Skip to main content
Dekoratives Bild. Abgebildet sind Personen.

vhs unterwegs

18 Kurse

Kurse nach Themen

Dr. Michael Peter Hoecke
Gesellschaft, junge vhs, Kinder-Uni

Loading...
Kultururlaub in Schleswig-Holstein in das Land zwischen den Meeren 8-tägige Bus-Studienreise
So. 04.06.2023 00:00
siehe Text
8-tägige Bus-Studienreise

Schleswig-Holstein ist bekannt für seine Küsten, und davon gibt es zum Glück gleich zwei, die sehr unterschiedlich in ihrem Charakter sind: Die Nordseeküste ist "herber", bietet eine von Wind und Wellen geprägte Landschaft mit langen Deichen, darauf zahllose Schafe und davor das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Die Ostseeküste hingegen besticht mit "klassischen" Sandstränden und Steiluferabschnitten, typischen Förde Landschaften und der Schlei Region. Schleswig-Holstein hat jedoch weit mehr zu bieten, denn zwischen Nord- und Ostseeküste erstreckt sich ein vielfältiges grünes Binnenland mit Seen, Flusslandschaften, Kanälen und zahllosen historischen Städtchen, Gutsanlagen und Bauernhöfen.  Reisebegleitung: Gabriele Bokr Örtliche Reiseleitung: Ursula Suhr Reisepreis im DZ pro Person: 1.195,00 Euro EZ-Zuschlag: 200,00 Euro Anmeldeschluss: 10.04.2023 (spätere Anmeldungen auf Anfrage möglich) Zeit: Sonntag, 04.06. bis Sonntag,11.06.23 Veranstalter Ehrlich Reisen Miltenberg 09371/7377

Kursnummer 111106
Kursdetails ansehen
Gebühr: DZ: 1.195,00 EUR pro Person, EZ-Zuschlag: 200,00 EUR
Dozent*in: Gabriele Bokr
Orientieren mit Karte und Kompass Grundlagen
So. 18.06.2023 10:00
Aschaffenburg
Grundlagen

Vielen von uns ist das schon passiert: wir waren mit Freunden oder der Familie im Spessart oder im Urlaub unterwegs und irgendwann stellten wir fest, dass wir nicht genau wussten, wo wir waren. Es fehlte die Orientierung, z.B. anhand einer Karte. Durch den richtigen Einsatz von Karte und Kompass kommen Sie sicher ans Ziel. Sie lernen, Informationen in der Karte richtig zu lesen, mit dem Kompass den richtigen Weg zu wählen und die Dauer einer Wanderung schon vor Beginn der Wanderung zu bestimmen. Somit sind Sie in der Lage, die optimale Wegstrecke, die Entfernung und die Dauer Ihrer Wanderung zu planen. Fragen wie "Ist es noch weit? Wie lange dauert es noch? Sind wir bald da?", können Sie nun professionell beantworten.

Kursnummer 113015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Jürgen Kuhn
Oslo und der Schrei nach Moderne 5-tägige Flug-Studienreise
Mi. 21.06.2023 00:00
siehe Text
5-tägige Flug-Studienreise

Eine Stadt mit fantastischer Gegenwartsarchitektur und neuem Munch-Museum! Kaum eine andere europäische Stadt erlebt seit geraumer Zeit einen derart intensiven Veränderungsprozess wie die norwegische Metropole. Gleichzeitig verfügt gerade Oslo über herausragende Erfahrungen mit kulturellen Schwerpunktsetzungen innerhalb der Städteplanung: Der Skulpturenpark Gustav Vigelands, das fantastische Operngebäude, und seit kurzem das neue Munch-Museum, größtes Museum der Welt für einen Einzelkünstler, eine grandiose Innovation im Herzen Oslos, die eine intensive Begegnung mit einem der wichtigsten Protagonisten der Moderne garantiert. Reisebegleitung: Gabriele Bokr Reisepreis im DZ pro Person: 1.499,00 Euro (bei 25 Teilnehmern) EZ-Zuschlag: 170,00 Euro Anmeldeschluss: 24.03.2023 (spätere Anmeldungen nur noch auf Anfrage) Zeit: Mittwoch 21.06. bis Sonntag, 25.06.2023 Veranstalter: Reiseparadies Kastler Ottersheim, Österreich 0043/ 7234/ 8232

