Das Kursprogramm beinhaltet ein spezielles Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren, das die Beweglichkeit und das körperliche Wohlbefinden ohne Überforderung fördern soll. Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Koordination werden durch Übungen im Stehen, Gehen und Sitzen (auf Stühlen) geschult. Außerdem stärken Sie Ihre Muskulatur durch gezielte Gymnastik und achten auf ein rückenschonendes Verhalten. Eine besondere körperliche Kondition ist nicht erforderlich, wichtig ist die Freude an der Bewegung.
Das gesundheitsorientierte Trainingsprogramm baut mit Kräftigung, Mobilisierung, Dehnen und Entspannen auf den Grundelementen der Gymnastik auf. Es schafft ein muskuläres Gleichgewicht, stärkt die Schultern und den Rücken, mobilisiert die Wirbelsäule und trainiert Bauch und Becken. Wohltuende Stretching- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Aqua-Fitness trainiert die Ausdauer und stärkt die gesamte Muskulatur. Sie entlastet dabei Sehnen, Bänder und Gelenke. Es handelt sich also um ein Ganzkörpertraining im Tief-Wasser, das Spaß macht und gleichzeitig effektiv ist.
Zumba® Fitness ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm. Mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen, wie Salsa, Mambo, Reggaeton, Cumbia, Merengue, um nur einige zu nennen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitness-Training.
Sie erlernen ein wirbelsäulengerechtes Verhalten in Alltagssituationen, z.B. beim Gehen, Stehen, Sitzen, Heben und Liegen. Langfristig verfolgt das Rückentraining das Ziel, durch Lockerungs-, Entspannungs- und Atemgymnastik Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten, und die Wirbelsäule zu entlasten durch Dehn- und Kraftübungen, die die Stützmuskulatur des Körpers stärken.
Finden Sie Ihre Körperbalance, fördern Sie Ihr Haltungsbewußtsein, steigern Sie die Dehnfähigkeit Ihrer Muskeln und trainieren Sie Ihre Koordination. Alles mit verschiedenen Hilfsmitteln und abwechslungsreich! Entspannung ist auch angesagt.
Ein flottes Gehen im Gelände, verbunden mit einem Muskeltraining, ist ein wahrer Jungbrunnen. Ein fester Termin motiviert und hilft im Rhytmus zu bleiben. In bequemer, dem Wetter angepassten Kleidung ist der Rest nur eine Nebensache. Auch für Mütter und Väter mit Kinderwagen geeignet. Treffpunkt: Albert-Liebmann-Schule
Ein flottes Gehen im Gelände, verbunden mit einem Muskeltraining, ist ein wahrer Jungbrunnen. Ein fester Termin motiviert und hilft im Rhytmus zu bleiben. In bequemer, dem Wetter angepassten Kleidung ist der Rest nur eine Nebensache. Auch für Mütter und Väter mit Kinderwagen geeignet. Treffpunkt: Albert-Liebmann-Schule
Faszientraining hat im Sport und in der Physiotherapie eine enorme Bedeutung erlangt und kann bei regelmäßigem Training Verspannungen und Schmerzen mindern. Die Faszien lassen sich, ähnlich wie Muskeln, auch trainieren. Dieser Kurs verbindet funktionelles Training und Faszienfitness mit dem Ziel, den Körper langfristig gesund zu erhalten. Das Workout bietet abwechslungsreiche Übungen zur Verbesserung von Kraft, Balance, Mobilität und Koordination. Es gibt viele Tipps zur Faszienpflege durch Selbstmassagen. Alle Workouts werden wohnungsfreundlich gestaltet. Sie verursachen keine hohe Lautstärke und erfordern nicht viel Platz. Sie benötigen lediglich eine Übungsmatte, bequeme Kleidung, ein Handtuch, einen Tennisball und etwas zu trinken. Zum Abschluss des Kurses nach dem Workout gönnen wir uns eine gemeinsame Entspannungsphase.
Wir können Schmerzen vorbeugen, indem wir die Rückenmuskulatur stärken. Klassische Dehnübungen trainieren die Faszienketten, federnde Bewegungsübungen beseitigen Verdrehungen der Faszien. Mobilisieren, Rotieren und Dehnen sorgen für eine stabile Rückenhaltung. Der Einsatz von Faszienrollen stimuliert das Bindegewebe äußerlich und löst somit Verhärtungen und Verspannungen.
Pilates ist ein ganzheitliches Fitnessprogramm, das durch kontrollierte Bewegungen die Muskulatur stärkt, die Flexibilität verbessert und die Körperhaltung fördert. Mit Fokus auf den Kernmuskeln schafft Pilates nicht nur körperliche Fitness, sondern auch mentale Ausgeglichenheit. Entdecken Sie die Kraft der fließenden Bewegungen für einen gestärkten Körper und einen ruhigen Geist. Wir legen im Kurs den Schwerpunkt auf Pilates zur Muskeltonus- und Haltungskorrektur. Dabei trainieren wir eine Reihe von Körperübungen zur Stärkung des Muskelkorsetts, zur Entwicklung der Flexibilität, zur Verbesserung der Bewegungskoordination und zur Korrektur der Körperhaltung. Der Focus liegt auf der Arbeit der Bauchmuskeln, des Rückens, des Gesäßes und der Oberschenkel.
