Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind. Die im Training erlernten Pilatestechniken verhelfen zu mehr innerer Balance, verbessertem Körperbewustsein und steigender Konzentrationsfähigkeit. Im Pilates-Training finden sich u.a. Elemente aus der Rückengymnastik, der Körperwahrnehmung, dem Tiefenmuskulaturtraining, sowie funktionelle Kräftigungs- und Dehnungsübungen wieder.
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind. Die im Training erlernten Pilatestechniken verhelfen zu mehr innerer Balance, verbessertem Körperbewustsein und steigender Konzentrationsfähigkeit. Im Pilates-Training finden sich u.a. Elemente aus der Rückengymnastik, der Körperwahrnehmung, dem Tiefenmuskulaturtraining, sowie funktionelle Kräftigungs- und Dehnungsübungen wieder
Die Eigenschaften des Wassers sorgen für eine Entlastung der Gelenke und der Wirbelsäule, somit ist ein schonendes Training für den Körper möglich. Regelmäßiges Training regt den Kreislauf an, welcher den gesunden Zellauf- wie -abbau sämtlicher Organe positiv beeinflusst. Kurs findet im Flachwasser statt.
Aqua-Fitness trainiert die Ausdauer und stärkt die gesamte Muskulatur. Sie entlastet dabei Sehnen, Bänder und Gelenke. Es handelt sich also um ein Ganzkörpertraining im Tief-Wasser, das Spaß macht und gleichzeitig effektiv ist.
Aqua-Fitness trainiert die Ausdauer und stärkt die gesamte Muskulatur. Sie entlastet dabei Sehnen, Bänder und Gelenke. Es handelt sich also um ein Ganzkörpertraining im Tief-Wasser, das Spaß macht und gleichzeitig effektiv ist.
Orientalischer Tanz macht nicht nur Freude, sondern ist ein ideales Training für den gesamten Körper. Sie möchten abschalten vom Alltag, die Körperwahrnehmung neu entdecken, Muskulatur aufbauen und dabei noch die eigene Kondition und Beweglichkeit verbessern? Dann sind Sie richtig in diesem Kurs. Wir erlernen neue und verfeinern bereits gelernte Bewegungen des orientalischen Tanzes. Eine klar strukturierte Tanztechnik sorgt dabei für schnelle Lernerfolge. Wir erarbeiten uns zudem eine gefühlvolle Choreografie, in die wir unsere ganze Freude hineinlegen können.
Wenn du Lust hast dich kurz vor dem Wochenende auszupowern, Spaß zu haben und deinen Körper zu straffen. Bist du in diesem Kurs genau richtig. Der Kurs ist ein Ganzkörpertraining, abwechslungsreich und intensiv (HIIT, Tabata, Lauf ABC, Zirkeltraining, Kleingeräte).
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind. Die im Training erlernten Pilatestechniken verhelfen zu mehr innerer Balance, verbessertem Körperbewustsein und steigender Konzentrationsfähigkeit. Im Pilates-Training finden sich u.a. Elemente aus der Rückengymnastik, der Körperwahrnehmung, dem Tiefenmuskulaturtraining, sowie funktionelle Kräftigungs- und Dehnungsübungen wieder.
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind. Die im Training erlernten Pilatestechniken verhelfen zu mehr innerer Balance, verbessertem Körperbewustsein und steigender Konzentrationsfähigkeit. Im Pilates-Training finden sich u.a. Elemente aus der Rückengymnastik, der Körperwahrnehmung, dem Tiefenmuskulaturtraining, sowie funktionelle Kräftigungs- und Dehnungsübungen wieder
Koordination und Bewegung, Schulung des Gleichgewichtssinns, Aktivierung von Herz-Kreislauf-System und Fettverbrennung - das alles lässt sich beim Tischtennis mit viel Spaß und Abwechslung umsetzen. Spielerisch fördert der Kurs die geistige und körperliche Fitness. Neben gesundheitsorientierten gymnastischen Übungen werden Grundschläge und vielfältige Übungsformen erlernt und geschult. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger, also an alle, die schon immer mal (wieder) Tischtennis spielen wollten.
Fitness-Mix ist ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining, bei dem Sie Ihre gesamte Muskulatur auf wirbelsäulen- und gelenkschonende Art kräftigen. Durch gezielte Rückengymnastik beugen Sie Rückenbeschwerden vor und verbessern die Körperspannung. Dehnübungen machen beweglicher und lösen Verspannungen. Entspannungsübungen runden den Kurs ab.
