vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bewegungs- und Gesundheitsangeboten erfahren Sie aktiv, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Kurse nach Themen

"Auf die Plätze fertig - Stepp" Wer an sportliche Aktivitäten denkt, hat zunächst Fußball, Tennis oder Schwimmen im Kopf. Nur wenige entscheiden sich für Stepptanz. Dabei gilt für jung oder alt: Das Tanzen mit den Metallplatten unter den Sohlen ist die richtige Wahl für alle, die sich fit und gesund halten möchten.Tanzen ist keine Altersfrage. Stepptanz ist für alle Altersgruppe geeignet und erfordert keine/n Tanzpartner/in. Gesteppt wird solo, aber nicht allein! In der Gruppe macht es viel mehr Spaß. Apropos Spaß: Freude an der Bewegung spielt auch beim Stepptanz eine ganz entscheidende Rolle. Bei der Musik gibt es alles von "Golden Oldies" bis zu aktuellen Charthits. Stepptanz hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Balance und die Ausdauer, sondern führt auch zur Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit, wie die kanadische Zeitung "The Gazette" berichtet. "Stepptanz ist gutes Training für die Balance, da es vor allem um Gewichtsverlagerung geht", so Courtney Runft, Trainerin im "American Tap Dance Center" in New York. "Man ist gezwungen auf einem Bein zu stehen und benutzt auf diese Weise die feinen Muskeln auf der Unterseite der Füße."
Sie sind überall und nirgends, sie umgeben und durchdringen uns. Sie breiten sich aus im Medium wie im Nichts und transportieren dabei Energie, Information und manchmal sogar Materie. Wellen. Ihr harmonisches Auf und Ab versetzt die Welt in Schwingung und bewirkt eine Vielzahl physikalischer Prozesse von der Mechanik und Optik bis hinein in die Quantenwelt. Wir tauchen ein in die geheimnisvolle Physik der Wellen und zeigen, wie sie unser alltägliches Leben bestimmen." Dr. Simon Moser arbeitet am Lehrstuhl für Experimentelle Physik IV an der Universität Würzburg. Kooperation von Unibund Würzburg und vhs Aschaffenburg. Anmeldung erforderlich!
Kundalini Yoga - Yoga für Jeden, für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung. Die Haltungen und Übungsreihen sind dynamisch aber auch meditativ, kräftigend und entspannend und beziehen immer den bewussten Atem mit ein. Die Übungen helfen Ihnen dabei die täglichen Anforderungen tatkräftig, gelassen und besonnen zu meistern und unterstützen so Ihre Gesundheit und Ausgeglichenheit. Dadurch erhalten Sie Alltagskompetenzen, um ihre Gesundheit zu stärken. Auch Anfänger sind herzliche willkommen.
Das Workout ist perfekt gegen Stress, ein effektives Workout und ein effizientes Training. Bei unserem Workout auf dem Trampolin sind über 400 Muskeln im Einsatz, viel mehr als bei vergleichbaren Ausdauersportarten. Das Jumping Fitness Training kann je nach Intensität im aeroben Bereich liegen. Jumping Fitness bietet ein tolles Gruppengefühl und ist ein mitreisendes Training zu energischer Musik. Spaß und Erfolgserlebnis garantiert!!!
Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.
Wer gerne Erfahrung mit der indischen Küche und Kultur sammeln möchte, ist hier genau richtig! In diesem Kurs dürfen Sie alle Ihre Leidenschaft für das Kochen ausüben und neues ausprobieren! Herzhaft Essen mit anregenden Gewürzen und einer Prise indischer Kultur, das erwartet Sie in diesem Kurs. Es werden gemeinsam verschiedene asiatische Gerichte mit typischen indischen Lebensmitteln und Gewürzen gekocht. Dabei erzähle ich Ihnen gerne etwas von unserer Kultur. Die indische Küche besticht durch die Zusammensetzung aus Tradition und Geschmack ihrer einzigartigen Gewürze.
Starte mit Yoga in den Sommer….. nehme Dir Zeit für Dich. Dieser Kurs ist für Anfänger mit Vorkenntnissen und Mittelstufe geeignet, auch für Menschen mit Rücken- oder anderen Körperproblemen. Yoga ist ein ganzheitlicher positiver Weg zu deiner Gesundheit. Die überlieferten Körperübungen (ASANAS) erhalten und steigern die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und Gelenke, dehnen und kräftigen die Muskeln und machen unseren Körper insgesamt beweglicher. Die ASANAS werden langsam, konzentriert, in großer Achtsamkeit und in Übereinstimmung mit dem Atem (PRANAYAMA) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende umfassende Entspannung und führt DICH zu Balance und Wohlbefinden.
