Skip to main content
Dekoratives Bild, dargestellt ist eine kleine Gruppe von Personen, die Sport treibt.

Persönlichkeitsentwicklung

Loading...
Die Kunst, gut zu leben: Präsenz, Humor und Disziplin
Fr. 16.06.2023 18:30
Aschaffenburg

Warum sind Präsenz, Humor und Disziplin wichtig für ein gutes Leben? Und wie kann ein gutes Leben gelingen? Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die ihre eigenen Antworten auf diese Fragen finden möchten. Im Umgang mit uns und der Welt ist der Kontakt mit unserem Selbst und unseren Bedürfnissen wichtig. Das braucht Wachheit und Disziplin! Damit bleiben wir im Hier und Jetzt und verlieren uns nicht in Emotionen. Und wenn es dann doch geschieht, hilft oft der Humor. So können wir dem Leben mit heiterer und gelassener Haltung begegnen und den Alltag meistern. Machen Sie sich auf Ihre persönliche Entdeckungsreise! Im Kurs erwarten Sie u.a. einfache Körper- und Entspannungsübungen, sowie Kommunikation in der Gruppe. Die Teilnahme setzt die Bereitschaft zu Austausch und Wahrnehmung in der Gruppe voraus.

Kursnummer 360009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Dozent*in: Udo Först
Ich bin so wie ich bin - aber wieso? Vortrag
Di. 17.10.2023 19:00
Aschaffenburg
Vortrag

Sicherlich habe Sie sich schon gefragt, warum Sie in bestimmten Situationen emotional reagieren und andere nicht. - Wie funktionieren Sie? - Warum muss es für andere immer so gerecht zu gehen? - Warum nervt der laute Kollege und der ruhige sagt nie was? Frühe Kindheitserlebnisse können häufig grundlegende Ursache für bestimmte Verhaltensmuster sein. Sie erhalten einen Einblick in die Erfahrungen Ihrer Kindheit. Mit zahlreichen Beispielen aus dem Alltag erleben Sie einen leichten und unterhaltsamen Abend. Am Ende des Abends können Sie Ihre eigenen Verhaltensweisen und auch die anderer besser verstehen und bewusster wahrnehmen.

Kursnummer 351003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Ruth Fischer
Energieräuber raus - Wohlbefinden rein
Di. 21.11.2023 18:30
Goldbach

Sie sind gereizt, müde, erschöpft und alle wollen etwas von Ihnen - dann sind Energieräuber am Werk. Zeichen für Ihre unheilvolle Tätigkeit können sein: wenn Sie ausgelaugt aus manchem Meeting kommen, Sie auf Bemerkungen übersensibel reagieren, die Mittagspause nicht mehr erholsam ist, Ihre Gedanken um ein Thema kreisen. In diesem Workshop lernen Sie, Energieräuber zu entlarven, kraftvolle Strategien gegen den Energieschwund kennen und wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Energie stärken und erhalten.

Kursnummer 360007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Ruth Fischer
Loading...
09.06.23 14:25:37