Skip to main content

Informationstechnologie

Loading...
CANVA DAS kreative Grafiktool für Ihr Online Business
Sa. 07.10.2023 14:00
Aschaffenburg

Wer selbständig ist, kommt an CANVA dem Grafiktool nicht mehr vorbei. Was dieses magische Tool alles kann und wie Sie diese für Ihr Business nutzen können, erfahren Sie in diesem Seminar. Sie müssen kein: Grafiker:in sein, mit ein paar Kniffs erstellen Sie hochwertige Designs für Ihre Beiträge auf Socialmedia, für Präsentationen, Flyer uvm. Es lohnt sich – Versprochen.

Kursnummer 537001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Dozent*in: Gülden Gülaydin
Erste Schritte am PC für die Generation 60+ (Windows 10) - Teil 1
Di. 10.10.2023 09:00
Aschaffenburg

Für alle ab 60 Jahre. Wollen Sie auf den Pfaden Ihrer Kinder oder Enkel wandern und auch den Computer erobern? Sie lernen in Ruhe und Gelassenheit, Schritt für Schritt, was man mit einem Computer alles "anstellen" kann, wie er funktioniert, welche Anwendungen es gibt und was zur Zeit die aktuellen Trends sind. Für jeden steht ein PC bereit. Voraussetzungen: Keine.

Kursnummer 532200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Ohne Ermäßigung.
Dozent*in: Marion Segatz
Erste Schritte am PC für die Generation 60+ (Windows 10) - Teil 3
Di. 10.10.2023 12:30
Aschaffenburg

Sie haben bereits die Kurse "Erste Schritte am PC für die Generation 60+ - Teil 1 und 2" besucht und wollen Ihre erworbenen Kenntnisse in gewissen Bereichen weiter vertiefen und mit Übungen intensivieren.

Kursnummer 532400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,50
ohne Ermäßigung.
Dozent*in: Marion Segatz
iPad - für Einsteiger*innen
Di. 10.10.2023 18:30
Aschaffenburg

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die ein eigenes iPad besitzen aber keine bis geringe Erfahrung im Umgang damit haben. In diesem Kurs lernen sie die Bedienung und die Möglichkeiten, die die verschiedenen vorinstallierten Anwendungen bieten sowie deren Einstellungen kennen und einzusetzen. Mit geringen Abweichungen gilt der Kursinhalt auch für das iPhone, spezielle Themen (z.Bsp.Telefonie) sind ausgenommen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der grundsätzlichen Bedienung und Verwendung von iOS sowie auf den Anwendungen Safari, Mail, Kamera und Fotos. Soweit möglich, wird auf weitere Apps, wie Nachrichten, Facetime und Karten und die Kombination von iPhone und iPad eingegangen. Für diesen Kurs benötigen sie ein eigenes iPad, bei dem die Ersteinrichtung abgeschlossen ist. Als iOS-Version sollte min. Version 14 installiert sein. Themenüberblick: - Grundlagen im Umgang mit dem System iOS v14 und einigen Tipps dazu, die die Benutzung des iPad erleichtern - Verwendung von Homescreen, Sperrbildschirm, Kontrollzentrum, Widgets, Programmumschaltung - Grundeinstellungen der Oberfläche und Einrichtung von WIFI - Verwendung und Einstellungen der Anwendungen Safari, Mail, Kamera, Fotos - Optional: Verwendung und Einstellungen der Anwendungen Nachrichten, Facetime, Karten - Fragen & Antworten WICHTIG: Die Apple-ID und das dazugehörige Passwort werden evtl. im Kurs benötigt und sollten daher bekannt sein!! Ebenso sollten den Teilnehmer*innen das Passwort für den Sperrbildschirm und sofern ein iPhone oder iPad mit SIM-Karte im Kurs verwendet wird, auch die PIN für die SIM-Karte bekannt sein!!

