Sie sind hier:
Botanische Exkursionen in Laufach
Aus einer Reihe von Pflanzenarten werden Nachweistechniken für bestimmte Pflanzeninhaltsstoffe, wie z.B. Alkaloide, Stärke, Hämagglutinine (ABO-Blutgruppen, etc.), Labkräuter- und Distelkäse, Färbepflanzen, etc., demonstriert, bzw. von den Teilnehmern selbst durchgeführt.
Kursinformationen
Bitte achten Sie auf wetterangepasste Outdoor- Bekleidung.
Wenn möglich bringen Sie eine Lupe (5-10-fach), evt. auch Bilderfloren und zum Fotografieren Handy oder Kamera mit.
Sie sind hier:
Botanische Exkursionen in Laufach
Aus einer Reihe von Pflanzenarten werden Nachweistechniken für bestimmte Pflanzeninhaltsstoffe, wie z.B. Alkaloide, Stärke, Hämagglutinine (ABO-Blutgruppen, etc.), Labkräuter- und Distelkäse, Färbepflanzen, etc., demonstriert, bzw. von den Teilnehmern selbst durchgeführt.
Kursinformationen
Bitte achten Sie auf wetterangepasste Outdoor- Bekleidung.
Wenn möglich bringen Sie eine Lupe (5-10-fach), evt. auch Bilderfloren und zum Fotografieren Handy oder Kamera mit.
-
Gebühr20,00 €
Bezahlung vor Ort
- Kursnummer: 113058
-
StartSo. 23.07.2023
14:00 UhrEndeSo. 23.07.2023
17:00 Uhr
So, 26.03.2023, 14:00 - 17.00 Uhr
So, 23.04.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
So, 21.05.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
So, 25.06.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Dozent*in:
Franz Josef Hesch
Ort: Laufach
Laufach, Treffpunkt: Mittelschule, Fr-W.-Düker-Str. 8, Parkplatz
63846 Laufach
63846 Laufach