Pilates ist ein Ganzkörpertraining zum Wohlfühlen, das Kraft und Beweglichkeit harmonisch verbindet. Die präzise Übungsführung arbeitet gezielt an der Stabilisation des Rumpfes. Harmonisch fließende Bewegungen stimulieren die Tiefenmuskulatur und mobilisieren die gesamte Wirbelsäule. Die gleichmäßige Dehnung und Kräftigung aller Muskelpartien, kombiniert mit richtiger Atemtechnik, löst Verspannungen und wirkt vorbeugend gegen Rückenschmerzen.
Pilates ist ein Ganzkörpertraining zum Wohlfühlen, das Kraft und Beweglichkeit harmonisch verbindet. Die präzise Übungsführung arbeitet gezielt an der Stabilisation des Rumpfes. Harmonisch fließende Bewegungen stimulieren die Tiefenmuskulatur und mobilisieren die gesamte Wirbelsäule. Die gleichmäßige Dehnung und Kräftigung aller Muskelpartien, kombiniert mit richtiger Atemtechnik, löst Verspannungen und wirkt vorbeugend gegen Rückenschmerzen.
Das Workout ist perfekt gegen Stress, ein effektives Workout und ein effizientes Training. Bei unserem Workout auf dem Trampolin sind über 400 Muskeln im Einsatz, viel mehr als bei vergleichbaren Ausdauersportarten. Das Jumping Fitness Training kann je nach Intensität im aeroben Bereich liegen. Jumping Fitness bietet ein tolles Gruppengefühl und ist ein mitreisendes Training zu energischer Musik. Spaß und Erfolgserlebnis garantiert!!!
Fitness-Mix ist ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining, bei dem Sie Ihre gesamte Muskulatur auf wirbelsäulen- und gelenkschonende Art kräftigen. Durch gezielte Rückengymnastik beugen Sie Rückenbeschwerden vor und verbessern die Körperspannung. Dehnübungen machen beweglicher und lösen Verspannungen. Entspannungsübungen runden den Kurs ab.
Fitness-Mix ist ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining, bei dem Sie Ihre gesamte Muskulatur auf wirbelsäulen- und gelenkschonende Art kräftigen. Durch gezielte Rückengymnastik beugen Sie Rückenbeschwerden vor und verbessern die Körperspannung. Dehnübungen machen beweglicher und lösen Verspannungen. Entspannungsübungen runden den Kurs ab.
Machen Sie doch den Mittwoch zu Ihrem Gesundheitstag und verbinden Sie den Einkauf auf dem Markt mit einer Stunde Bewegung! Sie bewegen sich rückengerecht und nutzen verschiedene Trainingsmaterialien. Der Kurs richtet sich auch an sportlich ungeübte Menschen und solche, die ein gezieltes Aufbautraining machen möchten.
Sie erlernen ein wirbelsäulengerechtes Verhalten in Alltagssituationen, z.B. beim Gehen, Stehen, Sitzen, Heben und Liegen. Langfristig verfolgt das Rückentraining das Ziel, durch Lockerungs-, Entspannungs- und Atemgymnastik Verspannungen und Fehlhaltungen in das Bewusstsein zu rücken und zu bearbeiten, und die Wirbelsäule zu entlasten durch Dehn- und Kraftübungen, die die Stützmuskulatur des Körpers stärken.
Der Kurs bietet Spaß an Bewegung mit und ohne Musik in entspannter Atmosphäre mit dem Ziel, den Rücken schonend und muskelaufbauend zu trainieren. Er ist für jedes Alter geeignet und beinhaltet die Mobilisierung der Wirbelsäule, die Kräftigung der Rumpfmuskeln (Rücken, Schulter, Bauch), sowie die Arm-, Bein- und Nackenmuskulatur und Herz-Kreislauftraining. Diese Übungen mit krankengymnastischer Grundlage werden abgerundet durch ein aktives und passives Entspannungstraining.
Der Kurs bietet Spaß an Bewegung mit und ohne Musik in entspannter Atmosphäre mit dem Ziel, den Rücken schonend und muskelaufbauend zu trainieren. Er ist für jedes Alter geeignet und beinhaltet die Mobilisierung der Wirbelsäule, die Kräftigung der Rumpfmuskeln (Rücken, Schulter, Bauch), sowie die Arm-, Bein- und Nackenmuskulatur und Herz-Kreislauftraining. Diese Übungen mit krankengymnastischer Grundlage werden abgerundet durch ein aktives und passives Entspannungstraining.