. Alles mit verschiedenen Hilfsmitteln und abwechslungsreich! Entspannung ist auch angesagt.

Kursnummer 312074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Dozent*in: Ulrike Schäfer
Taiji-Chan Aufbaukurs ab Sequenz 30
Fr. 06.10.2023 18:45
Kleinostheim
Aufbaukurs ab Sequenz 30

Taiji-Chan ist Achtsamkeit in Ruhe und Bewegung. Durch langsame und fließende Bewegungsabläufe wird die Lebensenergie Qi in Ihnen harmonisiert, sowie Beweglichkeit und Gleichgewicht gefördert. Taiji kann ohne besondere Voraussetzungen in jedem Alter erlernt und geübt werden.

Kursnummer 322058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Susanne Pfeufer
Feldenkrais® - Bewusstheit durch Bewegung
Mo. 09.10.2023 08:30
Aschaffenburg

Feldenkrais® ist eine Methode, mit der Sie auf schonende und individuell für Sie passende Weise - mehr Beweglichkeit für Ihren Körper entwickeln können - einen besseren Umgang mit körperlichen Einschränkungen und Schmerzen finden können - Ihre Körperwahrnehmung und Ihr Körpergefühl verbessern können - sich selbst besser kennenlernen können Meist im Liegen werden Bewegungen in unterschiedlichen Ausgangspositionen erforscht.

Kursnummer 324001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent*in: Inge Lobisch
Altrömische Küche
Mi. 11.10.2023 18:30
Aschaffenburg

Die alten Römer hatten eine Küche, die sich von unseren reichhaltigen Gewürz-und Zutatenliste unterscheidet. Glücklicherweise sind einige der verwendeten Rezepte erhalten und lassen sich gut nachkochen. Der Geschmack ist interessant und spannend. Wir werden 5 alte Gerichte nachkochen und genießen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Patina de Piris, Birnenauflauf

Kursnummer 336002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,50
Dozent*in: Dietmar Laslop
Fitness-Mix im Freien 2
Mo. 06.11.2023 09:00
Haibach

Ein flottes Gehen im Gelände, verbunden mit einem Muskeltraining, ist ein wahrer Jungbrunnen. Ein fester Termin motiviert und hilft im Rhytmus zu bleiben. In bequemer, dem Wetter angepassten Kleidung ist der Rest nur eine Nebensache. Auch für Mütter und Väter mit Kinderwagen geeignet. Treffpunkt: Albert-Liebmann-Schule

Kursnummer 312090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Brigitte Specht
Hatha -Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Di. 21.11.2023 09:15
Hösbach

Starte mit Yoga in den Winter...... nehme Dir Zeit für Dich. Dieser Kurs ist für Anfänger mit Vorkenntnissen und Mittelstufe geeignet Ich freue mich, DICH auf deiner Reise zu DIR selbst, ein Stück weit, begleiten zu dürfen. Yoga ist ein ganzheitlicher positiver Weg zu deiner Gesundheit. Die überlieferten Körperübungen (ASANAS) erhalten und steigern die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und Gelenke, dehnen und kräftigen die Muskeln und machen unseren Körper insgesamt beweglicher. Die ASANAS werden langsam, konzentriert, in großer Achtsamkeit und in Übereinstimmung mit dem Atem (PRANAYAMA) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende umfassende Entspannung und führt DICH zu Balance und Wohlbefinden.

Kursnummer 321151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,50
Dozent*in: Sybille Hufgard
Hatha-Yoga in der 2. Lebenshälfte Aufbaustufe
Di. 21.11.2023 14:30
Großostheim
Aufbaustufe

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Erlangung und Erhaltung der Gesundheit. Die Teilnehmer erlernen die grundlegenden Yogabewegungen, Atem- und Entspannungsübungen zur Auflösung von Anspannungen und zur Harmonisierung von Körper und Geist. Ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe steigert das Wohlbefinden, auch im Alltag. Durch Yoga lernen Sie Ihren Körper intensiver kennen und gewinnen darüber Lebensfreude und Selbstvertrauen.

