vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bewegungs- und Gesundheitsangeboten erfahren Sie aktiv, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Kurse nach Themen

Orientalischer Tanz macht nicht nur Freude, sondern ist ein ideales Training für den gesamten Körper. Sie möchten abschalten vom Alltag, die Körperwahrnehmung neu entdecken, Muskulatur aufbauen und dabei noch die eigene Kondition und Beweglichkeit verbessern? Dann sind Sie richtig in diesem Kurs. Wir erlernen neue und verfeinern bereits gelernte Bewegungen des orientalischen Tanzes. Eine klar strukturierte Tanztechnik sorgt dabei für schnelle Lernerfolge. Wir erarbeiten uns zudem eine gefühlvolle Choreografie, in die wir unsere ganze Freude hineinlegen können.
Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.
Steifer Rücken - schlaffer Bauch - müde Beine - Nackenschmerzen !? Der Kurs bietet Spass an Bewegung mit Musik in entspannter Atmosphäre. Fit werden für den Alltag, Stress abbauen, die Beweglichkeit fördern. Muskelaufbau für Rücken, Bauch, Po, Beine, Arme, Füße. Lockerung für Nacken und Lendenwirbelsäule sowie eine aktive Entspannung. Rhythmische Musik unterstützt die Bewegung, meditative hilft uns die Entspannung zu genießen. Für jedes Alter, Anfänger und Fortgeschrittene.
Zum vertiefen und wiederholen einfacher Tänze auf der Basis der Grundstufe ist der Wochenendkurs bestens geeignet. Neue einfachere Tänze runden das Angebot ab. .
Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.
In diesem Kurs geht es darum, den Alltagsstress für einen Moment hinter sich zu lassen. Durch gezielte Bewegungen für den Nacken-Schulter Bereich, Rücken und Bauch wird der Körper gedehnt und aktiviert. Der aktive Bewegungsteil dauert circa 45 Minuten. Danach wird die Stunde mit einer Entspannungsphase - Traumreise abgeschlossen.
Aromatische Geschmackserlebnisse aus dem Nahen Osten genussvoll in geselliger Runde verzehrt - das ist die levantinische Küche. Kichererbsen, Linsen, Bulgur, Reis, Aubergine, Tahin, sind fester Bestandteil der Levante-Küche. Daraus lassen sich herrliche Gerichte, wie Hummus, Köfte, Falafel, Baba Ghanoush und vieles mehr zubereiten. Lernen Sie genussvolle Speisen bei einem gemeinsamen kulinarischen Abend kennen. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Hatha-Yoga - Grundkurs bedeutet Körper-, Geist- und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Hierfür gibt es die 5 Säulen, die uns helfen in unser inneres Bewusstsein zu gelangen: Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, Körperübungen, Endentspannung Yoga ist ein Weg, der uns vom Äußeren ins Innere in Verbindung bringt. Ich freue mich, euch auf der Matte begrüßen zu dürfen. Yoga ist das zur Ruhe kommen, der Gedanken im Geiste...(Yogaphilosophie Patanjali)... und jetzt beginnt Yoga...
Sie wollten schon immer mal Yoga ausprobieren, aber nicht gleich einen ganzen Kurs buchen? Dann sind Sie in dieser Kursstunde herzliche willkommen. Mit Yoga können wir unser Beweglichkeit und Kraft erhalten und verbessern. Behutsam und langsam nähern wir uns den klassischen Yogastellungen (Asanas).
Feldenkrais® ist eine Methode, mit der Sie auf schonende und individuell für Sie passende Weise - mehr Beweglichkeit für Ihren Körper entwickeln können - einen besseren Umgang mit körperlichen Einschränkungen und Schmerzen finden können - Ihre Körperwahrnehmung und Ihr Körpergefühl verbessern können - sich selbst besser kennenlernen können Meist im Liegen werden Bewegungen in unterschiedlichen Ausgangspositionen erforscht.
Die körperliche Fitness lässt sich auch im Seniorenalter erhalten. Wussten Sie, dass man noch bis ins hohe Alter Kondition und Muskeln aufbauen kann? Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihre Fitness erhalten und verbessern möchten. Durch verschiedenen Übungen werden Beweglichkeit, Koordination und Kraft gefördert. Die Übungen werden ohne Geräte abwechselnd mit einem Therband und leichten Gewichten durchgeführt. Die Übungen werden stehend, sitzend und im Liegen durchgeführt, sodass Sie sich auf eine abwechslungsreiche Fitnessstunde freuen können.
Mit einigen Yoga-Übungen werden wir im Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung versuchen, besser mit uns selbst in Kontakt zu kommen und Erfahrungen zu sammeln, die uns helfen, wacher und bewußter in einen Alltag zu gehen, der hohe Anforderungen an unseren Körper und unsere kognitiven Fähigkeiten stellt.
