vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bewegungs- und Gesundheitsangeboten erfahren Sie aktiv, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Kurse nach Themen

Haben Sie Spaß an sportlicher Betätigung? Haben Sie schon einmal am Strand Volleyball gespielt? Dann kommen Sie zu uns um weiterzumachen!
Starte mit Yoga in den Sommer….. nehme Dir Zeit für Dich. Dieser Kurs ist für Yogis, die schon Yogaerfahrungen gesammelt haben. Ich freue mich, DICH auf deiner Reise zu DIR selbst, ein Stück weit, begleiten zu dürfen. Yoga ist ein ganzheitlicher positiver Weg zu deiner Gesundheit. Die überlieferten Körperübungen (ASANAS) erhalten und steigern die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und Gelenke, dehnen und kräftigen die Muskeln und machen unseren Körper insgesamt beweglicher. Die ASANAS werden langsam, konzentriert, in großer Achtsamkeit und in Übereinstimmung mit dem Atem (PRANAYAMA) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende umfassende Entspannung und führt DICH zu Balance und Wohlbefinden.
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind. Die im Training erlernten Pilatestechniken verhelfen zu mehr innerer Balance, verbessertem Körperbewustsein und steigender Konzentrationsfähigkeit. Im Pilates-Training finden sich u.a. Elemente aus der Rückengymnastik, der Körperwahrnehmung, dem Tiefenmuskulaturtraining, sowie funktionelle Kräftigungs- und Dehnungsübungen wieder.
In diesem Kurs werden wir kleine Leckereien zubereiten. Die Wartezeit wenn diese im Ofen garen vertreiben wir uns mit Uno, Kniffel und anderen Gesellschaftsspielen. Wir haben Spaß, genießen und spielen. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.
In diesem Kurs werden Tänze anderer Länder mit Schwerpunkt Kreistänze in lockerem Bewegungsablauf vermittelt. Die Begeisterung an den Tanzspielen, die Betätigung von Geist und Körper und die Freude am eigenen Tun bringen Entspannung und neue Aktivität für den Alltag.
Erfahren Sie, wie Hormone alle Zellen im Körper ansteuern und damit auch alle Organe, Systeme und Vorgänge und weshalb ein Mangel oder Ungleichgewicht verschiedene Symptome hervorrufen kann. Bei Frauen sind das zum Beispiel Zyklusunregelmäßigkeiten, Regelschmerzen und das prämenstruelle Syndrom. Und in den Wechseljahren Hitzewallungen, Schlafstörungen, Erschöpfung, Migräne, Konzentrationsprobleme, Gewichtszunahme usw. Bei den Männern äußert sich das Ungleichgewicht hauptsächlich durch depressive Verstimmungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Schlafstörungen und Prostatavergrößerung. Im Workshop wird aufgezeigt, wie Sie trotz aller Veränderungen die eigene Leistungsfähigkeit erhalten und das Leben voller Energie genießen können
Yoga wirkt ganzheitlich und harmonisierend auf Körper und Geist. Wir üben Yoga-Asanas, zur Stärkung der Muskulatur und für geschmeidiges Fasziengewebe. Pranayama (Yoga-Atmung) und Tiefenentspannung schenken mehr Energie und Ausgeglichenheit. Yoga, regelmäßig und achtsam ausgeführt, beugt Rückenleiden vor, fördert Kraft, Fitness und Flexibilität, Wohlbefinden und Bewusstheit.
Belastungen des Alltags bringen Körper und Geist aus dem Gleichgewicht. Das fördert Verspannungen und schmerzhafte Verkrampfungen im Bereich der Wirbelsäule und ihrer stützenden Muskulatur, die schließlich zu Fehlhaltungen und Haltungsschäden führen können.
Es wird auf unterschiedlichen Wegen gewandert durch den Wald und die Natur. Dabei fühlen wir, wie wir den den Alltag loslassen können und den Augenblick und die Ruhe genießen können. Gemeinsam werden Atemübungen durchgeführt. Bei bewussten Pausen werden wir unser Umfeld wahrnehmen und die Gedanken schweifen lassen.