Kursnummer 111207
Kursdetails ansehen
Gebühr: DZ: 1.499,00 EUR pro Person, EZ-Zuschlag: 170,00 EUR
Dozent*in: Gabriele Bokr
Grundkurs Paddeln Wochenendseminar
Fr. 23.06.2023 18:30
Aschaffenburg
Wochenendseminar

Paddeln, ohne gleich aus dem Boot zu fallen, ist nicht einfach. Unser Kurs ermöglicht es, ungezwungen und unter Anleitung erste Kontakte mit einem Canadier oder Kajak zu schließen. Er richtet sich an alle, die sich gern einmal ein Boot ausleihen oder einfach mal paddeln möchten, aber noch keine oder nur geringe Erfahrung im Umgang mit Kajak und Canadier besitzen. Der theoretische Kursinhalt reicht von Bootstypen, Richtlinien und Bestimmungen der Wasserschifffahrtsdirektion bis hin zur Auswahl der richtigen Sicherheitsausrüstung. Die Sicherheit der Wasserwelt haben wir ebenso im Auge, ein umweltschonendes Verhalten auf allen Binnengewässern ist daher selbstverständlicher Bestandteil des Kurses. Im praktischen Teil des Kurses (Samstag) stehen Übungen auf dem Wasser mit dem Boot im Mittelpunkt. Boote, Helme und Schwimmwesten stehen für die Dauer des Kurses unentgeltlich zur Verfügung.

Kursnummer 113011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Jürgen Kuhn
Survival im Spessart: In schwierigen Situationen das Richtige tun
Di. 27.06.2023 18:30
Aschaffenburg

Eine Einführung in die Kunst des Überlebens in der Natur. NEIN - wir essen keine Insekten oder andere Tiere! Aber Sie lernen, mit ganz einfachen Mitteln in freier Natur zurecht zu kommen, z.B. wie Sie sich mit einer guten Vorbereitung psychologische Vorteile für bedrohliche Situationen verschaffen können, wie trotz verschiedener Mangelerscheinungen richtige Entscheidungen getroffen werden können, grundlegende Fähigkeiten zum Bau von Notlagern und Feuerstellen, wie Wasser gesucht und aufbereitet wird.

Kursnummer 113016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Jürgen Kuhn
Aufbaukurs Paddeln
Di. 04.07.2023 18:30
Aschaffenburg

In diesem Kurs werden die Inhalte des Kurses Einführung ins Paddeln vertieft. Der Schwerpunkt liegt im praktischen Bereich. Die Einübung verschiedener Paddeltechniken für Kajak und Canadier, Sicherheitstraining und Strömungslehre bilden die Schwerpunkte am ersten Tag. Auf den richtigen Umgang mit Booten z.B. beim Anlegen oder Umtragen, sowie eine Natur schonende Fahrweise legen wir besonderes Augenmerk. Boote, Helme und Schwimmwesten stehen für die Dauer des Kurses unentgeltlich zur Verfügung.

Kursnummer 113012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Jürgen Kuhn
Hollands Schlösser und Gärten zur Zeit der Rosenblüte 3-tägige Bus-Studienreise
Fr. 07.07.2023 00:00
siehe Text
3-tägige Bus-Studienreise

Auf dieser Reise besuchen wir herrschaftliche Schlösser inmitten prachtvoller Gartenanlagen mit Rosen- und Themengärten, teilweise von asiatischer Gartenkunst geprägt, mit Seerosenteichen und Wasserspielen. Inmitten einer riesigen Parkanlage, umgeben vom größten Skulpturenpark Europas liegt auch das Kröller-Müller-Museum mit Werken Van Goghs, Picassos, Legers und Mondrians. Wir wohnen stilvoll in der Nähe von Nijmegen. Reisebegleitung: Gabriele Bokr Reisepreis im DZ pro Person: 439,00 Euro EZ-Zuschlag: 50,00 Euro Anmeldeschluss: 02.05.23 (spätere Anmeldungen auf Anfrage möglich) Zeit: 07.07.23 bis 09.07.2023 Veranstalter: Ehrlich Reisen Miltenberg 09371/7377

