Skip to main content

Mainaschaff

Loading...
Yoga
Mo. 18.09.2023 18:30
Mainaschaff

Yoga wirkt ganzheitlich und harmonisierend auf Körper, Geist und Seele. Wir üben Yoga-Asanas, zur Stärkung der Muskulatur und für geschmeidiges Fasziengewebe. Pranayama (Yoga-Atmung) und Tiefenentspannung schenken mehr Energie und Ausgeglichenheit. Yoga, regelmäßig und achtsam ausgeführt, beugt Rückenleiden vor, fördert Kraft, Fitness und Flexibilität, Wohlbefinden und Bewusstsein.

Kursnummer 321129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Birgit Gabriel
Acrylmalen Wochenendseminar
Fr. 22.09.2023 18:00
Mainaschaff
Wochenendseminar

Sie beschäftigen sich gerne mit Farben? Dieser Kurs zeigt Ihnen Möglichkeiten, auch wenn Sie glauben, nicht malen zu können. Neben dem herkömmlichen Malen mit Pinseln auf Leinwand, werden Sie mit Spachteln und anderen Werkzeugen arbeiten und dabei drucken (z.B. mit Folie), strukturieren (z.B. mit einem Zahnspachtel), abkleben und viele andere Arten des Umgangs mit unterschiedlichen Materialien ausprobieren. Sie werden von den Ergebnissen überrascht sein.

Kursnummer 232850
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Dozent*in: Esther Ortolf
Seniorentanz
Mo. 25.09.2023 14:30
Mainaschaff

Nicht nur die Füße tanzen! - Nein, auch der Kopf! Seniorentanz ist die schönste und charmanteste Art, sich zu bewegen. Musik beschwingt. Die Bewegung lockert die Muskulatur, kräftigt Herz und Kreislauf, macht die Gelenke beweglich. Seniorentanz ist ein Ganzkörper- und Gedächtnistraining. Seniorentanz ist Balsam für Körper, Geist und Seele und macht sehr viel Spaß.

Kursnummer 313059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,50
Gebühr nicht ermäßigbar
Dozent*in: Erika Wirth
Italienisch A2
Mi. 27.09.2023 18:30
Mainaschaff

In diesem Kurs lernen Sie in entspannter Atmosphäre sich in den wichtigsten Alltags- und Urlaubssituationen in Italien zurecht zu finden. Außerdem erfahren Sie viel über Kultur, Bräuche und Traditionen dieses Landes.

Kursnummer 462150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Antonina Serra-Spielberger
Englisch Auffrischung Brush up A2
Di. 10.10.2023 09:00
vhs Online

Vielleicht haben Sie schon einmal Englisch gelernt und es ist schon etwas länger her? Vielleicht möchten Sie Ihren Kopf mit einer Fremdsprache fit halten? In diesem Kurs geht es um die Wiederauffrischung Ihrer Kenntnisse in entspannter Atmosphäre. Einfache Alltagssituationen meisten, mehr über Kultur, Essen und Trinken, Land und Leute lernen, und das alles in Ihrem Tempo? No problem! Wir bewegen uns in kleinen Schritten in die englischsprachige Welt.

Kursnummer 432252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,50
Dozent*in: Monika Krapp
Rund ums Erben Vortrag
Mi. 18.10.2023 19:00
Aschaffenburg
Vortrag

Laut aktuellen Schätzungen wird bis 2024 ein Privatvermögen in Deutschland von etwa 3.1 Billionen EUR vererbt; für die Bevölkerung ist damit das Erbrecht bedeutungsvoll; wer soll mich beerben? Was ist, wenn der Nachlass überschuldet ist ? Welcher Regelungsinhalt verbirgt sich hinter dem Berliner Testament und wo liegen die Fallstricke? Wann benötige ich einen Erbschein? Der Vortrag zeigt die Grundsätze der Erbrechts auf ; Fallbeispiele verdeutlichen das Erbrecht in der Praxis; anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Thomas Goes ist Fachanwalt für Erbrecht und Familienrecht.

