Skip to main content

Museen

21 Kurse
Simone Holt
Führungsnetz, Museumspäd. Dienst, Kultur, Artothek

Loading...
Das Christian Schad Museum kurz & kompakt
Sa. 02.12.2023 15:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Das Christian Schad Museum stellt Leben und Werk des Künstlers im Zusammenhang politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen vor und präsentiert ein wechselhaftes Künstlerleben im 20. Jahrhundert. Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt Treffpunkt: Christian Schad Museum, Pfaffengasse 26, Kassenraum

Kursnummer 801331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Schloss Johannisburg - Residenz und Schatzkammer
So. 03.12.2023 14:00
Aschaffenburg

Führung durch die renovierten historischen Appartements, die Paramentenkammer und die neu gestaltete Galerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlung Eintritt zu zahlen an der Museumskasse

Kursnummer 801420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Andrea Sendelbach
Tickets erhalten Sie direkt an der Museumskasse. Anmeldung zur Führung: Telefonisch möglich bei der Schlösserverwaltung unter 06021-386570
Christian Schad - Abenteuer eines Künstlerlebens im 20. Jahrhundert
So. 03.12.2023 15:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Die Biographie von Christian Schad steht exemplarisch für ein von Höhen und Tiefen geprägtes Künstlerleben. Seine Werke spiegeln die Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts wider. Die frühen Schadographien und seine Hauptwerke der Neuen Sachlichkeit verschafften ihm Anerkennung und internationalen Ruhm. Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt

Kursnummer 801347
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Das Christian Schad Museum kurz & kompakt
Di. 05.12.2023 17:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Das Christian Schad Museum stellt Leben und Werk des Künstlers im Zusammenhang politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen vor und präsentiert ein wechselhaftes Künstlerleben im 20. Jahrhundert. Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt Treffpunkt: Christian Schad Museum, Pfaffengasse 26, Kassenraum

Kursnummer 801332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Das Christian Schad Museum kurz & kompakt
Mi. 06.12.2023 11:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Das Christian Schad Museum stellt Leben und Werk des Künstlers im Zusammenhang politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen vor und präsentiert ein wechselhaftes Künstlerleben im 20. Jahrhundert. Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt Treffpunkt: Christian Schad Museum, Pfaffengasse 26, Kassenraum

Kursnummer 801333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Mondäne Damen und schöne Musen - gemalt von Christian Schad
Fr. 08.12.2023 16:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Gebühr: 6,50 € p. P. zzgl. Eintritt

Kursnummer 801349
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Maya Kuhnt
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Das Christian Schad Museum kurz & kompakt
Sa. 09.12.2023 15:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Das Christian Schad Museum stellt Leben und Werk des Künstlers im Zusammenhang politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen vor und präsentiert ein wechselhaftes Künstlerleben im 20. Jahrhundert. Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt Treffpunkt: Christian Schad Museum, Pfaffengasse 26, Kassenraum

Kursnummer 801334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Dozent*in: Maya Kuhnt
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Schloss Johannisburg - Residenz und Schatzkammer
So. 10.12.2023 14:00
Aschaffenburg

Führung durch die renovierten historischen Appartements, die Paramentenkammer und die neu gestaltete Galerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlung Eintritt zu zahlen an der Museumskasse

Kursnummer 801415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Petra Harink
Tickets erhalten Sie direkt an der Museumskasse. Anmeldung zur Führung: Telefonisch möglich bei der Schlösserverwaltung unter 06021-386570
Christian Schad - Abenteuer eines Künstlerlebens im 20. Jahrhundert
So. 10.12.2023 15:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Die Biographie von Christian Schad steht exemplarisch für ein von Höhen und Tiefen geprägtes Künstlerleben. Seine Werke spiegeln die Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts wider. Die frühen Schadographien und seine Hauptwerke der Neuen Sachlichkeit verschafften ihm Anerkennung und internationalen Ruhm. Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt

Kursnummer 801350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Silvia Wolf-Möhn M.A.
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Das Christian Schad Museum kurz & kompakt
Di. 12.12.2023 17:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Das Christian Schad Museum stellt Leben und Werk des Künstlers im Zusammenhang politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen vor und präsentiert ein wechselhaftes Künstlerleben im 20. Jahrhundert. Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt Treffpunkt: Christian Schad Museum, Pfaffengasse 26, Kassenraum

Kursnummer 801335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Das Christian Schad Museum kurz & kompakt
Sa. 16.12.2023 15:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Das Christian Schad Museum stellt Leben und Werk des Künstlers im Zusammenhang politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen vor und präsentiert ein wechselhaftes Künstlerleben im 20. Jahrhundert. Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt Treffpunkt: Christian Schad Museum, Pfaffengasse 26, Kassenraum

Kursnummer 801336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Schloss Johannisburg - Residenz und Schatzkammer
So. 17.12.2023 14:00
Aschaffenburg

Führung durch die renovierten historischen Appartements, die Paramentenkammer und die neu gestaltete Galerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlung Eintritt zu zahlen an der Museumskasse

