Skip to main content
Dekoratives Bild, dargestellt ist eine kleine Gruppe von Personen, die Sport treibt.

Gesundheit

269 Kurse

vhs macht gesünder

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bewegungs- und Gesundheitsangeboten erfahren Sie aktiv, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kurse nach Themen

Loading...
Yoga Grundstufe
Do. 22.06.2023 10:00
Aschaffenburg
Grundstufe

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Der Kurs findet im 14-tätigen Wechsel mit dem Kurs 321020 statt. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.

Kursnummer 321016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Yoga
Mi. 05.04.2023 19:30
Stockstadt

Yoga wirkt ganzheitlich und harmonisierend auf Körper und Geist. Wir üben Yoga-Asanas, zur Stärkung der Muskulatur und für geschmeidiges Fasziengewebe. Pranayama (Yoga-Atmung) und Tiefenentspannung schenken mehr Energie und Ausgeglichenheit. Yoga, regelmäßig und achtsam ausgeführt, beugt Rückenleiden vor, fördert Kraft, Fitness und Flexibilität, Wohlbefinden und Bewusstheit.

Kursnummer 321127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Birgit Gabriel
Sommer, Sonne, Heiterkeit - (auch für Menschen mit Handicaps)
Sa. 08.07.2023 10:30
Aschaffenburg

Wir kaufen gemeinsam auf dem Aschaffenburger Wochenmarkt frische, sommerliche Lebensmittel ein. Wir kochen und backen damit leckere, ausgewogene, sommerliche Köstlichkeiten. Getränke mixen wir uns ebenfalls selbst für die Abkühlung. Es kann nur ein/e Rollstuhlfahrer/in teilnehmen.

Kursnummer 372306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Kristin Kaiser
MBSR: Mindfulness-Based Stress Reduction - Stressbewältigung durch Achtsamkeit 8-Wochenprogramm nach Jon Kabat-Zinn - Online/Präsenz-Kurs
Sa. 22.04.2023 10:00
vhs Online
8-Wochenprogramm nach Jon Kabat-Zinn - Online/Präsenz-Kurs

MBSR (eng. Mindfulness-Based Stress Reduction - dt. Stressbewältigung durch Achtsamkeit) ist das weltweit am besten erforschte Anti-Stress-Training. Dieses achtsamkeitsbasierte Verfahren wurde von dem amerikanischen Wissenschaftler Jon Kabat-Zinn an der Universität von Massachusetts Medical School als Selbsthilfe zur Stressbewältigung und Stressprophylaxe entwickelt und ist wissenschaftlich anerkannt. Achtsames Handeln ist ein sehr wirksames Instrument, um mit Anspannung, Stress, körperlichen Schmerzen und Konfliktsituationen bewusster und gelassener umzugehen. Eine achtsame Haltung befähigt uns, Stresssituationen aus einer wachen inneren Haltung heraus zu begegnen und damit bewusster zu agieren, anstatt automatisierten und oftmals stressverstärkenden Handlungsmustern zu folgen. Das Programm vermittelt intensiv die Praxis der Achtsamkeit. Es kombiniert unterschiedliche Arten der Meditation und Yogaübungen mit Kurzvorträgen zum Thema Stress und Stressauslösern sowie praktische Übungen zur achtsamen Kommunikation. Im Kurs wird umfassendes Material zur Verfügung gestellt, um die Achtsamkeitspraxis selbständig zu Hause zu vertiefen und damit in den Alltag zu integrieren. Ein Vorgespräch ist verpflichtender Bestandteil des Kurses.