Kursnummer 321103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Dozent*in: Andrea Mahler
Hatha-Yoga - Fit im Alltag Grundstufe
Di. 21.11.2023 16:15
Großostheim
Grundstufe

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Erlangung und Erhaltung der Gesundheit. Die Teilnehmer erlernen die grundlegenden Yogabewegungen, Atem- und Entspannungsübungen zur Auflösung von Anspannungen und zur Harmonisierung von Körper und Geist. Ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe steigert das Wohlbefinden, auch im Alltag. Durch Yoga lernen Sie Ihren Körper intensiver kennen und gewinnen darüber Lebensfreude und Selbstvertrauen.

Kursnummer 321104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Dozent*in: Elena Häcker
Herz Qi Gong
Mi. 22.11.2023 18:15
Aschaffenburg

Das Herz Qi Gong ist eine Form aus acht Bewegungen zur Aktivierung des Herz-Kreislauf- und des Immunsystems. Die Übungen stärken die Haltung, die Beweglichkeit und das Körperbewusstsein. Dabei kommt der natürliche Atem in Fluss. Der Wechsel von Bewegung, Akupressur, Meridian-Massage und Ruhe wirkt sich positiv auf die körperliche Befindlichkeit und und ausgleichend auf das Gemüt aus.

Kursnummer 322006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,50
Dozent*in: Susanne Hembt
Hatha -Yoga für Fortgeschrittene
Mi. 22.11.2023 18:45
Sailauf

Starte mit Yoga in den Winter….. nehme Dir Zeit für Dich. Dieser Kurs ist für Yogis, die schon Yogaerfahrungen gesammelt haben. Ich freue mich, DICH auf deiner Reise zu DIR selbst, ein Stück weit, begleiten zu dürfen. Yoga ist ein ganzheitlicher positiver Weg zu deiner Gesundheit. Die überlieferten Körperübungen (ASANAS) erhalten und steigern die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und Gelenke, dehnen und kräftigen die Muskeln und machen unseren Körper insgesamt beweglicher. Die ASANAS werden langsam, konzentriert, in großer Achtsamkeit und in Übereinstimmung mit dem Atem (PRANAYAMA) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende umfassende Entspannung und führt DICH zu Balance und Wohlbefinden.

Kursnummer 321122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,50
Dozent*in: Sybille Hufgard
Sanftes Hatha-Yoga mit rückengerechten Körperübungen
Fr. 24.11.2023 09:15
Hösbach

Starte mit Yoga in den Winter......, nehme Dir Zeit für Dich. Dieser Kurs ist für Anfänger mit Vorkenntnissen und Mittelstufe geeignet, auch für Menschen mit Rücken- oder anderen Körperproblemen. Yoga ist ein ganzheitlicher positiver Weg zu deiner Gesundheit. Die überlieferten Körperübungen (ASANAS) erhalten und steigern die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und Gelenke, dehnen und kräftigen die Muskeln und machen unseren Körper insgesamt beweglicher. Die ASANAS werden langsam, konzentriert, in großer Achtsamkeit und in Übereinstimmung mit dem Atem (PRANAYAMA) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende umfassende Entspannung und führt DICH zu Balance und Wohlbefinden.

Kursnummer 321126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,50
Dozent*in: Sybille Hufgard
Französische Küche - Crêpes, Crêpes, Crêpes!
Fr. 24.11.2023 18:00
Aschaffenburg

Crêpes, crêpes, crêpes!!! - Eine kulinarische Reise nach Frankreich! Das bretonische Rezept kennen alle Franzosen: die „Crêpes“. Ganzjährig finden die Franzosen eine gute Grund um „Crêpes“ - süß oder herzhaft - zu backen und essen! In diesem Kurs bereiten wir die Crêpes mit verschiedenen Füllungen und Beilagen zu, und aus verschiedenen Regionen.

