Skip to main content
Dekoratives Bild, dargestellt ist eine kleine Gruppe von Personen, die Sport treibt.

Gesundheit

269 Kurse

vhs macht gesünder

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bewegungs- und Gesundheitsangeboten erfahren Sie aktiv, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kurse nach Themen

Loading...
Zumba® Fitness
Do. 02.03.2023 19:45
Aschaffenburg

Zumba Fitness ist ein kurzweiliges Tanz-Fitnessprogramm, das sich durch überwiegend lateinamerikanische Musik und durch Tanz- und Fitness-Moves von herkömmlichen Fitnessprogrammen unterscheidet. Es erwarten euch lateinamerikanische aber auch internationale Musik und jede Menge Spaß beim Workout. Es wird bei tänzerischen Bewegungselementen geschwitzt, die leicht erlernt werden und den ganzen Körper trainieren. Da die Kursleitung aus dem Tanzbereich komme, ist dieser Kurs eher tänzerisch geprägt. Es sind keinerlei Tanzerfahrung erforderlich, denn im Kurs wird alls mit Spaß erlernt, um gut mitzukommen. Es wird eine mittlere Intensität an Workout sein. Im Kurs wird weitgehend auf Sprünge verzichte, um die Gelenke / Wirbelsäule zu schonen. Mit entsprechender Muskelanspannung kommst du genau so ins Schwitzen als bei einem Sprint.

Kursnummer 312302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
Fitness-Mix
Di. 07.02.2023 17:00
Aschaffenburg

Fitness-Mix ist ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining, bei dem Sie Ihre gesamte Muskulatur auf wirbelsäulen- und gelenkschonende Art kräftigen. Durch gezielte Rückengymnastik beugen Sie Rückenbeschwerden vor und verbessern die Körperspannung. Dehnübungen machen beweglicher und lösen Verspannungen. Entspannungsübungen runden den Kurs ab.

Kursnummer 312010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Caroline Mais
Step-Aerobic
Mi. 01.03.2023 18:30
Waldaschaff

Step-Aerobic ist ein Herz-Kreislauftraining. Zu fetziger Musik wird die Ausdauer und Koordination trainiert. Einzelne Schritte werden zu einer abwechslungsreichen Choreografie zusammengestellt. Als Hilfsmittel dient dazu "der Step".

Kursnummer 312083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Kerstin Imhof
Body Balance
Mo. 20.03.2023 18:30
Aschaffenburg

Mobilisieren und stabilisieren Sie Ihren Rücken! Muskeln, Bänder und Gelenke werden trainiert und mit Kräftigungsübungen gestärkt. Die wichtigen Muskelgruppen, die zur Verkürzung neigen, werden gedehnt und die Entlastung des Rückens geschult. Dem Alltagsstress begegnen Sie mit unterschiedlichen Entspannungsmethoden, die als fester Bestandteil zu jeder Trainingseinheit gehören.

Kursnummer 312004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Susanne Wendel
Rückentraining
Di. 28.02.2023 18:00
Haibach

Bei beschwingter Musik üben Sie eine kräftigende, präventive, entspannende Rückengymnastik, bei der alle Muskeln gezielt beansprucht und aufgebaut werden.

Kursnummer 311066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sabine Lippert
Yoga - Grundstufe
Mi. 14.06.2023 20:00
Aschaffenburg

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung.

Kursnummer 321044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Gesundheitsorientierte Gymnastik
Fr. 17.02.2023 17:00
Kleinostheim

Mit rhythmischer Musik trainieren Sie gesundheitsorientiert Ihren ganzen Körper, z.B. Rücken, Bauch, Beine, um nur einige Bereiche zu nennen. Mit Kräftigungs-, Koordinations-, Mobilisations-, Balance- und Dehnübungen werden Muskeln, Haltung und die Beweglichkeit trainiert. Abwechslungsreiche Übungen werden im Stehen, im Sitzen oder im Liegen ausgeführt. Entspannung und Atemübungen am Ende der Stunde lassen die Teilnehmer zu einer wohltuenden Erholung kommen.