Kursnummer 329008
Vegetarische indische Küche
Fr. 23.06.2023 18:30
Aschaffenburg

Die indische Küche ist eine unerschöpfliche Quelle vegetarischer Köstlichkeiten. Die raffinierten Gewürzmischungen (Masala) begeistern jeden Feinschmecker. In diesem Kurs werden Sie eine Vielzahl von köstlichen Gemüsegerichte indischer Art vorgestellt bekommen, die einfach nachzukochen sind. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 331004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Dozent*in: Shabana Akram
Ich bin so wie ich bin - aber wieso? Vortrag
Di. 17.10.2023 19:00
Aschaffenburg
Vortrag

Sicherlich habe Sie sich schon gefragt, warum Sie in bestimmten Situationen emotional reagieren und andere nicht. - Wie funktionieren Sie? - Warum muss es für andere immer so gerecht zu gehen? - Warum nervt der laute Kollege und der ruhige sagt nie was? Frühe Kindheitserlebnisse können häufig grundlegende Ursache für bestimmte Verhaltensmuster sein. Sie erhalten einen Einblick in die Erfahrungen Ihrer Kindheit. Mit zahlreichen Beispielen aus dem Alltag erleben Sie einen leichten und unterhaltsamen Abend. Am Ende des Abends können Sie Ihre eigenen Verhaltensweisen und auch die anderer besser verstehen und bewusster wahrnehmen.

Kursnummer 351003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Ruth Fischer
Feldenkrais® - Bewusstheit durch Bewegung Sommer vhs
Mo. 04.09.2023 09:00
Aschaffenburg
Sommer vhs

Feldenkrais® ist eine Methode, mit der Sie auf schonende und individuell für Sie passende Weise - mehr Beweglichkeit für Ihren Körper entwickeln können - einen besseren Umgang mit körperlichen Einschränkungen und Schmerzen finden können - Ihre Körperwahrnehmung und Ihr Körpergefühl verbessern können - sich selbst besser kennenlernen können Meist im Liegen werden Bewegungen in unterschiedlichen Ausgangspositionen erforscht.

Kursnummer 324004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Inge Lobisch
Pilates plus Faszientraining
Fr. 03.03.2023 10:00
Kleinostheim

Das Pilatestraining in Kombination mit Faszientraining folgt fünf Grundprinzipien: Beweglichkeit, Elastizität, Kraft, Schärfung der Sinne und Selbstmassage. Wichtig: Der Kurs ist nicht für Personen mit Osteoporose geeignet!

Kursnummer 314058
Klassische Massage Wochenendseminar
Fr. 13.10.2023 18:30
Aschaffenburg
Wochenendseminar

Massage ist die uralte Kunst, Körper, Geist und Seele zu entspannen. Sie ist angenehm für den Gebenden und Nehmenden. Massage kann anregend oder beruhigend sein, je nach Geschwindigkeit und Tiefe der Griffe. Eine achtsame Massage lindert Stress, fördert körperliches Wohlbefinden und wirkt stärkend auf das Immunsystem. Im Seminar lernen Sie leicht und verständlich die sieben Grundgriffe der klassischen Massage. Daraus entstehen kleine Massageprogramme zum Lösen von Verspannungen der Rücken- und Schultermuskulatur und zur Lockerung von Armen und Beinen. Paare und Singles sind willkommen, die Gebühr gilt für eine Person.

Kursnummer 328002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent*in: Heidi Roman
Sanftes Hatha-Yoga mit rückengerechten Körperübungen
Fr. 26.05.2023 09:15
Hösbach

Starte mit Yoga in den Sommer….. nehme Dir Zeit für Dich. Dieser Kurs ist für Anfänger mit Vorkenntnissen und Mittelstufe geeignet, auch für Menschen mit Rücken- oder anderen Körperproblemen. Yoga ist ein ganzheitlicher positiver Weg zu deiner Gesundheit. Die überlieferten Körperübungen (ASANAS) erhalten und steigern die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und Gelenke, dehnen und kräftigen die Muskeln und machen unseren Körper insgesamt beweglicher. Die ASANAS werden langsam, konzentriert, in großer Achtsamkeit und in Übereinstimmung mit dem Atem (PRANAYAMA) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende umfassende Entspannung und führt DICH zu Balance und Wohlbefinden.

