Skip to main content
Dekoratives Bild. Abgebildet sind die Hände von Personen, die mit Ton arbeiten.

Bildnerisches Gestalten

Loading...
Aquarellmalen Aufbaukurs
Do. 02.02.2023 09:00
Aschaffenburg
Aufbaukurs

Nach den Grundtechniken werden Kenntnisse von Bildkomposition, Perspektive und Darstellung von Licht und Schatten vermittelt. Die verschiedenen aquarellistischen Techniken sollen gezielt eingesetzt, miteinander kombiniert und Nebentechniken erlernt werden. Die Faszination Farbe, ihre Ausstrahlung und Wirkung stehen im Mittelpunkt.

Kursnummer 232207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Aquarellmalen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 27.02.2023 09:30
Aschaffenburg

Sie wollen gerne locker und frei aquarellieren lernen? Bei mir sind Sie richtig. Wir werden verschiedene Techniken und einfache Tricks üben, ebenso zeichnen wir mit Stiften und Pinsel und wir werden uns mit Farbklängen, Komposition und Perspektive beschäftigen. Mitzubringen sind ein wenig Mut und Freude am Gestalten.

Kursnummer 232202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Leonie Simmerl
Modellieren mit Ton
Mo. 27.02.2023 18:30
Aschaffenburg

Der Werkstoff Ton mit seiner Geschmeidigkeit und Formbarkeit ist ein idealer Werkstoff für eine sehr intensive und entspannende Sinneswahrnehmung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und fertigen Sie entsprechend Ihrem Können ein Gefäß, eine Plastik oder ein Relief an. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene Kursteilnehmer*innen.

Kursnummer 235502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,50
Dozent*in: Franz Lemche
Aquarellmalen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 27.02.2023 18:30
Aschaffenburg

Jedes Bild ist mehr oder weniger eine Charakterstudie der Person, die es malt. Sie haben sich schon mit Aquarell- und Zeichentechniken befasst? Dann holen Sie sich in diesem Kurs neue Impulse und Anregungen. Vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse, experimentieren Sie mit Material, Farben und Formen und finden Sie Ihren eigenen Stil.

Kursnummer 232203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Leonie Simmerl
Aquarellmalen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 28.02.2023 09:30
Aschaffenburg

Sie wollen gerne locker und frei aquarellieren lernen? Bei mir sind Sie richtig. Wir werden verschiedene Techniken und einfache Tricks üben, ebenso zeichnen mit Stiften und Pinsel und wir werden uns mit Farbklängen, Komposition und Perspektive beschäftigen. Mitzubringen sind ein wenig Mut und Freude am Gestalten.

Kursnummer 232204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Leonie Simmerl
Keramik-Werkstatt
Di. 28.02.2023 19:00
Aschaffenburg

Die Keramikwerkstatt bietet Keramikerinnen und Keramikern mit Erfahrung die Möglichkeit kreativ frei zu arbeiten oder in einem vorgegeben Thema sich zu entfalten. Neuanfänger sind willkommen und werden induvidiuell betreut und gefördert. Bitte am ersten Kurstag mitbringen : Ton ihrer Wahl. Auf Grund der Hygienevorschriften mussten wir die Teilnehmerzahl reduzieren. Melden Sie sich ggf. auf Warteliste an, damit wir u.U. flexibel reagieren können.

Kursnummer 235501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,50
Dozent*in: Eva Weigel
Offene Keramikwerkstatt – alles ist möglich
Di. 28.02.2023 19:00
Rothenbuch

Sie haben freie Objekt- und Skulpturenauswahl mit individueller Anleitung, unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorkenntnisse der Teilnehmerin/des Teilnehmers. Je nach Wunsch erfolgt der Einsatz von Oberflächengestaltung, Engoben und Glasuren. Gerne können auch Skizzen, Bilder und Bücher mitgebracht werden.

