Skip to main content

Highlight

19 Kurse

Loading...
Japanisch A1- Online-Kurs
Mo. 18.09.2023 18:00
vhs Online

„Japanisch, eine der leichtesten Sprachen der Welt“ Das klingt doch erst einmal verwunderlich, da das Japanische als eine sehr schwierige, wenn nicht sogar die schwierigste Sprache gilt. Der Kurs möchte also zunächst die Angst nehmen, dieser Sprache nicht gewachsen zu sein. Was ist nun so einfach? Viele grammatikalische Unterscheidungen der europäischen Sprachen, wie z.B. Kasus, Numerus, Tempusformen, gibt es nicht. Der Satzbau ist auch wesentlich reduzierter, da der Japaner sich viel stärker auf die tatsächliche Sprechsituation bezieht. Die Aussprache ist besonders für den Deutschen sehr leicht zu bewerkstelligen, es gibt keine neuartigen Vokale oder Konsonanten zu lernen. Im Kurs wird von Beginn an mit Alltagssituationen gearbeitet, die es dem Lernenden ermöglichen sollen, sofort reagieren zu können. Wichtiger als einzelne Begriffe sind dabei größere Satzbausteine oder sogar ganze Sätze. Es geht weniger um das Übersetzen, als um das Verwenden von fertigen Ausdrücksweisen in den jeweiligen Situationen. Der Schwerpunkt liegt demgemäß natürlich auf mündlichem Ausdruck. Die Schriftsprache oder zumindest die Einführung in die japanischen Silbenalphbete und in die sogenannten Kanji (chinesischen Schriftzeichen) soll aber auch nicht vernachlässigt werden, da sie bei einem Japanbesuch die Orientierung doch wesentlich erleichtert. Das im Unterricht verwendete „Zeichen-Quiz“ ist immer ein Moment der Auflockerung, an dem sich die TN mit großem Eifer und Spaß versuchen.

Kursnummer 471103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Tomoko Stettler
Englisch A1 Starter für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen
Sa. 30.09.2023 08:30
Aschaffenburg
für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen

Kursnummer 431000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,50
Dozent*in: Lovette Risse
Starke Stimme im Beruf
Sa. 07.10.2023 09:00
Aschaffenburg

Eine schöne, starke und angenehme Stimme schafft Vertrauen und kann Türen öffnen. Von der Stimme und der Betonung hängt ab, ob das Gesagte richtig verstanden wird oder nicht und die Körperhaltung unterstreicht die innere Haltung dazu. Die Kollegen und Freunde lauschen Ihren Worten und sie fühlen sich sicher und authentisch. Der Kurs hat das Ziel, das eigene Stimmvolumen zu entdecken und zum Ausdruck zu bringen. Übungen zur Vermeidung einer Überbeanspruchung der Stimme werden durchgeführt. Durch gezieltes Training werden Lautstärke, Ausdauer, Ausdruck und die Sprechweise verbessert. Das Stimmtraining ist alltagstauglich und für jeden schnell umsetzbar.

Kursnummer 515002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Dozent*in: Diana Junker-Reinhardt
Urban Sketching - online & kompakt für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Di. 10.10.2023 18:30
vhs Online

Urban Sketching bedeutet übersetzt das Skizzieren städtischer Ansichten. In diesem Online-Kurs lernen Sie, solche Motive zeichnerisch geschickt „einzufangen“. Es geht um den Bildaufbau, die richtige Perspektive, die Darstellung von Licht und Schatten. Der Grafikdesigner und erfahrene Urban Sketcher Jürgen Wüst vermittelt Ihnen die grundlegenden Zeichentechniken, die im Freien und "auf die Schnelle" gut funktionieren. Dabei sitzen Sie zu Hause in entspannter Atmosphäre am heimischen PC oder Tablet. In jeder Kursstunde rückt ein Fotomotiv - etwa eine Straßenszene, eine interessante Architekturkulisse o. Ä. - in den Fokus. Mit einem Padlet-Tool lassen sich die Ergebnisse wie in einer Online-Galerie präsentieren, so dass die Gruppe diese gemeinsam betrachten und besprechen kann. Die Teilnehmenden sollten zumindest über Vorkenntnisse im Zeichnen verfügen.

Kursnummer 231104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Jürgen Wüst
Songs & Lyrics
Sa. 14.10.2023 10:00
Aschaffenburg

We'll be taking a look at some interesting song lyrics and discussing the development of modern music parallel to the changes in society - from the rebellious 50s Rock & Roll and protesting rock and folk of the 60's - up to the present day. And all the while practicing your English!