Kursnummer 321126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,50
Stark im Kreuz - Ganzkörpertraining
Do. 16.02.2023 08:30
Waldaschaff

Das gesundheitsorientierte Trainingsprogramm baut mit Kräftigung, Mobilisierung, Dehnen und Entspannen auf den Grundelementen der Gymnastik auf. Es schafft ein muskuläres Gleichgewicht, stärkt die Schultern und den Rücken, mobilisiert die Wirbelsäule und trainiert Bauch und Becken. Wohltuende Stretching- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer 311083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Bettina Brehm
Zumba®Gold mit Fitness
Mi. 01.03.2023 10:30
Aschaffenburg

Zumba®Gold enthält einfache Zumba® Choreographien, die sich auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren. Der Kurs enthält Fitness Elemente: Herz-Kreislauf und Muskel Training mit jeder Menge Spaß! Ein einfaches Ganzkörperworkout zu lateinamerikanischer Musik.

Kursnummer 312301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Silvia Beer
Yoga mit Grundkenntnissen auch für Wiedereinsteiger:innen, Quereinsteiger:innen
Di. 13.06.2023 18:15
Aschaffenburg
auch für Wiedereinsteiger:innen, Quereinsteiger:innen

Eine regelmäßige Yogapraxis hat nicht nur positive Auswirkungen auf Entspannung und Stressresistenz, sondern auch auf die körperliche Gesundheit: Muskeln und Flexibilität sowie unser Gleichgewicht werden gestärkt, Verspannungen und Blockaden gelockert. Mittels dynamischen und statischen Körperübungen in Verbindung mit dem Atem erreichen wir Körper und Geist. Zusätzlich lassen wir Atemübungen auf uns wirken und fokussieren uns weg vom Alltag, hin zum Wohlergehen. Hatha Yoga bezeichnet eben diese Körperübungen und steht wörtlich für die Vereinigung von ha (Sonne) und tha (Mond). Die Gleichzeitigkeit scheinbarer Gegensätze wie Anstrengung und Entspannung, Machen und Spüren, Forcieren und Zulassen praktizieren wir im Yoga. Je tiefer wir in die Praxis kommen, umso mehr wird diese Gegensätzlichkeit zur Harmonie und gibt uns Ruhe und Kraft. Wer sich gerne durch körperliche Übungen erfährt und bereit auf neue Entdeckungen ist, wird in diesem Kurs etwas finden können.

Kursnummer 321053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Yoga - Grundstufe Sommer-vhs
Do. 10.08.2023 19:30
Aschaffenburg
Sommer-vhs

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung.

Kursnummer 321045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Outdoor Yoga - Fokus Faszien Sommer vhs
Fr. 04.08.2023 18:00
Aschaffenburg
Sommer vhs

Bewegung und Achtsamkeit in der Natur tut bei jedem Wetter gut. Yoga sorgt für Entspannung und Ausgleich. Warum also nicht beides verbinden? Outdoor Yoga macht dies möglich. Es werden achtsames Walken, Yogaübungen, Atemlehre, Entspannungs- und Meditationstechniken harmonisch miteinander kombiniert. Kraftvoll und ausgleichend bringt es uns so wieder in Einklang mit uns Selbst und mit der Natur.

Kursnummer 321062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Simone Morhard
Ein Gruß aus Thailand
Sa. 01.07.2023 10:00
Aschaffenburg

Sie erfahren, wie Sie zu Hause zwölf schmackhafte Thai-Gerichte selbst zubereiten. Die Rezepte hat die Kursleiterin mit einem Thailänder aus Bangkok geschrieben. Sie werden viel kochen und essen und eine Menge Tipps für gutes Gelingen der einzelnen Gerichte erhalten. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 336007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,40
Alltagstaugliches Gehirntraining Vortrag
Di. 07.11.2023 19:00
Aschaffenburg
Vortrag

Das Gehirn verjüngern ohne Zusatzkosten. Mit Konzentration und Merktechniken 5 bis 10 Minuten täglich. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Vortrag. Eine Anmeldung zum Vortrag ist wünschenswert. Die Anmeldung garantiert bei hohem Interesse die Teilnahme und eine Information über Ausfall/Verschiebung.

