vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bewegungs- und Gesundheitsangeboten erfahren Sie aktiv, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Kurse nach Themen

Nach einem Warm-up beginnen Sie mit leichten Aerobic-Kombinationen einschließlich Kraftausdauertraining für alle Muskelbereiche und enden mit einem Cool-down.
In diesem Kochkurs werden wir einfache, schnelle und schmackhafte Gerichte mit der kochenden Küchenmaschine zubereiten und ein leckeres, abwechslungsreiches Buffet zusammenstellen. Der Kochkurs ist eine von der Herstellerfirma der Küchenmaschine unabhängige Veranstaltung. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
In diesem Kurs werden Mutter und Kind (Alter 2-3 Jahre) ganzheitliche Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Lieder, Spiele und Bewegungen fördern die Entwicklung und Konzentration des Kindes.
"Coole Jungs - Starke Kerle" ist ein von VAuST (www.vaust.org) konzipiertes Selbstbehauptungstraining für Jungen zwischen 6 und 12 Jahren. Wer kennt das nicht: kaum in der neuen Schule, muss man sich schon wehren: Die Älteren meinen, sie könnten alles bestimmen, Sachen wegnehmen, hänseln, bedrohen, hauen ... Das Training setzt an Beispielen aus der Lebenswelt der Teilnehmer an. Es benutzt die Sprache und den Verhaltenskodex der Jungen und bindet sie aktiv ein, denn sie sind die eigentlichen Experten zum Thema. Die Ziele Wir wollen den Jungen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, um • Gewaltsituationen zu erkennen, • Provokationen auszuweichen oder ihnen angemessen und deeskalierend zu begegnen, • sich als selbstbewusste Persönlichkeiten in ihrem sozialen Umfeld zu behaupten, • Konflikte gewaltfrei zu lösen und sich in einer Bedrohungssituation klug zu verhalten, • sich Hilfe zu holen. • in tätlichen Auseinandersetzungen ohne Gesichtsverlust als Betroffener oder Helfer einzugreifen. In Kooperation mit SEFRA e.V. Aschaffenburg.
Belastungen des Alltags bringen Körper und Geist aus dem Gleichgewicht. Das fördert Verspannungen und schmerzhafte Verkrampfungen im Bereich der Wirbelsäule und ihrer stützenden Muskulatur, die schließlich zu Fehlhaltungen und Haltungsschäden führen können.
Die körperliche Fitness lässt sich auch im Seniorenalter erhalten. Wussten Sie, dass man noch bis ins hohe Alter Kondition und Muskeln aufbauen kann? Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihre Fitness erhalten und verbessern möchten. Durch verschiedenen Übungen werden Beweglichkeit, Koordination und Kraft gefördert. Die Übungen werden ohne Geräte abwechselnd mit einem Therband und leichten Gewichten durchgeführt. Die Übungen werden stehend, sitzend und im Liegen durchgeführt, sodass Sie sich auf eine abwechslungsreiche Fitnessstunde freuen können.
„Qi“ bedeutet vitale Lebenskraft und „Gong“ die Arbeit mit dieser Kraft. Qigong als Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin fördert die Gesundheit, indem sich Körper, Seele (Geist) und Bewusstsein, Ruhe und Bewegung, Ein- und Ausatmen in eine natürliche Balance hineinschwingen. Mit Hilfe der Qigong-Übungen, die z.T. auf sehr altem Erfahrungswissen basieren, können die Teilnehmer*innen lernen, diese Balance wiederherzustellen sowie Blockaden und Verspannungen zu lösen. Die TeilnehmerInnen lernen, zu verlangsamen, zur Ruhe zu kommen, im Tun zu entspannen und die eigenen Befindlichkeiten und Bedürfnisse wahrzunehmen. Die Ausleitungstechniken und die stille Meditation beenden die Übungen und unterstützen eine harmonische Energieverteilung im Körper.
Der Kurs bietet Spaß an Bewegung mit und ohne Musik in entspannter Atmosphäre mit dem Ziel, den Rücken schonend und muskelaufbauend zu trainieren. Er ist für jedes Alter geeignet und beinhaltet die Mobilisierung der Wirbelsäule, die Kräftigung der Rumpfmuskeln (Rücken, Schulter, Bauch), sowie die Arm-, Bein- und Nackenmuskulatur und Herz-Kreislauftraining. Diese Übungen mit krankengymnastischer Grundlage werden abgerundet durch ein aktives und passives Entspannungstraining.
