Skip to main content
Dekoratives Bild, dargestellt ist eine kleine Gruppe von Personen, die Sport treibt.

Gesundheit

269 Kurse

vhs macht gesünder

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bewegungs- und Gesundheitsangeboten erfahren Sie aktiv, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kurse nach Themen

Loading...
Duftmeditation
Di. 06.06.2023 19:00
Aschaffenburg

In diesem Kurs lernen Sie unter Anleitung eine geführt Meditation kennen. Es werden ätherischen Öle eingesetzt, um alle Sinne zu erreichen. Eine wunderschöne, erholsame Phantasiereise, die mit allen Sinnen genossen werden darf.

Kursnummer 327003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Pikantes aus der indischen Küche
Mi. 26.07.2023 18:30
Haibach

Wer gerne Erfahrung mit der indischen Küche und Kultur sammeln möchte, ist hier genau richtig! In diesem Kurs dürfen Sie alle Ihre Leidenschaft für das Kochen ausüben und neues ausprobieren! Herzhaft Essen mit anregenden Gewürzen und einer Prise indischer Kultur, das erwartet Sie in diesem Kurs. Es werden gemeinsam verschiedene asiatische Gerichte mit typischen indischen Lebensmitteln und Gewürzen gekocht. Dabei erzähle ich Ihnen gerne etwas von unserer Kultur. Die indische Küche besticht durch die Zusammensetzung aus Tradition und Geschmack ihrer einzigartigen Gewürze.

Kursnummer 336053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Shabana Akram
Sturzprophylaxe für Senioren*innen
Do. 14.09.2023 10:00
Stockstadt

Stürze bergen für ältere Menschen ein hohes Risiko. Sie gehen häufig mit schwerwiegenden Einschnitten in die bisherige Lebensführung einher, die von Wunden und Frakturen über Einschränkung des Bewegungsradius infolge verlorenen Vertrauens in die eigene Mobilität bis hin zum Verlust einer selbständigen Lebensführung reichen. Durch rechtzeitige Prävention kann eine sichere Mobilität gefördert werden. Die Ziele der Sturzprophylaxe sind Kraft- und Balancetraining. Der Kurs bietet geeignete Übungen an, um die Bein- und Armmuskulatur zu stärken und den Gleichgewichtssinn zu fördern. Die Gymnastik findet teilweise im Stehen oder Sitzen statt. Zielgruppe sind Seniorinnen und Senioren, die z.B. am Stock gehen oder den Rollator benutzen.

Kursnummer 312080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Fitness-Mix
Di. 07.02.2023 17:00
Aschaffenburg

Fitness-Mix ist ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining, bei dem Sie Ihre gesamte Muskulatur auf wirbelsäulen- und gelenkschonende Art kräftigen. Durch gezielte Rückengymnastik beugen Sie Rückenbeschwerden vor und verbessern die Körperspannung. Dehnübungen machen beweglicher und lösen Verspannungen. Entspannungsübungen runden den Kurs ab.

Kursnummer 312010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Caroline Mais
Fit Mix für Frauen
Di. 14.02.2023 19:15
Kleinostheim

Ist ein intensives Ganzkörperworkout mit dem Schwerpunkt Kraft-Ausdauer. Mit aktueller Musik trainieren wir Rücken, Arme, Schultern, sowie Bauch, Beine und Po. Viele Muskelgruppen werden in einer Kombi trainiert, die schrittweise erklärt wird. Nach dem Workout sorgen Dehnungsübungen zur Entspannung der Muskeln.

Kursnummer 312068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Renate Lorenz
Power - Rückentraining
Mo. 13.02.2023 20:15
Hösbach

Der Kurs bietet Spaß an Bewegung mit und ohne Musik in entspannter Atmosphäre mit dem Ziel, den Rücken schonend und muskelaufbauend zu trainieren. Er ist für jedes Alter geeignet und beinhaltet die Mobilisierung der Wirbelsäule, die Kräftigung der Rumpfmuskeln (Rücken, Schulter, Bauch), sowie die Arm-, Bein- und Nackenmuskulatur und Herz-Kreislauftraining. Diese Übungen mit krankengymnastischer Grundlage werden abgerundet durch ein aktives und passives Entspannungstraining.