Kursnummer 351006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
nur Abendkasse
Dozent*in: Marion Segatz
Stepptanz für EinsteigerInnen Workshop
Sa. 21.10.2023 10:00
Aschaffenburg
Workshop

Tanzen ist keine Altersfrage. Stepptanz ist für alle Altersgruppe geeignet und erfordert keine/n Tanzpartner/in. Gesteppt wird solo, aber nicht allein! In der Gruppe macht es viel mehr Spaß. Apropos Spaß: Freude an der Bewegung spielt auch beim Stepptanz eine ganz entscheidende Rolle. Bei der Musik gibt es alles von "Golden Oldies" bis zu aktuellen Charthits.

Kursnummer 313016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Dozent*in: Rainer Brehm
Pikantes aus der indischen Küche
Mi. 26.07.2023 18:30
Haibach

Wer gerne Erfahrung mit der indischen Küche und Kultur sammeln möchte, ist hier genau richtig! In diesem Kurs dürfen Sie alle Ihre Leidenschaft für das Kochen ausüben und neues ausprobieren! Herzhaft Essen mit anregenden Gewürzen und einer Prise indischer Kultur, das erwartet Sie in diesem Kurs. Es werden gemeinsam verschiedene asiatische Gerichte mit typischen indischen Lebensmitteln und Gewürzen gekocht. Dabei erzähle ich Ihnen gerne etwas von unserer Kultur. Die indische Küche besticht durch die Zusammensetzung aus Tradition und Geschmack ihrer einzigartigen Gewürze.

Kursnummer 336053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Shabana Akram
Rückentraining
Do. 09.02.2023 18:30
Aschaffenburg

Sie erlernen ein wirbelsäulengerechtes Verhalten in Alltagssituationen, z.B. beim Gehen, Stehen, Sitzen, Heben und Liegen. Langfristig verfolgt das Rückentraining das Ziel, durch Lockerungs-, Entspannungs- und Atemgymnastik Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten, und die Wirbelsäule zu entlasten durch Dehn- und Kraftübungen, die die Stützmuskulatur des Körpers stärken.

Kursnummer 311011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Step-Aerobic
Mi. 01.03.2023 18:30
Waldaschaff

Step-Aerobic ist ein Herz-Kreislauftraining. Zu fetziger Musik wird die Ausdauer und Koordination trainiert. Einzelne Schritte werden zu einer abwechslungsreichen Choreografie zusammengestellt. Als Hilfsmittel dient dazu "der Step".

Kursnummer 312083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Kerstin Imhof
Yoga am Nachmittag
Mi. 15.03.2023 16:00
Hösbach

Eine ruhige und kraftvolle Yogastunde mit Atemübungen, Sonnengruß, einer themenbezogenene Übungsfolge und einer abschließenden Tiefenentspannung erwarten Sie. Der Energiefluss wird angeregt und der Körper vitalisiert. Der Geist zentriert sich für die Herausforderung des Alltags. Dieser Kurs ist für Anfänger mit Vorkenntnissen und Mittelstufe geeignet.

Kursnummer 321107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Barbara Heuser
Fit Mix für Frauen
Di. 14.02.2023 19:15
Kleinostheim

Ist ein intensives Ganzkörperworkout mit dem Schwerpunkt Kraft-Ausdauer. Mit aktueller Musik trainieren wir Rücken, Arme, Schultern, sowie Bauch, Beine und Po. Viele Muskelgruppen werden in einer Kombi trainiert, die schrittweise erklärt wird. Nach dem Workout sorgen Dehnungsübungen zur Entspannung der Muskeln.

