Bei beschwingter Musik üben Sie eine kräftigende, präventive, entspannende Rückengymnastik, bei der alle Muskeln gezielt beansprucht und aufgebaut werden.
Belastungen des Alltags bringen Körper und Geist aus dem Gleichgewicht. Das fördert Verspannungen und schmerzhafte Verkrampfungen im Bereich der Wirbelsäule und ihrer stützenden Muskulatur, die schließlich zu Fehlhaltungen und Haltungsschäden führen können.
Sie erlernen ein wirbelsäulengerechtes Verhalten in Alltagssituationen, z.B. beim Gehen, Stehen, Sitzen, Heben und Liegen. Langfristig verfolgt das Rückentraining das Ziel, durch Lockerungs-, Entspannungs- und Atemgymnastik Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten, und die Wirbelsäule zu entlasten durch Dehn- und Kraftübungen, die die Stützmuskulatur des Körpers stärken.
Durch die einseitigen Belastungen des Alltags entstehen Probleme, Körper und Geist in einem ausgeglichenen Zustand zu halten. Muskuläre Verspannungen führen zu Fehlhaltungen, schmerzhaften Verkrampfungen und schließlich auch zu Haltungsschäden. Besonders betroffen ist der Bereich der Wirbelsäule und der sie stützenden Muskulatur. Spannungszustände dort sind verantwortlich für physische und psychische Unausgeglichenheit. Der Kurs bietet geeignete Übungen an, um solchen Disbalancen entgegenzuwirken.
Leben ist Bewegung! Das erleben Sie hier - und wieviel Spaß es macht, gemeinsam in der Gruppe die Kondition zu verbessern. Ein Fitness-Mix aus Stretching und Gymnastik bietet die ideale Abwechslung und die Basis für eine effiziente Muskelarbeit. Wir runden die Unterrichtsperiode durch eine wohltuende Entspannung ab.
Belastungen des Alltags bringen Körper und Geist aus dem Gleichgewicht. Das fördert Verspannungen und schmerzhafte Verkrampfungen im Bereich der Wirbelsäule und ihrer stützenden Muskulatur, die schließlich zu Fehlhaltungen und Haltungsschäden führen können.
Mit einem Powerprogramm kräftigen Sie die Muskeln, stärken den Rücken und erhalten obendrein eine tolle Körperhaltung. Durch Dehn- und Entspannungsübungen werden Verspannungen gelöst und Wohlgefühl gefördert.
Sie erlernen ein wirbelsäulengerechtes Verhalten in Alltagssituationen, z.B. beim Gehen, Stehen, Sitzen, Heben und Liegen. Langfristig verfolgt das Rückentraining das Ziel, durch Lockerungs-, Entspannungs- und Atemgymnastik Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten, und die Wirbelsäule zu entlasten durch Dehn- und Kraftübungen, die die Stützmuskulatur des Körpers stärken.
Sie erlernen ein wirbelsäulengerechtes Verhalten in Alltagssituationen, z.B. beim Gehen, Stehen, Sitzen, Heben und Liegen. Langfristig verfolgt das Rückentraining das Ziel, durch Lockerungs-, Entspannungs- und Atemgymnastik Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten, und die Wirbelsäule zu entlasten durch Dehn- und Kraftübungen, die die Stützmuskulatur des Körpers stärken.
Belastungen des Alltags bringen Körper und Geist aus dem Gleichgewicht. Das fördert Verspannungen und schmerzhafte Verkrampfungen im Bereich der Wirbelsäule und ihrer stützenden Muskulatur, die schließlich zu Fehlhaltungen und Haltungsschäden führen können.