Kursnummer 311069
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Dozent*in: Bettina Gresch
Verbinde Dich in der Natur mit Deiner inneren Kraft
Sa. 24.06.2023 14:00
Großostheim, Parkplatz Pflaumheim Hesselburg

Diese kleine Auszeit von 3 Stunden ist Urlaub für Deine Seele Wenden wir uns der Natur zu, nehmen wir uns selbst wahr und spüren wir unsere innere Kraft. Diese Auszeit ist genau richtig für Dich, wenn Du gerne mit allen Sinnen in der Natur unterwegs bist und wieder in Deine Kraft kommen möchtest. Freue Dich auf Stille, Staunen, Entspannung und Leichtigkeit. Du kommst in Verbindung mit Dir selbst und wirst Deine Bedürfnisse besser wahrnehmen. Du solltest trittsicher sein, da wir an diesem Tag auch abseits befestigter Waldwege unterwegs sind.

Kursnummer 319054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
Dozent*in: Monika Sauer
ZUMBA® SOMMERTAG: Zumba® Gold
So. 13.08.2023 14:30
Kleinostheim

Zumba® Gold ist ein Fitnessprogramm, das speziell für aktive Erwachsene, Zumba® Neulinge und andere Teilnehmer entwickelt wurde, die Abwechslung in ihrem Training suchen. Das Tanz-Fitness-Programm wird absolviert auf einem Mix von Merengue, Salsa, Cha Cha, Cumbia, Swing um nur einige zu nennen. Zumba® Gold erleichtert den Einstieg ins Zumba® Fitness Programm.

Kursnummer 312358
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
Dozent*in: Renate Lorenz
Senior*innen Fitness - Fit im besten Alter
Fr. 16.06.2023 10:00
Aschaffenburg

Die körperliche Fitness lässt sich auch im Seniorenalter erhalten. Wussten Sie, dass man noch bis ins hohe Alter Kondition und Muskeln aufbauen kann? Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihre Fitness erhalten und verbessern möchten. Durch verschiedenen Übungen werden Beweglichkeit, Koordination und Kraft gefördert. Die Übungen werden ohne Geräte abwechselnd mit einem Therband und leichten Gewichten durchgeführt. Die Übungen werden stehend, sitzend und im Liegen durchgeführt, sodass Sie sich auf eine abwechslungsreiche Fitnessstunde freuen können.

Kursnummer 312024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
vhs.wissen live: Raben: Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche Online-Vortrag
Do. 23.11.2023 19:30
vhs Online
Online-Vortrag

Italy goes global. Pizza und Pasta, Espresso und Gelato und nicht zu vergessen Salat sind zu Lieblingsspeisen der Menschheit arriviert. Worauf beruht dieser Erfolg? Faktoren wie mediterrane Diät und schnelle Nachkochbarkeit, Auswanderung und der regionale Elan der Slow Food-Ideen sorgen dafür, daß ein 2500 Jahre altes kulinarisches Erbe aktueller denn je interpretiert wird. Ein spannender Gang durch die Epochen der cucina italiana mit dem Gastrosophen Dr. Peter Peter. Dr. Peter Peter (www.pietropietro.de) lehrt am Zentrum für Gastrosophie der Universität Salzburg. Er entwirft kulinarische Reisen und verfasst die Kolumne Peters Lebensart für das Rotary Magazin. Seine prämiierten Kulturgeschichten der Italienischen, Deutschen, Österreichischen und Französischen Küche gelten als Standardwerke. Achtung: Online-Seminar: Bitte melden Sie sich mit einer E-Mail-Adresse an. Sie erhalten von uns vor Seminarbeginn den Zugangscode. Im Veranstaltungsraum sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht zu sehen oder zu hören. Eine Beteiligung ist über den moderierten Chat möglich.

Kursnummer 133731
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Yoga Grundstufe
Mo. 30.01.2023 09:00
Aschaffenburg
Grundstufe

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.

Kursnummer 321001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Ina Roepert
Alltagstaugliches Gehirntraining Vortrag
Di. 07.11.2023 19:00
Aschaffenburg
Vortrag

Das Gehirn verjüngern ohne Zusatzkosten. Mit Konzentration und Merktechniken 5 bis 10 Minuten täglich. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Vortrag. Eine Anmeldung zum Vortrag ist wünschenswert. Die Anmeldung garantiert bei hohem Interesse die Teilnahme und eine Information über Ausfall/Verschiebung.

