Sie sind hier:
Wanderwissen: souverän in der Natur unterwegs
Internetportale und Apps liefern schöne Touren auf Knopfdruck, lassen aber viele grundlegende Fragen offen. Wie plane ich eine Wander- oder Trekkingtour? Woran erkenne ich gute Ausrüstung? Was kommt in den Rucksack? Was mache ich, wenn ich mich verlaufe oder verletze? Muss ich mich vor wilden Tieren fürchten? In diesem Kurs erfahren wir alles, was wir beachten sollten, wenn wir uns auf eine längere Tour begeben wollen. Die Aspekte werden durch praxisnahe Szenarien und Übungen vertieft. Zum Abschluss findet eine Wanderung statt, bei der die puristische Navigation mit Karte und Kompass im Vordergrund steht. Für die Wanderung ist festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung erforderlich. Kompasse werden für alle Teilnehmer gestellt.
Samstag: Tourenplanung & Ausrüstung
Anhand des Spessarts erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte zur Tourenplanung (u.a. Betretungsrecht, Wegearten, Rettungspunkte). Unterschiedliche Planungsmöglichkeiten werden verglichen (Karte, GPS, Wanderführer, Tourenportale und Apps). Einschätzen der eigenen Kondition und Gehzeitberechnung auf Kartenbasis.
Woran erkennt man gute Ausrüstung? Was tatsächlich benötigt wird und wie man richtig packt. (Rucksack, Bekleidung, Schuhe, Pflege, Proviant, Übernachtung). Die Teilnehmer lernen eine Packliste zu erstellen und diese auf die unterschiedlichen Bedürfnisse bei Hitze, Regen und Kälte anzupassen.
Sonntag: Gefahren & Orientierung
Gefahren erkennen und vorbeugen (Wettereinflüsse, Wildtiere, Verletzungen, Orientierung am Tag und in der Nacht, Erste-Hilfe). Richtiges Verhalten in Notsituationen und Wundversorgung. Apps und Tools in Gefahrensituationen. Wasser finden, aufbereiten und Notnahrung. Zusammenstellung eines Survivalkits.
Wanderung mit Übungen zu Karte, Kompass, Peilung, Standortbestimmung und Entfernungsmessung.
Termine:
Samstag, 06.05.2023, 10-15 Uhr
Sonntag, 07.05.2023, 10-15:30 Uhr
Veranstaltungsorte:
VHS Aschaffenburg (Sa & So)
Fasanerie Aschaffenburg (So)
Samstag: Tourenplanung & Ausrüstung
Anhand des Spessarts erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte zur Tourenplanung (u.a. Betretungsrecht, Wegearten, Rettungspunkte). Unterschiedliche Planungsmöglichkeiten werden verglichen (Karte, GPS, Wanderführer, Tourenportale und Apps). Einschätzen der eigenen Kondition und Gehzeitberechnung auf Kartenbasis.
Woran erkennt man gute Ausrüstung? Was tatsächlich benötigt wird und wie man richtig packt. (Rucksack, Bekleidung, Schuhe, Pflege, Proviant, Übernachtung). Die Teilnehmer lernen eine Packliste zu erstellen und diese auf die unterschiedlichen Bedürfnisse bei Hitze, Regen und Kälte anzupassen.
Sonntag: Gefahren & Orientierung
Gefahren erkennen und vorbeugen (Wettereinflüsse, Wildtiere, Verletzungen, Orientierung am Tag und in der Nacht, Erste-Hilfe). Richtiges Verhalten in Notsituationen und Wundversorgung. Apps und Tools in Gefahrensituationen. Wasser finden, aufbereiten und Notnahrung. Zusammenstellung eines Survivalkits.
Wanderung mit Übungen zu Karte, Kompass, Peilung, Standortbestimmung und Entfernungsmessung.
