Skip to main content
Dekoratives Bild, dargestellt ist eine kleine Gruppe von Personen, die Sport treibt.

Gesundheit

347 Kurse

vhs macht gesünder

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bewegungs- und Gesundheitsangeboten erfahren Sie aktiv, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kurse nach Themen

Loading...
Gymnastik, Fitness und Körperkräftigung 50+
Mo. 27.02.2023 15:00
Aschaffenburg

Die Trainingseinheiten bestehen aus Gymnastik, Dehnungsübungen, Bauchmuskeltraining, Kraft-Kondition, Stretching, leichtes Zirkeltraining, Wirbelsäulengymnastik und zum Abschluss Phantasiereisen oder Progressive Muskelentspannung, je nachdem wie es von den TeilnehmerInnen gewünscht wird.

Kursnummer 312003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Tanze das Spiel mit dem Moment - Tanzimprovisation (Workshop 1)
Sa. 29.04.2023 11:00
Aschaffenburg
(Workshop 1)

Die beiden Workshops sind eine Annäherung an dieses weite Feld und wenden sich an Interessierte. Mensch beginnt da, wo er ist und geht mit dem, was sich zeigt. Unsere Haltung ist ohne Wertung, geführt von wahrnehmen. Wir befassen uns intensiv mit der Basis: Erdung, Selbst-wahrnehmung, Raum, Kontakt. So kann Freiheit und Sicherheit wachsen, dem Überraschenden Raum zu geben. Improvisieren bedeutet nicht, beliebig zu sein. Vielmehr lassen wir uns führen von dem, was sich körperlich spürbar in uns zeigt, während wir im Kontakt mit uns selbst und dem Aussen sind. Indem wir uns auf das Unerwartete einlassen, unterstützt uns die Improvisation in unserer Wachheit und Präsenz, und sie weckt die/den GestalterIn in uns. Neugier auf Forschen sowie Genuss an der Bewegung führt als roter Faden. Das Spektrum der Bewegung reicht vom vollen Einsatz mit ganzer Kraft bis hin zum Nichts tun. Workshop 1 (29.04.): tasten wir uns in diese Themen hinein Workshop 2 (24.06.): gehen wir in gleichen „Stoff“ tiefer und schauen feiner. In beiden forschen wir mit authentischer Bewegung und spielen mit Zeit, Tempo, Kraft, Raum. So entstehen kleine Tanzsequenzen alleine und in der Gruppe. Man kann sie einzeln buchen. Beim 2. ohne den ersten ist Tanzerfahrung sinnvoll.

Kursnummer 313018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Wirbelsäulen & Rückenfitness
Mo. 27.02.2023 09:00
Aschaffenburg

Vielseitige und abwechslungsreiche Übungen für den Rücken: drehen, beugen, stabilisieren, stärken und Übungen für den Bauch und Nacken. Ziel ist es mehr Beweglichkeit, Kraft und Mobilität zu erreichen. Der Kurs findet im 14-tätigen Wechsel mit dem Kurs 311001 statt.

Kursnummer 311001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Dozent*in: Silvia Beer
FFF: Fit, Fun und Function Funktionsgymnastik in Wald und Halle für Alt und Jung, für Frau und Mann!
Mo. 27.02.2023 20:15
Haibach
Funktionsgymnastik in Wald und Halle für Alt und Jung, für Frau und Mann!

Der Kurs bietet ein Fitnesstraining für alle, die Spaß an Bewegung haben.

Kursnummer 312064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Yoga Aufbaustufe
Do. 23.02.2023 10:45
Kleinostheim
Aufbaustufe

Yoga ist eine für jeden erlernbare und hilfreiche Methode, Körper, Seele und Geist gesund zu erhalten und zu harmonisieren. Die ganzheitlichen Körperübungen helfen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden und führen zu neuen Energien und mehr Bewusstsein.

Kursnummer 321114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Qi Gong am Nachmittag
Mi. 19.04.2023 15:30
Aschaffenburg

Die achtzehn Harmonien sind eine leicht zu lernende Übungsabfolge aus dem Qi Gong, um Muskeln auf sanfte Art zu dehnen und Gelenke beweglich zu erhalten. Ruhe und Gelassenheit können entstehen und durch regelmäßiges Üben kann sich ein positiver Einfluss auf die Gesundheit bemerkbar machen.

Kursnummer 322003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Yoga - Grundstufe Sommer-vhs
Do. 10.08.2023 19:30
Aschaffenburg
Sommer-vhs

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung.