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die Natur. Auf dem gemeinsamen Weg lernen Sie verschiedene Elemente wie Achtsamkeit, Yoga, Spielfreude und Meditation kennen. Ein Ausflug aus dem Alltag in eine lebendige Stille, die die Wahrnehmung für das wieder herstellt, was in der Eile dieser Zeit oft viel zu kurz kommt. Aus der eigenen Mitte zu handeln ist ein beweglicher Lernprozess für viele Menschen und wichtig für ein authentisches Zusammenleben. Lassen sie sich auf diesen Weg ein Stück begleiten.
In der indischen Küche sind Currygerichte die Grundlage. Ein indisches Sprichwort sagt: "Es gibt so viele Currypulver, wie es Köche gibt". Das lässt erahnen, wie vielfältig die Variationsmöglichkeiten bei der Herstellung von Currymischungen ist. Currymischungen bestehen aus vielen einzelnen Gewürzen, deren wohltuende Substanzen die Wirkung gegenseitig verstärken. In diesem Kurs lernen Sie, wie verschiedene Currygerichte zubereitet werden. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Die indische Küche ist eine unerschöpfliche Quelle vegetarischer Köstlichkeiten. Die raffinierten Gewürzmischungen (Masala) begeistern jeden Feinschmecker. In diesem Kurs werden Sie eine Vielzahl von köstlichen Gemüsegerichte indischer Art vorgestellt bekommen, die einfach nachzukochen sind. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen“
Fitness-Mix ist ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining, bei dem Sie Ihre gesamte Muskulatur auf wirbelsäulen- und gelenkschonende Art kräftigen. Durch gezielte Rückengymnastik beugen Sie Rückenbeschwerden vor und verbessern die Körperspannung. Dehnübungen machen beweglicher und lösen Verspannungen. Entspannungsübungen runden den Kurs ab.
Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.
Fitness-Mix ist ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining, bei dem Sie Ihre gesamte Muskulatur auf wirbelsäulen- und gelenkschonende Art kräftigen. Durch gezielte Rückengymnastik beugen Sie Rückenbeschwerden vor und verbessern die Körperspannung. Dehnübungen machen beweglicher und lösen Verspannungen. Entspannungsübungen runden den Kurs ab.
Zumba®Gold enthält einfache Zumba® Choreographien, die sich auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren. Der Kurs enthält Fitness Elemente: Herz-Kreislauf und Muskel Training mit jeder Menge Spaß! Ein einfaches Ganzkörperworkout zu lateinamerikanischer Musik.
Lieben Sie Latino-Musik? Können Sie nicht stillsitzen bei den Rhythmen von Salsa, Mambo, Merengue, Flamenco oder Reggaeton? Dann ist Zumba das ideale Tanz-Workout für Sie! Das dynamische Zumba-Fitnessprogramm ist sehr abwechslungsreich und zwischen schnelleren und langsameren Rhythmen bleibt Zeit zum Durchatmen. Die Choreografie von Zumba Fitness ist einfach und für jeden geeignet, der Spaß an Bewegung zu heißer Musik hat.
Ein Sportangebot für Mädchen und Jungs von 5 - 6 Jahre, die Spaß an Sport und Bewegung haben. Diese Trainingseinheit bietet den idealen Ausgleich zum Alltag. Zu Beginn der Stunde wärmen wir uns mit Reaktions-, Lauf- und Ballspiele auf. Weiter geht es mit einfachen Übungen an klassischen Geräten (z.B. Turnkasten, Ringe, Schwebebalken usw.), ohne Leistungsdruck. Abgerundet wird die Stunde durch einen spielerischen Ausklang
Zumba® Fitness ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm. Mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen, wie Salsa, Mambo, Reggaeton, Cumbia, Merengue, um nur einige zu nennen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitness-Training.
Tanzen ist keine Altersfrage. Stepptanz ist für alle Altersgruppe geeignet und erfordert keine/n Tanzpartner/in. Gesteppt wird solo, aber nicht allein! In der Gruppe macht es viel mehr Spaß. Apropos Spaß: Freude an der Bewegung spielt auch beim Stepptanz eine ganz entscheidende Rolle. Bei der Musik gibt es alles von "Golden Oldies" bis zu aktuellen Charthits.