Freuen Sie sich auf einen Kurs mit Qi Gong und Meditation, Momente tiefer Entspannung in Bewegung und das Wissen, etwas Gutes für Ihre Gesundheit zu tun. Qi Gong ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und dient der Gesunderhaltung und Prävention. Qi Gong Übungen können den Qi-Fluss im Körper harmonisieren, die Zellen mit frischer Energie nähren, den Gleichgewichtssinn fördern, ein besseres Körpergefühl geben, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Organe stärken. Die Freude am Leben und die in uns wohnende vitale Kraft können sich so entfalten. Der Inhalt dieses Qi Gong Kurses richtet sich nach den 5 Elementen, den Jahreszeiten. Entsprechend der Jahreszeit werden Übungen für den Winter und Frühling gelernt. Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Hatha-Yoga - Grundkurs bedeutet Körper-, Geist- und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Hierfür gibt es die 5 Säulen, die uns helfen in unser inneres Bewusstsein zu gelangen: Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, Körperübungen, Endentspannung Yoga ist ein Weg, der uns vom Äußeren ins Innere in Verbindung bringt. Ich freue mich, euch auf der Matte begrüßen zu dürfen. Yoga ist das zur Ruhe kommen, der Gedanken im Geiste...(Yogaphilosophie Patanjali)... und jetzt beginnt Yoga...
Kundalini Yoga - Yoga für Jeden, für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung. Die Haltungen und Übungsreihen sind dynamisch aber auch meditativ, kräftigend und entspannend und beziehen immer den bewussten Atem mit ein. Die Übungen helfen Ihnen dabei die täglichen Anforderungen tatkräftig, gelassen und besonnen zu meistern und unterstützen so Ihre Gesundheit und Ausgeglichenheit. Dadurch erhalten Sie Alltagskompetenzen, um ihre Gesundheit zu stärken. Auch Anfänger sind herzliche willkommen.
Faszien erstrecken sich über den gesamten Körper und sind ein wesentlicher Bestandteil der Muskeln und des Knochenskeletts und haben eine große Bedeutung für unser Bewegungsverhalten. Faszientraining hilft, Verletzungen und Erkrankungen vorzubeugen oder zu lindern.
Runter vom Sofa und rein ins Vergnügen. Werden Sie aktiv, tun Sie etwas für Körper, Geist und Seele. Es erwartet Sie: Ein vielfältiges Bodytraining zur Stärkung der gesamten Muskulatur. Trainiert werden Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit, Verbesserung der Fitness mit Gymnastik nach Musik. Zum Teil werden kleine Hanteln und Bänder eingesetzt, um das Training zu intensivieren.
Dieser Kurs ermöglicht auch der älteren Generation die Vorteile und den Kern von Yoga zu erfahren. Hauptaspekte der einfach gehaltenen Übungen sind die Aufrichtung der Wirbelsäule, allgemeine Beweglichkeit, Muskelaufbau, Gleichgewicht, Koordination, Entspannung und bewusste Atmung. Jede Stunde beginnt mit einer Meditation und endet mit einer Tiefenentspannung. Die einzelnen Übungen dazwischen, werden Knie und Gelenk schonend im Sitzen auf dem Stuhl, im Stehen und in Rückenlage auf der Matte am Boden geübt. Ein Kurs zum Verbessern des allgemeinen körperliche und geistigen Zustands; ein Kurs für mehr Wohlbefinden auch im fortgeschrittenen Alter.
Hatha-Yoga - Grundkurs bedeutet Körper-, Geist- und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Hierfür gibt es die 5 Säulen, die uns helfen in unser inneres Bewusstsein zu gelangen: Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, Körperübungen, Endentspannung Yoga ist ein Weg, der uns vom Äußeren ins Innere in Verbindung bringt. Ich freue mich, euch auf der Matte begrüßen zu dürfen. Yoga ist das zur Ruhe kommen, der Gedanken im Geiste...(Yogaphilosophie Patanjali)... und jetzt beginnt Yoga...
Du bewegst Dich gerne zu Musik? Du magst es verschiedene Arten der Bewegung auszuprobieren? Du hast Lust Dir mit anderen Kids zusammen zu Deinen Lieblingsliedern Choreographien auszudenken? Du bist zwischen 6 und 10 Jahren, hast jeden Dienstagnachmittag Zeit ? Perfekt! - Du bist richtig bei den VHS Dance Monkeys! Wir erarbeiten gemeinsam eigene Dance Monkey Choreografien, bei der du deine Kreativität und motorischen Fähigkeiten entwickelst und lernst, wie du dich zum Rhythmus der Musik bewegen kannst. In der letzten Stunde werden wir deinen Eltern, Verwandten und Freunden bei einer kleinen Aufführung zeigen, was du tolles gelernt hast. Im Vordergrund steht der Spaß und die Freude an der Bewegung.