Kursnummer 312071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,50
Dozent*in: Renate Lorenz
Gut fürs Klima: Veggie, regional und saisonal kochen
Mi. 14.06.2023 18:00
Aschaffenburg

Gemäß dem Motto "Kochen for Future" bereiten wir leckere, vegetarische Rezepte mit saisonalen Lebensmitteln zu. Dabei sprechen wir über die Öko-Bilanz unserer Ernährung und wie wir bestehende Lieblingsrezepte ein Stückchen nachhaltiger gestalten können. Dafür erhalten alle Teilnehmenden am Ende einen Saisonkalender für die eigene Küche.

Kursnummer 331005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Bodystyling
Mi. 01.03.2023 19:30
Waldaschaff

Nach einem kurzen "Warm up", der aus einfachen Aerobic-Kombinationen besteht, wird die Kraftausdauer für alle Muskelbereiche trainiert. Die Stunde endet mit einem Stretching.

Kursnummer 312084
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Kerstin Imhof
Pilates für EinsteigerInnen
Mi. 01.03.2023 18:30
Aschaffenburg

Unter Pilates versteht man ein ganzheitliches Konzept mit Bewegungen aus der Mitte des Körpers heraus. Bewusstes Atmen, fließende Bewegungen und die aktive Kombination von Atmung und Bewegung zeichnen diese Stunden aus. In diesem Kurs werden vor allem die Basics vermittelt und ein erster Zugang zu diesem wundervollen Training geschaffen. Jede Stunde schließt mit einer Entspannung.

Kursnummer 314002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,50
Dozent*in: Diana Kessel
Mein Lieblingsmenü (auch für Menschen mit Handicaps)
Di. 13.06.2023 17:30
Aschaffenburg
(auch für Menschen mit Handicaps)

Hier bekommt jede und jeder seine eigene Wurst gebraten, denn wir kochen, was die Teilnehmer gerne essen. Voraussetzung: Motorische Selbständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 372303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Gebühr nicht ermäßigbar
Dozent*in: Kristin Kaiser
Zumba® Fitness
Mi. 01.03.2023 19:15
Aschaffenburg

Zumba Fitness ist ein kurzweiliges Tanz-Fitnessprogramm, das sich durch überwiegend lateinamerikanische Musik und durch Tanz- und Fitness-Moves von herkömmlichen Fitnessprogrammen unterscheidet. Es erwarten euch lateinamerikanische aber auch internationale Musik und jede Menge Spaß beim Workout. Es wird bei tänzerischen Bewegungselementen geschwitzt, die leicht erlernt werden und den ganzen Körper trainieren. Da die Kursleitung aus dem Tanzbereich komme, ist dieser Kurs eher tänzerisch geprägt. Es sind keinerlei Tanzerfahrung erforderlich, denn im Kurs wird alls mit Spaß erlernt, um gut mitzukommen. Es wird eine mittlere Intensität an Workout sein. Im Kurs wird weitgehend auf Sprünge verzichte, um die Gelenke / Wirbelsäule zu schonen. Mit entsprechender Muskelanspannung kommst du genau so ins Schwitzen als bei einem Sprint.

Kursnummer 312303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Pilates Aufbaustufe
Mi. 01.03.2023 20:15
Aschaffenburg
Aufbaustufe

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Begriffe wie Powerhouse, neutrales Becken und neutrale Wirbelsäule geläufig sind.

Kursnummer 314005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Iris Merget
So ein Theater - Theater-Workshop mit Menschen mit und ohne Behinderung
Mi. 23.08.2023 17:30
Aschaffenburg

"Jeder kann Theater spielen, sogar die Schauspieler", sagt Augusto Boal...und wir können es erst recht. In diesem Kurs schlüpfen wir in die verschiedensten Rollen. Wir überlegen, welche Themen uns interessieren, und erfinden kleine Szenen. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Wir lassen unserer Fantasie und Spielfreude freien Lauf und wecken dabei schlummernde Fähigkeiten. Der letzte Termin wird eine Aufführung im Story Stage Märchentheater sein.