Tauchen Sie ein - in die orientalische Welt der südostasiatische Küche. Wir werden 12 authentische Gerichte zubereiten und diese im Anschluss, in gemeinsamer Runde gnießen. Auf dem Speiseplan stehen unter anderem das thailändische rote Curry (Gaeng Pet) oder Kung Pao Malaysia. Sie werden reichlich Informationen über Gewürze und Kräuter erhalten, so dass es leicht sein wird - diese magische Welt nach zu kochen. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Das Gehirn verjüngern ohne Zusatzkosten. Mit Konzentration und Merktechniken 5 bis 10 Minuten täglich. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Vortrag. Eine Anmeldung zum Vortrag ist wünschenswert. Die Anmeldung garantiert bei hohem Interesse die Teilnahme und eine Information über Ausfall/Verschiebung.
Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.
Mit Yoga entspannt in den Tag starten. Einfache, von jedem auszuführende Übungen bringen Beweglichkeit und Ausgeglichenheit in den Tag.
Starte mit Yoga in den Sommer….. nehme Dir Zeit für Dich. Dieser Kurs ist für Anfänger mit Vorkenntnissen und Mittelstufe geeignet, auch für Menschen mit Rücken- oder anderen Körperproblemen. Yoga ist ein ganzheitlicher positiver Weg zu deiner Gesundheit. Die überlieferten Körperübungen (ASANAS) erhalten und steigern die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und Gelenke, dehnen und kräftigen die Muskeln und machen unseren Körper insgesamt beweglicher. Die ASANAS werden langsam, konzentriert, in großer Achtsamkeit und in Übereinstimmung mit dem Atem (PRANAYAMA) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende umfassende Entspannung und führt DICH zu Balance und Wohlbefinden.
Lachyoga macht Spaß und ist bekannt für seine gesundheitsfördernde Wirkungen. Es kann unter anderem dabei unterstützen, Stresshormone abzubauen, das Herz-Kreislaufsystem anzuregen, das Immunsystem zu stärken und Glückshormone auszuschütten. Unter dem Motto :"fake it until you make it" lachen wir nicht über, sondern spielerisch miteinander und können durch angeleitete Atem- und Lachyogaübungen fit, fröhlich und entspannt ins Wochenende starten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Eine Chinesin aus Shanghai (Südchina) lädt Sie zu einem gemütlichen Abend ein. Sie kocht mit Ihnen zusammen vier Alltagsgerichte, wie sie jeden Tag in einer chinesischen Familie auf dem Tisch stehen könnten. Sie werden feststellen, dass sich die Gerichte in Zusammensetzung und Aussehen unterscheiden von dem, was man hier "beim Chinesen" bestellen kann. Sie kochen mit verschiedenen Gemüsen, unter Wahrung der Harmonie von Yin und Yang und trinken dazu Tee aus China. Ihre Kursleiterin erzählt Ihnen dazu aus ihrer Heimat, über die Menschen im Reich der Mitte, ihre Lebensphilosophie und was sich davon in der Nahrungszubereitung spiegelt. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Line Dance wird einzeln, in Reihen neben- und hintereinander getanzt, man braucht keinen Partner. Es gibt den traditionellen Country Line Dance der ausschließlich zu Country Musik getanzt wird. Aber auch der Modern Line Dance wird immer beliebter, da hier alle Musikrichtungen vertreten sind wie ChaChaCha, Rumba, Walzer, Rock und Pop. In diesem Kurs werden einfach Line Tänze und Grundschritte vermittelt. Dieser Kurs eignet sich für AnfängerInnen und TänzerInnnen mit geringen Vorkenntnissen.
Zumba Fitness ist ein kurzweiliges Tanz-Fitnessprogramm, das sich durch überwiegend lateinamerikanische Musik und durch Tanz- und Fitness-Moves von herkömmlichen Fitnessprogrammen unterscheidet. Es erwarten euch lateinamerikanische aber auch internationale Musik und jede Menge Spaß beim Workout. Es wird bei tänzerischen Bewegungselementen geschwitzt, die leicht erlernt werden und den ganzen Körper trainieren. Da die Kursleitung aus dem Tanzbereich komme, ist dieser Kurs eher tänzerisch geprägt. Es sind keinerlei Tanzerfahrung erforderlich, denn im Kurs wird alls mit Spaß erlernt, um gut mitzukommen. Es wird eine mittlere Intensität an Workout sein. Im Kurs wird weitgehend auf Sprünge verzichte, um die Gelenke / Wirbelsäule zu schonen. Mit entsprechender Muskelanspannung kommst du genau so ins Schwitzen als bei einem Sprint.