Kursnummer 312068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Renate Lorenz
Sturzprophylaxe für Senioren*innen
Do. 02.03.2023 10:00
Stockstadt

Stürze bergen für ältere Menschen ein hohes Risiko. Sie gehen häufig mit schwerwiegenden Einschnitten in die bisherige Lebensführung einher, die von Wunden und Frakturen über Einschränkung des Bewegungsradius infolge verlorenen Vertrauens in die eigene Mobilität bis hin zum Verlust einer selbständigen Lebensführung reichen. Durch rechtzeitige Prävention kann eine sichere Mobilität gefördert werden. Die Ziele der Sturzprophylaxe sind Kraft- und Balancetraining. Der Kurs bietet geeignete Übungen an, um die Bein- und Armmuskulatur zu stärken und den Gleichgewichtssinn zu fördern. Die Gymnastik findet teilweise im Stehen oder Sitzen statt. Zielgruppe sind Seniorinnen und Senioren, die z.B. am Stock gehen oder den Rollator benutzen.

Kursnummer 312080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
Informationsworkshop Stillen/Flaschennahrung
Sa. 02.12.2023 14:00
Aschaffenburg

"Stillen ist mehr als nur Ernährung" Sie erwarten ein kleines Wunder und haben noch einige Fragen zum Thema Stillen und Flaschennahrung? In diesem Workshop können Sie sich zu diesem Thema mit unserer Fachfrau austauschen. Inhalte sind unter anderem: - Vorteile Mutter und Kind - Stillmanagement - Stillposition und das richtige Anlegen - Flaschennahrung - Stillprobleme etc.

Kursnummer 357003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Vogelfrei & Yogaweit
Sa. 29.07.2023 10:00
Treffpunkt: Parkplatz Fasanerie-Gaststätte, Fasanerie

Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die Natur. Auf dem gemeinsamen Weg lernen Sie verschiedene Elemente wie Achtsamkeit, Yoga, Spielfreude und Meditation kennen. Ein Ausflug aus dem Alltag in eine lebendige Stille, die die Wahrnehmung für das wieder herstellt, was in der Eile dieser Zeit oft viel zu kurz kommt. Aus der eigenen Mitte zu handeln ist ein beweglicher Lernprozess für viele Menschen und wichtig für ein authentisches Zusammenleben. Lassen sie sich auf diesen Weg ein Stück begleiten.

Kursnummer 329009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Fit Mix für Frauen
Di. 16.05.2023 09:00
Kleinostheim

Ist ein intensives Ganzkörperworkout mit dem Schwerpunkt Kraft-Ausdauer. Mit aktueller Musik trainieren wir Rücken, Arme, Schultern, sowie Bauch, Beine und Po. Viele Muskelgruppen werden in einer Kombi trainiert, die schrittweise erklärt wird. Nach dem Workout sorgen Dehnungsübungen zur Entspannung der Muskeln.

Kursnummer 312069
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Dozent*in: Renate Lorenz
Gymnastik für den Alltag
Mo. 27.02.2023 18:30
Haibach

Der Kurs eignet sich für alle Altersgruppen und hat die Schwerpunkte Mobilisation, Muskelkräftigung und Ausdauertraining. Sie trainieren abwechslungsreich z.B. mit Thera-Band und mit musikalischer Unterstützung.

Kursnummer 312062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,50
Gesundheitsorientierte Gymnastik
Fr. 17.02.2023 17:00
Kleinostheim

Mit rhythmischer Musik trainieren Sie gesundheitsorientiert Ihren ganzen Körper, z.B. Rücken, Bauch, Beine, um nur einige Bereiche zu nennen. Mit Kräftigungs-, Koordinations-, Mobilisations-, Balance- und Dehnübungen werden Muskeln, Haltung und die Beweglichkeit trainiert. Abwechslungsreiche Übungen werden im Stehen, im Sitzen oder im Liegen ausgeführt. Entspannung und Atemübungen am Ende der Stunde lassen die Teilnehmer zu einer wohltuenden Erholung kommen.

Kursnummer 312071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,50
Dozent*in: Renate Lorenz
Loading...
09.06.23 12:55:08