Kursnummer 351006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
nur Abendkasse
Dozent*in: Marion Segatz
Fitness für Frauen
Di. 28.02.2023 09:30
Großostheim

Ein abwechslungsreiches Herz- Kreislauftraining wird mit leichten Aerobicschritten kombiniert und dehnt, kräftigt und entspannt dadurch alle Muskelgruppen. So erhalten Sie ein gelenkschonendes und wirbelsäulengerechtes Rundumprogramm für die körperliche und geistige Fitness.

Kursnummer 312057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Ein Gruß aus Thailand
Sa. 02.12.2023 10:00
Aschaffenburg

Sie erfahren, wie Sie zu Hause zwölf schmackhafte Thai-Gerichte selbst zubereiten. Die Rezepte hat die Kursleiterin mit einem Thailänder aus Bangkok geschrieben. Sie werden viel kochen und essen und eine Menge Tipps für gutes Gelingen der einzelnen Gerichte erhalten. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 336007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,90
WenDo - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen 6 -7 Jahre
Sa. 16.09.2023 10:00
Aschaffenburg

Ob in der Schule, zu Hause, im Verein, im Chat oder unterwegs - du kennst sicher Situationen wie diese: Du wirst geärgert oder beschimpft. Dir fehlt die Antwort auf peinliche Fragen. Jemand fasst dich an, wie du es nicht willst. Dein Nein wird nicht respektiert. Manchmal wirst du empört und wütend sein, manchmal bekommst du Angst, fühlst dich hilflos oder beschämt. Manchmal hat deine Art, dich zu wehren Erfolg, manchmal fehlt eine Idee. Im WenDo – Kurs ist es möglich, mit anderen Mädchen zusammen auszuprobieren: > wie stark du bist > wie du dich wehren kannst > dir Hilfe zu holen > mit deiner Angst umzugehen > NEIN zu sagen, wann immer dir danach zumute ist In Kooperation mit SEFRA e.V. Aschaffenburg

Kursnummer 731015
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr siehe Text
„Wie heißt das doch gleich…?“ - Wie unser Gedächtnis funktioniert und was es bedeutet, wenn es nachlässt. UNI-Bund Vortrag 1
Mo. 06.11.2023 19:00
Aschaffenburg
UNI-Bund Vortrag 1

Gedächtnis bezeichnet die Fähigkeit des Nervensystems, aufgenommene Informationen zu verarbeiten, zu speichern und bei Bedarf wieder abzurufen. Auch primitive Lebewesen wie Nesseltiere sind zur Gedächtnisbildung befähigt, wobei Komplexität und Umfang von möglichen Gedächtnisleistungen im Laufe der Evolution zugenommen haben. Welche Gedächtnisarten es gibt, die sich je nach Dauer der Speicherung und Art es Gedächtnisinhaltes unterscheiden, welche neurophysiologischen und biochemischen Prozesse an der Gedächtnisbildung beteiligt sind, in welchen Fällen unser Gedächtnis nachlässt oder erkrankt ist und was man dagegen tun kann. Kooperation von Unibund Würzburg und vhs Aschaffenburg. Anmeldung erforderlich!

Kursnummer 150001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rückenfit für einen starken Alltag
Di. 13.06.2023 18:30
Aschaffenburg

Leben ist Bewegung! Das erleben Sie hier - und wieviel Spaß es macht, gemeinsam in der Gruppe die Kondition zu verbessern. Ein Fitness-Mix aus Stretching und Gymnastik bietet die ideale Abwechslung und die Basis für eine effiziente Muskelarbeit. Wir runden die Unterrichtsperiode durch eine wohltuende Entspannung ab.

Kursnummer 311009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Rückentraining
Mi. 15.02.2023 09:00
Hösbach

Der Kurs bietet Spaß an Bewegung mit und ohne Musik in entspannter Atmosphäre mit dem Ziel, den Rücken schonend und muskelaufbauend zu trainieren. Er ist für jedes Alter geeignet und beinhaltet die Mobilisierung der Wirbelsäule, die Kräftigung der Rumpfmuskeln (Rücken, Schulter, Bauch), sowie die Arm-, Bein- und Nackenmuskulatur und Herz-Kreislauftraining. Diese Übungen mit krankengymnastischer Grundlage werden abgerundet durch ein aktives und passives Entspannungstraining.

