Skip to main content
Dekoratives Bild, dargestellt ist eine kleine Gruppe von Personen, die Sport treibt.

Gesundheit

269 Kurse

vhs macht gesünder

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bewegungs- und Gesundheitsangeboten erfahren Sie aktiv, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kurse nach Themen

Loading...
Inline Skating Training RollerKIDS Wochenendseminar
Di. 01.08.2023 16:30
Stockstadt
Wochenendseminar

Das RollerKIDS Inline Skating Training bildet als spielerische und solide Einführung in die Basistechniken (u.a. effektives Bremsen) eine gute Grundlage für eine sichere und verletzungsfreie Ausübung. Die Gruppe wird unterteilt, sodass Einsteiger schrittweise an die Technik herangeführt werden, Geübte an Bewegungssicherheit gewinnen und neue Tricks und Techniken erlernen. Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Kurses einen RollerKIDS-Skatepass. • Umfangreiches Koordinationstraining zur Steigerung der Bewegungssicherheit auf Inline Skates • Basistechniken Vorwärtsskaten, Bremsen, Ausweichen, Überqueren von Hindernissen/Springen • Spiele, Partnerübungen und spannende Bewegungsaufgaben • Hinweise zum Inline Skaten im Straßenverkehr und Anregungen für das Training zu Hause • Das Tragen der kompletten Schutzausrüstung (Knie-, Ellbogen-, Handgelenkschoner, Helm) ist verpflichtend. Das Unfallrisiko wird so gering wie möglich gehalten, dennoch weisen wir darauf hin, dass die Volkshochschule keine Haftung übernimmt.

Kursnummer 312851
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Die Kunst, gut zu leben: Präsenz, Humor und Disziplin
Fr. 16.06.2023 18:30
Aschaffenburg

Warum sind Präsenz, Humor und Disziplin wichtig für ein gutes Leben? Und wie kann ein gutes Leben gelingen? Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die ihre eigenen Antworten auf diese Fragen finden möchten. Im Umgang mit uns und der Welt ist der Kontakt mit unserem Selbst und unseren Bedürfnissen wichtig. Das braucht Wachheit und Disziplin! Damit bleiben wir im Hier und Jetzt und verlieren uns nicht in Emotionen. Und wenn es dann doch geschieht, hilft oft der Humor. So können wir dem Leben mit heiterer und gelassener Haltung begegnen und den Alltag meistern. Machen Sie sich auf Ihre persönliche Entdeckungsreise! Im Kurs erwarten Sie u.a. einfache Körper- und Entspannungsübungen, sowie Kommunikation in der Gruppe. Die Teilnahme setzt die Bereitschaft zu Austausch und Wahrnehmung in der Gruppe voraus.

Kursnummer 360009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Dozent*in: Udo Först
Dance-Fitness-Workout - 4STREATZ® Sommer vhs
Di. 01.08.2023 19:00
Aschaffenburg
Sommer vhs

4STREATZ® ist das erste Dance-Fitness-Programm, das sich Ihrem Können anpasst. 4STREATZ® beschränkt sich nicht auf eine Musikrichtung, sondern vereint die fünf beliebtesten Stile: Aerobic, House, Jazz, Hip-Hop und Latino miteinander. Die Moves fördern die wichtigsten Muskelgruppen am Körper. Mit dem integrierten Intervalltraining holen Sie die optimale Ausdauer aus sich raus. Let´s Dance.

