Skip to main content
Dekoratives Bild, dargestellt ist eine kleine Gruppe von Personen, die Sport treibt.

Gesundheit

349 Kurse

vhs macht gesünder

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bewegungs- und Gesundheitsangeboten erfahren Sie aktiv, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für den Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kurse nach Themen

Loading...
Wohlfühlen mit AROHA® Sommer vhs
Mo. 17.07.2023 20:00
Aschaffenburg
Sommer vhs

Sie möchten Ihren Körper mit einem Fitnesskurs gesund halten und dabei gleichzeitig entspannen und vom stressigen Alltag abschalten? Dann ist AROHA® genau das Richtige für Sie. AROHA® bietet eine unkomplizierte und effektive Gymnastik im Drei-Viertel-Takt, die zu innerer Ausgeglichenheit führt, das Herz-Kreislauf-System und zudem wichtige Muskelgruppen stärkt. Durch den Wechsel von spannungsvollen und entspannenden Elementen werden verborgene Energien freigesetzt, das Körpergefühl verbessert und somit die innere und die äußere Balance verbessert. Am Kurs kann jede und jeder teilnehmen, unabhängig vom Alter, Trainingszustand und von Vorkenntnissen. Informationen finden Sie auch unter www.aroha-academy.de

Kursnummer 312022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Edith Pinz
Wildkräuter sammeln und in der Küche zubereiten
Sa. 13.05.2023 09:45
Großostheim

Ob Brennessel, Giersch oder Vogelmiere, aus vielen Kräutern lassen sich schmackhafte Gerichte zaubern. Die Wildkräuter werden von den Kursteilnehmern auf einer Wiese hinter Pflaumheim unter Anleitung der Kursleiterin bestimmt, gesammelt und anschließend in der Küche in der Mittelschule als Zutaten in wohlschmeckenden vegetarischen Gerichten eingesetzt, wie z.B. Wildkräuterkartoffelsuppe, Brennesselspätzle ...

Kursnummer 331055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Doris Weis
Aqua-Fitness
Mi. 18.01.2023 08:45
Kleinostheim

Aqua-Fitness trainiert die Ausdauer und stärkt die gesamte Muskulatur. Sie entlastet dabei Sehnen, Bänder und Gelenke. Es handelt sich also um ein Ganzkörpertraining im Tief-Wasser, das Spaß macht und gleichzeitig effektiv ist.

Kursnummer 316054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Meinhard Pint
La Dolce Vita - Eine Frühlingsreise durch Italien
Fr. 05.05.2023 18:00
Hösbach

Die mediterrane Küche ist ein genuss! Wir erkunden zusammen die Vielfalt und träumen von Sonnenschein, hügeliger Toskana-Landschaft, Olivenhainen und dem Duft von Kräutern und Zitronen. Gehen Sie mit auf eine Reise quer durch Italien. Wir kochen zusammen leckere Gerichte und tauschen Alltagsstress gegen italienisches la dolce Vita. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 331051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Anja Reusing
Yoga Grundstufe
Di. 07.03.2023 17:00
Aschaffenburg
Grundstufe

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.

Kursnummer 321008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
inkl. Mietkosten
Dozent*in: Britta Wolf
Stress lass nach - Persönliche Stärkung durch Achtsamkeit Workshop
Sa. 22.04.2023 09:30
Aschaffenburg
Workshop

Eine Auszeit am Wochenende mit Übungen und Informationen zur persönlichen Stärkung, um mit alltäglichen Herausforderungen gelassener umzugehen und in Krisenzeiten gefestigter zu sein. Durch einfache Übungen wird die Wahrnehmung zur Stärkung unserer Achtsamkeit geschult. Zu den Übungselementen gehören angeleitete Entspannungsübungen sowie die Schulungen der eigenen Körperwahrnehmung in Ruhe (sitzend oder liegend) und in Form von sanften Yogaübungen. Auf geistiger Ebene lernen Sie etwas über Stress- und Stressbewältigung, auch einfache und angeleitete Meditationsübungen gehören dazu. Achtsamkeit ist die Schulung einer inneren Haltung, die keine Sportlichkeit voraussetzt.

Kursnummer 329001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Thai Street Food
Mi. 19.04.2023 18:30
Aschaffenburg

Wir werden typische Gerichte, wie Pad Krapow, Tom Ka Gai, Red Curry und Sticky Rice mit Mango kochen. Diese typischen Gerichte der Bangkoker Straßen sind das Beste der Thai Küche. Es ist ein Menü, das auch selbst zubereitet wunderbar ist. Voraussetzung: Motorische Selbstständigkeit - RollstuhlfahrerInnen können leider nicht teilnehmen.