Kursnummer 311071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Bettina Gresch
Yoga Grundstufe
Mo. 30.01.2023 20:00
Aschaffenburg
Grundstufe

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.

Kursnummer 321006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,50
inkl. Mietkosten
Dozent*in: Ina Roepert
Taiji-Chan Schnupperkurs für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 08.07.2023 10:30
Aschaffenburg
Schnupperkurs für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse

Taiji-Chan - eine Bewegungskunst, die aus einer Jahrtausende alten Tradition hervorging, gehört zur traditionellen chinesischen Medizin. In der Yang-Form besteht diese aus 80 Sequenzen, die von Grund auf erlernt und stetig geübt werden. Durch fließende Bewegungen und eine unverkrampfte lockere Haltung wirkt sich Taiji positiv auf Geist und Körper, sowie die Gesundheit aus. Mit zunehmender Übung wird der Atem reguliert, Kreislauf und Nervensystem werden günstig beeinflußt. Die Bewegungen verbessern die Körperhaltung, kräftigen die Bänder und Gelenke. Vitale Energie Qi kann frei durch den Körper fließen.

Kursnummer 322009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Yoga Grundstufe
Mi. 22.03.2023 16:30
Aschaffenburg
Grundstufe

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.

Kursnummer 321012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Renate Helmer
Zauberhafte südostasiatische Küche
Sa. 01.07.2023 15:00
Aschaffenburg

Tauchen Sie ein - in die orientalische Welt der südostasiatische Küche. Wir werden 12 authentische Gerichte zubereiten und diese im Anschluss, in gemeinsamer Runde gnießen. Auf dem Speiseplan stehen unter anderem das thailändische rote Curry (Gaeng Pet) oder Kung Pao Malaysia. Sie werden reichlich Informationen über Gewürze und Kräuter erhalten, so dass es leicht sein wird - diese magische Welt nach zu kochen. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 336008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,40
Yin Yoga
Di. 28.02.2023 18:00
Aschaffenburg

Yin Yoga ist eine sehr sanfte, ruhige und passive Form der Yogapraxis und bildet so einen wertvollen Ausgleich zum aktiven und stressigen Alltag. Die Yin-Haltungen werden achtsam ca. 3-5 Minuten lang eingenommen. Dieses effektive Loslassen in Verbindung mit bewusster Atmung kann ganzheitliche Regeneration und Wohlbefinden ermöglichen. Yin Yoga hat einen intensiven Effekt auf Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke. Verklebungen und Verspannungen können gelöst werden.

Kursnummer 321009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Simone Morhard
Vogelfrei & Yogaweit
Sa. 29.07.2023 10:00
Treffpunkt: Parkplatz Fasanerie-Gaststätte, Fasanerie

Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die Natur. Auf dem gemeinsamen Weg lernen Sie verschiedene Elemente wie Achtsamkeit, Yoga, Spielfreude und Meditation kennen. Ein Ausflug aus dem Alltag in eine lebendige Stille, die die Wahrnehmung für das wieder herstellt, was in der Eile dieser Zeit oft viel zu kurz kommt. Aus der eigenen Mitte zu handeln ist ein beweglicher Lernprozess für viele Menschen und wichtig für ein authentisches Zusammenleben. Lassen sie sich auf diesen Weg ein Stück begleiten.

Kursnummer 329009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Rückengymnastik
Mo. 27.02.2023 19:00
Weibersbrunn

Sie lernen Lockerungs- und Entspannungsgymnastik zur Unterstützung der Gelenke und der Wirbelsäule. Mit Gymnastik halten Sie Ihren Körper beweglich und bleiben oder werden wieder fit. Ganz nebenbei macht das Ganze auch noch Spaß.

Kursnummer 311085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Marion Becker
Feldenkrais® - Bewusstheit durch Bewegung Sommer vhs
Mo. 04.09.2023 09:00
Aschaffenburg
Sommer vhs

Feldenkrais® ist eine Methode, mit der Sie auf schonende und individuell für Sie passende Weise - mehr Beweglichkeit für Ihren Körper entwickeln können - einen besseren Umgang mit körperlichen Einschränkungen und Schmerzen finden können - Ihre Körperwahrnehmung und Ihr Körpergefühl verbessern können - sich selbst besser kennenlernen können Meist im Liegen werden Bewegungen in unterschiedlichen Ausgangspositionen erforscht.