Kursnummer 336003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Marie Fuseau
Vortragsreihe „stille Entzündungen – antientzündliche Ernährung“
Di. 28.11.2023 19:00
Aschaffenburg

„Zu viel – zu fett – zu süß?! Wegweiser durch den Ernährungsdschungel“ 4-teilige Vortragsreihe Ungünstige Ernährungsweisen, Bewegungsmangel, Stress und bestimmte Darmprobleme können unterschwellige Entzündungsreaktionen im Körper auslösen. Chronische Müdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit oder gesteigerte Infektanfälligkeit können Symptome sein. Wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln und einer gesunden Lebensweise die Gefahr einer stillen Entzündung vermindern oder ganz vermeiden können, erfahren Sie im vierten Teil der Vortragsreihe. Die Reihe besteht aus vier Vorträgen, die auch einzeln unabhängig voneinander besucht werden können.

Kursnummer 351002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Renate Bleistein
Weihnachtliches veganes Vollwert-Menü
Mi. 29.11.2023 18:00
Aschaffenburg

Gemeinsam tauchen wir in die bunte, knackige sowie leckere Welt der pflanzlichen Lebensmittel ein und zaubern daraus köstliche Rezepte für Vorspeise, Hauptgang, Dessert und Snacks. Besonders im Fokus stehen dabei verschiedene pflanzliche Proteinquellen sowie Infos zu kritischen Nährstoffen einer veganen Ernährung.

Kursnummer 332002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Simonetta Zieger
Ein Gruß aus Thailand
Sa. 02.12.2023 10:00
Aschaffenburg

Sie erfahren, wie Sie zu Hause zwölf schmackhafte Thai-Gerichte selbst zubereiten. Die Rezepte hat die Kursleiterin mit einem Thailänder aus Bangkok geschrieben. Sie werden viel kochen und essen und eine Menge Tipps für gutes Gelingen der einzelnen Gerichte erhalten. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 336007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,90
Dozent*in: Stefanie Schulze
Weihnachtswinterzauber (auch für Menschen mit Handicaps)
Sa. 02.12.2023 10:30
Aschaffenburg
(auch für Menschen mit Handicaps)

Wir stimmen uns gemeinsam ein auf die Weihnachtszeit und den Winter. Das tun wir mit allen Sinnen. Wir verwöhnen Körper, Geist und Seele und stärken sie so. Ein wohltuender Besuch der Salgrotte ist geplant. Phantasiereisen, Pflege- und Ernährungstipps mit kleinen Kostproben für die Winterzeit werden erarbeitet und vorgestellt. Rollstuhlfahrer können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 372505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Kristin Kaiser
Zauberhafte südostasiatische Küche
Sa. 02.12.2023 15:00
Aschaffenburg

Tauchen Sie ein - in die orientalische Welt der südostasiatische Küche. Wir werden 12 authentische Gerichte zubereiten und diese im Anschluss, in gemeinsamer Runde gnießen. Auf dem Speiseplan stehen unter anderem das thailändische rote Curry (Gaeng Pet) oder Kung Pao Malaysia. Sie werden reichlich Informationen über Gewürze und Kräuter erhalten, so dass es leicht sein wird - diese magische Welt nach zu kochen. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 336008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,90
Dozent*in: Stefanie Schulze
Demenz - ein komplexes Krankheitsbild Vortrag
Di. 05.12.2023 19:00
Aschaffenburg
Vortrag

Was ist eine Demenz? Wer ist betroffen? Wie wird behandelt? Unter Demenz versteht man ein fortschreitendes, chronisches, charakteristisches Krankheitssyndrom. Ein Syndrom bezeichnet eine Kombination verschiedener, oft gleichzeitig auftretender Anzeichen für eine Erkrankung. Bei einer Demenz werden das Gedächtnis und andere geistige Fähigkeiten wie z.B. Sprache, Orientierung und Urteilsvermögen zunehmend beeinträchtigt. Demenz ist ein Oberbegriff für verschiedene Krankheitsformen. Die medikamentöse Behandlung einer Demenz konzentriert sich auf die Verlangsamung des Krankheitsprozesses und darauf, belastende Begleitsymptome zu lindern. Herr Dr. Dr. med. Reinhard Platzek wird den Vortrag leiten und gerne im Anschluss auf ihre offenen Fragen eingehen.

