Skip to main content

Coole Jungs - Starke Kerle - Selbstbehauptung für Jungen 6-7 Jahre

"Coole Jungs - Starke Kerle" ist ein von VAuST (www.vaust.org) konzipiertes Selbstbehauptungstraining für Jungen zwischen 6 und 12 Jahren.
Wer kennt das nicht: kaum in der neuen Schule, muss man sich schon wehren: Die Älteren meinen, sie könnten alles bestimmen, Sachen wegnehmen, hänseln, bedrohen, hauen ...
Das Training setzt an Beispielen aus der Lebenswelt der Teilnehmer an. Es benutzt die Sprache und den Verhaltenskodex der Jungen und bindet sie aktiv ein, denn sie sind die eigentlichen Experten zum Thema.
 Die Ziele
Wir wollen den Jungen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, um
• Gewaltsituationen zu erkennen,
• Provokationen auszuweichen oder ihnen angemessen
und deeskalierend zu begegnen,
• sich als selbstbewusste Persönlichkeiten in ihrem sozialen Umfeld zu behaupten,
• Konflikte gewaltfrei zu lösen und sich in einer Bedrohungssituation klug zu verhalten,
• sich Hilfe zu holen.
• in tätlichen Auseinandersetzungen ohne Gesichtsverlust als Betroffener oder Helfer einzugreifen.
In Kooperation mit SEFRA e.V. Aschaffenburg.

Kursinformationen

Achtung: Anmeldung und Bezahlung nur über SEFRA, Tel. 0 60 21 / 2 47 28; Gebühr 68 €

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 04. November 2023
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01
    1 Samstag 04. November 2023 10:00 – 13:00 Uhr vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01
    • 2
    • Sonntag, 05. November 2023
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01
    2 Sonntag 05. November 2023 10:00 – 13:00 Uhr vhs am Südbahnhof, Schweinheimer Str. 15, Raum E01

Coole Jungs - Starke Kerle - Selbstbehauptung für Jungen 6-7 Jahre

"Coole Jungs - Starke Kerle" ist ein von VAuST (www.vaust.org) konzipiertes Selbstbehauptungstraining für Jungen zwischen 6 und 12 Jahren.
Wer kennt das nicht: kaum in der neuen Schule, muss man sich schon wehren: Die Älteren meinen, sie könnten alles bestimmen, Sachen wegnehmen, hänseln, bedrohen, hauen ...
Das Training setzt an Beispielen aus der Lebenswelt der Teilnehmer an. Es benutzt die Sprache und den Verhaltenskodex der Jungen und bindet sie aktiv ein, denn sie sind die eigentlichen Experten zum Thema.
 Die Ziele
Wir wollen den Jungen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, um
• Gewaltsituationen zu erkennen,
• Provokationen auszuweichen oder ihnen angemessen
und deeskalierend zu begegnen,
• sich als selbstbewusste Persönlichkeiten in ihrem sozialen Umfeld zu behaupten,
• Konflikte gewaltfrei zu lösen und sich in einer Bedrohungssituation klug zu verhalten,
• sich Hilfe zu holen.
• in tätlichen Auseinandersetzungen ohne Gesichtsverlust als Betroffener oder Helfer einzugreifen.
In Kooperation mit SEFRA e.V. Aschaffenburg.

Kursinformationen

Achtung: Anmeldung und Bezahlung nur über SEFRA, Tel. 0 60 21 / 2 47 28; Gebühr 68 €

21.09.23 21:43:23