Kursnummer 324004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Inge Lobisch
Mal was ANDERES auf den Tisch - Thermomix® (Thermomixbesitzer jeglicher Modelle)
Sa. 04.11.2023 15:00
Aschaffenburg
(Thermomixbesitzer jeglicher Modelle)

Geht es Ihnen auch so? Tolles Gerät zu Hause, aber keine passenden Ideen? Hier werden fünfzehn leckere Gerichte zubereitet, die Ihnen neue Anregung in Ihren Alltag bringen. So ist die Abwechslung mit neuen Ideen garantiert. Diese Veranstaltung ist ein unabhängiger Kochkurs, der nicht in Kooperation mit der Herstellerfirma der Küchenmaschine durchgeführt wird. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 333006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,90
Yoga für Anfänger*innen und Geübte
Mo. 06.02.2023 15:00
Aschaffenburg
für Anfänger*innen und Geübte

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.

Kursnummer 321002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Elena Häcker
Yoga - Grundstufe
Mi. 14.06.2023 20:00
Aschaffenburg

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung.

Kursnummer 321044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Yoga - Körper, Geist + Seele Grundstufe
Mo. 27.02.2023 16:30
Goldbach
Grundstufe

Innere und äußere Einwirkungen auf uns Menschen, stellen uns vor neue Herausforderungen. Ziel des Yoga ist es, Körper, Geist und Seele miteinander zu verbinden. Dafür gibt es die 5 Säulen, auf die ich meine Hatha-Yoga-Praxis aufbaue: Anfangsentspannung / Ankommen Atemübungen Sonnengruß / Aufwärmen Körperübungen Endentspannung / Meditation Yoga ist das zur Ruhe kommen der Gedanken im Geiste, denn dann ruht der Sehende in seinem wahren Wesen (Yogaphilosophie – Patanjali)

Kursnummer 321152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Dozent*in: Ute Maria Wolf
Qi Gong am Nachmittag - 8 Brokate
Mi. 06.12.2023 15:30
Aschaffenburg

Die Übungen bewirken eine Integration von Atemachtsamkeit und Bewegung. Konzentration, Ruhe und innere Kraft können sich einstellen und den Belastungen des Alltags entgegenwirken. Vorkenntnisse im Qi Gong sind wünschenswert.

Kursnummer 322004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Outdoor Yoga Basic Sommer vhs
Sa. 05.08.2023 17:00
Treffpunkt: Parkplatz Nordfriedhof Strietwald
Sommer vhs

Bewegung und Achtsamkeit in der Natur tut bei jedem Wetter gut. Yoga sorgt für Entspannung und Ausgleich. Warum also nicht beides verbinden? Outdoor Yoga macht dies möglich. Es werden achtsames Walken, Yogaübungen, Atemlehre, Entspannungs- und Meditationstechniken harmonisch miteinander kombiniert. Kraftvoll und ausgleichend bringt es uns so wieder in Einklang mit uns Selbst und mit der Natur. Der Schwerpunkt liegt diesmal besonders auf dem Thema: Achtsamkeit.

Kursnummer 321061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Simone Morhard
Rückentraining
Mo. 19.06.2023 10:15
Hösbach

Der Kurs bietet Spaß an Bewegung mit und ohne Musik in entspannter Atmosphäre mit dem Ziel, den Rücken schonend und muskelaufbauend zu trainieren. Er ist für jedes Alter geeignet und beinhaltet die Mobilisierung der Wirbelsäule, die Kräftigung der Rumpfmuskeln (Rücken, Schulter, Bauch), sowie die Arm-, Bein- und Nackenmuskulatur und Herz-Kreislauftraining. Diese Übungen mit krankengymnastischer Grundlage werden abgerundet durch ein aktives und passives Entspannungstraining.

Kursnummer 311092
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Bettina Gresch
Hatha-Yoga - Fit im Alltag Grundstufe
Di. 07.03.2023 16:15
Großostheim
Grundstufe

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Erlangung und Erhaltung der Gesundheit. Die Teilnehmer erlernen die grundlegenden Yogabewegungen, Atem- und Entspannungsübungen zur Auflösung von Anspannungen und zur Harmonisierung von Körper und Geist. Ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe steigert das Wohlbefinden, auch im Alltag. Durch Yoga lernen Sie Ihren Körper intensiver kennen und gewinnen darüber Lebensfreude und Selbstvertrauen.

