Skip to main content

Digitale Teilhabe

7 Kurse
Jennifer Würfel
Beruf und digitale Bildung, Schulabschlüsse

Loading...
Erste Schritte am PC für die Generation 60+ (Windows 10) - Teil 1
Di. 07.03.2023 09:00
Aschaffenburg

Für alle ab 60 Jahre. Wollen Sie auf den Pfaden Ihrer Kinder oder Enkel wandern und auch den Computer erobern? Sie lernen in Ruhe und Gelassenheit, Schritt für Schritt, was man mit einem Computer alles "anstellen" kann, wie er funktioniert, welche Anwendungen es gibt und was zur Zeit die aktuellen Trends sind. Für jeden steht ein PC bereit. Voraussetzungen: Keine.

Kursnummer 532200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Ohne Ermäßigung.
Dozent*in: Marion Segatz
Erste Schritte am PC für die Generation 60+ (Windows 10) - Teil 3
Di. 07.03.2023 12:30
Aschaffenburg

Sie haben bereits die Kurse "Erste Schritte am PC für die Generation 60+ - Teil 1 und 2" besucht und wollen Ihre erworbenen Kenntnisse in gewissen Bereichen weiter vertiefen und mit Übungen intensivieren.

Kursnummer 532400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,50
ohne Ermäßigung.
Dozent*in: Marion Segatz
iPad - für Einsteiger*innen
Mi. 22.03.2023 18:30
Aschaffenburg

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die ein eigenes iPad besitzen aber keine bis geringe Erfahrung im Umgang damit haben. In diesem Kurs lernen sie die Bedienung und die Möglichkeiten, die die verschiedenen vorinstallierten Anwendungen bieten sowie deren Einstellungen kennen und einzusetzen. Mit geringen Abweichungen gilt der Kursinhalt auch für das iPhone, spezielle Themen (z.Bsp.Telefonie) sind ausgenommen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der grundsätzlichen Bedienung und Verwendung von iOS sowie auf den Anwendungen Safari, Mail, Kamera und Fotos. Soweit möglich, wird auf weitere Apps, wie Nachrichten, Facetime und Karten und die Kombination von iPhone und iPad eingegangen. Für diesen Kurs benötigen sie ein eigenes iPad, bei dem die Ersteinrichtung abgeschlossen ist. Als iOS-Version sollte min. Version 14 installiert sein. Themenüberblick: - Grundlagen im Umgang mit dem System iOS v14 und einigen Tipps dazu, die die Benutzung des iPad erleichtern - Verwendung von Homescreen, Sperrbildschirm, Kontrollzentrum, Widgets, Programmumschaltung - Grundeinstellungen der Oberfläche und Einrichtung von WIFI - Verwendung und Einstellungen der Anwendungen Safari, Mail, Kamera, Fotos - Optional: Verwendung und Einstellungen der Anwendungen Nachrichten, Facetime, Karten - Fragen & Antworten WICHTIG: Die Apple-ID und das dazugehörige Passwort werden evtl. im Kurs benötigt und sollten daher bekannt sein!! Ebenso sollten den Teilnehmer*innen das Passwort für den Sperrbildschirm und sofern ein iPhone oder iPad mit SIM-Karte im Kurs verwendet wird, auch die PIN für die SIM-Karte bekannt sein!!

Kursnummer 536005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Wolfgang Spatz
Tablet 1 - Grundlagen der Bedienung und der Oberfläche (Android)
Do. 15.06.2023 13:00
Aschaffenburg

In diesem Kurs erkunden wir die Oberfläche, Funktionen und Handhabungen eines Tablets. Gibt es Unterschiede zum Smartphone und Gemeinsamkeiten? Sperrbildschirm und Hintergrund - Designs bieten viele Varianten für eine individuelle Gestaltung des eigenen Tablets. Wie sich ein Tablet mit einem WLAN verbindet, diese Funktion beendet den ersten Baustein der Tablet-Reihe.

Kursnummer 536003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Tablet 2 - Grundlagen Fotos, Ordner- und Kalenderfunktionen (Android)
Do. 22.06.2023 13:00
Aschaffenburg

Dieser Kurs beschäftigt sich mit der Foto – Funktion eines Tablets. Aufnahme, speichern und versenden werden gemeinsam geübt. Grundlagenverständnis für das Ordnersystem eines digitalen Endgerätes erleichtern das Finden der Fotos. Kennen Sie Ordner und Unter-Ordner? In einer entspannten Lernumgebung erarbeiten wir uns die Grundlagen dazu. Einzelne Termine oder wiederkehrende Geburtstage in den Kalender eintragen oder wieder löschen runden den Kurs ab.

Kursnummer 536004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Tablet 3 - Grundlagen Apps, Auswahl & Installation/Deinstallation (Android)
Do. 06.07.2023 13:00
Aschaffenburg

Was ist eine App und woher kommt sie? Welche Themen gibt es? Installation, Deinstallation und Kostenfragen rund um die Apps sind Thema in diesem Baustein der Tablet-Reihe. Das Gerät sollte bereit zum WLAN/WIFI sein oder über genügend Datenvolumen über Mobilnetz verfügen, damit wir Apps aus dem Internet downloaden können.

Kursnummer 536006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Tablet 4 - Grundlagen Social Media, ausgesuchte Praxisbeispiele (Android)
Do. 20.07.2023 13:00
Aschaffenburg

Was gehört alles zum Social Media? Wie melde ich mich an und wie wieder ab? Was passiert bei einem Gerätewechsel? Dazu gibt es in diesem Kurs Tipps & Tricks rund um die „Gruppen App’s“. An ausgesuchten Apps, nach Wünschen der Teilnehmenden, werden die ersten Funktionen gemeinsam geübt. Gemeinsam (nur) mit der Kursleitung können die Gruppenfunktionen ausprobiert werden. Nutzung der App und Datenschutz runden diesen Kurs in der Tablet-Reihe ab.

Kursnummer 536007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Loading...
05.06.23 23:17:51