Kursnummer 336014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Dietmar Laslop
Kräuterführung mit Verköstigung: Wildkräuter - Schätze am Wegesrand
Sa. 20.05.2023 14:00
Kleinostheim

"Eine Handvoll Kräuter im Mund - hält dich gesund!" lautet ein Sprichwort. Lernen Sie also die heimische Pflanzenwelt kennen. Die Natur hält eine Fülle an Pflanzen für unsere Gesundheit und unseren Speiseplan bereit, die es zu entdecken gilt. Es werden wertvolle Informationen für Gesundheit, Kosmetik, Kochtopf und Brauchtum übermittelt, die Ihren Alltag bereichern können. Freuen Sie sich im Anschluss auf eine kleine Verköstigung der gesammelten Kräuter.

Kursnummer 356053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Theresia Stock
Taiji-Chan - Anfänger:innen ohne oder mit wenigen Vorkenntnissen
Di. 28.02.2023 18:30
Aschaffenburg

Taiji ist eine sanfte, langsam ausgeführte Bewegungsabfolge, die der Entfaltung des Menschen und seinem Wohlbefinden dient. Die Übung des Taiji führt zur inneren Ausgeglichenheit - sowohl körperlich als auch geistig - und erfüllt den Übenden mit neuer Energie.

Kursnummer 322002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Wassergymnastik
Mo. 09.01.2023 09:35
Kleinostheim

Die Eigenschaften des Wassers sorgen für eine Entlastung der Gelenke und der Wirbelsäule, somit ist ein schonendes Training für den Körper möglich. Regelmäßiges Training regt den Kreislauf an, welcher den gesunden Zellauf- wie -abbau sämtlicher Organe positiv beeinflusst. Kurs findet im Flachwasser statt.

Kursnummer 316053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dozent*in: Meinhard Pint
Line Dance Aufbaustufe 1
Mi. 01.03.2023 10:00
Aschaffenburg
Aufbaustufe 1

Der Kurs richtet sich an Tänzer mit leichten Vorkenntnissen. Es werden einfache Tänze vermittelt.

Kursnummer 313005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Diana Hufgard
Outdoor Yoga Basic
Sa. 15.07.2023 10:00
Treffpunkt: Parkplatz Nordfriedhof Strietwald

Bewegung und Achtsamkeit in der Natur tut bei jedem Wetter gut. Yoga sorgt für Entspannung und Ausgleich. Warum also nicht beides verbinden? Outdoor Yoga macht dies möglich. Es werden achtsames Walken, Yogaübungen, Atemlehre, Entspannungs- und Meditationstechniken harmonisch miteinander kombiniert. Kraftvoll und ausgleichend bringt es uns so wieder in Einklang mit uns Selbst und mit der Natur. Der Schwerpunkt liegt diesmal besonders auf dem Thema: Achtsamkeit.

Kursnummer 321059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Simone Morhard
Pilates - Grundstufe
Mo. 06.02.2023 17:00
Großostheim

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zum Wohlfühlen, das Kraft und Beweglichkeit harmonisch verbindet. Die präzise Übungsführung arbeitet gezielt an der Stabilisation des Rumpfes. Harmonisch fließende Bewegungen stimulieren die Tiefenmuskulatur und mobilisieren die gesamte Wirbelsäule. Die gleichmäßige Dehnung und Kräftigung aller Muskelpartien, kombiniert mit richtiger Atemtechnik, löst Verspannungen und wirkt vorbeugend gegen Rückenschmerzen.

Kursnummer 314052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Heike Sommer
Vortragsreihe Ernährungsdschungel: „Zu viel – Essenspausen statt Pausensnacks“
Di. 25.04.2023 19:00
Aschaffenburg

„Zu viel – zu fett – zu süß?! Wegweiser durch den Ernährungsdschungel“ 4-teilige Vortragsreihe Im ersten Teil der Vortragsreihe erfahren Sie mehr zu den Themen Energie- und Nährstoffdichte von Lebensmitteln, Auswirkungen der Fettverteilung bei „Apfel- und Birnentypen“ auf den Stoffwechsel und was Ihrem Stoffwechsel gut tut. Alles steht und fällt mit einer ausgeglichenen Energiebilanz. Dies bedeutet, dass über Lebensmittel zuviel aufgenommene Energie durch entsprechend mehr Aktivität ausgeglichen werden muss. Sonst nimmt man unweigerlich zu. Die Reihe besteht aus vier Vorträgen, die auch einzeln unabhängig voneinander besucht werden können. Weitere Termin: 27.06.; 10.10.; 28.11.2023 Eine Anmeldung zum Vortrag ist wünschenswert. Die Anmeldung garantiert bei hohem Interesse die Teilnahme und eine Information über Ausfall/Verschiebung.

