Sie sind hier:
Vortragsreihe Ernährungsdschungel: „Zu viel – Essenspausen statt Pausensnacks“
„Zu viel – zu fett – zu süß?! Wegweiser durch den Ernährungsdschungel“
4-teilige Vortragsreihe
Im ersten Teil der Vortragsreihe erfahren Sie mehr zu den Themen Energie- und Nährstoffdichte von Lebensmitteln, Auswirkungen der Fettverteilung bei „Apfel- und Birnentypen“ auf den Stoffwechsel und was Ihrem Stoffwechsel gut tut.
Alles steht und fällt mit einer ausgeglichenen Energiebilanz. Dies bedeutet, dass über Lebensmittel zuviel aufgenommene Energie durch entsprechend mehr Aktivität ausgeglichen werden muss. Sonst nimmt man unweigerlich zu.
Die Reihe besteht aus vier Vorträgen, die auch einzeln unabhängig voneinander besucht werden können.
Weitere Termin: 27.06.; 10.10.; 28.11.2023
Eine Anmeldung zum Vortrag ist wünschenswert. Die Anmeldung garantiert bei hohem Interesse die Teilnahme und eine Information über Ausfall/Verschiebung.
4-teilige Vortragsreihe
Im ersten Teil der Vortragsreihe erfahren Sie mehr zu den Themen Energie- und Nährstoffdichte von Lebensmitteln, Auswirkungen der Fettverteilung bei „Apfel- und Birnentypen“ auf den Stoffwechsel und was Ihrem Stoffwechsel gut tut.
Alles steht und fällt mit einer ausgeglichenen Energiebilanz. Dies bedeutet, dass über Lebensmittel zuviel aufgenommene Energie durch entsprechend mehr Aktivität ausgeglichen werden muss. Sonst nimmt man unweigerlich zu.
Die Reihe besteht aus vier Vorträgen, die auch einzeln unabhängig voneinander besucht werden können.
Weitere Termin: 27.06.; 10.10.; 28.11.2023
Eine Anmeldung zum Vortrag ist wünschenswert. Die Anmeldung garantiert bei hohem Interesse die Teilnahme und eine Information über Ausfall/Verschiebung.
Sie sind hier:
Vortragsreihe Ernährungsdschungel: „Zu viel – Essenspausen statt Pausensnacks“
„Zu viel – zu fett – zu süß?! Wegweiser durch den Ernährungsdschungel“
4-teilige Vortragsreihe
Im ersten Teil der Vortragsreihe erfahren Sie mehr zu den Themen Energie- und Nährstoffdichte von Lebensmitteln, Auswirkungen der Fettverteilung bei „Apfel- und Birnentypen“ auf den Stoffwechsel und was Ihrem Stoffwechsel gut tut.
Alles steht und fällt mit einer ausgeglichenen Energiebilanz. Dies bedeutet, dass über Lebensmittel zuviel aufgenommene Energie durch entsprechend mehr Aktivität ausgeglichen werden muss. Sonst nimmt man unweigerlich zu.
Die Reihe besteht aus vier Vorträgen, die auch einzeln unabhängig voneinander besucht werden können.
Weitere Termin: 27.06.; 10.10.; 28.11.2023
Eine Anmeldung zum Vortrag ist wünschenswert. Die Anmeldung garantiert bei hohem Interesse die Teilnahme und eine Information über Ausfall/Verschiebung.
4-teilige Vortragsreihe
Im ersten Teil der Vortragsreihe erfahren Sie mehr zu den Themen Energie- und Nährstoffdichte von Lebensmitteln, Auswirkungen der Fettverteilung bei „Apfel- und Birnentypen“ auf den Stoffwechsel und was Ihrem Stoffwechsel gut tut.
Alles steht und fällt mit einer ausgeglichenen Energiebilanz. Dies bedeutet, dass über Lebensmittel zuviel aufgenommene Energie durch entsprechend mehr Aktivität ausgeglichen werden muss. Sonst nimmt man unweigerlich zu.
Die Reihe besteht aus vier Vorträgen, die auch einzeln unabhängig voneinander besucht werden können.
Weitere Termin: 27.06.; 10.10.; 28.11.2023
Eine Anmeldung zum Vortrag ist wünschenswert. Die Anmeldung garantiert bei hohem Interesse die Teilnahme und eine Information über Ausfall/Verschiebung.
-
Gebühr5,00 €
- Kursnummer: 351004
-
StartDi. 25.04.2023
19:00 UhrEndeDi. 25.04.2023
20:30 Uhr
Dozent*in:
Renate Bleistein
Ort: Aschaffenburg