Kursnummer 536005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Wolfgang Spatz
MS Excel 2016 mit Windows 10 - Teil 2 Wochenendseminar
Fr. 20.10.2023 18:00
Aschaffenburg
Wochenendseminar

Der Kurs EXCEL 2 beinhaltet Übungen zum effizienten Umgang mit Excel. Dateischutz, professionelle Diagrammgestaltung und individuelle Anpassungsmöglichkeiten von Excel, sowie Verknüpfungen mit z.B. Word erleichtern den Arbeitsalltag. Vorlagen, benutzerdefinierte Zahlenformate erstellen und bedingte Formatierung für Kennzeichnung von relevanten Inhalten ist ein weiterer Block in diesem Kurs. Arbeitsmappen- u. Dateischutz werden unter Berücksichtigung der EU-DSGVO thematisiert. Kennen Sie die Funktion Namen? Datums- und Zeitfunktionen, Zeitberechnungen und Sparklines, bedingter Formatierung und sortieren & filtern und zum Abschluss Übungen zu Arbeitsmappen und Kopf- und Fußzeilen mit Logos gestalten und dann ausdrucken bilden einen weiteren Block. Voraussetzung: Kenntnisse in Excel 2016 im Sinne des Kurses "Excel 2016 - Teil 1". Wichtiger Hinweis: Dieser Kurs arbeitet mit dem Skript "Xpert Excel 2016" (Bestandteil aus "Excel 2016 - Teil 1"). Dieses Skript ist über die vhs für 16€ erhältlich. Falls Sie es benötigen, können Sie sich gerne unter der Telefonnummer 06021 38688-0 an uns wenden.

Kursnummer 533402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,50
ohne Ermäßigung.
Dozent*in: Caroline Janouschek
iPad - für Einsteiger*innen (Teil 2)
Di. 24.10.2023 18:30
Aschaffenburg

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die ein eigenes iPad besitzen und schon Erfahrung im Umgang damit haben oder am Kurs "iPad - für Einsteiger*innen" teilgenommen haben. Sie lernen die Möglichkeiten, die die verschiedenen vorinstallierten Anwendungen bieten sowie deren Einstellungen kennen und einzusetzen. Mit geringen Abweichungen gilt der Kursinhalt auch für das iPhone, spezielle Themen (z.Bsp.Telefonie) sind ausgenommen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der praktischen Verwendung von den Anwendungen Safari, Mail, Kamera und Fotos und der Installation und Updates von Anwendungen aus dem App-Store. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, offene Fragen aus dem Kurs "iPad - für Einsteiger*innen" zu klären. Soweit möglich, wird auf weitere Apps, wie Nachrichten, Facetime, Karten und die Kombination von iPhone und iPad eingegangen. Für diesen Kurs benötigen sie ein eigenes iPad, bei dem die Ersteinrichtung abgeschlossen ist. Als iOS-Version sollte min. Version 14 installiert sein. WICHTIG: Die Apple-ID und das dazugehörige Passwort werden evtl. im Kurs benötigt und sollten daher bekannt sein!! Ebenso sollte den Teilnehmer*innen das Passwort für den Sperrbildschirm und, sofern ein iPhone oder iPad mit SIM-Karte im Kurs verwendet wird, auch die PIN für die SIM-Karte bekannt sein!!

Kursnummer 536006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Wolfgang Spatz
Windows 11 und Office 365
Do. 09.11.2023 18:00
Aschaffenburg

Was ist neu oder was ist anders in Windows 11 und Office 365? Dieser Kurs richtet sich an Umsteigende, die schon mit älteren Windows-Versionen gearbeitet haben. Wenn Sie mit MS-Office 365° die gewohnten Befehle suchen, dann herzlich willkommen in diesem zweitägigen Kurs. Geübte Einsteigende in die Oberflächen von Windows 11 und Office 365° können sich in der neuen Struktur der Menüfunktionen ausprobieren. Wo sind welche Funktionen versteckt und was gibt es Neues zu entdecken oder wie steige ich in Windows 11 ein? Diese Fragen erarbeiten wir uns im Kurs auch mit Anwendungsbeispielen aus MS-Office Anwendungen, die wir an ausgewählten Praxisbeispielen in Word 365°, Excel 365°, PowerPoint 365° o.ä. gemeinsam üben. Voraussetzung für diesen Kurs: Sie können sicher mit der Maus arbeiten. Der Befehl „speichern unter“ und das Arbeiten mit Ordnern und Unter-Ordnern ist Ihnen vertraut.