Kursnummer 111209
Kursdetails ansehen
Gebühr: DZ: 439,00 EUR pro Person, EZ-Zuschlag: 50,00 EUR
Dozent*in: Gabriele Bokr
Wasserwandern mit Kajak und Canadier auf der fränkischen Saale
Di. 18.07.2023 18:30
Aschaffenburg

Kultur und Natur lassen sich am besten in gemäßigtem Tempo erkunden. Wir erfahren unterschiedliche Wasserwege im Boot, ohne Motor, und entdecken auf diese Art die Besonderheiten von Bach- und Flussläufen in unserer Region. Wir sehen, wie der Mensch diese nutzt und so seit Jahrhunderten in die Natur eingegriffen hat. Die fränkische Saale ist ein sehr langsam fließender, idyllisch gelegener Wanderfluss ohne Schiffsverkehr. Sie bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit Kajak und Canadier auf einer zweitägigen Wasserwanderung zu sammeln. Auf der Fahrt werden das optimale Beladen der Boote, Auswahl der Ausrüstung, richtiges Anlegen, Umtragen an Wehranlagen und "richtiges" Paddeln demonstriert und geübt. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf den Schutz der Natur auf und unter Wasser. Wir lernen zu erkennen, wo Fische laichen und diese Stellen mit dem Boot zu meiden. Richtiges Verhalten an Böschungen und Wehren ist das "A" und "O" eines bewussten Kanufahrens. Boote, Helme und Schwimmwesten stehen für die Dauer des Kurses unentgeltlich zur Verfügung.

Kursnummer 113013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
, nicht ermäßigbar
Dozent*in: Jürgen Kuhn
Tagesfahrt zur Bundesgartenschau 2023 in Mannheim
Mi. 19.07.2023 09:30
siehe Text

Die BUGA 23 ist mehr als eine Blumenschau und ein großes Fest: Bei der BUGA 23 steht Nachhaltigkeit im Vordergrund. Neben schönen Blumen und Gartenlandschaften werden innovative Lösungen geboten für die Probleme unserer Zeit in Bezug auf Klima, Umwelt, Energie und Nahrungsmittelsicherung. Reisebegleitung: Gabriele Bokr Reisepreis pro Person: 95,00 Euro Zeit: Mittwoch 19.07. 2023 Veranstalter Ehrlich Reisen Miltenberg 09371/7377

Kursnummer 112119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00 EUR
Dozent*in: Gabriele Bokr
Botanische Exkursionen in Laufach
So. 23.07.2023 14:00
Laufach

Aus einer Reihe von Pflanzenarten werden Nachweistechniken für bestimmte Pflanzeninhaltsstoffe, wie z.B. Alkaloide, Stärke, Hämagglutinine (ABO-Blutgruppen, etc.), Labkräuter- und Distelkäse, Färbepflanzen, etc., demonstriert, bzw. von den Teilnehmern selbst durchgeführt.

Kursnummer 113058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Bregenzer Festspiele: Madame Butterfly und Perlen am Wegesrand
Di. 01.08.2023 00:00
siehe Text
und Perlen am Wegesrand

Im Fokus dieser Studienreise an den Bodensee steht Giacomos Puccinis dramatische Oper Madame Butterfly auf der Seebühne von Bregenz. Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch auf dieser Fahrt weniger bekannte Sehenswürdigkeiten, wie das Barockschloss von Rastatt, das Schweizer Städtchen Stein am Rhein, das mittelalterliche Rorschach mit dem Museum Würth und die Benediktinerabtei Neresheim das Reiseprogramm bereichern. Reisebegleitung: Gabriele Bokr Reisepreis im DZ pro Person: 435,00 Euro EZ-Zuschlag: 70,00 Euro Anmeldeschluss: 01.04.2023 rechtzeitige Anmeldung begrenztes Kartenkontingent!!! Zeit: Dienstag 01.08. bis Donnerstag, 03.08.23 Veranstalter: Ehrlich Reisen Miltenberg 09371/7377