Kursnummer 433409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Joe Ginnane
Englischer Filmabend im Casino Kino: Priscilla, Queen of the Desert Raus aus dem Klassenzimmer
Mo. 16.10.2023 20:00
Aschaffenburg
Raus aus dem Klassenzimmer

Das Casino-Kino zeigt in Kooperation mit der vhs Aschaffenburg: Priscilla, Queen of the Desert Es ist der australische Film, der die Kinokassen in Übersee stürmte, bei den Filmfestspielen in Cannes fast einen Aufstand verursachte und einen Oscar gewann. Er ist lustig, gewagt, übertrieben, unvergesslich und hat einen tollen Soundtrack. Priscilla, die Königin der Wüste folgt den Abenteuern zweier Drag-Queens aus Sydney und einer Transgender-Frau, die in das entlegene Australien reisen, um dort aufzutreten. Was sie in ihrem lavendelfarbenen Bus namens Priscilla erleben, ist witzig und regt zum Nachdenken an. Endlich eine Komödie, die die Art, wie Sie denken, wie Sie fühlen, und vor allem die Art, wie Sie sich kleiden, verändern wird. It's the Australian film that stormed overseas box offices, caused a near riot at the Cannes Film Festival and won an Academy Award. It's fun, daring, over-the-top, unforgettable, with a ground soundtrack.  Priscilla Queen of the desert follows the adventures of two Sydney drag-queens and a transgender woman, as they travel to the remote Australia to perform.  What they experience on their lavender bus, named Priscilla, is funny and thought provoking.  Finally, a comedy that will change the way you think, the way you feel, and most importantly... the way you dress. Buchen Sie Ihr Ticket direkt online hier: https://www.casino-aschaffenburg.de/filme/priscilla-koenigin-der-wueste-32612/

Kursnummer 438003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Dozent*in: Suzanne Lawerentz
Karten können online unter dem angegebenen Link oder direkt beim Casino erworben werden.
Workshop Business English B1 + B2
Sa. 21.10.2023 09:00
Aschaffenburg

Peppen Sie Ihr 'Business English' auf und trainieren Sie das Schreiben von E-Mails, Telefonieren, Small Talk und Besprechungen. Wie förmlich muss eine E-Mail sein? Was ist gesprochene, was ist geschriebene Sprache?

Kursnummer 433604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Suzanne Lawerentz
Yoga vital ab 70
Di. 31.10.2023 13:00
Aschaffenburg

Dieser Kurs ermöglicht auch der älteren Generation die Vorteile und den Kern von Yoga zu erfahren. Hauptaspekte der einfach gehaltenen Übungen sind die Aufrichtung der Wirbelsäule, allgemeine Beweglichkeit, Muskelaufbau, Gleichgewicht, Koordination, Entspannung und bewusste Atmung. Jede Stunde beginnt mit einer Meditation und endet mit einer Tiefenentspannung. Die einzelnen Übungen dazwischen, werden Knie und Gelenk schonend im Sitzen auf dem Stuhl, im Stehen und in Rückenlage auf der Matte am Boden geübt. Ein Kurs zum Verbessern des allgemeinen körperliche und geistigen Zustands; ein Kurs für mehr Wohlbefinden auch im fortgeschrittenen Alter.

Kursnummer 321040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Susanne Beckmann
Harry Potter reading club Niveau B1
Mo. 06.11.2023 18:00
Aschaffenburg

Are you a Harry Potter fan? Who is your favourite character and which book did you like best? Come and join us, read your favourite passage and discuss different scenes, we can even compare them to the movies! This is a creative class in a relaxed atmosphere, we will share cookies and have some tea and sweets.  Sind Sie ein Harry Potter-Fan? Wer ist Ihre Lieblingsfigur und welches Buch hat Ihnen am besten gefallen? Kommen Sie zu uns, lesen Sie Ihre Lieblingspassage und diskutieren Sie über verschiedene Szenen, wir können diese sogar mit den Filmen vergleichen! Dies ist ein kreativer Kurs in einer entspannten Atmosphäre, wir werden gemeinsam Kekse essen und Tee und Süßigkeiten genießen.