Kursnummer 372402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Gebühr nicht ermäßigbar
Dozent*in: Hilde Stapf
Yoga Grundstufe
Mi. 22.03.2023 16:30
Aschaffenburg
Grundstufe

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.

Kursnummer 321012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Renate Helmer
Orientalischer Tanz Aufbaustufe/Mittelstufe
Do. 19.01.2023 18:30
Aschaffenburg
Aufbaustufe/Mittelstufe

Orientalischer Tanz macht nicht nur Freude, sondern ist ein ideales Training für den gesamten Körper. Sie möchten abschalten vom Alltag, die Körperwahrnehmung neu entdecken, Muskulatur aufbauen und dabei noch die eigene Kondition und Beweglichkeit verbessern? Dann sind Sie richtig in diesem Kurs. Wir erlernen neue und verfeinern bereits gelernte Bewegungen des orientalischen Tanzes. Eine klar strukturierte Tanztechnik sorgt dabei für schnelle Lernerfolge. Wir erarbeiten uns zudem eine gefühlvolle Choreografie, in die wir unsere ganze Freude hineinlegen können.

Kursnummer 313009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,50
vhs.wissen live: Raben: Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche Online-Vortrag
Do. 23.11.2023 19:30
vhs Online
Online-Vortrag

Italy goes global. Pizza und Pasta, Espresso und Gelato und nicht zu vergessen Salat sind zu Lieblingsspeisen der Menschheit arriviert. Worauf beruht dieser Erfolg? Faktoren wie mediterrane Diät und schnelle Nachkochbarkeit, Auswanderung und der regionale Elan der Slow Food-Ideen sorgen dafür, daß ein 2500 Jahre altes kulinarisches Erbe aktueller denn je interpretiert wird. Ein spannender Gang durch die Epochen der cucina italiana mit dem Gastrosophen Dr. Peter Peter. Dr. Peter Peter (www.pietropietro.de) lehrt am Zentrum für Gastrosophie der Universität Salzburg. Er entwirft kulinarische Reisen und verfasst die Kolumne Peters Lebensart für das Rotary Magazin. Seine prämiierten Kulturgeschichten der Italienischen, Deutschen, Österreichischen und Französischen Küche gelten als Standardwerke. Achtung: Online-Seminar: Bitte melden Sie sich mit einer E-Mail-Adresse an. Sie erhalten von uns vor Seminarbeginn den Zugangscode. Im Veranstaltungsraum sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht zu sehen oder zu hören. Eine Beteiligung ist über den moderierten Chat möglich.

Kursnummer 133731
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vegane Crossover Küche
Fr. 30.06.2023 18:00
Aschaffenburg

Werfen Sie Ihre Vorurteile über Bord, denn in der veganen Küche gibt es alles andere als nur langweilige Tofu-Gerichte. Entdecken Sie in diesem Kochkurs die köstliche Vielfalt der veganen Küche und genießen Sie die Auswahl leckerer Zutaten. Egal ob Aufstrich, Curry, Grill-Gemüse-Suppe, Salat, Focaccia oder Köfte – hier ist sicherlich für jeden etwas dabei. Natürlich darf der „süße Abschluss“ auch nicht fehlen. Und dies alles- tatsächlich VEGAN! Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 332001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Anja Reusing
Stepptanz für EinsteigerInnen Kurzkurs
Di. 10.10.2023 19:00
Aschaffenburg
Kurzkurs