Kursnummer 171151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Thomas Goes
Rund ums Vererben Vortrag
Mi. 25.10.2023 19:00
Mainaschaff
Vortrag

Das Erbrecht regelt die Vermögensnachfolge der/des Verstorbenen; die/der Verstorbene kann zu Lebzeiten ihre/seine Vermögensnachfolge selbstbestimmt durch eine letztwillige Verfügung regeln, ansonsten greift das Gesetz ein; anhand von praktischen Fällen geht der  Vortrag auf die Grundsätze des Erbrechts ein und befasst sich mit  verschiedenen, üblichen  Streitfällen ; häufig sind Ausgleichungs- und Anrechnungsregeln zu beachten; was steckt dahinter? Der Vortrag will einen Überblick über das Erbrecht, welches spannend und komplex ist, verschaffen; anschließen besteht die Möglichkeit zur Diskussion;  Referent : RA Thomas Goes, Fachanwalt für Erbrecht und Familienrecht.

Kursnummer 171051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Thomas Goes
Pikantes aus der indischen Küche
Fr. 10.11.2023 17:30
Mainaschaff

Wer gerne Erfahrung mit der indischen Küche und Kultur sammeln möchte, ist hier genau richtig! In diesem Kurs dürfen Sie alle Ihre Leidenschaft für das Kochen ausüben und neues ausprobieren! Herzhaft Essen mit anregenden Gewürzen und einer Prise indischer Kultur, das erwartet Sie in diesem Kurs. Es werden gemeinsam verschiedene asiatische Gerichte mit typischen indischen Lebensmitteln und Gewürzen gekocht. Dabei erzähle ich Ihnen gerne etwas von unserer Kultur. Die indische Küche besticht durch die Zusammensetzung aus Tradition und Geschmack ihrer einzigartigen Gewürze.

Kursnummer 336054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Shabana Akram
Acrylmalen Wochenendkurs
Fr. 24.11.2023 18:00
Mainaschaff
Wochenendkurs

Sie beschäftigen sich gerne mit Farben? Dieser Kurs zeigt Ihnen Möglichkeiten, auch wenn Sie glauben, nicht malen zu können. Neben dem herkömmlichen Malen mit Pinseln auf Leinwand, werden Sie mit Spachteln und anderen Werkzeugen arbeiten und dabei drucken (z.B. mit Folie), strukturieren (z.B. mit einem Zahnspachtel), abkleben und viele andere Arten des Umgangs mit unterschiedlichen Materialien ausprobieren. Sie werden von den Ergebnissen überrascht sein.

Kursnummer 232851
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Dozent*in: Esther Ortolf
Wenn wir pflegebedürftig werden Vortrag
Mi. 24.01.2024 19:00
Mainaschaff
Vortrag

Die Pflegebedürftigkeit kann uns alle treffen; seit 1995 ist die Pflege zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe geworden, bis Ende 2021 waren ca. 5 Millionen Menschen in Deutschland  pflegebedürftig.; insbesondere die Heimpflege kostet viel Geld; wer seinen  Pflegebedarf mit seinen laufenden Einkünfte nicht decken kann, verliert schnell sein Vermögen; die Deckungslücke wird immer größer; wenn die Eltern pflegebedürftig werden, werden dann die Kinder zur Kasse gebeten? Der Vortrag beschäftigt sich mit dem System der Pflege – ambulant/stationär- ,  den Kosten sowie mit dem Sozialhilferegress .d.h. wenn der Staat für die Pflegekosten der hilfebedürftigen Person einzustehen hat; anschließend besteht die Möglichkeit  zur Diskussion; Referent: RA Thomas Goes, Fachanwalt für Erbrecht und Familienrecht .  

Kursnummer 171052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Thomas Goes
Loading...
02.10.23 14:29:36