Kursnummer 531002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Caroline Janouschek
Computer endlich verständlich - der Grundlagenkurs Wochenendseminar
Fr. 10.11.2023 17:30
Aschaffenburg
Wochenendseminar

Sie würden gerne gekonnt mit Computer und Internet umgehen, wissen aber nicht wie? Oder Sie verstehen manchmal nicht, was ihr Computer macht? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen zum Umgang mit dem Computer, Maus und Tastatur. Sie werden auch Dokumente abspeichern und lernen diese wieder zu finden. Zum Kurs gehören auch Ausflüge in’s Internet. Dieser Kurs richtet sich an alle, die bisher noch keine oder kaum Erfahrung in dem Umgang mit Computern gesammelt haben. Alles was Sie brauchen ist Interesse und Spaß daran Neues zu erlernen.

Kursnummer 532001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
Dozent*in: Daniela Scheu
Orientierungskurs mit Windows 10 und Office 2016 Wochenendseminar
Fr. 24.11.2023 17:30
Aschaffenburg
Wochenendseminar

Sie haben Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und möchten Windows- und Microsoft Office-Kenntnisse erwerben oder auffrischen. In diesem Kurs lernen Sie, mit Windows und den Office-Produkten Word, Excel und PowerPoint effektiv zu arbeiten. Typische Aufgaben wie z.B. Dokumente zu erstellen, zu organisieren und zu verwalten. Schwerpunkte: - Datenablage: Dateien und Ordner - Nützliche Tastenkombinationen - Excel: Dateien erstellen und bearbeiten, Formeln und Funktionen, Diagramme und Grafiken - Word: Texte erfassen und formatieren, Serienbriefe - Powerpoint: Erstellen kleiner Präsentationen

Kursnummer 532003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
ohne Ermäßigung.
Dozent*in: Daniela Scheu
MS Excel 2016 für Anfänger*innen
Sa. 02.12.2023 09:00
Aschaffenburg

Sie lernen den grundlegenden Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation kennen und können am Ende eigenständig Tabellenkalkulationen und Grafiken erstellen. An Hand von Fallbeispielen werden zahlreiche Anregungen für den praktischen Einsatz gegeben. Inhalt: - Benutzeroberfläche und Umgebung - Tabellenaufbau - Tabellen erstellen, gestalten, bearbeiten - Feldinhalte berechnen, bearbeiten, löschen - Formatieren von Tabellen - Tabellenbereiche kopieren - Einsatz von Formeln - Drucken Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse.

Kursnummer 533403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Dozent*in: Thomas Hildmann
Webseiten mit WordPress - Technik für Einsteiger Wochenendseminar
Sa. 27.01.2024 09:00
Aschaffenburg
Wochenendseminar

Sie starten bei Null? Kein Problem - wir installieren gemeinsam mit Ihnen Ihre neue WordPress-Website, wählen ein passendes Design. Nach diesem Workshop sind Sie und Ihre WordPress-Seite einsatzbereit. Um eine eigene Webseite zu betreiben ist WordPress hervorragend geeignet. Sie können Ihre eigene Webinhalte kostengünstig und professionell selbst gestalten und pflegen. Ob Urlaubsreise, Hobbys, Verein oder für Dienstleistung der eigenen Firma bis hin zum Profi-Shopsystem. In unserem Kurs lernen Sie die Grundlagen zu WordPress und erhalten ein grundsätzliches Verständnis zu Webseiten, HTML und WebDesign. Sie erstellen Seiten, Beiträge und publizieren Ihre eigenen Bilder und Texte. Sie lernen die Vorteile und vielfältigen Möglichkeiten eines einfach zu bedienendem CMS-Systems kennen. Zielgruppe: Privatanwender, Selbständige und Marketing Mitarbeiter Inhalt: - Einrichtung eines kostenlosen WordPress Accounts - Informationen und Vor- und Nachteile zur Installation von WordPress auf einer vorhandenen Serverumgebung - Einführung in das WordPress-Dashboard - Erstellung einer benutzerfreundlichen Menüstruktur - Benutzerverwaltung und Rollenzuteilung - Installieren und Einrichten von Erweiterungen (Plugins) - Verwalten und Befüllen von Widgets - Vor- und Nachteile von WordPress - Datenschutzkonforme Umsetzung der Website Voraussetzungen: Vorhandene Internetpräsenz, grundlegende Kenntnisse der gängigen Browser (Chrome, Mozilla Firefox, Internet Explorer etc.), sowie Grundlagen in der Textverarbeitung.

Kursnummer 534201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Dozent*in: Thomas Hildmann
Loading...
02.10.23 13:05:40