Kursnummer 321104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Dozent*in: Andrea Mahler
Beckenboden - Grundkurs für jede Frau Workshop
Sa. 11.11.2023 10:00
Aschaffenburg
Workshop

Dieser Workshop ist zugleich kompakt und intensiv. Ein "Wegweiser" für einen aktiven Beckenboden. Es werden keine anstrengenden Trainingseinheiten vermittelt, sondern Anleitungen gegeben, wie man mit Leichtigkeit und Spaß Übungen in den Alltag integrieren kann. Sie erfahren Details über den Aufbau und die Aufgaben Ihres Beckenbodens und gewinnen mit unterschiedlichen Anwendungen ein Bewusstsein dieser Muskelgruppe. Somit werden Ihnen die Zusammenhänge im körperlichen als auch im reflektorischen Bereich klarer. Ihren Beckenboden haben Sie immer und überall dabei, er kann Ihnen Stabilität und Sicherheit geben.

Kursnummer 312007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Ganzheitliches Beckenbodentraining für Frauen
Do. 02.03.2023 10:30
Aschaffenburg

Ein stabiler Beckenboden wirkt positiv auf Körperhaltung und Körpergefühl. Die Wirbelsäule richtet sich auf, wenn die Basis stabil ist. Ein schwacher Beckenboden kann Schmerzen im unteren Rücken nach sich ziehen. Es kann zu Organsenkungen kommen mit unangenehmen Folgen wie Blasenschwäche.

Kursnummer 312013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Yoga Helden -7-10 Jahre
Sa. 17.06.2023 09:00
Aschaffenburg

Durch die vielseitigen Yogaübungen, die auf Körper, Geist und Seele ausgerichtet sind, lernen die Kinder zu entspannen, sich zu spüren, neue Kräfte und Selbstvertrauen zu schöpfen und so wieder in Ihrer Mitte anzukommen. Beim überwiegend spielerischen Unterricht werden Spannungen abgebaut, Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, sowie Fitness, Flexibilität und Selbstbewusstsein gefördert. Die Endentspannung am Ende des Unterrichts ist eine Fantasiereise, die ich mit den „magischen“ Klangschalen begleite. Weitere Termine: 01.04.; 29.04.; 15.07.2023. Kurs Termine können auch einzeln gebucht werden.

Kursnummer 321049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
Herz Qi Gong
Mi. 21.06.2023 18:15
Aschaffenburg

Das Herz Qi Gong ist eine Form aus acht Bewegungen zur Aktivierung des Herz-Kreislauf- und des Immunsystems. Die Übungen stärken die Haltung, die Beweglichkeit und das Körperbewusstsein. Dabei kommt der natürliche Atem in Fluss. Der Wechsel von Bewegung, Akupressur, Meridian-Massage und Ruhe wirkt sich positiv auf die körperliche Befindlichkeit und und ausgleichend auf das Gemüt aus.

Kursnummer 322005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Susanne Hembt
Teens Yoga (12 - 15 Jahre) Sommer vhs
Mi. 12.07.2023 17:00
Aschaffenburg
Sommer vhs

Raus aus dem Schulalltag und ab auf die Yogamatte: gerade Teens und Jugendliche können in ihrer Entwicklung von der ganzheitlichen Wirkung von Yoga profitieren. Körperliche Fitness, eine veebesserte Konzentration, mehr Ausgeglichenheit und ein positiveres Selbstbild sind mögliche Effekte. Zu den jeweiligen Kursstunden gehören themenbezogene Yoga-Sequenzen, mentale Übungen sowie Meditations-und Atemtechniken.

Kursnummer 321058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Simone Morhard
Outdoor Yoga - Fokus Faszien Sommer vhs
Fr. 04.08.2023 18:00
Aschaffenburg
Sommer vhs

Bewegung und Achtsamkeit in der Natur tut bei jedem Wetter gut. Yoga sorgt für Entspannung und Ausgleich. Warum also nicht beides verbinden? Outdoor Yoga macht dies möglich. Es werden achtsames Walken, Yogaübungen, Atemlehre, Entspannungs- und Meditationstechniken harmonisch miteinander kombiniert. Kraftvoll und ausgleichend bringt es uns so wieder in Einklang mit uns Selbst und mit der Natur.

Kursnummer 321062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Simone Morhard
Loading...
09.06.23 12:31:22