"Auf die Plätze fertig - Stepp" Wer an sportliche Aktivitäten denkt, hat zunächst Fußball, Tennis oder Schwimmen im Kopf. Nur wenige entscheiden sich für Stepptanz. Dabei gilt für jung oder alt: Das Tanzen mit den Metallplatten unter den Sohlen ist die richtige Wahl für alle, die sich fit und gesund halten möchten.Tanzen ist keine Altersfrage. Stepptanz ist für alle Altersgruppe geeignet und erfordert keine/n Tanzpartner/in. Gesteppt wird solo, aber nicht allein! In der Gruppe macht es viel mehr Spaß. Apropos Spaß: Freude an der Bewegung spielt auch beim Stepptanz eine ganz entscheidende Rolle. Bei der Musik gibt es alles von "Golden Oldies" bis zu aktuellen Charthits. Stepptanz hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Balance und die Ausdauer, sondern führt auch zur Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit, wie die kanadische Zeitung "The Gazette" berichtet. "Stepptanz ist gutes Training für die Balance, da es vor allem um Gewichtsverlagerung geht", so Courtney Runft, Trainerin im "American Tap Dance Center" in New York. "Man ist gezwungen auf einem Bein zu stehen und benutzt auf diese Weise die feinen Muskeln auf der Unterseite der Füße."

Kursnummer 313002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Rainer Brehm
Vogelfrei & Yogaweit
Sa. 29.07.2023 10:00
Treffpunkt: Parkplatz Fasanerie-Gaststätte, Fasanerie

Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die Natur. Auf dem gemeinsamen Weg lernen Sie verschiedene Elemente wie Achtsamkeit, Yoga, Spielfreude und Meditation kennen. Ein Ausflug aus dem Alltag in eine lebendige Stille, die die Wahrnehmung für das wieder herstellt, was in der Eile dieser Zeit oft viel zu kurz kommt. Aus der eigenen Mitte zu handeln ist ein beweglicher Lernprozess für viele Menschen und wichtig für ein authentisches Zusammenleben. Lassen sie sich auf diesen Weg ein Stück begleiten.

Kursnummer 329009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Ein Gruß aus Thailand
Sa. 02.12.2023 10:00
Aschaffenburg

Sie erfahren, wie Sie zu Hause zwölf schmackhafte Thai-Gerichte selbst zubereiten. Die Rezepte hat die Kursleiterin mit einem Thailänder aus Bangkok geschrieben. Sie werden viel kochen und essen und eine Menge Tipps für gutes Gelingen der einzelnen Gerichte erhalten. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 336007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,90
Fitness-Mix
Di. 07.02.2023 18:30
Aschaffenburg

Fitness-Mix ist ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining, bei dem Sie Ihre gesamte Muskulatur auf wirbelsäulen- und gelenkschonende Art kräftigen. Durch gezielte Rückengymnastik beugen Sie Rückenbeschwerden vor und verbessern die Körperspannung. Dehnübungen machen beweglicher und lösen Verspannungen. Entspannungsübungen runden den Kurs ab.

Kursnummer 312012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Caroline Mais
Vortragsreihe Ernährungsdschungel: „Zu fett – Fitter durch gute Fette“
Di. 27.06.2023 19:00
Aschaffenburg

„Zu viel – zu fett – zu süß?! Wegweiser durch den Ernährungsdschungel“ 4-teilige Vortragsreihe Im zweiten Teil der Vortragsreihe erfahren Sie welche Wirkungen die verschiedenen Fette und Fettsäuren auf den Stoffwechsel haben und wie Sie eine gesunde Fettauswahl im Alltag umsetzen. Viele unserer Lebensmittel enthalten Fette als wichtige Energielieferanten. Daher wird Fett oft auch mit Übergewicht und Herz-Kreislauferkrankungen in Verbindung gebracht. Fett ist aber nicht gleich Fett. Deshalb ist die richtige Auswahl entscheidend. Die Reihe besteht aus vier Vorträgen, die auch einzeln unabhängig voneinander besucht werden können. Weitere Termin: 25.04.; 10.10.; 28.11.2023 Eine Anmeldung zum Vortrag ist wünschenswert. Die Anmeldung garantiert bei hohem Interesse die Teilnahme und eine Information über Ausfall/Verschiebung.