Kursnummer 351007
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Dozent*in: Dr. Dr. med. Reinhard Platzek
Qi Gong am Nachmittag - 8 Brokate
Mi. 06.12.2023 15:30
Aschaffenburg

Die Übungen bewirken eine Integration von Atemachtsamkeit und Bewegung. Konzentration, Ruhe und innere Kraft können sich einstellen und den Belastungen des Alltags entgegenwirken. Vorkenntnisse im Qi Gong sind wünschenswert.

Kursnummer 322004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Dozent*in: Christine Christl
Chinesische Alltagsküche
Mi. 06.12.2023 18:30
Aschaffenburg

Eine Chinesin aus Shanghai (Südchina) lädt Sie zu einem gemütlichen Abend ein. Sie kocht mit Ihnen zusammen vier Alltagsgerichte, wie sie jeden Tag in einer chinesischen Familie auf dem Tisch stehen könnten. Sie werden feststellen, dass sich die Gerichte in Zusammensetzung und Aussehen unterscheiden von dem, was man hier "beim Chinesen" bestellen kann. Sie kochen mit verschiedenen Gemüsen, Tofu, Eiern und Fleisch unter Wahrung der Harmonie von Yin und Yang und trinken dazu Tee aus China. Ihre Kursleiterin erzählt Ihnen dazu aus ihrer Heimat, über die Menschen im Reich der Mitte, ihre Lebensphilosophie und was sich davon in der Nahrungszubereitung spiegelt. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 336006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Dozent*in: Hui Bergmann-Li
Pikantes aus der indischen Küche
Fr. 08.12.2023 17:30
Großostheim

Wer gerne Erfahrung mit der indischen Küche und Kultur sammeln möchte, ist hier genau richtig! In diesem Kurs dürfen Sie alle Ihre Leidenschaft für das Kochen ausüben und neues ausprobieren! Herzhaft Essen mit anregenden Gewürzen und einer Prise indischer Kultur, das erwartet Sie in diesem Kurs. Es werden gemeinsam verschiedene asiatische Gerichte mit typischen indischen Lebensmitteln und Gewürzen gekocht. Dabei erzähle ich Ihnen gerne etwas von unserer Kultur. Die indische Küche besticht durch die Zusammensetzung aus Tradition und Geschmack ihrer einzigartigen Gewürze.

Kursnummer 336050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Dozent*in: Shabana Akram
Fitness-Mix im Freien 3
Mo. 11.12.2023 09:00
Haibach

Ein flottes Gehen im Gelände, verbunden mit einem Muskeltraining, ist ein wahrer Jungbrunnen. Ein fester Termin motiviert und hilft im Rhytmus zu bleiben. In bequemer, dem Wetter angepassten Kleidung ist der Rest nur eine Nebensache. Auch für Mütter und Väter mit Kinderwagen geeignet. Treffpunkt: Albert-Liebmann-Schule

Kursnummer 312091
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Brigitte Specht
Weihnachtsspecial: Yang und Ying- Yoga Flow für eine entspannte Weihnachtszeit
Sa. 16.12.2023 14:00
Aschaffenburg

Entdecke die harmonische Balance zwischen Yin und Yang in unserem festlichen Weihnachts-Yang und Ying - Yoga Flow Kurs! Tauchen Sie ein in eine Welt der Ruhe und Energie, während wir durch fließende Yoga-Sequenzen in Bewegung kommen, die eine eher anregende und energetisierende Wirkung auf Körper und Geist haben. Yin steht für das Passive, ausgewählte Asanas haben hier einen regenerierenden und beruhigenden Effekt. Durch diese Fusion entsteht eine ganzheitliche Einheit, Harmonie und ein nährendes Gleichgewicht, das durch eine "Yoga Nidra Tiefenentspannung" noch abgerundet wird. Dieser Yoga-Sequenz ist ein Geschenk an Sie selbst, um inmitten des Weihnachtstrubels einen Moment der Entspannung und Achtsamkeit zu finden.