Orientalischer Tanz macht nicht nur Freude, sondern ist ein ideales Training für den gesamten Körper. Sie möchten abschalten vom Alltag, die Körperwahrnehmung neu entdecken, Muskulatur aufbauen und dabei noch die eigene Kondition und Beweglichkeit verbessern? Dann sind Sie richtig in diesem Kurs. Wir erlernen neue und verfeinern bereits gelernte Bewegungen des orientalischen Tanzes. Eine klar strukturierte Tanztechnik sorgt dabei für schnelle Lernerfolge. Wir erarbeiten uns zudem eine gefühlvolle Choreografie, in die wir unsere ganze Freude hineinlegen können.
Faszien erstrecken sich über den gesamten Körper und sind ein wesentlicher Bestandteil der Muskeln und des Knochenskeletts und haben eine große Bedeutung für unser Bewegungsverhalten. Faszientraining hilft, Verletzungen und Erkrankungen vorzubeugen oder zu lindern.
Runter vom Sofa und rein ins Vergnügen. Werden Sie aktiv, tun Sie etwas für Körper, Geist und Seele. Es erwartet Sie: Ein vielfältiges Bodytraining zur Stärkung der gesamten Muskulatur. Trainiert werden Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit, Verbesserung der Fitness mit Gymnastik nach Musik. Zum Teil werden kleine Hanteln und Bänder eingesetzt, um das Training zu intensivieren.
Du bewegst Dich gerne zu Musik? Du magst es verschiedene Arten der Bewegung auszuprobieren? Du hast Lust Dir mit anderen Kids zusammen zu Deinen Lieblingsliedern Choreographien auszudenken? Du bist zwischen 6 und 10 Jahren, hast jeden Dienstagnachmittag Zeit ? Perfekt! - Du bist richtig bei den VHS Dance Monkeys! Wir erarbeiten gemeinsam eigene Dance Monkey Choreografien, bei der du deine Kreativität und motorischen Fähigkeiten entwickelst und lernst, wie du dich zum Rhythmus der Musik bewegen kannst. In der letzten Stunde werden wir deinen Eltern, Verwandten und Freunden bei einer kleinen Aufführung zeigen, was du tolles gelernt hast. Im Vordergrund steht der Spaß und die Freude an der Bewegung.
Bauchtanz verbindet Weiblichkeit, Gefühl und Technik wie kein anderer Tanz. Er ist ein ideales Fitnesstraining für Körper, Geist und Seele. Durch die Vielfalt an Bewegungen wird die Muskulatur zunehmend gestärkt und eine positive Körperwahrnehmung entwickelt. In diesem Kurs lernen wir die Elementarbewegungen, Grundschritte und erste Akzente des orientalischen Tanzes. Zusammen tanzen wir abwechslungsreiche und dynamische Kombinationen zu moderner orientalischer Popmusik.
Dieser Kompaktkurs richtet sich an alle, die viel Zeit im Sitzen verbringen und sich auf den Weg zu mehr Aktivität begeben möchten. „Auf welche Weise bewege ich mich richtig?“ „Wie kann ich meinen Bewegungsspielraum erweitern und die Muskelkraft verbessern, um Verspannungen und Schmerzen vorzubeugen?“ „Wie kann ich Übungen in meinen (beruflichen) Alltag integrieren und dem Stress entgegen wirken?“. Entspannungsübungen, mit denen die eigene Körperwahrnehmung vertieft und das Wohlbefinden gesteigert wird, ergänzen das Angebot. Entdecken Sie die Freude an der Bewegung neu.
Sie möchten Ihren Körper mit einem Fitnesskurs gesund halten und dabei gleichzeitig entspannen und vom stressigen Alltag abschalten? Dann ist AROHA® genau das Richtige für Sie! AROHA® bietet eine unkomplizierte und effektive Gymnastik im Drei-Viertel-Takt, die zu innerer Ausgeglichenheit führt, das Herz-Kreislauf-System stärkt und zudem wichtige Muskelgruppen trainiert. Durch den Wechsel von spannungsvollen und entspannenden Elementen werden verborgene Energien freigesetzt, das Körpergefühl sensibilisiert und somit die innere und äußere Balance verbessert. Am Kurs kann jede und jeder teilnehmen, unabhängig vom Alter, Trainingszustand und von Vorkenntnissen.