Termine:
Samstag, 06.05.2023, 10-15 Uhr
Sonntag, 07.05.2023, 10-15:30 Uhr
Veranstaltungsorte:
VHS Aschaffenburg (Sa & So)
Fasanerie Aschaffenburg (So)
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 06. Mai 2023
- 10:00 – 15:00 Uhr
- vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 105
1 Samstag 06. Mai 2023 10:00 – 15:00 Uhr vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 105 -
- 2
- Sonntag, 07. Mai 2023
- 10:00 – 15:30 Uhr
- vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 105
2 Sonntag 07. Mai 2023 10:00 – 15:30 Uhr vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 105
Sie sind hier:
Wanderwissen: souverän in der Natur unterwegs
Internetportale und Apps liefern schöne Touren auf Knopfdruck, lassen aber viele grundlegende Fragen offen. Wie plane ich eine Wander- oder Trekkingtour? Woran erkenne ich gute Ausrüstung? Was kommt in den Rucksack? Was mache ich, wenn ich mich verlaufe oder verletze? Muss ich mich vor wilden Tieren fürchten? In diesem Kurs erfahren wir alles, was wir beachten sollten, wenn wir uns auf eine längere Tour begeben wollen. Die Aspekte werden durch praxisnahe Szenarien und Übungen vertieft. Zum Abschluss findet eine Wanderung statt, bei der die puristische Navigation mit Karte und Kompass im Vordergrund steht. Für die Wanderung ist festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung erforderlich. Kompasse werden für alle Teilnehmer gestellt.
Samstag: Tourenplanung & Ausrüstung
Anhand des Spessarts erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte zur Tourenplanung (u.a. Betretungsrecht, Wegearten, Rettungspunkte). Unterschiedliche Planungsmöglichkeiten werden verglichen (Karte, GPS, Wanderführer, Tourenportale und Apps). Einschätzen der eigenen Kondition und Gehzeitberechnung auf Kartenbasis.
Woran erkennt man gute Ausrüstung? Was tatsächlich benötigt wird und wie man richtig packt. (Rucksack, Bekleidung, Schuhe, Pflege, Proviant, Übernachtung). Die Teilnehmer lernen eine Packliste zu erstellen und diese auf die unterschiedlichen Bedürfnisse bei Hitze, Regen und Kälte anzupassen.
Sonntag: Gefahren & Orientierung
Gefahren erkennen und vorbeugen (Wettereinflüsse, Wildtiere, Verletzungen, Orientierung am Tag und in der Nacht, Erste-Hilfe). Richtiges Verhalten in Notsituationen und Wundversorgung. Apps und Tools in Gefahrensituationen. Wasser finden, aufbereiten und Notnahrung. Zusammenstellung eines Survivalkits.
Wanderung mit Übungen zu Karte, Kompass, Peilung, Standortbestimmung und Entfernungsmessung.
Termine:
Samstag, 06.05.2023, 10-15 Uhr
Sonntag, 07.05.2023, 10-15:30 Uhr
Veranstaltungsorte:
VHS Aschaffenburg (Sa & So)
Fasanerie Aschaffenburg (So)
Samstag: Tourenplanung & Ausrüstung
Anhand des Spessarts erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte zur Tourenplanung (u.a. Betretungsrecht, Wegearten, Rettungspunkte). Unterschiedliche Planungsmöglichkeiten werden verglichen (Karte, GPS, Wanderführer, Tourenportale und Apps). Einschätzen der eigenen Kondition und Gehzeitberechnung auf Kartenbasis.
Woran erkennt man gute Ausrüstung? Was tatsächlich benötigt wird und wie man richtig packt. (Rucksack, Bekleidung, Schuhe, Pflege, Proviant, Übernachtung). Die Teilnehmer lernen eine Packliste zu erstellen und diese auf die unterschiedlichen Bedürfnisse bei Hitze, Regen und Kälte anzupassen.
Sonntag: Gefahren & Orientierung
Gefahren erkennen und vorbeugen (Wettereinflüsse, Wildtiere, Verletzungen, Orientierung am Tag und in der Nacht, Erste-Hilfe). Richtiges Verhalten in Notsituationen und Wundversorgung. Apps und Tools in Gefahrensituationen. Wasser finden, aufbereiten und Notnahrung. Zusammenstellung eines Survivalkits.
Wanderung mit Übungen zu Karte, Kompass, Peilung, Standortbestimmung und Entfernungsmessung.
Termine:
Samstag, 06.05.2023, 10-15 Uhr
Sonntag, 07.05.2023, 10-15:30 Uhr
Veranstaltungsorte:
VHS Aschaffenburg (Sa & So)
Fasanerie Aschaffenburg (So)
-
Gebühr71,50 €
- Kursnummer: 113018
-
StartSa. 06.05.2023
10:00 UhrEndeSo. 07.05.2023
15:30 Uhr
Sa 06.05.2023 , vhs-Haus, Raum 105, 10:00 - 15:00
So 07.05.2023, Treffpunkt Fasanerie 10:00-15:30
Dozent*in:
Torsten Franz
Ort: Aschaffenburg