Sie sind hier:
Finanzbuchführung 3 mit DATEV - XBL Online-Live-Seminar
Kursinhalte & Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt.
Technische Voraussetzungen:
Wichtig sind einige Besonderheiten hinsichtlich der technischen Voraussetzungen auf dem Rechner des Teilnehmenden:
- Für Home-Learner: Der Teilnehmer muss auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können.
- Der Teilnehmende muss auf seinem Rechner die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version installieren.
- Der Teilnehmende muss auf seinem Rechner die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Sie haben nach Kursabschluss die Möglichkeit die Prüfung abzulegen und das Xpert-Business-Zertifikat zu erwerben. Prüfung über 180 Minuten, Gebühr: 150€
Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu
Kursinformationen
Vom 13.03.2023 - 21.03.2023 kann von 8:30 - 20:30 Uhr (Mo-Fr) ein Techniktest durchgeführt werden.
Bei Bedarf findet am 01.06.2023 ein Nachholtermin statt.
Bis 30.09.2023 besteht die Video-Verfügbarkeit.
Für die Online-Seminare gilt abweichend von unseren AGB´s folgende Regelung:
Ein Rücktritt vom Online-Seminar ist max. bis nach dem 1. Seminar-Tag (live) ohne Stornogebühren möglich. Bei Rücktritt zu einem späteren Zeitpunkt wird die gesamte Kursgebühr fällig.
Kurstermine 16
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 21. März 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
1 Dienstag 21. März 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) -
- 2
- Donnerstag, 23. März 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
2 Donnerstag 23. März 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) - 2 vergangene Termine
-
- 3
- Dienstag, 28. März 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
3 Dienstag 28. März 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) -
- 4
- Donnerstag, 30. März 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
4 Donnerstag 30. März 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) -
- 5
- Dienstag, 18. April 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
5 Dienstag 18. April 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) -
- 6
- Donnerstag, 20. April 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
6 Donnerstag 20. April 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) -
- 7
- Dienstag, 25. April 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
7 Dienstag 25. April 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) -
- 8
- Donnerstag, 27. April 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
8 Donnerstag 27. April 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) -
- 9
- Dienstag, 02. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
9 Dienstag 02. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) -
- 10
- Donnerstag, 04. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
10 Donnerstag 04. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) -
- 11
- Dienstag, 09. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
11 Dienstag 09. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) -
- 12
- Donnerstag, 11. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
12 Donnerstag 11. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) -
- 13
- Dienstag, 16. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
13 Dienstag 16. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) -
- 14
- Dienstag, 23. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
14 Dienstag 23. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) -
- 15
- Donnerstag, 25. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
15 Donnerstag 25. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus) -
- 16
- Dienstag, 30. Mai 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online-Seminar (von Zuhause aus)
16 Dienstag 30. Mai 2023 18:30 – 20:30 Uhr Online-Seminar (von Zuhause aus)
Sie sind hier:
Finanzbuchführung 3 mit DATEV - XBL Online-Live-Seminar
Kursinhalte & Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt.
Technische Voraussetzungen:
Wichtig sind einige Besonderheiten hinsichtlich der technischen Voraussetzungen auf dem Rechner des Teilnehmenden:
- Für Home-Learner: Der Teilnehmer muss auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können.
- Der Teilnehmende muss auf seinem Rechner die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version installieren.
- Der Teilnehmende muss auf seinem Rechner die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.
Sie haben nach Kursabschluss die Möglichkeit die Prüfung abzulegen und das Xpert-Business-Zertifikat zu erwerben. Prüfung über 180 Minuten, Gebühr: 150€
Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu
Kursinformationen
Vom 13.03.2023 - 21.03.2023 kann von 8:30 - 20:30 Uhr (Mo-Fr) ein Techniktest durchgeführt werden.
Bei Bedarf findet am 01.06.2023 ein Nachholtermin statt.
Bis 30.09.2023 besteht die Video-Verfügbarkeit.
Für die Online-Seminare gilt abweichend von unseren AGB´s folgende Regelung:
Ein Rücktritt vom Online-Seminar ist max. bis nach dem 1. Seminar-Tag (live) ohne Stornogebühren möglich. Bei Rücktritt zu einem späteren Zeitpunkt wird die gesamte Kursgebühr fällig.
-
Gebühr302,50 €ohne Ermäßigung
- Kursnummer: 524002
-
StartDi. 21.03.2023
18:30 UhrEndeDi. 30.05.2023
20:30 Uhr