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind. Die im Training erlernten Pilatestechniken verhelfen zu mehr innerer Balance, verbessertem Körperbewustsein und steigender Konzentrationsfähigkeit. Im Pilates-Training finden sich u.a. Elemente aus der Rückengymnastik, der Körperwahrnehmung, dem Tiefenmuskulaturtraining, sowie funktionelle Kräftigungs- und Dehnungsübungen wieder
Wenn du Lust hast dich kurz vor dem Wochenende auszupowern, Spaß zu haben und deinen Körper zu straffen. Bist du in diesem Kurs genau richtig. Der Kurs ist ein Ganzkörpertraining, abwechslungsreich und intensiv (HIIT, Tabata, Lauf ABC, Zirkeltraining, Kleingeräte).
Es wird auf unterschiedlichen Wegen gewandert durch den Wald und die Natur. Dabei lernen Sie Techniken, wie den Alltag für einen Augenblick besser loslassen können und die Ruhe genießen können. Gemeinsam werden bewusste Atemübungen durchgeführt und bei kurzen Pausen, dass Umfeld bewusst wahrgenommen, um eine Entschleunigung zu erreichen.
Hormon Yoga ist einen energetischen Yoga-Form mit einer Kombination von Hatha Yoga und Kriya Yoga. Diese Kombination kann helfen die Hormondrüsen zu massieren und zu stimulieren. Hormon Yoga kann bei alle Formen der hormonellen Dysbalance unterstützen, wie PMS-Problemen oder in den Wechseljahren.
Sie lernen, wie köstliche Rezepte ruckzuck auch nach dem Arbeitstag zum vollen Erfolg werden. Mit diesen Rezepten ist es einfach und schnell, mit wenigen Handgriffen schmackhafte Gerichte zu zaubern. Es werden 15 verschiedene Rezepte zubereitet. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Zumba Fitness ist ein kurzweiliges Tanz-Fitnessprogramm, das sich durch überwiegend lateinamerikanische Musik und durch Tanz- und Fitness-Moves von herkömmlichen Fitnessprogrammen unterscheidet. Es erwarten euch lateinamerikanische aber auch internationale Musik und jede Menge Spaß beim Workout. Es wird bei tänzerischen Bewegungselementen geschwitzt, die leicht erlernt werden und den ganzen Körper trainieren. Da die Kursleitung aus dem Tanzbereich komme, ist dieser Kurs eher tänzerisch geprägt. Es sind keinerlei Tanzerfahrung erforderlich, denn im Kurs wird alls mit Spaß erlernt, um gut mitzukommen. Es wird eine mittlere Intensität an Workout sein. Im Kurs wird weitgehend auf Sprünge verzichte, um die Gelenke / Wirbelsäule zu schonen. Mit entsprechender Muskelanspannung kommst du genau so ins Schwitzen als bei einem Sprint.
Pilates ist ein Ganzkörpertraining zum Wohlfühlen, das Kraft und Beweglichkeit harmonisch verbindet. Die präzise Übungsführung arbeitet gezielt an der Stabilisation des Rumpfes. Harmonisch fließende Bewegungen stimulieren die Tiefenmuskulatur und mobilisieren die gesamte Wirbelsäule. Die gleichmäßige Dehnung und Kräftigung aller Muskelpartien, kombiniert mit richtiger Atemtechnik, löst Verspannungen und wirkt vorbeugend gegen Rückenschmerzen.
Die indische Küche ist eine unerschöpfliche Quelle vegetarischer Köstlichkeiten. Die raffinierten Gewürzmischungen (Masala) begeistern jeden Feinschmecker. In diesem Kurs werden Sie eine Vielzahl von köstlichen Gemüsegerichte indischer Art vorgestellt bekommen, die einfach nachzukochen sind. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Die zentralen Elemente des Yoga sind Bewegung, Atmung, Entspannung und Konzentration. Durch sie finden wir wieder innere Ruhe und Balance. Durch Asanas (Körperübungen) erfahren wir, dass Muskeln, Gelenke und die Wirbelsäule gekräftigt werden. Durch bewusste Atmung wird zudem die Atemqualität verbessert und es werden Spannungen und seelische Blockaden aufgelöst. Mit bewährten Yoga-Übungen befreien wir uns vom Alltags-Stress und aktivieren wieder neue Energie und Lebenskraft. Im bewussten Umgehen mit unserem Körper, im achtsamen Üben und Wahrnehmen finden wir wieder zurück zur eigenen Mitte. In diesem Kurs achten wir besonders auf die Verbindung zwischen Bewegung und Atmung und werden diese bewusst in Einklang bringen.