Fitness-Mix ist ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining, bei dem Sie Ihre gesamte Muskulatur auf wirbelsäulen- und gelenkschonende Art kräftigen. Durch gezielte Rückengymnastik beugen Sie Rückenbeschwerden vor und verbessern die Körperspannung. Dehnübungen machen beweglicher und lösen Verspannungen. Entspannungsübungen runden den Kurs ab.
Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch. 13.07. - 27.07. findet der Kurs im Raum E01 statt. Ab dem 03.08. findet ein Raumwechsel in den Raum U01 bis zum Kursende statt.
4STREATZ® ist das erste Dance-Fitness-Programm, das sich Ihrem Können anpasst. 4STREATZ® beschränkt sich nicht auf eine Musikrichtung, sondern vereint die fünf beliebtesten Stile: Aerobic, House, Jazz, Hip-Hop und Latino miteinander. Die Moves fördern die wichtigsten Muskelgruppen am Körper. Mit dem integrierten Intervalltraining holen Sie die optimale Ausdauer aus sich raus. Let´s Dance.
Sie sind gereizt, müde, erschöpft und alle wollen etwas von Ihnen - dann sind Energieräuber am Werk. Zeichen für Ihre unheilvolle Tätigkeit können sein: wenn Sie ausgelaugt aus manchem Meeting kommen, Sie auf Bemerkungen übersensibel reagieren, die Mittagspause nicht mehr erholsam ist, Ihre Gedanken um ein Thema kreisen. In diesem Workshop lernen Sie, Energieräuber zu entlarven, kraftvolle Strategien gegen den Energieschwund kennen und wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Energie stärken und erhalten.
Warum sind Präsenz, Humor und Disziplin wichtig für ein gutes Leben? Und wie kann ein gutes Leben gelingen? Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die ihre eigenen Antworten auf diese Fragen finden möchten. Im Umgang mit uns und der Welt ist der Kontakt mit unserem Selbst und unseren Bedürfnissen wichtig. Das braucht Wachheit und Disziplin! Damit bleiben wir im Hier und Jetzt und verlieren uns nicht in Emotionen. Und wenn es dann doch geschieht, hilft oft der Humor. So können wir dem Leben mit heiterer und gelassener Haltung begegnen und den Alltag meistern. Machen Sie sich auf Ihre persönliche Entdeckungsreise! Im Kurs erwarten Sie u.a. einfache Körper- und Entspannungsübungen, sowie Kommunikation in der Gruppe. Die Teilnahme setzt die Bereitschaft zu Austausch und Wahrnehmung in der Gruppe voraus.
Sie lernen, wie köstliche Rezepte ruckzuck auch nach dem Arbeitstag zum vollen Erfolg werden. Mit diesen Rezepten ist es einfach und schnell, mit wenigen Handgriffen schmackhafte Gerichte zu zaubern. Es werden 15 verschiedene Rezepte zubereitet. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Durch die vielseitigen Yogaübungen, die auf Körper, Geist und Seele ausgerichtet sind, lernen die Kinder zu entspannen, sich zu spüren, neue Kräfte und Selbstvertrauen zu schöpfen und so wieder in Ihrer Mitte anzukommen. Beim überwiegend spielerischen Unterricht werden Spannungen abgebaut, Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, sowie Fitness, Flexibilität und Selbstbewusstsein gefördert. Die Endentspannung am Ende des Unterrichts ist eine Fantasiereise, die ich mit den „magischen“ Klangschalen begleite. Weitere Termine: 01.04.; 29.04.; 15.07.2023. Kurs Termine können auch einzeln gebucht werden.
In diesem Kurs werden Mutter und Kind (Alter 2-3 Jahre) ganzheitliche Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Lieder, Spiele und Bewegungen fördern die Entwicklung und Konzentration des Kindes.
Unser Hatha-Yogakurs beginnt mit einer Anfangsentspannung , Atemübungen (Pranayama), dem Sonnengruß (Surya Namaskar), Körperübungen (Asanas) und einer Endentspannung. Die fünf Säulen sind in der Yogapraxis unerlässlich und jeder TN kann gezielt seinen Körper und Geist schulen, um zu seiner inneren Mitte zu gelangen. Yoga ist eine Form, bei der Menschen ihr inneres Gleichgewicht erlangen können. Die Konzentration, die Beweglichkeit und die Ausgeglichenheit werden geübt und verfestigt.