Kursnummer 111108
Kursdetails ansehen
Gebühr: DZ: 435,00 EUR pro Person, EZ-Zuschlag: 70,00 EUR
Dozent*in: Gabriele Bokr
Norwegens fantastische Westküste – Von den Lofoten bis zum Westkap 9-tägige Flug-Studienreise
Di. 08.08.2023 00:00
siehe Text
9-tägige Flug-Studienreise

Norwegens einzigartig zerklüftete Westküste zählt zu den faszinierendsten Landschaften Europas. Wir bereisen sie vom äußersten Norden, ausgehend von der beliebten Universitätsstadt Tromsø, über die grandiosen Lofoten- und Vesteråleninseln bis zum von Seefahrern gefürchteten Westkap. Neben beeindruckenden Gletschern und Landschaften jenseits der Baumgrenze, sind es v.a. auch die einstigen Königssitze Trondheim und Bergen, die mit ihrem mittelalterlichen Erbe begeistern. Während der gesamten Reise werden sie von Fjord- und Fjelllandschaften begleitet, die in ihrer Dramatik auf die kaum mehr vorstellbaren Kräfte der Eiszeit verweisen. Reisebegleitung: Gabriele Bokr Reisepreis im DZ pro Person: 2.685,00 Euro (bei 20 Teilnehmern) EZ-Zuschlag: 379,00 Euro Anmeldeschluss: 02.05.2023 (spätere Anmeldungen nur noch auf Anfrage) Zeit: Dienstag, 08.08. bis Mittwoch, 16.08.2023 Veranstalter: Reiseparadies Kastler Ottersheim, Österreich 0043/ 7234/ 8232

Kursnummer 111208
Kursdetails ansehen
Gebühr: DZ: 2.685,00 EUR pro Person, EZ-Zuschlag: 379,00 EUR
Dozent*in: Gabriele Bokr
Highlights der Sammlung Städel
Do. 31.08.2023 09:00
siehe Text

Kunstfahrt mit der vhs Aschaffenburg nach Frankfurt Reiseprogramm: Abfahrt: 09.00 Uhr in Aschaffenburg Ludwigstr. 17 gegenüber ROB. Anreise nach Frankfurt. 10.15 Uhr Führung im Städel Museum. 12.30 Uhr Mittagessen im Gartenrestaurant Feldbergblick. Am Nachmittag Führung mit Frau Silke Wustmann durch den Peter-Behrens-Bau. Rückfahrt gegen 18.00 Uhr. Leistungen: - Fahrt im komfortablen Reisebus - Eintritt in das Städel Museum und Führung durch die Sammlung - Führung durch den Peter-Behrens-Bau Reisepreis pro Person: € 95,- Hinweise: Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen Reisebegleitung: Gabriele Bokr Reisepreis pro Person: 95,00 Euro Zeit: Donnerstag 31.08. 2023 Veranstalter Ehrlich Reisen Miltenberg Anmeldung und nähere Informationen: Ehrlich Reisen GmbH & Co. KG - Ziegelgasse 3 - 63897 Miltenberg Tel. 09371-7377 - Fax 09371-80733 reisen@ehrlich-touristik.de – www.ehrlich-touristik.de

Kursnummer 112121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00 EUR
Dozent*in: Gabriele Bokr
Kultur, Natur und Genuss im Schweizer Kanton Aargau 7-tägige Bus-Studienreise in das Nachbarland Schweiz
So. 10.09.2023 00:00
siehe Text
7-tägige Bus-Studienreise in das Nachbarland Schweiz