Kursnummer 235856
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Arte -Treff International
Mi. 01.03.2023 17:00
Aschaffenburg

Du möchtest - zeichnen, malen, gestalten und dabei dein Deutsch verbessern - mit Stiften, Pinseln, Farben und Materialien experimentieren - Erfahrungen in Zeichnungen und Bilder umsetzen - Kunst betrachten und darüber reden - Spaß haben und kreativ sein - gemeinsam Aschaffenburger Ausstellungen entdecken Dann komm zu unserem offenen internationalen Kreativ-Treff. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt. Dieses Angebot ist gebührenfrei. Willkommen sind Deutschlernende aller Stufen (aus unseren vhs-Deutschkursen oder internationale Bürger*innen der Stadt Aschaffenburg) Gefördert vom Integrationsmanagement der Stadt Aschaffenburg.

Kursnummer 420002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Edi Hermann
Offene Keramikwerkstatt – alles ist möglich
Mi. 01.03.2023 19:00
Rothenbuch

Sie haben freie Objekt- und Skulpturenauswahl mit individueller Anleitung, unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorkenntnisse der Teilnehmerin/des Teilnehmers. Je nach Wunsch erfolgt der Einsatz von Oberflächengestaltung, Engoben und Glasuren. Gerne können auch Skizzen, Bilder und Bücher mitgebracht werden.

Kursnummer 235857
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Aktzeichnen – Aufbaukurs
Mi. 01.03.2023 20:15
Aschaffenburg

Im Spannungsfeld zwischen sachlicher Naturbeobachtung und spontan-expressiver Ausdrucksdarstellung gehört das figürliche Zeichnen zu den anregendsten, aber auch anspruchsvollsten künstlerischen Herausforderungen. Die zentrale Aufgabenstellung ist das Zeichnen nach dem lebenden Modell. Angelegentlich eingestreute Rückbezüge auf kulturhistorische Vorlagen beleuchten Aspekte der Veränderungen in der künstlerischen Auffassung des Menschenbildes. Wir arbeiten zügig, das Entwickeln und Verfeinern des persönlichen Stils steht dabei im Mittelpunkt. Voraussetzung ist dabei neben künstlerischem Talent auch bereits vertiefte Erfahrung im Zeichnen. Der Kurs ist für Zeichenanfänger nicht geeignet.

Kursnummer 231203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Klaus Bartl
Aquarellmalen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 02.03.2023 18:30
Aschaffenburg

Sie wollen gerne locker und frei aquarellieren lernen? Bei mir sind Sie richtig. Wir werden verschiedene Techniken und einfache Tricks üben, ebenso zeichnen mit Stiften und Pinsel und wir werden uns mit Farbklängen, Komposition und Perspektive beschäftigen. Mitzubringen sind ein wenig Mut und Freude am Gestalten.

Kursnummer 232205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Leonie Simmerl
Modellieren mit Ton
Do. 02.03.2023 18:30
Aschaffenburg

Der Werkstoff Ton mit seiner Geschmeidigkeit und Formbarkeit ist ein idealer Werkstoff für eine sehr intensive und entspannende Sinneswahrnehmung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und fertigen Sie entsprechend Ihrem Können ein Gefäß, eine Plastik oder ein Relief an. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene Kursteilnehmer*innen.

Kursnummer 235503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,50
Dozent*in: Franz Lemche
Töpferwerkstatt für Erwachsene – Objekte aus der Kugel
Mi. 08.03.2023 09:00
Goldbach

Zu einer ganz besonderen Oase werden Garten und Balkon erst durch selbstmodellierte, fantasievolle Tonobjekte. Mit Hilfe von Gipsschalen werden wir Kugeln modellieren und aus diesen romantisch-verspielte oder schlicht-moderne Objekte wie Schalen, Gefäße, Tiere oder Stelenteile gestalten. Ganz nach Wunsch und Vorstellung der Kursteilnehmer. Eigene Ideen und Entwürfe werden unter fachkundiger Leitung verwirklicht. In angenehmer Atmosphäre unter Gleichgesinnten und in einfachen Schritten werden die unterschiedlichen Techniken der keramischen Gestaltung, des Glasierens und des Bemalens mit Engobe vermittelt. Ton und Glasuren können im Kurs erworben, aber auch mitgebracht werden.

Kursnummer 235851
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Keramik-Werkstatt – Arbeiten mit Ton ist wie Meditation
Mi. 08.03.2023 09:30
Aschaffenburg

Diese Werkstatt ist sowohl für KeramikerInnen mit Vorkenntnissen als auch für Quereinsteiger und Anfänger geeignet. Wir arbeiten nach eigenen Ideen, profitieren aber auch von der Dynamik der Gruppe. Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf!