Sie haben schon erste Yoga-Erfahrungen gesammelt und suchen nach einer fordernden Yogastunde wie im Fitnessstudio? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie! Ziel des Vinyasa Yoga ist es, mithilfe der Synchronisation von Atem und Bewegung zu mehr Balance zwischen Körper, Geist und Seele zu gelangen. Wir bauen dafür auf die Basis-Haltungen auf und fördern mithilfe von Dehn-, Balance u. Kräftigungsübungen den Muskelaufbau. Der Fokus liegt hier auf einer fließenden und kraftvollen Abfolge von Asanas (Körperhaltungen), die Sie stets individuell für sich umsetzen können. Um den Alltag hinter uns zu lassen, starten und beenden wir die Stunde mit Entspannungsübungen.
Hier bekommt jede und jeder seine eigene Wurst gebraten, denn wir kochen, was die Teilnehmer gerne essen. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Hatha-Yoga - Grundkurs bedeutet Körper-, Geist- und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Hierfür gibt es die 5 Säulen, die uns helfen in unser inneres Bewusstsein zu gelangen: Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, Körperübungen, Endentspannung Yoga ist ein Weg, der uns vom Äußeren ins Innere in Verbindung bringt. Ich freue mich, euch auf der Matte begrüßen zu dürfen. Yoga ist das zur Ruhe kommen, der Gedanken im Geiste...(Yogaphilosophie Patanjali)... und jetzt beginnt Yoga...
Mit einigen Yoga-Übungen werden wir im Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung versuchen, besser mit uns selbst in Kontakt zu kommen und Erfahrungen zu sammeln, die uns helfen, wacher und bewußter in einen Alltag zu gehen, der hohe Anforderungen an unseren Körper und unsere kognitiven Fähigkeiten stellt.
Gemäß dem Motto "Kochen for Future" bereiten wir leckere, vegetarische Rezepte mit saisonalen Lebensmitteln zu. Dabei sprechen wir über die Öko-Bilanz unserer Ernährung und wie wir bestehende Lieblingsrezepte ein Stückchen nachhaltiger gestalten können. Dafür erhalten alle Teilnehmenden am Ende einen Saisonkalender für die eigene Küche.
Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Der Kurs findet im 14-tätigen Wechsel mit dem Kurs 321020 statt. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.
Qigong, eine fernöstliche Bewegungsform und ein Pfeiler der chinesischen Medizin, ist die ideale Möglichkeit, sich zu entspannen und das eigene Wohlbefinden zu steigern. Es fördert die eigene Köperwahrnehmung, den achtsamen Umgang mit sich selbst, beruhigt Herz und Kreislauf. Qigong stärkt die Stressresilienz und stabilisiert für den Alltag. Durch die langsame Durchführung der Übungen, die Sie Schritt für Schritt erlernen, mobilisieren Sie die Wirbelsäule, lockern die Muskulatur und aktivieren sanft die Faszien.
Der Yogakurs am Morgen beinhaltet eine Reihe von Übungen zur Stärkung der Wirbelsäule. Der Kurs dient dazu, die Beweglichkeit zu Förderung und für einen Moment zu Entschleunigung, um den Körper jung und dynamisch zu erhalten. Es werden auch gezielt Übungen zur Stärkung der Wirbelsäule und richtigen Haltung durchgeführt. Dabei wird auch mit der tiefen Bauchmuskulatur gearbeitet. Zum Abschluss jeder Kurseinheit gibt es Entspannungsübungen (Shavasana) zu meditativer Musik!
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Begriffe wie Powerhouse, neutrales Becken und neutrale Wirbelsäule geläufig sind.
Zum vertiefen und wiederholen anspruchsvoller Tänze auf der Basis der Grundstufe ist der Wochenendkurs bestens geeignet. Neue anspruchsvollere Tänze runden das Angebot ab. .
Die körperliche Fitness lässt sich auch im Seniorenalter erhalten. Wussten Sie, dass man noch bis ins hohe Alter Kondition und Muskeln aufbauen kann? Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihre Fitness erhalten und verbessern möchten. Durch verschiedenen Übungen werden Beweglichkeit, Koordination und Kraft gefördert. Die Übungen werden ohne Geräte abwechselnd mit einem Therband und leichten Gewichten durchgeführt. Die Übungen werden stehend, sitzend und im Liegen durchgeführt, sodass Sie sich auf eine abwechslungsreiche Fitnessstunde freuen können.