Kursnummer 312205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Dozent*in: Silvia Beer
Kochen leicht gemacht - Thermomix® (für Thermomixbesitzer jeglicher Modelle)
Sa. 04.11.2023 10:00
Aschaffenburg
(für Thermomixbesitzer jeglicher Modelle)

Sie kochen fünfzehn geniale Rezepte, nicht nur ein Menü, die Ihnen jede Menge Ideen für eine abwechslungsreiche Thermomix®-Küche geben. Die Speisen gelingen mit Sicherheit. Gerne werden auch Fragen rund um den Thermomix® besprochen. Diese Veranstaltung ist ein unabhängiger Kochkurs, der nicht in Kooperation mit der Herstellerfirma der Küchenmaschine durchgeführt wird. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 333005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,90
Eltern-Kind-Turnen (2 - 3 Jahre)
Fr. 03.03.2023 15:30
Waldaschaff

Beim Eltern-Kind-Turnen (2 - 3 Jahre) werden die Kinder durch Bewegungslandschaften zum Hüpfen, Klettern und Balancieren motiviert. Gemeinsam mit gleichaltrigen Kids können sie sich austoben. Die Stunde wird durch gemeinsame Lieder abgerundet.

Kursnummer 312153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Kerstin Imhof
Epilepsie und häufige akute und chronische Erkrankungen - Kommunikation im Arztgespräch Vortrag
Fr. 20.10.2023 19:00
Aschaffenburg
Vortrag

Wenn Betroffene mit Epilepsie plötzlich mit einer weiteren akuten oder chronischen Erkrankung konfrontiert sind, stellen sich viele Fragen:  Beeinflussen die Erkrankungen sich gegenseitig?  Welche Medikamente kann ich gegen die neue Erkrankung einnehmen?  Kann es womöglich nach langer anfallsfreien Zeit durch die akute Erkrankung zu neuen Anfällen kommen?  Was muss ich in meiner Lebensführung beachten? Dr. Vollhardt, Neurologe in Aschaffenburg, stellt verschiedene Szenarien vor und beantwortet Fragen. Gerade dann, wenn Betroffene viele Fragen haben und die Situation komplex ist, ist das Gespräch mit dem Arzt enorm wichtig. Bei knapp bemessener Zeit gilt es, das Arztgespräch optimal zu nutzen. Frau Staab, Juliusspital Epilepsieberatung Unterfranken, gibt Tipps, wie Sie Ihr Arztgespräch gut vorbereiten können und was beim Fragenstellen wichtig ist. Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit zu Gespräch und Diskussion.

Kursnummer 351004
Hatha -Yoga für Fortgeschrittene
Mi. 17.05.2023 18:45
Sailauf

Starte mit Yoga in den Sommer….. nehme Dir Zeit für Dich. Dieser Kurs ist für Yogis, die schon Yogaerfahrungen gesammelt haben. Ich freue mich, DICH auf deiner Reise zu DIR selbst, ein Stück weit, begleiten zu dürfen. Yoga ist ein ganzheitlicher positiver Weg zu deiner Gesundheit. Die überlieferten Körperübungen (ASANAS) erhalten und steigern die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und Gelenke, dehnen und kräftigen die Muskeln und machen unseren Körper insgesamt beweglicher. Die ASANAS werden langsam, konzentriert, in großer Achtsamkeit und in Übereinstimmung mit dem Atem (PRANAYAMA) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende umfassende Entspannung und führt DICH zu Balance und Wohlbefinden.

Kursnummer 321123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,50
Move and Relax für Frauen
Fr. 17.11.2023 16:30
Aschaffenburg

In diesem Kurs geht es darum, den Alltagsstress für einen Moment hinter sich zu lassen. Durch gezielte Bewegungen für den Nacken-Schulter Bereich, Rücken und Bauch wird der Körper gedehnt und aktiviert. Der aktive Bewegungsteil dauert ca. 45 Minuten. Danach wird die Stunde mit einer Entspannungsphase - Traumreise abgeschlossen.

Kursnummer 312025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Bettina Antl
Alltagstaugliches Gehirntraining Vortrag
Di. 07.11.2023 19:00
Aschaffenburg
Vortrag

Das Gehirn verjüngern ohne Zusatzkosten. Mit Konzentration und Merktechniken 5 bis 10 Minuten täglich. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Vortrag. Eine Anmeldung zum Vortrag ist wünschenswert. Die Anmeldung garantiert bei hohem Interesse die Teilnahme und eine Information über Ausfall/Verschiebung.

