Skip to main content

Großostheim

Loading...
Fit und gesund im Alter ab 55
Mi. 13.09.2023 10:45
Großostheim

Das Kursprogramm beinhaltet ein spezielles Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren, das die Beweglichkeit und das körperliche Wohlbefinden ohne Überforderung fördern soll. Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Koordination werden durch Übungen im Stehen, Gehen und Sitzen (auf Stühlen) geschult. Außerdem stärken Sie Ihre Muskulatur durch gezielte Gymnastik und achten auf ein rückenschonendes Verhalten. Eine besondere körperliche Kondition ist nicht erforderlich, wichtig ist die Freude an der Bewegung.

Kursnummer 312059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Dozent*in: Karin Beck
Italienisch A2
Mo. 25.09.2023 18:15
Großostheim

Kursnummer 462151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Patrizia Bizzarri
Italienisch A1 - Fortsetzungskurs
Mo. 25.09.2023 20:00
Großostheim

Kursnummer 461150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Patrizia Bizzarri
Italienisch B1
Mi. 27.09.2023 18:30
Großostheim

Kursnummer 463151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Patrizia Bizzarri
Englisch B1 50 plus Fortsetzungskurs
Do. 28.09.2023 14:00
Großostheim
Fortsetzungskurs

Kursnummer 432154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Dozent*in: Monika Krapp
Aquarellmalen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 18.10.2023 18:00
Großostheim

In diesem Kurs werden Grundkenntnisse verschiedener Aquarellmalerei-Verfahren, des Bildaufbaus und der Perspektive vermittelt. Wir setzen die Techniken gezielt ein, staunen aber auch über die im Zusammenspiel von Farbe und Wasser entstehenden Zufallsergebnisse, die sich wiederum in die Bildgestaltung mit einbeziehen lassen. Wenn Sie sich auf den Weg zur Entdeckung und Entfaltung Ihrer eigenen Kreativität in diesem künstlerischen Medium machen möchten, sind Sie hier richtig!

Kursnummer 232201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Dozent*in: Monika Adomeit
Hatha-Yoga in der 2. Lebenshälfte Aufbaustufe
Di. 21.11.2023 14:30
Großostheim
Aufbaustufe

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Erlangung und Erhaltung der Gesundheit. Die Teilnehmer erlernen die grundlegenden Yogabewegungen, Atem- und Entspannungsübungen zur Auflösung von Anspannungen und zur Harmonisierung von Körper und Geist. Ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe steigert das Wohlbefinden, auch im Alltag. Durch Yoga lernen Sie Ihren Körper intensiver kennen und gewinnen darüber Lebensfreude und Selbstvertrauen.

Kursnummer 321103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Dozent*in: Andrea Mahler
Hatha-Yoga - Fit im Alltag Grundstufe
Di. 21.11.2023 16:15
Großostheim
Grundstufe

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Erlangung und Erhaltung der Gesundheit. Die Teilnehmer erlernen die grundlegenden Yogabewegungen, Atem- und Entspannungsübungen zur Auflösung von Anspannungen und zur Harmonisierung von Körper und Geist. Ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe steigert das Wohlbefinden, auch im Alltag. Durch Yoga lernen Sie Ihren Körper intensiver kennen und gewinnen darüber Lebensfreude und Selbstvertrauen.

Kursnummer 321104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Dozent*in: Elena Häcker
Pikantes aus der indischen Küche
Fr. 08.12.2023 17:30
Großostheim

Wer gerne Erfahrung mit der indischen Küche und Kultur sammeln möchte, ist hier genau richtig! In diesem Kurs dürfen Sie alle Ihre Leidenschaft für das Kochen ausüben und neues ausprobieren! Herzhaft Essen mit anregenden Gewürzen und einer Prise indischer Kultur, das erwartet Sie in diesem Kurs. Es werden gemeinsam verschiedene asiatische Gerichte mit typischen indischen Lebensmitteln und Gewürzen gekocht. Dabei erzähle ich Ihnen gerne etwas von unserer Kultur. Die indische Küche besticht durch die Zusammensetzung aus Tradition und Geschmack ihrer einzigartigen Gewürze.