Mit sanften Hügelzügen, den weiten Flusstälern von Aare, Reuss und Limmat, imposanten Burgen, Schlössern und Klosteranlagen, den Naturschönheiten des Juraparks Aargau sowie historischen Städtchen mit spannenden Geschichten führt der Kanton Aargau seine Gäste von einer geschichtsträchtigen Vergangenheit in eine erlebnisreiche Gegenwart. Die Spuren der Römer sind noch spürbar und vielerorts sichtbar. Ein Luxus, den schon sie zu nutzen wussten, ist die heilende Kraft des Thermalwassers. Zu Beginn des 1. Jahrhunderts gründeten sie in Baden die Siedlung Aquae Helveticae. Das neu eröffnete Bad FORTYSEVEN des Stararchitekten Mario Botta bildet das Herzstück der Bäderstadt. Reisebegleitung: Gabriele Bokr Reisepreis im DZ pro Person:1.165,00 Euro EZ-Zuschlag: 120,00 Euro Anmeldeschluss: 01.06.23 (spätere Anmeldungen auf Anfrage möglich) Zeit: Sonntag, 10.09.bis Samstag,16.09.23 Veranstalter: Ehrlich Reisen Miltenberg 09371/7377

Kursnummer 111210
Kursdetails ansehen
Gebühr: DZ: 1.165,00 EUR pro Person, EZ-Zuschlag: 120,00 EUR
Dozent*in: Gabriele Bokr
Geologische Exkursion: Sailauf Steinbruch-Führung
So. 17.09.2023 09:30
Sailauf

Zum bundesweiten Tag des Geotops: der 60. geologisch-mineralogische Rundgang um die beeindruckenden Steinbrüche der Hartkoppe und Rehberg. Inhalt der Führung: - Rundgang um die Steinbrüche in der Hartkoppe und am Rehberg (Weglänge ca. 2 km bei ca. 30 m Höhenunterschied) - Erläuterung der komplexen Geologie der im Steinbruch sichtbaren Verhältnisse unter Verwendung von aktuellen Skizzen und Grafiken vom kristallinen Grundgebirge über den Zechstein und Buntsandstein bis zur letzten Eiszeit - Die Geologie der Umgebung Sailaufs und soweit zum Verständnis nötig des Spessarts mit Hilfe von geologischem Kartenmaterial - Erklärung der Entstehung des Gesteins Rhyolith ("Quarzporphyr") und seiner chemischen wie mineralogischen Zusammensetzung - Bedeutung als mineralogisches Forschungsobjekt (umfangreiche Altersdatierungen der Gangmineralisation) - Fundort für zahlreiche, teilweise sehr seltene Mineralien, von denen einige erstmals in Deutschland beziehungsweise in Europa gefunden wurden. Die Mineralien Sailaufit und Okruschit - wurden hier erstmals weltweit gefunden und analysiert! - Ist das Arsen im Steinbruch wirklich so gefährlich wie es in der Presse dargestellt wurde? - Achate - Wunder in Farbe und Struktur - Kurzer Blick in die geologische Zukunft des Spessarts in Mitteleuropa - Vogelschutz: Uhu, Wanderfalke und Turmfalke

Kursnummer 113052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Joachim Lorenz
Malerische Küstenorte und imposante Renaissance-Paläste - die italienischen Marken zwischen Apennin und Adria
So. 01.10.2023 00:00
siehe Text
die italienischen Marken zwischen Apennin und Adria

Bis vor nicht allzu langer Zeit waren die Marken über Italiens Grenzen hinaus nahezu unbekannt. Das hat sich inzwischen geändert. Zwar steht das wellige Hügelland zwischen Apennin und Adria nach wie vor etwas im Schatten seiner berühmten Nachbarn, dennoch brauchen die Marken den Vergleich keineswegs zu scheuen, vereint doch die kleine Region die ganze Vielfalt Italiens in sich. Abwechslungsreiche Landschaften mit wunderschöner Natur begeistern die Besucher. Eine große Zahl von Museen und Gemäldegalerien beherbergen einzigartige Kunstschätze. Kulturzentren wie Pesaro, Urbino oder Macerata sind bis weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Reisebegleitung: Gabriele Bokr Kunsthistorische Leitung: Dr. Elisabeth Peters, Bonn Reisepreis im DZ pro Person:1.659,00 Euro EZ-Zuschlag: 125,00 Euro Anmeldeschluss: 31.05.2023 Zeit: Samstag 30.09. bis Samstag, 07.10.2023 Veranstalter: Tobit-Reisen Limburg 06431/941940