Kursnummer 351005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Fit Mix für Frauen
Di. 14.02.2023 19:15
Kleinostheim

Ist ein intensives Ganzkörperworkout mit dem Schwerpunkt Kraft-Ausdauer. Mit aktueller Musik trainieren wir Rücken, Arme, Schultern, sowie Bauch, Beine und Po. Viele Muskelgruppen werden in einer Kombi trainiert, die schrittweise erklärt wird. Nach dem Workout sorgen Dehnungsübungen zur Entspannung der Muskeln.

Kursnummer 312068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Renate Lorenz
Stark im Kreuz - Ganzkörpertraining
Do. 16.02.2023 08:30
Waldaschaff

Das gesundheitsorientierte Trainingsprogramm baut mit Kräftigung, Mobilisierung, Dehnen und Entspannen auf den Grundelementen der Gymnastik auf. Es schafft ein muskuläres Gleichgewicht, stärkt die Schultern und den Rücken, mobilisiert die Wirbelsäule und trainiert Bauch und Becken. Wohltuende Stretching- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer 311083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Bettina Brehm
Outdoor Yoga - Fokus Faszien Sommer vhs
Fr. 04.08.2023 18:00
Aschaffenburg
Sommer vhs

Bewegung und Achtsamkeit in der Natur tut bei jedem Wetter gut. Yoga sorgt für Entspannung und Ausgleich. Warum also nicht beides verbinden? Outdoor Yoga macht dies möglich. Es werden achtsames Walken, Yogaübungen, Atemlehre, Entspannungs- und Meditationstechniken harmonisch miteinander kombiniert. Kraftvoll und ausgleichend bringt es uns so wieder in Einklang mit uns Selbst und mit der Natur.

Kursnummer 321062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Simone Morhard
Herz Qi Gong
Mi. 21.06.2023 18:15
Aschaffenburg

Das Herz Qi Gong ist eine Form aus acht Bewegungen zur Aktivierung des Herz-Kreislauf- und des Immunsystems. Die Übungen stärken die Haltung, die Beweglichkeit und das Körperbewusstsein. Dabei kommt der natürliche Atem in Fluss. Der Wechsel von Bewegung, Akupressur, Meridian-Massage und Ruhe wirkt sich positiv auf die körperliche Befindlichkeit und und ausgleichend auf das Gemüt aus.

Kursnummer 322005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Susanne Hembt
Indische Curryvielfalt
Fr. 16.06.2023 18:30
Aschaffenburg

In der indischen Küche sind Currygerichte die Grundlage. Ein indisches Sprichwort sagt: "Es gibt so viele Currypulver, wie es Köche gibt". Das lässt erahnen, wie vielfältig die Variationsmöglichkeiten bei der Herstellung von Currymischungen ist. Currymischungen bestehen aus vielen einzelnen Gewürzen, deren wohltuende Substanzen die Wirkung gegenseitig verstärken. In diesem Kurs lernen Sie, wie verschiedene Currygerichte zubereitet werden. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 336005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Dozent*in: Shabana Akram
Yoga - Grundstufe Sommer-vhs
Do. 10.08.2023 19:30
Aschaffenburg
Sommer-vhs

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung.

Kursnummer 321045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Neue chinesische Alltagsküche
Mi. 12.07.2023 18:30
Aschaffenburg

Eine Chinesin aus Shanghai (Südchina) lädt Sie zu einem gemütlichen Abend ein. Sie kocht mit Ihnen zusammen vier Alltagsgerichte, wie sie jeden Tag in einer chinesischen Familie auf dem Tisch stehen könnten. Sie werden feststellen, dass sich die Gerichte in Zusammensetzung und Aussehen unterscheiden von dem, was man hier "beim Chinesen" bestellen kann. Sie kochen mit verschiedenen Gemüsen, Tofu, Eiern und Fleisch unter Wahrung der Harmonie von Yin und Yang und trinken dazu Tee aus China. Ihre Kursleiterin erzählt Ihnen dazu aus ihrer Heimat, über die Menschen im Reich der Mitte, ihre Lebensphilosophie und was sich davon in der Nahrungszubereitung spiegelt. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 336009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Rückentraining
Mo. 19.06.2023 10:15
Hösbach