Kursnummer 351004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Yoga Grundstufe
Di. 31.01.2023 20:00
Aschaffenburg
Grundstufe

Yoga ist der auf den Körper gerichtete Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Beim Yoga werden überlieferte Körperhaltungen (Asanas) langsam, konzentriert, ohne die Schmerzgrenze zu überschreiten und in Übereinstimmung mit dem Atem (Pranayama) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende tiefe Entspannung. Die Grundstufe umfasst mehrere Semester. Kommen Sie zu Ihrem Kurs in bequemer Gymnastikkleidung, dicken Socken und mit einem Handtuch.

Kursnummer 321010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,50
Dozent*in: Ina Roepert
Die Lust des Zuhörens
Fr. 12.05.2023 18:30
Aschaffenburg

Warum ausgerechnet Zuhören ein großes Abenteuer Ihres Lebens werden könnte? Die Grundlage dafür ist immer ein offenes und freundliches Ohr für uns selbst. Hinhören, um uns selbst zu erkennen. Auf der anderen Seite ist Zuhören die Tür zur Welt unseres Gegenübers, die Tür zur Begegnung. Hier geht es darum, präsent und interessiert zu sein, weniger darum, etwas zu tun. Eine solch aufmerksam lauschende Haltung lässt uns die Welt intensiver erleben und wahrnehmen. Das Seminar zeigt mit Übungen, wie es gelingt, mehr auf das zu hören, was wirklich ist. So werden Gespräche im Berufsleben, Alltag und in der Partnerschaft wahrhaftiger und lebendiger. Die Teilnehmer*innen sollten die Bereitschaft für Übungen, Austausch und Wahrnehmung in der Gruppe haben.

Kursnummer 360008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Dozent*in: Udo Först
Yoga vital ab 70
Di. 14.03.2023 14:00
Aschaffenburg

Dieser Kurs ermöglicht auch der älteren Generation die Vorteile und den Kern von Yoga zu erfahren. Hauptaspekte der einfach gehaltenen Übungen sind die Aufrichtung der Wirbelsäule, allgemeine Beweglichkeit, Muskelaufbau, Gleichgewicht, Koordination, Entspannung und bewusste Atmung. Jede Stunde beginnt mit einer Meditation und endet mit einer Tiefenentspannung. Die einzelnen Übungen dazwischen, werden Knie und Gelenk schonend im Sitzen auf dem Stuhl, im Stehen und in Rückenlage auf der Matte am Boden geübt. Ein Kurs zum Verbessern des allgemeinen körperliche und geistigen Zustands; ein Kurs für mehr Wohlbefinden auch im fortgeschrittenen Alter.

Kursnummer 321040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Schnell, schnell kann lecker sein
Sa. 22.04.2023 15:00
Aschaffenburg

Was soll ich jetzt noch nach der Arbeit kochen? Diese Frage stellen sich viele zu später Stunde. Sie bereiten zwölf schmackhafte, schnelle Gerichte mit wenig Aufwand zu. Diese stellen gute Alternativen zu Fertig-Pizza, Döner und sonstigem Fast Food dar. Seien Sie gespannt.

Kursnummer 333002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,40
Fit sein und sich wohl fühlen Rückengymnastik - 55 plus
Di. 14.02.2023 08:30
Bessenbach
Rückengymnastik - 55 plus

Haben auch Sie Rückenbeschwerden? Ständige einseitige Belastung führt zu muskulären Verspannungen, Fehlhaltungen, schmerzhaften Verkrampfungen und letztendlich zu Haltungsschäden. Besonders der Bereich der Wirbelsäule und deren stützende Muskulatur sind davon betroffen. Deshalb schulen Sie den Körper mit gezielten Dehn- und Kräftigungsübungen sowie durch Entspannung der Rückenmuskulatur und erlernen ein rückengerechtes Verhalten, um somit eine dauerhafte Entlastung der Wirbelsäule zu erreichen.

Kursnummer 311050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Bodystyling
Mi. 01.03.2023 19:30
Waldaschaff

Nach einem kurzen "Warm up", der aus einfachen Aerobic-Kombinationen besteht, wird die Kraftausdauer für alle Muskelbereiche trainiert. Die Stunde endet mit einem Stretching.

Kursnummer 312084
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Kerstin Imhof
Loading...
25.03.23 15:04:49