Kursnummer 351006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
nur Abendkasse
Dozent*in: Marion Segatz
Pilates - Grundstufe
Mo. 06.02.2023 17:00
Großostheim

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zum Wohlfühlen, das Kraft und Beweglichkeit harmonisch verbindet. Die präzise Übungsführung arbeitet gezielt an der Stabilisation des Rumpfes. Harmonisch fließende Bewegungen stimulieren die Tiefenmuskulatur und mobilisieren die gesamte Wirbelsäule. Die gleichmäßige Dehnung und Kräftigung aller Muskelpartien, kombiniert mit richtiger Atemtechnik, löst Verspannungen und wirkt vorbeugend gegen Rückenschmerzen.

Kursnummer 314052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Heike Sommer
Wasserwandern mit Kajak und Canadier auf der fränkischen Saale
Di. 18.07.2023 18:30
Aschaffenburg

Kultur und Natur lassen sich am besten in gemäßigtem Tempo erkunden. Wir erfahren unterschiedliche Wasserwege im Boot, ohne Motor, und entdecken auf diese Art die Besonderheiten von Bach- und Flussläufen in unserer Region. Wir sehen, wie der Mensch diese nutzt und so seit Jahrhunderten in die Natur eingegriffen hat. Die fränkische Saale ist ein sehr langsam fließender, idyllisch gelegener Wanderfluss ohne Schiffsverkehr. Sie bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit Kajak und Canadier auf einer zweitägigen Wasserwanderung zu sammeln. Auf der Fahrt werden das optimale Beladen der Boote, Auswahl der Ausrüstung, richtiges Anlegen, Umtragen an Wehranlagen und "richtiges" Paddeln demonstriert und geübt. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf den Schutz der Natur auf und unter Wasser. Wir lernen zu erkennen, wo Fische laichen und diese Stellen mit dem Boot zu meiden. Richtiges Verhalten an Böschungen und Wehren ist das "A" und "O" eines bewussten Kanufahrens. Boote, Helme und Schwimmwesten stehen für die Dauer des Kurses unentgeltlich zur Verfügung.

Kursnummer 113013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
, nicht ermäßigbar
Dozent*in: Jürgen Kuhn
Achtsamkeitswanderung
Sa. 29.07.2023 09:30
Treffpunkt: Parkplatz Nordfriedhof Strietwald

Es wird auf unterschiedlichen Wegen gewandert durch den Wald und die Natur. Dabei lernen Sie Techniken, wie den Alltag für einen Augenblick besser loslassen können und die Ruhe genießen können. Gemeinsam werden bewusste Atemübungen durchgeführt und bei kurzen Pausen, dass Umfeld bewusst wahrgenommen, um eine Entschleunigung zu erreichen.

Kursnummer 319006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
Dozent*in: Bettina Antl
Pikantes aus der indischen Küche
Fr. 07.07.2023 17:30
Mainaschaff

Wer gerne Erfahrung mit der indischen Küche und Kultur sammeln möchte, ist hier genau richtig! In diesem Kurs dürfen Sie alle Ihre Leidenschaft für das Kochen ausüben und neues ausprobieren! Herzhaft Essen mit anregenden Gewürzen und einer Prise indischer Kultur, das erwartet Sie in diesem Kurs. Es werden gemeinsam verschiedene asiatische Gerichte mit typischen indischen Lebensmitteln und Gewürzen gekocht. Dabei erzähle ich Ihnen gerne etwas von unserer Kultur. Die indische Küche besticht durch die Zusammensetzung aus Tradition und Geschmack ihrer einzigartigen Gewürze.

Kursnummer 336054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Shabana Akram
Balletics - Athletic Ballet
Mo. 27.02.2023 18:30
Aschaffenburg

Wir stärken Bauchmuskeln, Beine und Rücken mit einem intensiven Boden-Barre - Ballettexercise auf dem Boden. Nach dem Stretching bringen wir Herz und Lungen auf Trab mit kleinen und großen Sprüngen. Ein Workout mit Rock-the-Ballet-Feeling, zu Musik die uns aufhorchen lässt, zu Rythmen, die uns bis zu unseren Grenzen treiben. Inklusiv Spaß-und Muskelkatergarantie.

