Sie erlernen ein wirbelsäulengerechtes Verhalten in Alltagssituationen, z.B. beim Gehen, Stehen, Sitzen, Heben und Liegen. Langfristig verfolgt das Rückentraining das Ziel, durch Lockerungs-, Entspannungs- und Atemgymnastik Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten, und die Wirbelsäule zu entlasten durch Dehn- und Kraftübungen, die die Stützmuskulatur des Körpers stärken.
Durch die einseitigen Belastungen des Alltags entstehen Probleme, Körper und Geist in einem ausgeglichenen Zustand zu halten. Muskuläre Verspannungen führen zu Fehlhaltungen, schmerzhaften Verkrampfungen und schließlich auch zu Haltungsschäden. Besonders betroffen ist der Bereich der Wirbelsäule und der sie stützenden Muskulatur. Spannungszustände dort sind verantwortlich für physische und psychische Unausgeglichenheit. Der Kurs bietet geeignete Übungen an, um solchen Disbalancen entgegenzuwirken.
Sie haben freie Objekt- und Skulpturenauswahl mit individueller Anleitung, unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorkenntnisse der Teilnehmerin/des Teilnehmers. Je nach Wunsch erfolgt der Einsatz von Oberflächengestaltung, Engoben und Glasuren. Gerne können auch Skizzen, Bilder und Bücher mitgebracht werden.
Belastungen des Alltags bringen Körper und Geist aus dem Gleichgewicht. Das fördert Verspannungen und schmerzhafte Verkrampfungen im Bereich der Wirbelsäule und ihrer stützenden Muskulatur, die schließlich zu Fehlhaltungen und Haltungsschäden führen können.
Fitness-Mix beinhaltet ein vielseitiges Ganzkörper- und Ausdauertraining, kombiniert mit Kleingeräten, wie Gewichten, und musikalischer Unterstützung.
Gassifit ist simpel ausgedrückt ein zügiger Spaziergang unterbrochen von funktionellen Fitnessübungen. Die Übungen sind so angelegt, dass man sie gemeinsam mit seinem Hund durchführen kann – aber nicht muss. Der Hund kann dabei auch einfach nur mitlaufen und während der Übungen kurz pausieren. GASSIFIT ist kein neuer Hundesport, keine Hundeschule und keine Physiotherapie. GASSIFIT ist Bewegung draußen für Frauchen, Herrchen und ihre Hunde. Wir trainieren in einer kleinen Gruppe von maximal 6 - 8 Mensch-Hund-Teams, denn unter Gleichgesinnten macht es viel mehr Spaß. Mitmachen kann wirklich jeder Zwei- und Vierbeiner. Egal ob groß, klein, dick, dünn, jung oder alt. Einzige Voraussetzung: man sollte 15 - 20 Minuten am Stück zügig gehen können, das ist alles. Gesundheitliche Einschränkungen können durch Variation der Übungen problemlos berücksichtigt werden. Am besten geben Sie der Trainerin vor Ort zu Beginn des Kurses einen Hinweis dazu.
Das Kursprogramm beinhaltet ein spezielles Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren, das die Beweglichkeit und das körperliche Wohlbefinden ohne Überforderung fördern soll. Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Koordination werden durch Übungen im Stehen, Gehen und Sitzen (auf Stühlen) geschult. Außerdem stärken Sie Ihre Muskulatur durch gezielte Gymnastik und achten auf ein rückenschonendes Verhalten. Eine besondere körperliche Kondition ist nicht erforderlich, wichtig ist die Freude an der Bewegung.
Das Kursprogramm beinhaltet ein spezielles Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren, das die Beweglichkeit und das körperliche Wohlbefinden ohne Überforderung fördern soll. Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Koordination werden durch Übungen im Stehen, Gehen und Sitzen (auf Stühlen) geschult. Außerdem stärken Sie Ihre Muskulatur durch gezielte Gymnastik und achten auf ein rückenschonendes Verhalten. Eine besondere körperliche Kondition ist nicht erforderlich, wichtig ist die Freude an der Bewegung.
In diesem Kurs werden Mutter und Kind (Alter 2-3 Jahre) ganzheitliche Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Lieder, Spiele und Bewegungen fördern die Entwicklung und Konzentration des Kindes.
Nähen - einfach gemacht! - Zunächst lernen Sie die Nähmaschine und ihre Funktionen (besser) kennen. Die Kursleiterin erklärt Ihnen Schritt für Schritt den richtigen Zuschnitt eines Stoffes und die verschiedenen Arbeitstechniken. Erfahrene Teilnehmer*innen sind ebenfalls willkommen und erhalten Tipps und Tricks vom Profi - von A wie Ärmel bis Z wie Zipfelmütze. Verwirklichen Sie Ihr eigenes Nähprojekt - je nach Vorkenntnissen kann beispielsweise eine Tasche oder eine Kissenhülle, eine Hose oder ein Rock genäht werden.
In diesem Kurs werden Mutter und Kind (Alter 2-3 Jahre) ganzheitliche Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Lieder, Spiele und Bewegungen fördern die Entwicklung und Konzentration des Kindes.
Fitness-Mix beinhaltet ein vielseitiges Ganzkörper- und Ausdauertraining, kombiniert mit Kleingeräten, wie Gewichten, und musikalischer Unterstützung.
Qigong ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird seit über 2000 Jahren in China praktiziert. Es handelt sich um langsam ausgeführte Übungen, die eine Vielfalt von Bewegungs- und Entspannungsübungen beinhalten. Für das Lernen der Übungen sind keine besonderen Kenntnisse oder körperliche Voraussetzungen notwendig. Ebenso kann Qigong von Menschen jeden Alters und jeglicher Konstitution gleichermaßen erlernt werden. Geübt werden im Stehen die "15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong" nach dem Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui.
In diesem Kurs lernen Sie in entspannter Atmosphäre sich in den wichtigsten Alltags- und Urlaubssituationen in Italien zurecht zu finden. Außerdem erfahren Sie viel über Kultur, Bräuche und Traditionen dieses Landes.
Step-Aerobic ist ein Herz-Kreislauftraining. Zu fetziger Musik wird die Ausdauer und Koordination trainiert. Einzelne Schritte werden zu einer abwechslungsreichen Choreografie zusammengestellt. Als Hilfsmittel dient dazu "der Step".
Kommunikatives und interaktives Sprachhandeln stehen im Zentrum dieses Kurses. Die regelmäßige Partner- und Gruppenarbeit wird durch Unterrichtsgespräche und Frontalunterricht ergänzt. Die Teilnehmer/innen erhalten im Verlauf des Semesters von der Kursleitung Unterstützung beim Erwerb individueller Lernstrategien, die ihnen das Selbstlernen über Präsenzunterricht hinaus erleichtern sollen. Quereinsteiger sind willkommen.
Starte mit Yoga in den Frühling….. nehme Dir Zeit für Dich. Dieser Kurs ist für Yogis, die schon Yogaerfahrungen gesammelt haben. Ich freue mich, DICH auf deiner Reise zu DIR selbst, ein Stück weit, begleiten zu dürfen. Yoga ist ein ganzheitlicher positiver Weg zu deiner Gesundheit. Die überlieferten Körperübungen (ASANAS) erhalten und steigern die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und Gelenke, dehnen und kräftigen die Muskeln und machen unseren Körper insgesamt beweglicher. Die ASANAS werden langsam, konzentriert, in großer Achtsamkeit und in Übereinstimmung mit dem Atem (PRANAYAMA) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende umfassende Entspannung und führt DICH zu Balance und Wohlbefinden.