Ob in der Schule, zu Hause, im Verein, im Chat oder unterwegs - du kennst sicher Situationen wie diese: Du wirst geärgert oder beschimpft. Dir fehlt die Antwort auf peinliche Fragen. Jemand fasst dich an, wie du es nicht willst. Dein Nein wird nicht respektiert. Manchmal wirst du empört und wütend sein, manchmal bekommst du Angst, fühlst dich hilflos oder beschämt. Manchmal hat deine Art, dich zu wehren Erfolg, manchmal fehlt eine Idee. Im WenDo – Kurs ist es möglich mit anderen Mädchen zusammen auszuprobieren: > wie stark du bist > wie du dich wehren kannst > dir Hilfe zu holen > mit deiner Angst umzugehen > NEIN zu sagen, wann immer dir danach zumute ist In Kooperation mit SEFRA e.V. Aschaffenburg
Ob in der Schule, zu Hause, im Verein, im Chat oder unterwegs - du kennst sicher Situationen wie diese: Du wirst geärgert oder beschimpft. Dir fehlt die Antwort auf peinliche Fragen. Jemand fasst dich an, wie du es nicht willst. Dein Nein wird nicht respektiert. Manchmal wirst du empört und wütend sein, manchmal bekommst du Angst, fühlst dich hilflos oder beschämt. Manchmal hat deine Art, dich zu wehren Erfolg, manchmal fehlt eine Idee. Im WenDo – Kurs ist es möglich mit anderen Mädchen zusammen auszuprobieren: > wie stark du bist > wie du dich wehren kannst > dir Hilfe zu holen > mit deiner Angst umzugehen > NEIN zu sagen, wann immer dir danach zumute ist In Kooperation mit SEFRA e.V. Aschaffenburg
"Coole Jungs - Starke Kerle" ist ein von VAuST (www.vaust.org) konzipiertes Selbstbehauptungstraining für Jungen zwischen 6 und 12 Jahren. Wer kennt das nicht: kaum in der neuen Schule, muss man sich schon wehren: Die Älteren meinen, sie könnten alles bestimmen, Sachen wegnehmen, hänseln, bedrohen, hauen ... Das Training setzt an Beispielen aus der Lebenswelt der Teilnehmer an. Es benutzt die Sprache und den Verhaltenskodex der Jungen und bindet sie aktiv ein, denn sie sind die eigentlichen Experten zum Thema. Die Ziele Wir wollen den Jungen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, um • Gewaltsituationen zu erkennen, • Provokationen auszuweichen oder ihnen angemessen und deeskalierend zu begegnen, • sich als selbstbewusste Persönlichkeiten in ihrem sozialen Umfeld zu behaupten, • Konflikte gewaltfrei zu lösen und sich in einer Bedrohungssituation klug zu verhalten, • sich Hilfe zu holen. • in tätlichen Auseinandersetzungen ohne Gesichtsverlust als Betroffener oder Helfer einzugreifen. In Kooperation mit SEFRA e.V. Aschaffenburg.
"Coole Jungs - Starke Kerle" ist ein von VAuST (www.vaust.org) konzipiertes Selbstbehauptungstraining für Jungen zwischen 6 und 12 Jahren. Wer kennt das nicht: kaum in der neuen Schule, muss man sich schon wehren: Die Älteren meinen, sie könnten alles bestimmen, Sachen wegnehmen, hänseln, bedrohen, hauen ... Das Training setzt an Beispielen aus der Lebenswelt der Teilnehmer an. Es benutzt die Sprache und den Verhaltenskodex der Jungen und bindet sie aktiv ein, denn sie sind die eigentlichen Experten zum Thema. Die Ziele Wir wollen den Jungen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, um • Gewaltsituationen zu erkennen, • Provokationen auszuweichen oder ihnen angemessen und deeskalierend zu begegnen, • sich als selbstbewusste Persönlichkeiten in ihrem sozialen Umfeld zu behaupten, • Konflikte gewaltfrei zu lösen und sich in einer Bedrohungssituation klug zu verhalten, • sich Hilfe zu holen. • in tätlichen Auseinandersetzungen ohne Gesichtsverlust als Betroffener oder Helfer einzugreifen. In Kooperation mit SEFRA e.V. Aschaffenburg.
Ob in der Schule, zu Hause, im Verein, im Chat oder unterwegs - du kennst sicher Situationen wie diese: Du wirst geärgert oder beschimpft. Dir fehlt die Antwort auf peinliche Fragen. Jemand fasst dich an, wie du es nicht willst. Dein Nein wird nicht respektiert. Manchmal wirst du empört und wütend sein, manchmal bekommst du Angst, fühlst dich hilflos oder beschämt. Manchmal hat deine Art, dich zu wehren Erfolg, manchmal fehlt eine Idee. Im WenDo – Kurs ist es möglich, mit anderen Mädchen zusammen auszuprobieren: > wie stark du bist > wie du dich wehren kannst > dir Hilfe zu holen > mit deiner Angst umzugehen > NEIN zu sagen, wann immer dir danach zumute ist In Kooperation mit SEFRA e.V. Aschaffenburg