Kursnummer 312202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
inkl. Mietkosten
Einfache Gerichte der indischen Küche
Fr. 28.07.2023 18:30
Aschaffenburg

In diesem Kurs geht es darum "die indische Küche" auf unverkrampfte Art zu entdecken. Dieser Kurs bringt Ihnen die indische Küche näher. Sie lernen die Grundlagen und weitere Inspirationen kennen,mit denen Sie ihren eigenen Weg beschreiten und Neues aus probieren können. Wir kochen einfache Rezepte und Sie lernen Gewürze kennen von denen Sie zuvor noch nie gehört haben. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 336012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Dozent*in: Shabana Akram
Ruck-Zuck Afterwork-Kochkurs
Sa. 14.10.2023 10:00
Aschaffenburg

Sie lernen, wie köstliche Rezepte ruckzuck auch nach dem Arbeitstag zum vollen Erfolg werden. Mit diesen Rezepten ist es einfach und schnell, mit wenigen Handgriffen schmackhafte Gerichte zu zaubern. Es werden 15 verschiedene Rezepte zubereitet. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 333003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,90
Qi Gong Workshop: Die acht Richtungen der Wirbelsäule Workshop
Sa. 18.11.2023 14:00
Aschaffenburg
Workshop

„Qi“ bedeutet vitale Lebenskraft und „Gong“ die Arbeit mit dieser Kraft. Qigong als Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin fördert die Gesundheit, indem sich Körper, Seele (Geist) und Bewusstsein, Ruhe und Bewegung, Ein- und Ausatmen in eine natürliche Balance hineinschwingen. Mit Hilfe der Qigong-Übungen, die z.T. auf sehr altem Erfahrungswissen basieren, können die Teilnehmer*innen lernen, diese Balance wiederherzustellen sowie Blockaden und Verspannungen zu lösen. Die TeilnehmerInnen lernen, zu verlangsamen, zur Ruhe zu kommen, im Tun zu entspannen und die eigenen Befindlichkeiten und Bedürfnisse wahrzunehmen. Die Ausleitungstechniken und die stille Meditation beenden die Übungen und unterstützen eine harmonische Energieverteilung im Körper.

Kursnummer 322001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Yoga
Mi. 05.04.2023 19:30
Stockstadt

Yoga wirkt ganzheitlich und harmonisierend auf Körper und Geist. Wir üben Yoga-Asanas, zur Stärkung der Muskulatur und für geschmeidiges Fasziengewebe. Pranayama (Yoga-Atmung) und Tiefenentspannung schenken mehr Energie und Ausgeglichenheit. Yoga, regelmäßig und achtsam ausgeführt, beugt Rückenleiden vor, fördert Kraft, Fitness und Flexibilität, Wohlbefinden und Bewusstheit.

Kursnummer 321127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Birgit Gabriel
Yoga Grundstufe
Do. 22.06.2023 10:00
Aschaffenburg
Grundstufe

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Der Kurs findet im 14-tätigen Wechsel mit dem Kurs 321020 statt. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.

Kursnummer 321016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Yoga am Nachmittag
Mi. 15.03.2023 16:00
Hösbach

Eine ruhige und kraftvolle Yogastunde mit Atemübungen, Sonnengruß, einer themenbezogenene Übungsfolge und einer abschließenden Tiefenentspannung erwarten Sie. Der Energiefluss wird angeregt und der Körper vitalisiert. Der Geist zentriert sich für die Herausforderung des Alltags. Dieser Kurs ist für Anfänger mit Vorkenntnissen und Mittelstufe geeignet.