Der Kurs bietet Spaß an Bewegung mit und ohne Musik in entspannter Atmosphäre mit dem Ziel, den Rücken schonend und muskelaufbauend zu trainieren. Er ist für jedes Alter geeignet und beinhaltet die Mobilisierung der Wirbelsäule, die Kräftigung der Rumpfmuskeln (Rücken, Schulter, Bauch), sowie die Arm-, Bein- und Nackenmuskulatur und Herz-Kreislauftraining. Diese Übungen mit krankengymnastischer Grundlage werden abgerundet durch ein aktives und passives Entspannungstraining.

Kursnummer 311092
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Bettina Gresch
Wasserwandern mit Kajak und Canadier auf der fränkischen Saale
Di. 18.07.2023 18:30
Aschaffenburg

Kultur und Natur lassen sich am besten in gemäßigtem Tempo erkunden. Wir erfahren unterschiedliche Wasserwege im Boot, ohne Motor, und entdecken auf diese Art die Besonderheiten von Bach- und Flussläufen in unserer Region. Wir sehen, wie der Mensch diese nutzt und so seit Jahrhunderten in die Natur eingegriffen hat. Die fränkische Saale ist ein sehr langsam fließender, idyllisch gelegener Wanderfluss ohne Schiffsverkehr. Sie bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit Kajak und Canadier auf einer zweitägigen Wasserwanderung zu sammeln. Auf der Fahrt werden das optimale Beladen der Boote, Auswahl der Ausrüstung, richtiges Anlegen, Umtragen an Wehranlagen und "richtiges" Paddeln demonstriert und geübt. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf den Schutz der Natur auf und unter Wasser. Wir lernen zu erkennen, wo Fische laichen und diese Stellen mit dem Boot zu meiden. Richtiges Verhalten an Böschungen und Wehren ist das "A" und "O" eines bewussten Kanufahrens. Boote, Helme und Schwimmwesten stehen für die Dauer des Kurses unentgeltlich zur Verfügung.

Kursnummer 113013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
, nicht ermäßigbar
Dozent*in: Jürgen Kuhn
Sonnige Rezepte aus Frankreich
Fr. 14.07.2023 18:00
Aschaffenburg

Der Sommer steht vor der Tür! Dieser Kurs bringt Sie mit typischen sommerlichen Rezepten aus verschiedenen Regionen Frankreichs in Sommerstimmung. Eine kulinarische Reise nach Frankreich um sich auf den Sommer vorzubereiten.

Kursnummer 336004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,50
Dozent*in: Marie Fuseau
WenDo - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen 12 -15 Jahre
Sa. 07.10.2023 10:00
Aschaffenburg

Ob in der Schule, zu Hause, im Verein, im Chat oder unterwegs - du kennst sicher Situationen wie diese: Du wirst geärgert oder beschimpft. Dir fehlt die Antwort auf peinliche Fragen. Jemand fasst dich an, wie du es nicht willst. Dein Nein wird nicht respektiert. Manchmal wirst du empört und wütend sein, manchmal bekommst du Angst, fühlst dich hilflos oder beschämt. Manchmal hat deine Art, dich zu wehren Erfolg, manchmal fehlt eine Idee. Im WenDo – Kurs ist es möglich, mit anderen Mädchen zusammen auszuprobieren: > wie stark du bist > wie du dich wehren kannst > dir Hilfe zu holen > mit deiner Angst umzugehen > NEIN zu sagen, wann immer dir danach zumute ist In Kooperation mit SEFRA e.V. Aschaffenburg

Kursnummer 731019
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr siehe Text
Qi Gong Workshop: Die acht Richtungen der Wirbelsäule Workshop
Sa. 18.11.2023 14:00
Aschaffenburg
Workshop