Kursnummer 111212
Kursdetails ansehen
Gebühr: DZ: 1.659,00 EUR pro Person, EZ-Zuschlag: 125,00 EUR
Dozent*in: Gabriele Bokr
Goldener Herbst in Südtirol - Kultur und Genuss in den Dolomiten zur Törggelezeit 6-tägige Bus-Studienreise
Di. 24.10.2023 00:00
siehe Text
6-tägige Bus-Studienreise

Das kleine Land Südtirol eine der beliebtesten Urlaubsregionen im gesamten Alpenraum lockt den Besucher mit bizarren Berggipfeln im Tauferer Ahrntal, dem eleganten Meran und alpenländischen Bozen, dem grünen Etsch- und Pustertal, sowie der unvergleichlichen Schönheit des Weltnaturerbes Dolomiten. Der Goldene Herbst in Südtirol gepaart mit Kultur, Tradition und Köstlichem aus der Küche lassen die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden! Reisebegleitung: Gabriele Bokr Reisepreis im DZ pro Person: 775,00 Euro EZ-Zuschlag: 80,00 Euro Anmeldeschluss: (spätere Anmeldungen auf Anfrage möglich) Zeit: Dienstag, 24.10. bis Sonntag, 29.10.2023 Veranstalter: Ehrlich Reisen Miltenberg 09371/7377

Kursnummer 111214
Kursdetails ansehen
Gebühr: DZ: 775,00 EUR pro Person, EZ-Zuschlag: 80,00 EUR
Dozent*in: Gabriele Bokr
Linz - Silvesterreise 4-tägige Bus-Studienreise
Sa. 30.12.2023 00:00
siehe Text
4-tägige Bus-Studienreise

Spätestens seit der Verleihung des Titels Europäische Kulturhauptstadt 2009 avancierte die Donaumetropole Linz zu einer der spannendsten Städte Österreichs. Ständig in Bewegung ist nicht nur der Fluss, sondern auch das Stadtbild von Linz. Die Vielfalt der Donaustadt Linz zwischen Kultur, Natur und Industrie präsentiert sich mit spannenden Entdeckungen in Museen über Bauwerke mit be-eindruckender Architektur. Neben dem Kunst-museum Lentos und anderen spektakulären Museumsbauten wie dem Ars Electronica Center ist das Brucknerhaus, das größte Konzerthaus Österreichs außerhalb von Wien, Beleg dafür, dass Linz schon immer eine Stadt der Musik war. Mozarts „Linzer Sinfonie“ und Anton Bruckner, sind bedeutende Beispiele aus ihrer Musikgeschichte. Leistungen - Fahrt im komfortablen Fernreisebus - Kaffee und Kuchen auf der Anreise - 4-Sterne-Hotel „ARCOTEL Nike“ direkt an der Donau, nur 5 Min. zu Fuß in die historische Altstadt von Linz - Superior-Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Telefon, Flat-TV, Zimmersafe, digitale Zeitungen, WLan - 3 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet - 2 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü) - Stadtführungen und Rundfahrt in Linz - Eintritt und Führung Lentos Kunstmuseum - großes Silvesterkonzert und Neujahrskonzert im Brucknerhaus - Silvestergalabuffet im Hotel - Führung und Orgelkonzert in St. Florian - Kaffeetafel im Hotel - Eintritt und Führung Ars Electronica - Tourismusabgabe der Stadt Linz - alle Rundfahrten gemäß Programm Reisepreis pro Person : € 1.145,- Einzelzimmer-Zuschlag (DZ als EZ) : € 150,- Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen Reisebegleitung: Gabriele Bokr Anmeldung und nähere Informationen: Ehrlich Reisen GmbH & Co. KG Ziegelgasse 3 - 63897 Miltenberg Tel. 09371-7377 - Fax 09371-80733 Email: reisen@ehrlich-touristik.de Anmeldeschluss: 20.08.23 (spätere Anmeldungen auf Anfrage)

Kursnummer 111225
Kursdetails ansehen
Gebühr: DZ: 1.145,00 EUR pro Person, EZ-Zuschlag: 150,00 EUR
Dozent*in: Gabriele Bokr
Loading...
30.05.23 01:11:30