Kursnummer 321107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Barbara Heuser
Step dich fit! Fitness- und Gesundheitsmix
Mi. 13.09.2023 18:30
Waldaschaff

Dieser Kurs bietet eine abwechslungsreiche und gesundheitsorientierte Ganzkörpergymnastik mit dem Ziel die Muskulatur zu kräftigen. Koordinationsübungen fördern die geistigen und motorischen Fähigkeiten, verbessern Ausdauer und Haltung. Wohlbefinden und neue Kraft schenkt eine abschließende Dehnungs- und Entspannungsphase.

Kursnummer 312082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,50
Dozent*in: Bettina Brehm
Sommerküche mit dem Thermomix®
Sa. 24.06.2023 10:00
Großostheim

In diesem Kochkurs werden wir einfache, schnelle und schmackhafte Gerichte mit der kochenden Küchenmaschine zubereiten und ein leckeres, abwechslungsreiches Buffet zusammenstellen. Der Kochkurs ist eine von der Herstellerfirma der Küchenmaschine unabhängige Veranstaltung. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 333051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Doris Weis
Yoga am Vormittag
Mi. 22.03.2023 10:00
Aschaffenburg

Mit Yoga entspannt in den Tag starten. Einfache, von jedem auszuführende Übungen bringen Beweglichkeit und Ausgeglichenheit in den Tag.

Kursnummer 321042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Renate Helmer
Ein Gruß aus Thailand
Sa. 01.07.2023 10:00
Aschaffenburg

Sie erfahren, wie Sie zu Hause zwölf schmackhafte Thai-Gerichte selbst zubereiten. Die Rezepte hat die Kursleiterin mit einem Thailänder aus Bangkok geschrieben. Sie werden viel kochen und essen und eine Menge Tipps für gutes Gelingen der einzelnen Gerichte erhalten. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 336007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,40
Zauberhafte südostasiatische Küche
Sa. 01.07.2023 15:00
Aschaffenburg

Tauchen Sie ein - in die orientalische Welt der südostasiatische Küche. Wir werden 12 authentische Gerichte zubereiten und diese im Anschluss, in gemeinsamer Runde gnießen. Auf dem Speiseplan stehen unter anderem das thailändische rote Curry (Gaeng Pet) oder Kung Pao Malaysia. Sie werden reichlich Informationen über Gewürze und Kräuter erhalten, so dass es leicht sein wird - diese magische Welt nach zu kochen. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 336008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,40
Vegetarische indische Küche
Fr. 28.04.2023 18:30
Aschaffenburg

Die indische Küche ist eine unerschöpfliche Quelle vegetarischer Köstlichkeiten. Die raffinierten Gewürzmischungen (Masala) begeistern jeden Feinschmecker. In diesem Kurs werden Sie eine Vielzahl von köstlichen Gemüsegerichte indischer Art vorgestellt bekommen, die einfach nachzukochen sind. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen“

Kursnummer 331002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Dozent*in: Shabana Akram
Coole Jungs - Starke Kerle - Selbstbehauptung für Jungen 6-7 Jahre
Sa. 08.07.2023 10:00
Aschaffenburg

"Coole Jungs - Starke Kerle" ist ein von VAuST (www.vaust.org) konzipiertes Selbstbehauptungstraining für Jungen zwischen 6 und 12 Jahren. Wer kennt das nicht: kaum in der neuen Schule, muss man sich schon wehren: Die Älteren meinen, sie könnten alles bestimmen, Sachen wegnehmen, hänseln, bedrohen, hauen ... Das Training setzt an Beispielen aus der Lebenswelt der Teilnehmer an. Es benutzt die Sprache und den Verhaltenskodex der Jungen und bindet sie aktiv ein, denn sie sind die eigentlichen Experten zum Thema.  Die Ziele Wir wollen den Jungen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, um • Gewaltsituationen zu erkennen, • Provokationen auszuweichen oder ihnen angemessen und deeskalierend zu begegnen, • sich als selbstbewusste Persönlichkeiten in ihrem sozialen Umfeld zu behaupten, • Konflikte gewaltfrei zu lösen und sich in einer Bedrohungssituation klug zu verhalten, • sich Hilfe zu holen. • in tätlichen Auseinandersetzungen ohne Gesichtsverlust als Betroffener oder Helfer einzugreifen. In Kooperation mit SEFRA e.V. Aschaffenburg.