Kursnummer 321045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Lager Bier rotgold, Ladidels LagerFeuer - handwerklich gebraut!
Sa. 06.05.2023 10:00
Aschaffenburg

Unser Bier aus großen Brauereien schmeckt meist so, wie es eben schmecken muß, wenn es sechs Monate haltbar sein soll. Der ursprüngliche Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe gehen durch übertriebene Filterung oder Erhitzung verloren. Kunststoffe als Klärungsmittel ,Stabilisatoren , insgesamt über 150 Zusatzstoffe machen das Reinheitsgebot zum Werbewitz. Hier im Kurs zeigt Buchautor und Hausbrauer seit 30 Jahren, Walter Simon, das einfache Infusionsverfahren, bei dem wenig technischer Aufwand und keine Chemie gebraucht wird. Die Ausrüstung für den Brautag wird vom Kursleiter mitgebracht. Eine herzhafte Brauerbrotzeit und Hausbrauerbier vom Faß runden den begehrten Brautag ab. Das Abfüllen in Flaschen führen die Gruppen, ganz nach Gärfortschritt, alleine Zuhause durch. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 337001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Walter Simon
Taiji-Chan - AnfängerInnen
Fr. 03.03.2023 18:00
Aschaffenburg

Taiji-Chan - Meditation in Ruhe und in Bewegung Taiji - eine Bewegungskunst, die aus einer Jahrtausende alten Tradition hervorging, gehört zur traditionellen chinesischen Medizin. In der Yang-Form besteht diese aus 80 Sequenzen, die von Grund auf erlernt und stetig geübt werden. Durch fließende Bewegungen und eine unverkrampfte lockere Haltung wirkt sich Taiji positiv auf Geist und Körper, sowie die Gesundheit aus. Mit zunehmender Übung wird der Atem reguliert, Kreislauf und Nervensystem werden günstig beeinflusst. Die Bewegungen verbessern die Körperhaltung, kräftigen die Bänder und Gelenke. Vitale Energie Qi kann frei durch den Körper fließen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Taiji-Schuhe oder Turnschläppchen oder Socken

Kursnummer 322006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Thai Street Food
Mi. 19.04.2023 18:30
Aschaffenburg

Wir werden typische Gerichte, wie Pad Krapow, Tom Ka Gai, Red Curry und Sticky Rice mit Mango kochen. Diese typischen Gerichte der Bangkoker Straßen sind das Beste der Thai Küche. Es ist ein Menü, das auch selbst zubereitet wunderbar ist. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 336014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Dietmar Laslop
Bodystyling
Mo. 27.02.2023 19:15
Rothenbuch

Nach einem Warm-up beginnen Sie mit leichten Aerobic-Kombinationen einschließlich Kraftausdauertraining für alle Muskelbereiche und enden mit einem Cool-down.

Kursnummer 312076
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Kerstin Imhof
Outdoor Yoga - Fokus Atem Sommer-vhs
So. 06.08.2023 10:00
Treffpunkt: Parkplatz Fasanerie-Gaststätte, Fasanerie
Sommer-vhs

Bewegung und Achtsamkeit in der Natur tut bei jedem Wetter gut, Yoga sorgt für Entspannung und Ausgleich. Outdoor Yoga verbindet beides. Yogaübungen und kleine Flows im Stehen und Gehen, Atemlehre, Entspannungs- und Meditationstechniken werden harmonisch miteinander kombiniert. Diesmal liegt der besondere Schwerpunkt auf variationsreichen Atemübungen (Pranayama).

Kursnummer 321063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Simone Morhard
Rückentraining
Di. 28.02.2023 18:30
Hösbach

Durch die einseitigen Belastungen des Alltags entstehen Probleme, Körper und Geist in einem ausgeglichenen Zustand zu halten. Muskuläre Verspannungen führen zu Fehlhaltungen, schmerzhaften Verkrampfungen und schließlich auch zu Haltungsschäden. Besonders betroffen ist der Bereich der Wirbelsäule und der sie stützenden Muskulatur. Spannungszustände dort sind verantwortlich für physische und psychische Unausgeglichenheit. Der Kurs bietet geeignete Übungen an, um solchen Disbalancen entgegenzuwirken.

Kursnummer 311070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Sommer, Sonne, Heiterkeit - (auch für Menschen mit Handicaps)
Sa. 08.07.2023 10:30
Aschaffenburg

Wir kaufen gemeinsam auf dem Aschaffenburger Wochenmarkt frische, sommerliche Lebensmittel ein. Wir kochen und backen damit leckere, ausgewogene, sommerliche Köstlichkeiten. Getränke mixen wir uns ebenfalls selbst für die Abkühlung. Es kann nur ein/e Rollstuhlfahrer/in teilnehmen.