Geht es Ihnen auch so? Tolles Gerät zu Hause, aber keine passenden Ideen? Hier werden fünfzehn leckere Gerichte zubereitet, die Ihnen neue Anregung in Ihren Alltag bringen. So ist die Abwechslung mit neuen Ideen garantiert. Diese Veranstaltung ist ein unabhängiger Kochkurs, der nicht in Kooperation mit der Herstellerfirma der Küchenmaschine durchgeführt wird. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Der Kurs bietet Spaß an Bewegung mit und ohne Musik in entspannter Atmosphäre mit dem Ziel, den Rücken schonend und muskelaufbauend zu trainieren. Er ist für jedes Alter geeignet und beinhaltet die Mobilisierung der Wirbelsäule, die Kräftigung der Rumpfmuskeln (Rücken, Schulter, Bauch), sowie die Arm-, Bein- und Nackenmuskulatur und Herz-Kreislauftraining. Diese Übungen mit krankengymnastischer Grundlage werden abgerundet durch ein aktives und passives Entspannungstraining.
Feldenkrais® ist eine Methode, mit der Sie auf schonende und individuell für Sie passende Weise - mehr Beweglichkeit für Ihren Körper entwickeln können - einen besseren Umgang mit körperlichen Einschränkungen und Schmerzen finden können - Ihre Körperwahrnehmung und Ihr Körpergefühl verbessern können - sich selbst besser kennenlernen können Meist im Liegen werden Bewegungen in unterschiedlichen Ausgangspositionen erforscht.
Durch die vielseitigen Yogaübungen, die auf Körper, Geist und Seele ausgerichtet sind, lernen die Kinder zu entspannen, sich zu spüren, neue Kräfte und Selbstvertrauen zu schöpfen und so wieder in Ihrer Mitte anzukommen. Beim überwiegend spielerischen Unterricht werden Spannungen abgebaut, Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, sowie Fitness, Flexibilität und Selbstbewusstsein gefördert. Die Endentspannung am Ende des Unterrichts ist eine Fantasiereise, die ich mit den „magischen“ Klangschalen begleite. Weitere Termine: 01.04.; 29.04.; 17.06.2023. Kurs Termine können auch einzeln gebucht werden.
Persien ist die Heimat einer der ältesten Küchen der Welt. Fruchtige, saure und salzige Geschmacksnoten in den vielfältigen Rezepten, die von vielen Topküchen gerne kopiert werden. Die Harmonie der Zusammenstellungen machen neugierig auf mehr. Lernen Sie in diesem Kochkurs klassische persische Familienrezepturen kennen. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
MBSR (eng. Mindfulness-Based Stress Reduction - dt. Stressbewältigung durch Achtsamkeit) ist das weltweit am besten erforschte Anti-Stress-Training. Dieses achtsamkeitsbasierte Verfahren wurde von dem amerikanischen Wissenschaftler Jon Kabat-Zinn an der Universität von Massachusetts Medical School als Selbsthilfe zur Stressbewältigung und Stressprophylaxe entwickelt und ist wissenschaftlich anerkannt. Achtsames Handeln ist ein sehr wirksames Instrument, um mit Anspannung, Stress, körperlichen Schmerzen und Konfliktsituationen bewusster und gelassener umzugehen. Eine achtsame Haltung befähigt uns, Stresssituationen aus einer wachen inneren Haltung heraus zu begegnen und damit bewusster zu agieren, anstatt automatisierten und oftmals stressverstärkenden Handlungsmustern zu folgen. Das Programm vermittelt intensiv die Praxis der Achtsamkeit. Es kombiniert unterschiedliche Arten der Meditation und Yogaübungen mit Kurzvorträgen zum Thema Stress und Stressauslösern sowie praktische Übungen zur achtsamen Kommunikation. Im Kurs wird umfassendes Material zur Verfügung gestellt, um die Achtsamkeitspraxis selbständig zu Hause zu vertiefen und damit in den Alltag zu integrieren. Ein Vorgespräch ist verpflichtender Bestandteil des Kurses.