Kursnummer 433606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Diana Dermenji
Selbstverteidigung für Senioren und Seniorinnen ab 60 Jahre +
Sa. 11.11.2023 11:00
Aschaffenburg

Wollen Sie sich sicher und selbstbewusst fühlen, egal, wo Sie sind? Dann ist dieser speziell auf Ältere zugeschnittene Kurs die perfekte Wahl! Sie lernen mit Hilfe einfacher und effektiver Selbstverteidigungstechniken, wie Sie sich in verschiedenen Alltagssituationen schützen können. Wir zeigen Ihnen realitätsnah, wie Sie zu Hause oder in der Öffentlichkeit rechtzeitig Gefahren erkennen, frühzeitig reagieren und sich effektiv wehren können. Stärken Sie Ihre persönliche Sicherheit und schützen Sie sich gegen potenzielle Gefahren! Samstag, 11.11.2023, 11.00 – 12.30 Uhr Verhalten in Gefahrensituationen, praktische Verteidigung mit Einsatz von Körpersprache, Verhaltensweisen, Gestik, Mimik und Stimme. Samstag, 18.11.2023, 11.00 – 12.30 Uhr Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen und Hilfsmitteln. Rechtliche Grundlagen. Samstag, 25.11.2023, 11.00 – 12.30 Uhr Abwehr- und Verteidigungsmaßnahmen mit leeren Händen, sitzend und stehend. Samstag,02.12.2023, 11.00 – 12.30 Uhr Außergewöhnliche Gefahrensituationen. Passive und aktive Notwehrhilfe alleine und in Gruppen.

Kursnummer 318003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Wolfgang Müller
Spanischer Filmabend im Casino Kino: Madres paralelas Raus aus dem Klassenzimmer
Mo. 13.11.2023 20:00
Aschaffenburg
Raus aus dem Klassenzimmer

Das Casino-Kino zeigt in Kooperation mit der vhs Aschaffenburg den spanischen Film "Madres paralelas" von Pedro Almodovar in der Originalversion mit deutschen Untertiteln. In einer spanisch-deutschen Einführung erfahren Sie vor Filmbeginn einige interessante Details über diesen Film. Im Anschluss erwartet Sie eine lebhafte Diskussion auf Spanisch! Die Erstlingsmütter Janis und Ana haben zwei Dinge gemeinsam, denn beide sind alleinstehende Frauen, die ungeplant schwanger wurden. Sie sind sich fremd, aber kommen in dasselbe Krankenhauszimmer. Janis, eine Frau mittleren Alters, bereut nichts und ist glücklich, ein Baby zu bekommen, während Ana, ein Teenager, reumütig, verängstigt und voller Ängste ist. Die wenigen Worte, die sie in diesen Stunden wechseln, werden eine sehr enge Bindung zwischen den beiden schaffen, die sich zufällig entwickelt und verkompliziert und ihr Leben entscheidend beeinflusst. En esta tarde de cine, tenderemos la oportunidad de ver la última película del cineasta español Pedro Almodóvar, estrenada en España en el 2021, en versión original con subtítulos en alemán. Media hora antes de la película, habrá una breve presentación, en alemán y español, que nos ayudará mejor a sumergirnos en última obra del director manchego. Dos mujeres coinciden en la habitación de un hospital, donde van a dar a luz. Ambas son madres primerizas, madres solteras y se han quedado embarazadas por accidente. Janis, una mujer de mediana edad, no se arrepiente de nada y se alegra de tener un bebé, mientras, Ana, una adolescente, está arrepentida, asustada y llena de miedos. Las pocas palabras que intercambien en esas horas crearán un vínculo muy estrecho entre las dos, que por casualidad se desarrolla y se complica, afectando a sus vidas de forma decisiva. Buchen Sie Ihr Ticket direkt online hier: https://www.casino-aschaffenburg.de/filme/priscilla-koenigin-der-wueste-32612/

Kursnummer 458002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Dozent*in: Eva Lago Lorenzo
Karten können nur direkt beim Casino erworben werden.
Pure Colour - a Fusion of English and Art
Di. 21.11.2023 18:00
Aschaffenburg