Kursnummer 321031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Simone Morhard
Weihnachtsspecial: Yoga mit 108 Sonnengrüßen
Fr. 22.12.2023 10:00
Aschaffenburg

Lassen Sie das Jahr 2023 mit 108 Sonnengrüßen ausklingen und tauche Sie danach in eine entspannte Weihnachtszeit ein. Es ist ein besonderes Ereignis in einer Gruppe, die bereits Erfahrung (Grundkenntnisse) im Yoga haben und die Teilnehmenden an die eigenen Grenzen bringt - was der Körper kann, mit der Yogaatmung und der Konzentration des Geistes. Es wird zwischen zwischen den Sonnengrüßen Pausen geben, um auch für einige Atemzüge entspannen zu können, um Kraft und Vertrauen zu gewinnen, weiter zu praktizieren. Wir gehen am Ende gemeinsam in eine wohltuende Endenspannung, um entspannt in die Weihnachtszeit zu starten. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Yogaerfahrung und Ausdauer.

Kursnummer 321038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,50
Dozent*in: Ute Maria Wolf
Pikantes aus der indischen Küche
Di. 09.01.2024 18:30
Haibach

Wer gerne Erfahrung mit der indischen Küche und Kultur sammeln möchte, ist hier genau richtig! In diesem Kurs dürfen Sie alle Ihre Leidenschaft für das Kochen ausüben und neues ausprobieren! Herzhaft Essen mit anregenden Gewürzen und einer Prise indischer Kultur, das erwartet Sie in diesem Kurs. Es werden gemeinsam verschiedene asiatische Gerichte mit typischen indischen Lebensmitteln und Gewürzen gekocht. Dabei erzähle ich Ihnen gerne etwas von unserer Kultur. Die indische Küche besticht durch die Zusammensetzung aus Tradition und Geschmack ihrer einzigartigen Gewürze.

Kursnummer 336053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Dozent*in: Shabana Akram
Entwicklungspsychologie des Kindes
Di. 09.01.2024 19:00
Aschaffenburg

Kursnummer 171211
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Joachim Zeller
Funktionelles Faszientraining und Entspannung Online-Kurs
Mi. 10.01.2024 17:00
vhs Online
Online-Kurs

Faszientraining hat im Sport und in der Physiotherapie eine enorme Bedeutung erlangt und kann bei regelmäßigem Training Verspannungen und Schmerzen mindern. Die Faszien lassen sich, ähnlich wie Muskeln, auch trainieren. Dieser Kurs verbindet funktionelles Training und Faszienfitness mit dem Ziel, den Körper langfristig gesund zu erhalten. Das Workout bietet abwechslungsreiche Übungen zur Verbesserung von Kraft, Balance, Mobilität und Koordination. Es gibt viele Tipps zur Faszienpflege durch Selbstmassagen. Alle Workouts werden wohnungsfreundlich gestaltet. Sie verursachen keine hohe Lautstärke und erfordern nicht viel Platz. Sie benötigen lediglich eine Übungsmatte, bequeme Kleidung, ein Handtuch, einen Tennisball und etwas zu trinken. Zum Abschluss des Kurses nach dem Workout gönnen wir uns eine gemeinsame Entspannungsphase.

Kursnummer 312010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Dozent*in: Dr. Patricia Wohner
Modernes Rücken- und Faszientraining
Do. 11.01.2024 14:30
Aschaffenburg

Wir können Schmerzen vorbeugen, indem wir die Rückenmuskulatur stärken. Klassische Dehnübungen trainieren die Faszienketten, federnde Bewegungsübungen beseitigen Verdrehungen der Faszien. Mobilisieren, Rotieren und Dehnen sorgen für eine stabile Rückenhaltung. Der Einsatz von Faszienrollen stimuliert das Bindegewebe äußerlich und löst somit Verhärtungen und Verspannungen.

Kursnummer 311012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Annette Schmidt
Pilates & Streching
Do. 11.01.2024 16:30
Aschaffenburg

Pilates ist ein ganzheitliches Fitnessprogramm, das durch kontrollierte Bewegungen die Muskulatur stärkt, die Flexibilität verbessert und die Körperhaltung fördert. Mit Fokus auf den Kernmuskeln schafft Pilates nicht nur körperliche Fitness, sondern auch mentale Ausgeglichenheit. Entdecken Sie die Kraft der fließenden Bewegungen für einen gestärkten Körper und einen ruhigen Geist. Wir legen im Kurs den Schwerpunkt auf Pilates zur Muskeltonus- und Haltungskorrektur. Dabei trainieren wir eine Reihe von Körperübungen zur Stärkung des Muskelkorsetts, zur Entwicklung der Flexibilität, zur Verbesserung der Bewegungskoordination und zur Korrektur der Körperhaltung. Der Focus liegt auf der Arbeit der Bauchmuskeln, des Rückens, des Gesäßes und der Oberschenkel.