Kursnummer 731012
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr siehe Text
Dozent*in: Hajo Köppen
Pilates Grundstufe mit geringen Vorkenntnisse
Mo. 27.02.2023 08:15
Kleinostheim
Grundstufe mit geringen Vorkenntnisse

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind. Die im Training erlernten Pilatestechniken verhelfen zu mehr innerer Balance, verbessertem Körperbewustsein und steigender Konzentrationsfähigkeit. Im Pilates-Training finden sich u.a. Elemente aus der Rückengymnastik, der Körperwahrnehmung, dem Tiefenmuskulaturtraining, sowie funktionelle Kräftigungs- und Dehnungsübungen wieder. Der Kurs ist für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse geeignet.

Kursnummer 314055
Outdoor Yoga Basic Sommer vhs
Sa. 05.08.2023 17:00
Treffpunkt: Parkplatz Nordfriedhof Strietwald
Sommer vhs

Bewegung und Achtsamkeit in der Natur tut bei jedem Wetter gut. Yoga sorgt für Entspannung und Ausgleich. Warum also nicht beides verbinden? Outdoor Yoga macht dies möglich. Es werden achtsames Walken, Yogaübungen, Atemlehre, Entspannungs- und Meditationstechniken harmonisch miteinander kombiniert. Kraftvoll und ausgleichend bringt es uns so wieder in Einklang mit uns Selbst und mit der Natur. Der Schwerpunkt liegt diesmal besonders auf dem Thema: Achtsamkeit.

Kursnummer 321061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Simone Morhard
Kundalini Yoga am Vormittag
Di. 13.06.2023 09:30
Aschaffenburg

Kundalini Yoga - Yoga für Jeden, für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung. Die Haltungen und Übungsreihen sind dynamisch aber auch meditativ, kräftigend und entspannend und beziehen immer den bewussten Atem mit ein. Die Übungen helfen Ihnen dabei die täglichen Anforderungen tatkräftig, gelassen und besonnen zu meistern und unterstützen so Ihre Gesundheit und Ausgeglichenheit. Dadurch erhalten Sie Alltagskompetenzen, um ihre Gesundheit zu stärken. Auch Anfänger sind herzliche willkommen.

Kursnummer 321023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Orientalischer Tanz (auch für Menschen mit Handicaps)
Di. 28.02.2023 17:00
Aschaffenburg
(auch für Menschen mit Handicaps)

Kursnummer 372101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Gebühr nicht ermäßigbar
Outdoor Yoga - Fokus Atem Sommer-vhs
So. 16.07.2023 10:00
Aschaffenburg
Sommer-vhs

Im Rahmen der interkulturellen Wochen findet dieser Outdoor Yoga und Achtsamkeits Kurs statt. Bewegung und Achtsamkeit in der Natur tut bei jedem Wetter gut. Yoga sorgt für Entspannung und Ausgleich. Warum also nicht beides verbinden? Outdoor Yoga macht dies möglich. Es werden achtsames Walken, Yogaübungen, Atemlehre, Entspannungs- und Meditationstechniken harmonisch miteinander kombiniert. Kraftvoll und ausgleichend bringt es uns so wieder in Einklang mit uns Selbst und mit der Natur.

Kursnummer 321060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Simone Morhard
Erdbeerzeit ist Schlemmerzeit - (auch für Menschen mit Handicaps)
Sa. 17.06.2023 10:30
Aschaffenburg

Wir bereiten gemeinsam Leckeres rund um den Fruchtstar, die Erdbeere, zu. Der Spaß am gemeinsamen Kochen steht dabei im Vordergrund. Unsere Zutaten kaufen wir gemeinsam auf dem Wochenmarkt. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 372304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Kristin Kaiser
Survival im Spessart: In schwierigen Situationen das Richtige tun
Di. 27.06.2023 18:30
Aschaffenburg

