

Ein neues Angebot des Zentrums für Integration und Grundbildung ist der vhs Lerntreff für Menschen mit geringer Literalität. Dieser offene Lerntreff richtet sich an Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen haben. In einer unterstützenden und einfühlsamen Umgebung werden sie von qualifizierten Lehrkräften begleitet. Der Lerntreff bietet individuelle Lernprogramme und -materialien, um den Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden und ihn auf dem Weg zur Alphabetisierung zu unterstützen. Aktuell treffen sich die Teilnehmenden zum offenen Lerntreff ohne Anmeldung jeden Dienstag zwischen 17:30 Uhr und 20:00 Uhr in der Auhofstaße 9, dem Zentrum für Integration und Grundbildung. Der vhs Lerntreff läuft dabei nach keinem starren Konzept ab, vielmehr richtet Felix Stirnberg, Dozent des Lerntreffs, die Inhalte und Materialien an den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmenden aus und wird den Lerntreff mit unterschiedlichen Themen bespielen.
Ein Familienmitglied wird oder ist Pflegefall - was muss nun gemacht werden? Wie funktioniert das mit dem medizinischen Dienst? Sie haben Fragen - unsere Kursleitung gibt Ihnen praxisnahe Antworten und bietet Hilfestellung. Kommen Sie einfach zur angebotenen Zeit vorbei.
Sie suchen eine Krankenversicherung oder wollen wechseln - was muss nun gemacht werden? Wie funktioniert der Wechsel? Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel? Sie haben Fragen - unsere Kursleitung gibt Ihnen praxisnahe Antworten und bietet Hilfestellung. Kommen Sie einfach zur angebotenen Zeit vorbei.
Sie bekommen Familienzuwachs oder ein Kind beginnt eine Ausbildung / Studium - was bedeutet das für die Kranken/ Familienversicherung? Was muss nun gemacht werden? Welche Ämter und Stellen sind zuständig? Sie haben Fragen - unsere Kursleitung gibt Ihnen praxisnahe Antworten und bietet Hilfestellung. Kommen Sie einfach zur angebotenen Zeit vorbei.
Bewerbungstraining und individuelle Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund zur Unterstützung beim beruflichen Einstieg in Deutschland. Folgende Themenpunkte werden besprochen und bearbeitet: - Wie formuliere ich ein Anschreiben? - Was gehört in den Lebenslauf? - Welche Dokumente gehören in die Bewerbungsmappe?
Bewerbungstraining und individuelle Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund zur Unterstützung beim beruflichen Einstieg in Deutschland. Folgende Themenpunkte werden besprochen und bearbeitet: - Wie formuliere ich ein Anschreiben? - Was gehört in den Lebenslauf? - Welche Dokumente gehören in die Bewerbungsmappe?
Ein Familienmitglied wird oder ist Pflegefall - was muss nun gemacht werden? Wie funktioniert das mit dem medizinischen Dienst? Sie haben Fragen - unsere Kursleitung gibt Ihnen praxisnahe Antworten und bietet Hilfestellung. Kommen Sie einfach zur angebotenen Zeit vorbei.
Sie suchen eine Krankenversicherung oder wollen wechseln - was muss nun gemacht werden? Wie funktioniert der Wechsel? Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel? Sie haben Fragen - unsere Kursleitung gibt Ihnen praxisnahe Antworten und bietet Hilfestellung. Kommen Sie einfach zur angebotenen Zeit vorbei.
Sie bekommen Familienzuwachs oder ein Kind beginnt eine Ausbildung / Studium - was bedeutet das für die Kranken/ Familienversicherung? Was muss nun gemacht werden? Welche Ämter und Stellen sind zuständig? Sie haben Fragen - unsere Kursleitung gibt Ihnen praxisnahe Antworten und bietet Hilfestellung. Kommen Sie einfach zur angebotenen Zeit vorbei.
Bewerbungstraining und individuelle Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund zur Unterstützung beim beruflichen Einstieg in Deutschland. Folgende Themenpunkte werden besprochen und bearbeitet: - Wie formuliere ich ein Anschreiben? - Was gehört in den Lebenslauf? - Welche Dokumente gehören in die Bewerbungsmappe?
Bewerbungstraining und individuelle Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund zur Unterstützung beim beruflichen Einstieg in Deutschland. Folgende Themenpunkte werden besprochen und bearbeitet: - Wie formuliere ich ein Anschreiben? - Was gehört in den Lebenslauf? - Welche Dokumente gehören in die Bewerbungsmappe?
Bewerbungstraining und individuelle Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund zur Unterstützung beim beruflichen Einstieg in Deutschland. Folgende Themenpunkte werden besprochen und bearbeitet: - Wie formuliere ich ein Anschreiben? - Was gehört in den Lebenslauf? - Welche Dokumente gehören in die Bewerbungsmappe?