Kursnummer 372306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Kristin Kaiser
Yoga in der Schwangerschaft
Fr. 14.04.2023 11:00
Aschaffenburg

Es gibt keinen Zeitpunkt im Leben, indem sich der Körper in so kurzer Zeit so signifikant verändert. Da kann es auch schon mal zwicken oder drücken: ob es der untere Rücken ist, die Füße, die Beine oder die Schultern. Das Gute und Beruhigende: es ist normal und bietet keinen Grund zur Sorge. Wichtig ist, auf unsere Bedürfnisse einzugehen, unsere eigene Wahrnehmung zu stärken und wirklich nur die Übungen zu machen, die uns gut tun. Durch Körperarbeit mit Yoga-Asanas im Sitzen und im Stehen, ohne häufige Wechsel, mobilisieren und dehnen wir, regen die Durchblutung an und entlasten den Körper. Die Atmung wird dabei immer einbezogen. Jedes Trimester der Schwangerschaft stellt etwas andere Anforderungen, die wir berücksichtigen werden, genauso wie die persönliche Tagesverfassung. Diese wertschätzende Yogapause im Wochenverlauf fördert auch geistig Entspannung und hilft, sich mental auf die Herausforderungen der Geburt vorzubereiten. Dieser Kurs ersetzt die Hebamme nicht, sondern ergänzt das Wissen und die Übungen von ihr. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 321020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Coole Jungs - Starke Kerle - Selbstbehauptung für Jungen 9 - 10 Jahre
Sa. 22.04.2023 14:00
Aschaffenburg

"Coole Jungs - Starke Kerle" ist ein von VAuST (www.vaust.org) konzipiertes Selbstbehauptungstraining für Jungen zwischen 6 und 12 Jahren. Wer kennt das nicht: kaum in der neuen Schule, muss man sich schon wehren: Die Älteren meinen, sie könnten alles bestimmen, Sachen wegnehmen, hänseln, bedrohen, hauen ... Das Training setzt an Beispielen aus der Lebenswelt der Teilnehmer an. Es benutzt die Sprache und den Verhaltenskodex der Jungen und bindet sie aktiv ein, denn sie sind die eigentlichen Experten zum Thema.  Die Ziele Wir wollen den Jungen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, um • Gewaltsituationen zu erkennen, • Provokationen auszuweichen oder ihnen angemessen und deeskalierend zu begegnen, • sich als selbstbewusste Persönlichkeiten in ihrem sozialen Umfeld zu behaupten, • Konflikte gewaltfrei zu lösen und sich in einer Bedrohungssituation klug zu verhalten, • sich Hilfe zu holen. • in tätlichen Auseinandersetzungen ohne Gesichtsverlust als Betroffener oder Helfer einzugreifen. In Kooperation mit SEFRA e.V. Aschaffenburg.

Kursnummer 731013
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr siehe Text
Dozent*in: Hajo Köppen
Body Balance
Mo. 20.03.2023 18:30
Aschaffenburg

Mobilisieren und stabilisieren Sie Ihren Rücken! Muskeln, Bänder und Gelenke werden trainiert und mit Kräftigungsübungen gestärkt. Die wichtigen Muskelgruppen, die zur Verkürzung neigen, werden gedehnt und die Entlastung des Rückens geschult. Dem Alltagsstress begegnen Sie mit unterschiedlichen Entspannungsmethoden, die als fester Bestandteil zu jeder Trainingseinheit gehören.

Kursnummer 312004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Susanne Wendel
Line Dance Aufbaukurs
Do. 02.03.2023 18:30
Hösbach
Aufbaukurs

Line Dance ist ein weltweit verbreiteter Tanz, in dem die Einzeltänzer in Reihen (line = Linie) tanzen. Getanzt wird zu aktuellen Hits aus Rock und Pop wie auch zu Oldies und Country Songs. Bei diesen choreografierten Tänzen, die aus Kombinationen von Schrittfolgen bestehen, wiederholen sich die Schritte nach einer Anzahl von Takten. Sie lernen in einfacheren Versionen alle wichtigen Tanzelemente kennen, die Sie für ein Line Dancing mit viel Spaß brauchen. Vorsicht: Line Dance kann süchtig machen. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 313055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Loading...
27.03.23 11:29:53