Eine Einführung in die Kunst des Überlebens in der Natur. NEIN - wir essen keine Insekten oder andere Tiere! Aber Sie lernen, mit ganz einfachen Mitteln in freier Natur zurecht zu kommen, z.B. wie Sie sich mit einer guten Vorbereitung psychologische Vorteile für bedrohliche Situationen verschaffen können, wie trotz verschiedener Mangelerscheinungen richtige Entscheidungen getroffen werden können, grundlegende Fähigkeiten zum Bau von Notlagern und Feuerstellen, wie Wasser gesucht und aufbereitet wird.

Kursnummer 113016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Jürgen Kuhn
Verbinde Dich in der Natur mit Deiner inneren Kraft
Sa. 24.06.2023 14:00
Großostheim, Parkplatz Pflaumheim Hesselburg

Diese kleine Auszeit von 3 Stunden ist Urlaub für Deine Seele Wenden wir uns der Natur zu, nehmen wir uns selbst wahr und spüren wir unsere innere Kraft. Diese Auszeit ist genau richtig für Dich, wenn Du gerne mit allen Sinnen in der Natur unterwegs bist und wieder in Deine Kraft kommen möchtest. Freue Dich auf Stille, Staunen, Entspannung und Leichtigkeit. Du kommst in Verbindung mit Dir selbst und wirst Deine Bedürfnisse besser wahrnehmen. Du solltest trittsicher sein, da wir an diesem Tag auch abseits befestigter Waldwege unterwegs sind.

Kursnummer 319054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
Dozent*in: Monika Sauer
Outdoor Yoga - Fokus Atem Sommer-vhs
So. 06.08.2023 10:00
Treffpunkt: Parkplatz Fasanerie-Gaststätte, Fasanerie
Sommer-vhs

Bewegung und Achtsamkeit in der Natur tut bei jedem Wetter gut, Yoga sorgt für Entspannung und Ausgleich. Outdoor Yoga verbindet beides. Yogaübungen und kleine Flows im Stehen und Gehen, Atemlehre, Entspannungs- und Meditationstechniken werden harmonisch miteinander kombiniert. Diesmal liegt der besondere Schwerpunkt auf variationsreichen Atemübungen (Pranayama).

Kursnummer 321063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Simone Morhard
Fit Mix für Frauen
Di. 14.02.2023 19:15
Kleinostheim

Ist ein intensives Ganzkörperworkout mit dem Schwerpunkt Kraft-Ausdauer. Mit aktueller Musik trainieren wir Rücken, Arme, Schultern, sowie Bauch, Beine und Po. Viele Muskelgruppen werden in einer Kombi trainiert, die schrittweise erklärt wird. Nach dem Workout sorgen Dehnungsübungen zur Entspannung der Muskeln.

Kursnummer 312068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Renate Lorenz
Ganzheitliches Rückentraining
Do. 02.03.2023 08:00
Glattbach

Mit einem Powerprogramm kräftigen Sie die Muskeln, stärken den Rücken und erhalten obendrein eine tolle Körperhaltung. Durch Dehn- und Entspannungsübungen werden Verspannungen gelöst und Wohlgefühl gefördert.

Kursnummer 311058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Monique Stahl
So ein Theater - Theater-Workshop mit Menschen mit und ohne Behinderung
Di. 29.08.2023 17:30
Aschaffenburg

"Jeder kann Theater spielen, sogar die Schauspieler", sagt Augusto Boal...und wir können es erst recht. In diesem Kurs schlüpfen wir in die verschiedensten Rollen. Wir überlegen, welche Themen uns interessieren, und erfinden kleine Szenen. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Wir lassen unserer Fantasie und Spielfreude freien Lauf und wecken dabei schlummernde Fähigkeiten. Der letzte Termin wird eine Aufführung im Story Stage Märchentheater sein.

Kursnummer 372403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Gebühr nicht ermäßigbar
Dozent*in: Hilde Stapf
Loading...
09.06.23 13:09:11