„Qi“ bedeutet vitale Lebenskraft und „Gong“ die Arbeit mit dieser Kraft. Qigong als Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin fördert die Gesundheit, indem sich Körper, Seele (Geist) und Bewusstsein, Ruhe und Bewegung, Ein- und Ausatmen in eine natürliche Balance hineinschwingen. Mit Hilfe der Qigong-Übungen, die z.T. auf sehr altem Erfahrungswissen basieren, können die Teilnehmer*innen lernen, diese Balance wiederherzustellen sowie Blockaden und Verspannungen zu lösen. Die TeilnehmerInnen lernen, zu verlangsamen, zur Ruhe zu kommen, im Tun zu entspannen und die eigenen Befindlichkeiten und Bedürfnisse wahrzunehmen. Die Ausleitungstechniken und die stille Meditation beenden die Übungen und unterstützen eine harmonische Energieverteilung im Körper.

Kursnummer 322001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Seniorentanz
Mo. 10.07.2023 14:30
Mainaschaff

Nicht nur die Füße tanzen! - Nein, auch der Kopf! Seniorentanz ist die schönste und charmanteste Art, sich zu bewegen. Musik beschwingt. Die Bewegung lockert die Muskulatur, kräftigt Herz und Kreislauf, macht die Gelenke beweglich. Seniorentanz ist ein Ganzkörper- und Gedächtnistraining. Seniorentanz ist Balsam für Körper, Geist und Seele und macht sehr viel Spaß.

Kursnummer 313060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Gebühr nicht ermäßigbar
Dozent*in: Erika Wirth
Hatha-Yoga Flow der Balance
Do. 15.06.2023 18:30
Aschaffenburg

Dem Sitzmarathon im Alltag entrinnen mit fliessenden Asanas. Denn sie kombinieren achtsame Bewegungen mit tiefer Atmung. Dabei werden Blockaden aufgedeckt und der Stoffwechsel in Muskulatur und Gelenken verbessert. Der Körper wird mit jeder Bewegung stärker und flexibler, die Gedanken entspannen sich und eine tiefe Ruhe breitet sich aus. 

Kursnummer 321022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Move and Relax für Frauen
Fr. 17.11.2023 16:30
Aschaffenburg

In diesem Kurs geht es darum, den Alltagsstress für einen Moment hinter sich zu lassen. Durch gezielte Bewegungen für den Nacken-Schulter Bereich, Rücken und Bauch wird der Körper gedehnt und aktiviert. Der aktive Bewegungsteil dauert ca. 45 Minuten. Danach wird die Stunde mit einer Entspannungsphase - Traumreise abgeschlossen.

Kursnummer 312025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Bettina Antl
Yoga
Mi. 05.04.2023 19:30
Stockstadt

Yoga wirkt ganzheitlich und harmonisierend auf Körper und Geist. Wir üben Yoga-Asanas, zur Stärkung der Muskulatur und für geschmeidiges Fasziengewebe. Pranayama (Yoga-Atmung) und Tiefenentspannung schenken mehr Energie und Ausgeglichenheit. Yoga, regelmäßig und achtsam ausgeführt, beugt Rückenleiden vor, fördert Kraft, Fitness und Flexibilität, Wohlbefinden und Bewusstheit.

Kursnummer 321127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Birgit Gabriel
Ganzheitliches Beckenbodentraining für Frauen
Do. 02.03.2023 10:30
Aschaffenburg

Ein stabiler Beckenboden wirkt positiv auf Körperhaltung und Körpergefühl. Die Wirbelsäule richtet sich auf, wenn die Basis stabil ist. Ein schwacher Beckenboden kann Schmerzen im unteren Rücken nach sich ziehen. Es kann zu Organsenkungen kommen mit unangenehmen Folgen wie Blasenschwäche.

Kursnummer 312013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Loading...
09.06.23 14:25:07