Der Sommer steht vor der Tür! Dieser Kurs bringt Sie mit typischen sommerlichen Rezepten aus verschiedenen Regionen Frankreichs in Sommerstimmung. Eine kulinarische Reise nach Frankreich um sich auf den Sommer vorzubereiten.
Dieser Kurs bietet Bewegungselemente aus Yoga und Pilates zur Mobilisation der Gelenke und Dehn- und Kräftigungsübungen der Muskulatur für den gesamten Bewegungsapparat. Durch Atem- und Entspannungsübungen finden Sie die innere Ruhe.
Durch die vielseitigen Yogaübungen, die auf Körper, Geist und Seele ausgerichtet sind, lernen die Kinder zu entspannen, sich zu spüren, neue Kräfte und Selbstvertrauen zu schöpfen und so wieder in Ihrer Mitte anzukommen. Beim überwiegend spielerischen Unterricht werden Spannungen abgebaut, Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, sowie Fitness, Flexibilität und Selbstbewusstsein gefördert. Die Endentspannung am Ende des Unterrichts ist eine Fantasiereise, die ich mit den „magischen“ Klangschalen begleite. Weitere Termine: 01.04.; 29.04.; 15.07.2023. Kurs Termine können auch einzeln gebucht werden.
Die Übungen bewirken eine Integration von Atemachtsamkeit und Bewegung. Konzentration, Ruhe und innere Kraft können sich einstellen und den Belastungen des Alltags entgegenwirken. Vorkenntnisse im Qi Gong sind wünschenswert.
Zumba® Fitness ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm. Mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen, wie Salsa, Mambo, Reggaeton, Cumbia, Merengue, um nur einige zu nennen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitness-Training.
Nicht nur die Füße tanzen! - Nein, auch der Kopf! Seniorentanz ist die schönste und charmanteste Art, sich zu bewegen. Musik beschwingt. Die Bewegung lockert die Muskulatur, kräftigt Herz und Kreislauf, macht die Gelenke beweglich. Seniorentanz ist ein Ganzkörper- und Gedächtnistraining. Seniorentanz ist Balsam für Körper, Geist und Seele und macht sehr viel Spaß.
"Stillen ist mehr als nur Ernährung" Sie erwarten ein kleines Wunder und haben noch einige Fragen zum Thema Stillen und Flaschennahrung? In diesem Workshop können Sie sich zu diesem Thema mit unserer Fachfrau austauschen. Inhalte sind unter anderem: - Vorteile Mutter und Kind - Stillmanagement - Stillposition und das richtige Anlegen - Flaschennahrung - Stillprobleme etc.
Line Dance wird einzeln, in Reihen neben- und hintereinander getanzt, man braucht keinen Partner. Es gibt den traditionellen Country Line Dance der ausschließlich zu Country Musik getanzt wird. Aber auch der Modern Line Dance wird immer beliebter, da hier alle Musikrichtungen vertreten sind wie ChaChaCha, Rumba, Walzer, Rock und Pop. In diesem Kurs werden einfach Line Tänze und Grundschritte vermittelt. Dieser Kurs eignet sich für AnfängerInnen und TänzerInnnen mit geringen Vorkenntnissen.
Orientalischer Tanz macht nicht nur Freude, sondern ist ein ideales Training für den gesamten Körper. Sie möchten abschalten vom Alltag, die Körperwahrnehmung neu entdecken, Muskulatur aufbauen und dabei noch die eigene Kondition und Beweglichkeit verbessern? Dann sind Sie richtig in diesem Kurs. Wir erlernen neue und verfeinern bereits gelernte Bewegungen des orientalischen Tanzes. Eine klar strukturierte Tanztechnik sorgt dabei für schnelle Lernerfolge. Wir erarbeiten uns zudem eine gefühlvolle Choreografie, in die wir unsere ganze Freude hineinlegen können.
