Skip to main content

Stadt

10 Kurse
Simone Holt
Führungsnetz, Museumspäd. Dienst, Kultur, Artothek

Loading...
Altstadt kurz & kompakt
Di. 28.03.2023 11:00
Tourist Information

60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche auf erzbischöflich alten Wegen Auf diesem Stadtrundgang lernen Sie verwunschene Winkel der historischen Altstadt Aschaffenburgs kennen und wandeln auf den Spuren der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe, der Stiftsherren und Bürger. Damals wie heute prägen Renaissanceschloss mit Bergfried, Handwerkerviertel und Stiftskirche das Gesicht der Stadt. Preis: 5,50 € / Person

Kursnummer 801260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Dozent*in: Ingrid Wenzel
Von der Burg zum Schloss
Mi. 29.03.2023 11:00
Tourist Information

Themenführung kurz & kompakt Aus einer mittelalterlichen Burg wurde ein Renaissance-Schloss, schließlich nach Kriegszerstörungen ein Bau mit mehreren Museen. Der Bauherr ließ einen Architekten aus Straßburg kommen, nach dessen Plänen in wenigen Jahren das Schloss Johannisburg erbaut wurde. Nachempfinden können wir die Geschichte von der Burg zum Schloss anhand von Modellen und der verbliebenen Architektur. Treffpunkt: Tourist-Information, Schlossplatz 2 Preis: 5,50 € /Person 60 Min.

Kursnummer 801408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Altstadt kurz & kompakt
Do. 30.03.2023 11:00
Tourist Information

60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche auf erzbischöflich alten Wegen Auf diesem Stadtrundgang lernen Sie verwunschene Winkel der historischen Altstadt Aschaffenburgs kennen und wandeln auf den Spuren der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe, der Stiftsherren und Bürger. Damals wie heute prägen Renaissanceschloss mit Bergfried, Handwerkerviertel und Stiftskirche das Gesicht der Stadt. Preis: 5,50 € / Person

Kursnummer 801261
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Dozent*in: Peter Geburek
Aschaffenburg für Kunstbanausen
Fr. 31.03.2023 11:00
Tourist Information

60-minütige Führung durch die Altstadt mit Blick auf Kurioses, Erstaunliches, Entdeckens- und Wissenswertes Was macht ein Politiker der jungen BRD am Aschaffenburger Schloss? Wie kommt das Porträt eines Mannes als Schattenriss auf einen Glasturm? Was ist ein Gnomon und was muss ich mir unter dem Maria-Schnee-Kult vorstellen? Fragen zu ganz unterschiedlichen Objekten in der Altstadt, deren Geschichten wir nachspüren. Preis: 5,50 € / Person für 60 Min

Kursnummer 801132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Dozent*in: Marie Fuseau
Kneipen, Kino und Vergnügen...
Fr. 31.03.2023 17:00
Tourist Information

Themenführung zu Orten des Vergnügens - Auf geht’s in die Stadt! (90 Min.) Wohin geht und ging man in Aschaffenburg, um Freunde zu treffen, sich zu zerstreuen oder einfach nur, um eine angenehme Zeit zu verbringen? Begleiten Sie uns bei einem Spaziergang durch die Stadt und lernen Sie einige dieser Orte von damals und heute kennen. Preis: 6,50 € / Person

Kursnummer 801133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Monika Spatz
Altstadt kurz & kompakt
Sa. 01.04.2023 11:00
Tourist Information

60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche auf erzbischöflich alten Wegen Auf diesem Stadtrundgang lernen Sie verwunschene Winkel der historischen Altstadt Aschaffenburgs kennen und wandeln auf den Spuren der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe, der Stiftsherren und Bürger. Damals wie heute prägen Renaissanceschloss mit Bergfried, Handwerkerviertel und Stiftskirche das Gesicht der Stadt. Preis: 5,50 € / Person

Kursnummer 801201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Dozent*in: Birgit Hohm
Altstadt kurz & kompakt
So. 02.04.2023 11:00
Tourist Information

60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche auf erzbischöflich alten Wegen Auf diesem Stadtrundgang lernen Sie verwunschene Winkel der historischen Altstadt Aschaffenburgs kennen und wandeln auf den Spuren der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe, der Stiftsherren und Bürger. Damals wie heute prägen Renaissanceschloss mit Bergfried, Handwerkerviertel und Stiftskirche das Gesicht der Stadt. Preis: 5,50 € / Person

Kursnummer 801202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Jüdisches Leben in der Stadt - Stolpersteine
So. 02.04.2023 15:00
Aschaffenburg

Führung zum jüdischen Leben im 20. Jahrhundert von der Verfolgung im Nationalsozialismus bis zur Stolperstein-Verlegung heute Mit "Hier wohnte . . . " beginnt der Text auf den kleinen Messingtafeln der Stolpersteine, die an ehemalige jüdische Mitbürger erinnern sollen. Unser Rundgang möchte die Schicksalswege hinter den eingravierten Namen aufzeigen und erfahren lassen, wie vielfältig jüdisches Leben und jüdische Kultur in Aschaffenburg wirkte. Die ehemalige Synagoge sehen wir als Modell im Museum für jüdische Geschichte und Kultur. Preis: 6,50 € / Person

Kursnummer 801601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Karina Länger
Altstadt kurz & kompakt
Mo. 03.04.2023 11:00
Tourist Information

60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche auf erzbischöflich alten Wegen Auf diesem Stadtrundgang lernen Sie verwunschene Winkel der historischen Altstadt Aschaffenburgs kennen und wandeln auf den Spuren der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe, der Stiftsherren und Bürger. Damals wie heute prägen Renaissanceschloss mit Bergfried, Handwerkerviertel und Stiftskirche das Gesicht der Stadt. Preis: 5,50 € / Person

Kursnummer 801203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,50
Die Aschaffenburger Stadtdetektive
Mo. 03.04.2023 15:00
Tourist Information

Familienführung des Führungsnetzes durch das mittelalterliche Aschaffenburg Die Stadtdetektive sind unterwegs, um zu erkunden wie Aschaffenburg eigentlich entstanden ist. Dabei begegnen den Detektiven mittelalterliche Stiftsherren, Handwerker mit eigenartigen Berufen und eine Fratze, die früher an einem bestimmten Ort in der Stadt angebracht war. Aufgepasst - wie findet man sich in einer Stadt zurecht und wie liest man einen Stadtplan?

Kursnummer 802104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
Dozent*in: Maya Kuhnt
Loading...
27.03.23 13:03:01