Der Flamenco, ursprünglich von den Zigeunern Andalusiens geprägt, wird von immer mehr Menschen jeden Alters als faszinierende und ausdrucksstarke Tanzform entdeckt. Flamenco tanzt man mit Seele, wobei dem individuellen Ausdruck eine große Bedeutung zukommt. Wir erlernen eine kleine Choreografie und die Technik der Armführung und Hände.
Unter Pilates versteht man ein ganzheitliches Konzept mit Bewegungen aus der Mitte des Körpers heraus. Bewusstes Atmen, fließende Bewegungen und die aktive Kombination von Atmung und Bewegung zeichnen diese Stunden aus. In diesem Kurs werden vor allem die Basics vermittelt und ein erster Zugang zu diesem wundervollen Training geschaffen. Jede Stunde schließt mit einer Entspannung.
Qigong - das Leben Pflegen: Sein Wohlbefinden und die Körperwahrnehmung steigern, kann auch gleichzeitig Entspannung und Achtsamkeit bedeuten. In der chinesischen Medizin ein wichtiger Pfeiler zur Prävention, stärkt Qigong uns im Alltag. Den Rhythmus für sich zu finden und den Einklang mit den Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) zu spüren und zu kultivieren, ist für Anfänger wie auch Fortgeschrittene in diesem Kurs möglich. Schritt für Schritt erlernen Sie die sanften, den Körper, die Wirbelsäule und die Faszien aktivierenden Bewegungsabläufe kennen und können diese auch in den Alltag integrieren.
Yoga ist eine für jeden erlernbare und hilfreiche Methode, Körper, Seele und Geist gesund zu erhalten und zu harmonisieren. Die ganzheitlichen Körperübungen helfen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden und führen zu neuen Energien und mehr Bewusstsein.
Das Workout ist perfekt gegen Stress, ein effektives Workout und ein effizientes Training. Bei unserem Workout auf dem Trampolin sind über 400 Muskeln im Einsatz, viel mehr als bei vergleichbaren Ausdauersportarten. Das Jumping Fitness Training kann je nach Intensität im aeroben Bereich liegen. Jumping Fitness bietet ein tolles Gruppengefühl und ist ein mitreisendes Training zu energischer Musik. Spaß und Erfolgserlebnis garantiert!!!
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Begriffe wie Powerhouse, neutrales Becken und neutrale Wirbelsäule geläufig sind.
Deftig, bodenständig und einfach so gut- diese Eigenschaften zeichnen die Südtiroler Küche aus. Und so bereiten wir zusammen zahlreiche Tiroler Schmankerl, wie Knödel, Schlutzer, Strudel Co. vegetarisch und raffiniert zu. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Aqua-Fitness trainiert die Ausdauer und stärkt die gesamte Muskulatur. Sie entlastet dabei Sehnen, Bänder und Gelenke. Es handelt sich also um ein Ganzkörpertraining im Tief-Wasser, das Spaß macht und gleichzeitig effektiv ist.
Dieser Kurs ermöglicht auch der älteren Generation die Vorteile und den Kern von Yoga zu erfahren. Hauptaspekte der einfach gehaltenen Übungen sind die Aufrichtung der Wirbelsäule, allgemeine Beweglichkeit, Muskelaufbau, Gleichgewicht, Koordination, Entspannung und bewusste Atmung. Jede Stunde beginnt mit einer Meditation und endet mit einer Tiefenentspannung. Die einzelnen Übungen dazwischen, werden Knie und Gelenk schonend im Sitzen auf dem Stuhl, im Stehen und in Rückenlage auf der Matte am Boden geübt. Ein Kurs zum Verbessern des allgemeinen körperliche und geistigen Zustands; ein Kurs für mehr Wohlbefinden auch im fortgeschrittenen Alter.
Yoga ist eine für jeden erlernbare und hilfreiche Methode, Körper, Seele und Geist gesund zu erhalten und zu harmonisieren. Die ganzheitlichen Körperübungen helfen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden und führen zu neuen Energien und mehr Bewusstsein.