Kursnummer 314007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Olga Polyviana
Orientalischer Tanz Aufbaustufe/Mittelstufe
Do. 11.01.2024 18:30
Aschaffenburg
Aufbaustufe/Mittelstufe

Orientalischer Tanz macht nicht nur Freude, sondern ist ein ideales Training für den gesamten Körper. Sie möchten abschalten vom Alltag, die Körperwahrnehmung neu entdecken, Muskulatur aufbauen und dabei noch die eigene Kondition und Beweglichkeit verbessern? Dann sind Sie richtig in diesem Kurs. Wir erlernen neue und verfeinern bereits gelernte Bewegungen des orientalischen Tanzes. Eine klar strukturierte Tanztechnik sorgt dabei für schnelle Lernerfolge. Wir erarbeiten uns zudem eine gefühlvolle Choreografie, in die wir unsere ganze Freude hineinlegen können.

Kursnummer 313009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Dozent*in: Nicole Armbruster
Leckeres aus der Levante Küche - vegetarisch
Fr. 12.01.2024 18:00
Aschaffenburg

Aromatische Geschmackserlebnisse aus dem Nahen Osten genussvoll in geselliger Runde verzehrt - das ist die levantinische Küche. Kichererbsen, Linsen, Bulgur, Reis, Aubergine, Tahin, sind fester Bestandteil der Levante-Küche. Daraus lassen sich herrliche Gerichte, wie Hummus, Köfte, Falafel, Baba Ghanoush und vieles mehr zubereiten. Lernen Sie genussvolle Speisen bei einem gemeinsamen kulinarischen Abend kennen. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 331003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Anja Reusing
Yoga zum Kennenlernen
Sa. 13.01.2024 09:30
Aschaffenburg

Sie wollten schon immer mal Yoga ausprobieren, aber nicht gleich einen ganzen Kurs buchen? Dann sind Sie in dieser Kursstunde herzliche willkommen. Mit Yoga können wir unser Beweglichkeit und Kraft erhalten und verbessern. Behutsam und langsam nähern wir uns den klassischen Yogastellungen (Asanas).

Kursnummer 321040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Elena Häcker
Yoga Sensibilitätstraining
Mo. 15.01.2024 10:30
Aschaffenburg

Mit einigen Yoga-Übungen werden wir im Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung versuchen, besser mit uns selbst in Kontakt zu kommen und Erfahrungen zu sammeln, die uns helfen, wacher und bewußter in einen Alltag zu gehen, der hohe Anforderungen an unseren Körper und unsere kognitiven Fähigkeiten stellt.

Kursnummer 321047
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent*in: Armin Steinert
Faszientraining - für jedes Alter und Geschlecht
Di. 16.01.2024 10:00
Aschaffenburg

Faszien erstrecken sich über den gesamten Körper und sind ein wesentlicher Bestandteil der Muskeln und des Knochenskeletts und haben eine große Bedeutung für unser Bewegungsverhalten. Faszientraining hilft, Verletzungen und Erkrankungen vorzubeugen oder zu lindern.

Kursnummer 312020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Dozent*in: Petra Göbel
Aktiv und Fit mit Powergymnastik
Di. 16.01.2024 11:15
Aschaffenburg

Runter vom Sofa und rein ins Vergnügen. Werden Sie aktiv, tun Sie etwas für Körper, Geist und Seele. Es erwartet Sie: Ein vielfältiges Bodytraining zur Stärkung der gesamten Muskulatur. Trainiert werden Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit, Verbesserung der Fitness mit Gymnastik nach Musik. Zum Teil werden kleine Hanteln und Bänder eingesetzt, um das Training zu intensivieren.

Kursnummer 312021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Dozent*in: Petra Göbel
Loading...
28.11.23 17:40:14