Kursnummer 336050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Dozent*in: Shabana Akram
Klöppeln (Wochenendseminar)
Fr. 12.01.2024 14:30
Großostheim

Handgeklöppelte Spitzen sind die feinsten und kostbaren Textilien überhaupt - und oft unerschwinglich teuer. Fertigen Sie Ihre Spitzen doch einfach selbst. Die Technik ist dem Flechten, Knüpfen und Zwirnen ähnlich.

Kursnummer 248361
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Hermine Schwager
Pikantes aus der indischen Küche
Fr. 19.01.2024 17:30
Großostheim

Wer gerne Erfahrung mit der indischen Küche und Kultur sammeln möchte, ist hier genau richtig! In diesem Kurs dürfen Sie alle Ihre Leidenschaft für das Kochen ausüben und neues ausprobieren! Herzhaft Essen mit anregenden Gewürzen und einer Prise indischer Kultur, das erwartet Sie in diesem Kurs. Es werden gemeinsam verschiedene asiatische Gerichte mit typischen indischen Lebensmitteln und Gewürzen gekocht. Dabei erzähle ich Ihnen gerne etwas von unserer Kultur. Die indische Küche besticht durch die Zusammensetzung aus Tradition und Geschmack ihrer einzigartigen Gewürze.

Kursnummer 336050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Dozent*in: Shabana Akram
Fasten in der Fastenzeit - ein ganzheitliches Erlebnis
Mo. 26.02.2024 19:00
Großostheim

Fasten ist weit mehr als etwa nur ein Mittel zum Abnehmen. Fasten ist ein zeitlich begrenzter, freiwilliger Verzicht auf die Aufnahme von fester Nahrung. Die Versorgung mit Wasser ist notwendig. Kräutertees, Gemüsebrühe und Gemüsesäfte sollen nach den Empfehlungen des Fastenleiters genossen werden. Die natürliche Fähigkeit zum Fasten schlummert in jedem von uns und wird in Gang gesetzt, wenn Sie sich freiwillig dafür entscheiden. Unterstützen wird Sie die Begleitung und Betreuung der Fastenleitung entsprechend der Fastenleitlinien UGB/dfa. Die in uns beim Fasten wirksam werdenden Abläufe sind gesetzmäßig verankert. Wir können voll darauf vertrauen. Sie laufen nicht erst seit kurzer Zeit so ab, sondern sie sind so alt wie die Menschheit. Wer richtig fastet, wird spüren, dass Verzicht Gewinn bedeuten kann. Fasten ein ganzheitliches Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Unter bestimmten Voraussetzungen ist der Kurs auch für Menschen mit Diabetes geeignet. Vorherige Rücksprache unbedingt nötig.

Kursnummer 353050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Doris Zschunke
Literarischer Salon – Betrachtungen zu Shakespeares "Timon von Athen" (Vortrag, Lesung, Musik)
Fr. 07.06.2024 19:00
Großostheim

Der "Literarische Salon" ist eine Lese- und Musikveranstaltung in der Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts. Die ausgewählten Texte und Musikstücke erklären sich selbst, indem sie ihre Zeit erklingen und erahnen lassen. Adalbert Stifter bemerkte dazu aus einem Wiener Salon: "Es wird nicht vorgelesen oder vormusiziert, sondern es wird gelesen oder musiziert ... und dabei herrscht als Zwang und Regel nur die, die jedem sein Takt und Zartgefühl auferlegt." Es werden Texte von William Shakespeare zu Gehör gebracht. Im Mittelpunkt dieses Semesters stehen Betrachtungen über Shakespeares "Timon von Athen". Damit setzen die beiden Vortragenden Christoph Hornbach und Bernd Nonnweiler die Großostheimer Gesprächskonzertreihe fort. Die musikalischen Beiträge stammen von Schüler*innen der Musikschule Großostheim. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit der Musikschule Großostheim und der Bücherei Pflaumheim statt. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an! Eine Anmeldung garantiert die Teilnahme bei hohem Interesse und eine Information über Ausfall/Verschiebung.

Kursnummer 221050
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Bernd Nonnweiler
Loading...
30.11.23 15:49:26