Lachyoga macht Spaß und ist bekannt für seine gesundheitsfördernde Wirkungen. Es kann unter anderem dabei unterstützen, Stresshormone abzubauen, das Herz-Kreislaufsystem anzuregen, das Immunsystem zu stärken und Glückshormone auszuschütten. Unter dem Motto :"fake it until you make it" lachen wir nicht über, sondern spielerisch miteinander und können durch angeleitete Atem- und Lachyogaübungen fit, fröhlich und entspannt ins Wochenende starten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Diese Appetithäppchen aus dem Mittelmeerraum schmecken bei jeder Gelegenheit. Nicht nur im Urlaub sind sie ein wahrer Genuss, sie eignen sich auch perfekt als Fingerfood für einen gemütlichen Abend mit der Familie oder für eine Party mit Freunden. Gehen Sie mit mir auf „Urlaubsreise“ und zusammen bereiten wir eine bunte Auswahl an aromatischen Häppchen und Speisen zu. Allergiker und Teilnehmer mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten dies unter der Telefonnummer 06021-3868840 oder der e-mail engel@vhs-aschaffenburg.de bei der Anmeldung mitzuteilen. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.
Der Kurs bietet Spaß an Bewegung mit und ohne Musik in entspannter Atmosphäre mit dem Ziel, den Rücken schonend und muskelaufbauend zu trainieren. Er ist für jedes Alter geeignet und beinhaltet die Mobilisierung der Wirbelsäule, die Kräftigung der Rumpfmuskeln (Rücken, Schulter, Bauch), sowie die Arm-, Bein- und Nackenmuskulatur und Herz-Kreislauftraining. Diese Übungen mit krankengymnastischer Grundlage werden abgerundet durch ein aktives und passives Entspannungstraining.
Die körperliche Fitness lässt sich auch im Seniorenalter erhalten. Wussten Sie, dass man noch bis ins hohe Alter Kondition und Muskeln aufbauen kann? Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihre Fitness erhalten und verbessern möchten. Durch verschiedenen Übungen werden Beweglichkeit, Koordination und Kraft gefördert. Die Übungen werden ohne Geräte abwechselnd mit einem Therband und leichten Gewichten durchgeführt. Die Übungen werden stehend, sitzend und im Liegen durchgeführt, sodass Sie sich auf eine abwechslungsreiche Fitnessstunde freuen können.
Kundalini Yoga - Yoga für Jeden, für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung. Die Haltungen und Übungsreihen sind dynamisch aber auch meditativ, kräftigend und entspannend und beziehen immer den bewussten Atem mit ein. Die Übungen helfen Ihnen dabei die täglichen Anforderungen tatkräftig, gelassen und besonnen zu meistern und unterstützen so Ihre Gesundheit und Ausgeglichenheit. Dadurch erhalten Sie Alltagskompetenzen, um ihre Gesundheit zu stärken. Auch Anfänger sind herzliche willkommen.
Dieser Sommer wird heiß, bunt und lecker! Gemeinsam bereiten wir vegetarische Rezepte und coole Drinks mit saisonalen Lebensmitteln zu. Von A wie Aubergine bis Z wie Zuckererbse ist alles dabei. Dabei sprechen wir darüber, wie wir bestehende Lieblingsrezepte ein Stückchen pflanzlicher gestalten können. Wer mag, darf sich am Ende neben ganz viel kulinarischer Inspiration, außerdem einen Saisonkalender für die eigene Küche mitnehmen.
Nicht nur die Füße tanzen! - Nein, auch der Kopf! Seniorentanz ist die schönste und charmanteste Art, sich zu bewegen. Musik beschwingt. Die Bewegung lockert die Muskulatur, kräftigt Herz und Kreislauf, macht die Gelenke beweglich. Seniorentanz ist ein Ganzkörper- und Gedächtnistraining. Seniorentanz ist Balsam für Körper, Geist und Seele und macht sehr viel Spaß.
Kundalini-Yoga ist eine ganzheitliche Methode der Körper- und Energiearbeit, die den Körper kräftigt und Verspannungen löst. Es vertieft den Atem und stärkt Ausgeglichenheit, Kreativität und Gesundheit, fördert die eigene Kraft, das Durchhaltevermögen und die innere Stabilität, um Herausforderungen in Beruf und Alltag besser zu bewältigen und mehr Gelassenheit, Lebensmut und Optimismus zu entwickeln.
Tanzen heißt Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit. Tanzen fördert Ausdauer und Beweglichkeit. Das Erlernen von neuen Tanzformen schult Gedächtnis und Reaktionsvermögen und der schnelle Lernerfolg steigert das Selbstbewusstsein. Der Kurs ist für Teilnehmer mit Tanzerfahrung geeignet. Die Tänze richten sich teilweise nach der Konzeption des Bundesverbandes Seniorentanz e.V.