Sie sind hier:
Deutsch Integrationskurs - Modul 1 - Nr. 225
Für die Teilnahme an einem Integrationskurs benötigen Sie einen Berechtigungsschein.
Ein Integrationskurs besteht aus insgesamt sieben Modulen. Mit welchem Modul begonnen werden kann, richtet sich nach dem Sprachstand des/der Lernenden. Festgestellt wird dieser in einem vorgeschalteten Einstufungstest.
Die Kosten für einen Integrationskurs betragen pro Modul 229,00 €. Bei einem Berechtigungsschein mit Kostenbefreiung oder nach genehmigtem Kostenbefreiungsantrag ist die Teilnahme kostenlos.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Integrationszentrum (Auhofstraße 9, 2. Stock, 63741 Aschaffenburg) zu den Sprechzeiten. Diese sind montags 14:00 - 16.00 Uhr, mittwochs und freitags jeweils von 10 bis 12 Uhr. Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren: integration@vhs-aschaffenburg.de
Ein Integrationskurs besteht aus insgesamt sieben Modulen. Mit welchem Modul begonnen werden kann, richtet sich nach dem Sprachstand des/der Lernenden. Festgestellt wird dieser in einem vorgeschalteten Einstufungstest.
Die Kosten für einen Integrationskurs betragen pro Modul 229,00 €. Bei einem Berechtigungsschein mit Kostenbefreiung oder nach genehmigtem Kostenbefreiungsantrag ist die Teilnahme kostenlos.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Integrationszentrum (Auhofstraße 9, 2. Stock, 63741 Aschaffenburg) zu den Sprechzeiten. Diese sind montags 14:00 - 16.00 Uhr, mittwochs und freitags jeweils von 10 bis 12 Uhr. Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren: integration@vhs-aschaffenburg.de
Kurstermine 20
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 18. September 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
1 Montag 18. September 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 2
- Dienstag, 19. September 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
2 Dienstag 19. September 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 3
- Mittwoch, 20. September 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
3 Mittwoch 20. September 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 4
- Donnerstag, 21. September 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
4 Donnerstag 21. September 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 - 4 vergangene Termine
-
- 5
- Montag, 25. September 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
5 Montag 25. September 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 6
- Dienstag, 26. September 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
6 Dienstag 26. September 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 7
- Mittwoch, 27. September 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
7 Mittwoch 27. September 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 8
- Donnerstag, 28. September 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
8 Donnerstag 28. September 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 9
- Montag, 02. Oktober 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
9 Montag 02. Oktober 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 10
- Mittwoch, 04. Oktober 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
10 Mittwoch 04. Oktober 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 11
- Donnerstag, 05. Oktober 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
11 Donnerstag 05. Oktober 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 12
- Montag, 09. Oktober 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
12 Montag 09. Oktober 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 13
- Dienstag, 10. Oktober 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
13 Dienstag 10. Oktober 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 14
- Mittwoch, 11. Oktober 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
14 Mittwoch 11. Oktober 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 15
- Donnerstag, 12. Oktober 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
15 Donnerstag 12. Oktober 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 16
- Montag, 16. Oktober 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
16 Montag 16. Oktober 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 17
- Dienstag, 17. Oktober 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
17 Dienstag 17. Oktober 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 18
- Mittwoch, 18. Oktober 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
18 Mittwoch 18. Oktober 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 19
- Donnerstag, 19. Oktober 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
19 Donnerstag 19. Oktober 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06 -
- 20
- Montag, 23. Oktober 2023
- 08:30 – 12:30 Uhr
- Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
20 Montag 23. Oktober 2023 08:30 – 12:30 Uhr Auhofstraße 9, 1. Etage, Unterrichtsraum 1.06
Sie sind hier:
Deutsch Integrationskurs - Modul 1 - Nr. 225
Für die Teilnahme an einem Integrationskurs benötigen Sie einen Berechtigungsschein.
Ein Integrationskurs besteht aus insgesamt sieben Modulen. Mit welchem Modul begonnen werden kann, richtet sich nach dem Sprachstand des/der Lernenden. Festgestellt wird dieser in einem vorgeschalteten Einstufungstest.
Die Kosten für einen Integrationskurs betragen pro Modul 229,00 €. Bei einem Berechtigungsschein mit Kostenbefreiung oder nach genehmigtem Kostenbefreiungsantrag ist die Teilnahme kostenlos.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Integrationszentrum (Auhofstraße 9, 2. Stock, 63741 Aschaffenburg) zu den Sprechzeiten. Diese sind montags 14:00 - 16.00 Uhr, mittwochs und freitags jeweils von 10 bis 12 Uhr. Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren: integration@vhs-aschaffenburg.de
Ein Integrationskurs besteht aus insgesamt sieben Modulen. Mit welchem Modul begonnen werden kann, richtet sich nach dem Sprachstand des/der Lernenden. Festgestellt wird dieser in einem vorgeschalteten Einstufungstest.
Die Kosten für einen Integrationskurs betragen pro Modul 229,00 €. Bei einem Berechtigungsschein mit Kostenbefreiung oder nach genehmigtem Kostenbefreiungsantrag ist die Teilnahme kostenlos.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Integrationszentrum (Auhofstraße 9, 2. Stock, 63741 Aschaffenburg) zu den Sprechzeiten. Diese sind montags 14:00 - 16.00 Uhr, mittwochs und freitags jeweils von 10 bis 12 Uhr. Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren: integration@vhs-aschaffenburg.de
-
Gebühr229,00 €
Anmeldung nur nach persönlicher Beratung
- Kursnummer: 411125
-
StartMo. 18.09.2023
08:30 UhrEndeMo. 23.10.2023
12:30 Uhr
Dozent*in:
Nina Heininger
Ort: Aschaffenburg