This mini course looks at colour in all its forms from the history of colours to the effect colour has on our psyche and of course the practicalities of basic colour mixing. The course entails not only theory but practical exercises to explore colour, colour mixing and colour relationships. We will meet once a week in spring and fill our worlds with joyous colours. Each student will have a small set of colour exercises to take home at the end of the course. Dieser Minikurs befasst sich mit Farbe in all ihren Formen, von der Geschichte der Farben bis hin zu den Auswirkungen von Farbe auf unsere Psyche und natürlich den praktischen Aspekten der Farbmischung. Der Kurs beinhaltet nicht nur Theorie, sondern auch praktische Übungen zur Erforschung von Farben, Farbmischungen und Farbbeziehungen. Wir treffen uns wöchentlich im Frühling und füllen unsere Welt mit fröhlichen Farben. Jeder Kursteilnehmer wird am Ende des Kurses ein kleines Set von Farbübungen mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 432401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Suzanne Lawerentz
Niederländisch für den Urlaub A1 für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Di. 21.11.2023 18:15
Aschaffenburg
für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse

Sie besuchen die Niederlande und möchten ein bisschen in der Landessprache kommunizieren können? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Wir werden versuchen, von Anfang an so viel Niederländisch wie möglich zu sprechen, und üben, uns in typischen Alltagssituationen zu verständigen: sich vorstellen und ein bisschen unterhalten, einkaufen oder shoppen gehen, im Restaurant bestellen, ein Hotel buchen, nach dem Weg fragen, Basiskenntnisse wie die Zahlen und die Uhrzeit... und natürlich auch Themen, die Sie besonders interessieren. Fijne vakantie! Geeignet für Anfänger mit geringen oder keinen Vorkenntnissen.

Kursnummer 471001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Judith Vorndran
Französische Küche - Crêpes, Crêpes, Crêpes!
Fr. 24.11.2023 18:00
Aschaffenburg

Crêpes, crêpes, crêpes!!! - Eine kulinarische Reise nach Frankreich! Das bretonische Rezept kennen alle Franzosen: die „Crêpes“. Ganzjährig finden die Franzosen eine gute Grund um „Crêpes“ - süß oder herzhaft - zu backen und essen! In diesem Kurs bereiten wir die Crêpes mit verschiedenen Füllungen und Beilagen zu, und aus verschiedenen Regionen.

Kursnummer 336003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Marie Fuseau
Weihnachtliches veganes Vollwert-Menü
Mi. 29.11.2023 18:00
Aschaffenburg

Gemeinsam tauchen wir in die bunte, knackige sowie leckere Welt der pflanzlichen Lebensmittel ein und zaubern daraus köstliche Rezepte für Vorspeise, Hauptgang, Dessert und Snacks. Besonders im Fokus stehen dabei verschiedene pflanzliche Proteinquellen sowie Infos zu kritischen Nährstoffen einer veganen Ernährung.

Kursnummer 332002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Simonetta Zieger
Lesekreis: Klassiker zum Kennenlernen oder Wiederlesen
Di. 05.12.2023 18:15
Aschaffenburg

Mit diesem Lesekreis lädt Irene Frandsen-Roeger Literaturinteressierte dazu ein, Bücher von Schriftsteller*innen mit Klassiker-Status zu lesen und zu diskutieren. Der Austausch eröffnet verschiedene Perspektiven auf ein Werk, das vor dem Hintergrund der jeweiligen Zeit- und Kulturgeschichte entstand. Die weltberühmten Märchen des Dänen Hans Christian Andersen - sie sind übrigens absichtlich für Kinder UND Erwachsene geschrieben - verbinden die beobachtete Realität mit der Fantasiewelt, das Tragische mit dem Humorvollen, das Naive mit der Ironie und die Sehnsucht mit der Erlösung. Passend zum Monat Dezember widmen wir uns beim ersten Kurstreffen den Weihnachtsmärchen von Hans Christian Andersen: "Der Tannenbaum" (1845) und "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern" (1845). Im Januar 2024 steht "Die kleine Meerjungfrau" (1837) im Mittelpunkt, sein berühmtestes Märchen.

Kursnummer 222003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Irene Frandsen-Roeger
Songs & Lyrics
Sa. 16.12.2023 10:00
Aschaffenburg

We'll be taking a look at some interesting song lyrics and discussing the development of modern music parallel to the changes in society - from the rebellious 50s Rock & Roll and protesting rock and folk of the 60's - up to the present day. And all the while practicing your English!

Kursnummer 433410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Joe Ginnane
Songs & Lyrics
Sa. 10.02.2024 10:00
Aschaffenburg

We'll be taking a look at some interesting song lyrics and discussing the development of modern music parallel to the changes in society - from the rebellious 50s Rock & Roll and protesting rock and folk of the 60's - up to the present day. And all the while practicing your English!

Kursnummer 433411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Joe Ginnane
Loading...
28.09.23 16:15:05