Bauchtanz verbindet Weiblichkeit, Gefühl und Technik wie kein anderer Tanz. Er ist ein ideales Fitnesstraining für Körper, Geist und Seele. Durch die Vielfalt an Bewegungen wird die Muskulatur zunehmend gestärkt und eine positive Körperwahrnehmung entwickelt. In diesem Kurs lernen wir die Elementarbewegungen, Grundschritte und erste Akzente des orientalischen Tanzes. Zusammen tanzen wir abwechslungsreiche und dynamische Kombinationen zu moderner orientalischer Popmusik.
Wer gerne Erfahrung mit der indischen Küche und Kultur sammeln möchte, ist hier genau richtig! In diesem Kurs dürfen Sie alle Ihre Leidenschaft für das Kochen ausüben und neues ausprobieren! Herzhaft Essen mit anregenden Gewürzen und einer Prise indischer Kultur, das erwartet Sie in diesem Kurs. Es werden gemeinsam verschiedene asiatische Gerichte mit typischen indischen Lebensmitteln und Gewürzen gekocht. Dabei erzähle ich Ihnen gerne etwas von unserer Kultur. Die indische Küche besticht durch die Zusammensetzung aus Tradition und Geschmack ihrer einzigartigen Gewürze.
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam schöne Wintermomente sammeln. Wir erleben Entspannung, Bewegung und nähern uns der Jahreszeit mit allen Sinnen. Eine Sitzung in der Salzgrotte Aschaffenburg ist geplant. Jeder kann sich mit Ideen und Tipps in diesen Kurs einbringen und die Teilnehmer*innen damit bereichern. Wir gehen gestärkt und motiviert aus diesem Tag. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Resilienz, also psychische Widerstandsfähigkeit, ist aktuell in vielen Lebensbereichen wichtiger denn je. Sie sorgt dafür, dass wir Stress, Belastungen und Krisen positiver meistern und sogar, gestärkt daraus hervorzugehen können. Dieser resiliente Umgang mit Herausforderungen ist nicht angeboren, sondern kann trainiert werden. Das Resilienz-Seminar „Grundlagen der Resilienz-Resilienztraining“ bietet ihnen fundierte Informationen zur Resilienz und Einblicke in die Resilienzforschung. Ein Resilienz-Selbsttest, praktische Übungen zu den 7 Säulen der Resilienz, Wissenswertes zum Aufbau von Schutzfaktoren und zahlreiche Übungen aus unterschiedlichen Resilienzbereichen runden das Angebot ab.
Crêpes, crêpes, crêpes!!! - Eine kulinarische Reise nach Frankreich! Das bretonische Rezept kennen alle Franzosen: die „Crêpes“. Ganzjährig finden die Franzosen eine gute Grund um „Crêpes“ - süß oder herzhaft - zu backen und essen! In diesem Kurs bereiten wir die Crêpes mit verschiedenen Füllungen und Beilagen zu, und aus verschiedenen Regionen.
Dieser Kompaktkurs richtet sich an alle, die viel Zeit im Sitzen verbringen und sich auf den Weg zu mehr Aktivität begeben möchten. „Auf welche Weise bewege ich mich richtig?“ „Wie kann ich meinen Bewegungsspielraum erweitern und die Muskelkraft verbessern, um Verspannungen und Schmerzen vorzubeugen?“ „Wie kann ich Übungen in meinen (beruflichen) Alltag integrieren und dem Stress entgegen wirken?“. Entspannungsübungen, mit denen die eigene Körperwahrnehmung vertieft und das Wohlbefinden gesteigert wird, ergänzen das Angebot. Entdecken Sie die Freude an der Bewegung neu.
Die Eigenschaften des Wassers sorgen für eine Entlastung der Gelenke und der Wirbelsäule, somit ist ein schonendes Training für den Körper möglich. Regelmäßiges Training regt den Kreislauf an, welcher den gesunden Zellauf- wie -abbau sämtlicher Organe positiv beeinflusst. Kurs findet im Flachwasser statt.
Innere und äußere Einwirkungen auf uns Menschen, stellen uns vor neue Herausforderungen. Ziel des Yoga ist es, Körper, Geist und Seele miteinander zu verbinden. Dafür gibt es die 5 Säulen, auf die ich meine Hatha-Yoga-Praxis aufbaue: Anfangsentspannung / Ankommen Atemübungen Sonnengruß / Aufwärmen Körperübungen Endentspannung / Meditation Yoga ist das zur Ruhe kommen der Gedanken im Geiste, denn dann ruht der Sehende in seinem wahren Wesen (Yogaphilosophie – Patanjali)