Kursnummer 801416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Dr. Kirsten Wegmann
Tickets erhalten Sie direkt an der Museumskasse. Anmeldung zur Führung: Telefonisch möglich bei der Schlösserverwaltung unter 06021-386570
Christian Schad - Abenteuer eines Künstlerlebens im 20. Jahrhundert
So. 17.12.2023 15:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Die Biographie von Christian Schad steht exemplarisch für ein von Höhen und Tiefen geprägtes Künstlerleben. Seine Werke spiegeln die Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts wider. Die frühen Schadographien und seine Hauptwerke der Neuen Sachlichkeit verschafften ihm Anerkennung und internationalen Ruhm. Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt

Kursnummer 801351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Das Christian Schad Museum kurz & kompakt
Di. 19.12.2023 17:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Das Christian Schad Museum stellt Leben und Werk des Künstlers im Zusammenhang politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen vor und präsentiert ein wechselhaftes Künstlerleben im 20. Jahrhundert. Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt Treffpunkt: Christian Schad Museum, Pfaffengasse 26, Kassenraum

Kursnummer 801337
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Das Christian Schad Museum kurz & kompakt
Mi. 20.12.2023 11:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Das Christian Schad Museum stellt Leben und Werk des Künstlers im Zusammenhang politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen vor und präsentiert ein wechselhaftes Künstlerleben im 20. Jahrhundert. Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt Treffpunkt: Christian Schad Museum, Pfaffengasse 26, Kassenraum

Kursnummer 801338
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Das Christian Schad Museum kurz & kompakt
Sa. 23.12.2023 15:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Das Christian Schad Museum stellt Leben und Werk des Künstlers im Zusammenhang politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen vor und präsentiert ein wechselhaftes Künstlerleben im 20. Jahrhundert. Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt Treffpunkt: Christian Schad Museum, Pfaffengasse 26, Kassenraum

Kursnummer 801339
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Schloss Johannisburg - Residenz und Schatzkammer
Di. 26.12.2023 14:00
Aschaffenburg

Führung durch die renovierten historischen Appartements, die Paramentenkammer und die neu gestaltete Galerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlung Eintritt zu zahlen an der Museumskasse

Kursnummer 801417
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen
Tickets erhalten Sie direkt an der Museumskasse. Anmeldung zur Führung: Telefonisch möglich bei der Schlösserverwaltung unter 06021-386570
Das Christian Schad Museum kurz & kompakt
Di. 26.12.2023 17:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Das Christian Schad Museum stellt Leben und Werk des Künstlers im Zusammenhang politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen vor und präsentiert ein wechselhaftes Künstlerleben im 20. Jahrhundert. Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt Treffpunkt: Christian Schad Museum, Pfaffengasse 26, Kassenraum

Kursnummer 801340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Sammlung Fritz P. Mayer
Di. 26.12.2023 18:00
Aschaffenburg

90-minütige Themenführung zur Sammlung Fritz P. Mayer. Die Sammlung umfasst mehr als 200 Arbeiten von Johannes Grützke, Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, Bernhard Heisig, Willi Sitte, Michael Triegel, Arno Rink, Ulrich Hachulla, Erich Kissing, Wolfgang Peuker u.a., darunter zahlreiche Schlüsselwerke der ostdeutschen Nachkriegsmoderne, wie Mattheuers „Seltsamer Zwischenfall“ von 1984/91, Tübkes „Tod im Gebirge“ von 1982 oder Heisigs „Der Maler und sein Thema“ von 1977/79. Somit zählt die Sammlung Fritz P. Mayer zu einer der bedeutendsten Kollektionen Leipziger Kunst in Deutschland. Werke aus der Sammlung Mayer befinden sich als Schenkungen oder Dauerleihgaben in namhaften Museen in Deutschland und den Niederlanden. Preis 6,50 € / Person zzgl. Eintritt

Kursnummer 801525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Voranmeldung und Ticketkauf in der Kunsthalle Jesuitenkirche unter Tel: 06021 38674-500 oder E-Mail: kasse.kunsthalle@museen-aschaffenburg.de
Schlossgespenst Thekla erzählt Geschichten
Sa. 30.12.2023 10:30
Aschaffenburg

Kinderführung im Schloss Johannisburg Das Schlossgespenst erzählt über die Entstehung des Schlosses im Mittelalter, die alten Burgherren und viele, auch seltsame Begebenheiten im Schloss Johannisburg. Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt

Kursnummer 802405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Roswitha Kolter-Alex
Keine Anmeldung erforderlich. Tickets erhalten Sie direkt bei der Gästeführung.
Das Christian Schad Museum kurz & kompakt
Sa. 30.12.2023 15:00
Aschaffenburg

Themenführung im Christian Schad Museum Das Christian Schad Museum stellt Leben und Werk des Künstlers im Zusammenhang politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen vor und präsentiert ein wechselhaftes Künstlerleben im 20. Jahrhundert. Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt Treffpunkt: Christian Schad Museum, Pfaffengasse 26, Kassenraum

Kursnummer 801341
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Dozent*in: Anne Hundhausen
Voranmeldung und Ticketkauf im Christian Schad Museum kasse.csm-kh@museums-aschaffenburg.de oder 06021 38674-500
Loading...
28.11.23 17:49:03