Sie sind hier:
talentCAMPus: Jede*r hat Talent! Jede*r kann kreativ sein!
Der talentCAMPus enthält insgesamt 6 Module, darunter 14 Sessions und 2 Fachausflüge. Im Mittelpunkt steht die Förderung der „4 Ks“: Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken.Ihr könnt eure kreativen Ausdrucksmöglichkeiten austesten und seid besser auf zukünftige Herausforderungen in Ausbildung und Beruf vorbereitet. Modul 1: Die Grundlagen des iPad iOS-Betriebssystems mit seinen integrierten Apps wie das neue FreeForm, GarageBand, iMovie und vielen anderen. Modul 2: Bildkompositionen – Wort-Art, Muster, Porträts – werden analog erstellt, digitalisiert, veredelt und in euer persönliches digitales Workbook importiert. Modul 3: Basiselemente der Fotografie, Licht und Schatten, Porträts, bewegte Motive, Collagen, animierte GIFs und Augmented Reality. Modul 4: Vorhang auf! Film ab. Mit den Apps Clips, iMovie und der iPad-Kamera. Spezialeffekte wie GreenScreen, Trailer, Filter, Zeichentrick und Stop-Motion. Modul 5: Entwickle deine Beats, verfremde deine Stimme, experimentiere mit Audio-PlugIns, entwickle deinen eigenen Sound. Lerne Gitarre spielen, komponiere Filmmusik für iMovie. Modul 6: Hallo Byte! moveForward(), collectGem(), turnLeft(). Es geht um Coding: Befehle definieren, Funktionen setzen und Aufgaben gruppieren, for-Schleifen überprüfen. Mit Swift Playground, Byte und Spaß durch eine 3D-Welt steuern. Euer Trainerteam besteht aus einer indischen Computerspezialistin und ihrem deutschen Trainerkollegen (APLS). Weitere Informationen unter 06021-3868830, info@jumi-ab.org oder 0157-37835090 Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Kooperation von jumi e. V., Stadtjugendring und vhs Aschaffenburg.
Kurstermine 14
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 16. März 2023
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Dalbergschule Damm; EDV-Raum
1 Donnerstag 16. März 2023 16:00 – 19:00 Uhr Dalbergschule Damm; EDV-Raum -
- 2
- Donnerstag, 23. März 2023
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Dalbergschule Damm; EDV-Raum
2 Donnerstag 23. März 2023 16:00 – 19:00 Uhr Dalbergschule Damm; EDV-Raum -
- 3
- Donnerstag, 30. März 2023
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Dalbergschule Damm; EDV-Raum
3 Donnerstag 30. März 2023 16:00 – 19:00 Uhr Dalbergschule Damm; EDV-Raum -
- 4
- Donnerstag, 20. April 2023
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Dalbergschule Damm; EDV-Raum
4 Donnerstag 20. April 2023 16:00 – 19:00 Uhr Dalbergschule Damm; EDV-Raum -
- 5
- Donnerstag, 27. April 2023
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Dalbergschule Damm; EDV-Raum
5 Donnerstag 27. April 2023 16:00 – 19:00 Uhr Dalbergschule Damm; EDV-Raum -
- 6
- Donnerstag, 04. Mai 2023
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Dalbergschule Damm; EDV-Raum
6 Donnerstag 04. Mai 2023 16:00 – 19:00 Uhr Dalbergschule Damm; EDV-Raum -
- 7
- Donnerstag, 11. Mai 2023
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Dalbergschule Damm; EDV-Raum
7 Donnerstag 11. Mai 2023 16:00 – 19:00 Uhr Dalbergschule Damm; EDV-Raum -
- 8
- Donnerstag, 25. Mai 2023
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Dalbergschule Damm; EDV-Raum
8 Donnerstag 25. Mai 2023 16:00 – 19:00 Uhr Dalbergschule Damm; EDV-Raum - 8 vergangene Termine
-
- 9
- Donnerstag, 15. Juni 2023
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Dalbergschule Damm; EDV-Raum
9 Donnerstag 15. Juni 2023 16:00 – 19:00 Uhr Dalbergschule Damm; EDV-Raum -
- 10
- Donnerstag, 22. Juni 2023
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Dalbergschule Damm; EDV-Raum
10 Donnerstag 22. Juni 2023 16:00 – 19:00 Uhr Dalbergschule Damm; EDV-Raum -
- 11
- Donnerstag, 29. Juni 2023
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Dalbergschule Damm; EDV-Raum
11 Donnerstag 29. Juni 2023 16:00 – 19:00 Uhr Dalbergschule Damm; EDV-Raum -
- 12
- Donnerstag, 06. Juli 2023
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Dalbergschule Damm; EDV-Raum
12 Donnerstag 06. Juli 2023 16:00 – 19:00 Uhr Dalbergschule Damm; EDV-Raum -
- 13
- Donnerstag, 13. Juli 2023
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Dalbergschule Damm; EDV-Raum
13 Donnerstag 13. Juli 2023 16:00 – 19:00 Uhr Dalbergschule Damm; EDV-Raum -
- 14
- Donnerstag, 20. Juli 2023
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Dalbergschule Damm; EDV-Raum
14 Donnerstag 20. Juli 2023 16:00 – 19:00 Uhr Dalbergschule Damm; EDV-Raum
Sie sind hier:
talentCAMPus: Jede*r hat Talent! Jede*r kann kreativ sein!
Der talentCAMPus enthält insgesamt 6 Module, darunter 14 Sessions und 2 Fachausflüge. Im Mittelpunkt steht die Förderung der „4 Ks“: Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken.Ihr könnt eure kreativen Ausdrucksmöglichkeiten austesten und seid besser auf zukünftige Herausforderungen in Ausbildung und Beruf vorbereitet. Modul 1: Die Grundlagen des iPad iOS-Betriebssystems mit seinen integrierten Apps wie das neue FreeForm, GarageBand, iMovie und vielen anderen. Modul 2: Bildkompositionen – Wort-Art, Muster, Porträts – werden analog erstellt, digitalisiert, veredelt und in euer persönliches digitales Workbook importiert. Modul 3: Basiselemente der Fotografie, Licht und Schatten, Porträts, bewegte Motive, Collagen, animierte GIFs und Augmented Reality. Modul 4: Vorhang auf! Film ab. Mit den Apps Clips, iMovie und der iPad-Kamera. Spezialeffekte wie GreenScreen, Trailer, Filter, Zeichentrick und Stop-Motion. Modul 5: Entwickle deine Beats, verfremde deine Stimme, experimentiere mit Audio-PlugIns, entwickle deinen eigenen Sound. Lerne Gitarre spielen, komponiere Filmmusik für iMovie. Modul 6: Hallo Byte! moveForward(), collectGem(), turnLeft(). Es geht um Coding: Befehle definieren, Funktionen setzen und Aufgaben gruppieren, for-Schleifen überprüfen. Mit Swift Playground, Byte und Spaß durch eine 3D-Welt steuern. Euer Trainerteam besteht aus einer indischen Computerspezialistin und ihrem deutschen Trainerkollegen (APLS). Weitere Informationen unter 06021-3868830, info@jumi-ab.org oder 0157-37835090 Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Kooperation von jumi e. V., Stadtjugendring und vhs Aschaffenburg.
-
Gebührkostenlos
Info und Anmeldung: 0157-37835090
info@jumi-ab.org
- Kursnummer: 712101
-
StartDo. 16.03.2023
16:00 UhrEndeDo. 20.07.2023
19:00 Uhr
Ort: Aschaffenburg
Dalbergschule Damm; EDV-Raum
63741 Aschaffenburg