Sie sind hier:
Reihe: Globale wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen 2
Russland und China
Russland, China und andere autokratisch regierte Länder wollen eine „neue Weltordnung“ etablieren. Wir betrachten zunächst die Grundzüge der bestehenden Weltwirtschaftsordnung. Dann fragen wir, welche Perspektiven Währungen wie Rubel, Renminbi etc. haben, um den US‑Dollar als internationale Leitwährung abzulösen. Außerdem prüfen wir, ob Russland und China tatsächlich wie behauptet Wirtschaftspartner auf Augenhöhe sind.
Die Reihe besteht aus vier Vorträgen, die auch einzeln unabhängig voneinander besucht werden können.
Weitere Termine: 15.02.23, 29.03.23, 26.04.23
Die Reihe besteht aus vier Vorträgen, die auch einzeln unabhängig voneinander besucht werden können.
Weitere Termine: 15.02.23, 29.03.23, 26.04.23
Sie sind hier:
Reihe: Globale wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen 2
Russland und China
Russland, China und andere autokratisch regierte Länder wollen eine „neue Weltordnung“ etablieren. Wir betrachten zunächst die Grundzüge der bestehenden Weltwirtschaftsordnung. Dann fragen wir, welche Perspektiven Währungen wie Rubel, Renminbi etc. haben, um den US‑Dollar als internationale Leitwährung abzulösen. Außerdem prüfen wir, ob Russland und China tatsächlich wie behauptet Wirtschaftspartner auf Augenhöhe sind.
Die Reihe besteht aus vier Vorträgen, die auch einzeln unabhängig voneinander besucht werden können.
Weitere Termine: 15.02.23, 29.03.23, 26.04.23
Die Reihe besteht aus vier Vorträgen, die auch einzeln unabhängig voneinander besucht werden können.
Weitere Termine: 15.02.23, 29.03.23, 26.04.23
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 172001
-
StartMi. 01.03.2023
19:00 UhrEndeMi. 01.03.2023
21:00 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Martin Raschen
Ort: Aschaffenburg