Kursnummer 235504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,50
Dozent*in: Gudrun Reisert
Aquarellmalen für Anfänger*innen
Mi. 08.03.2023 18:00
Großostheim

Es werden Grundkenntnisse von verschiedenen Aquarelltechniken, Bildgestaltung und Perspektiven vermittelt. Wir setzen die Techniken gezielt ein, staunen über Zufälle, die im Zusammenspiel mit Farbe und Wasser entstehen, und die man in die Bildgestaltung mit einbeziehen kann. Wenn Sie neugierig sind, was mit Wasser und Farbe alles möglich ist, sind Sie hier richtig.

Kursnummer 232201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Dozent*in: Monika Adomeit
Töpferwerkstatt für Erwachsene – Objekte aus der Kugel
Mi. 08.03.2023 19:00
Goldbach

Zu einer ganz besonderen Oase werden Garten und Balkon erst durch selbstmodellierte, fantasievolle Tonobjekte. Mit Hilfe von Gipsschalen werden wir Kugeln modellieren und aus diesen romantisch-verspielte oder schlicht-moderne Objekte wie Schalen, Gefäße, Tiere oder Stelenteile gestalten. Ganz nach Wunsch und Vorstellung der Kursteilnehmer. Eigene Ideen und Entwürfe werden unter fachkundiger Leitung verwirklicht. In angenehmer Atmosphäre unter Gleichgesinnten und in einfachen Schritten werden die unterschiedlichen Techniken der keramischen Gestaltung, des Glasierens und des Bemalens mit Engobe vermittelt. Ton und Glasuren können im Kurs erworben, aber auch mitgebracht werden.

Kursnummer 235852
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Ausdrucksmalen – Freies Malen
Do. 09.03.2023 18:30
Aschaffenburg / Strietwald

Ausdrucksmalen ist ein wertfreier Prozess des Malens, in dem der Malende mit sich selbst in einen kreativen Dialog tritt. Ohne Vorgabe oder Anspruch darf gemalt werden - nach Lust und Laune. Was auch immer da ist, gefühlt, gedacht oder erlebt, findet Form und Farbe auf dem Blatt und Stück für Stück entwickelt sich das fertige Bild. Ein Experimentieren, Ausprobieren, Wegwischen, Übermalen erlaubt den Ausdruck zu finden, den jede/r Malende für sich als stimmig empfindet. Mit vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung sowie der persönlichen "Malspur" lehrt es uns, frei und uneingeschränkt, die eigenen Inhalte, das eigene Da-Sein, zu betrachten, wahrzunehmen und zu verändern. Gemalt wird stehend an den Malwänden, auf großflächigem Papier mit einer reichhaltigen Auswahl an leuchtenden Gouachefarben, sowie mit Pinseln, Spachteln, Schwämmen, Malmesser und/oder den Händen. Es sind keine Malkenntnisse erforderlich, nur Lust auf Farbe und Neugier auf Entdeckungen.

Kursnummer 232902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,50
Töpfern für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 09.03.2023 19:00
Großostheim

In diesem Kurs können Sie alle Ihre Ideen verwirklichen. Ihrer Kreativität und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Kursnummer 235854
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,50
Dozent*in: Dana Fischer
Skulpturen aus Stein - Grundkurs Bildhauerei
Mo. 20.03.2023 19:00
Aschaffenburg

Wir bearbeiten Speck-, Kalk- und Sandsteine. Speckstein ist wegen seiner Weichheit leicht zu bearbeiten. Die Form lässt sich mit Raspel, Feile oder Schnitzmesser aus dem Rohstein hervorholen. Durch Polieren erhält das Werkstück eine glänzende, marmorähnliche Oberfläche. Specksteine bis zu ca. 30 cm Durchmesser und größere Kalksteine können beim Kursleiter erworben werden. Bitte beachten Sie: Die Specksteine sind auf Asbestfreiheit geprüft. Dennoch erfolgt die Bearbeitung der Steine im Rahmen des Kurses auf eigene Gefahr.

Kursnummer 235308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,50
Grundkurs Fotografie für Spiegelreflex- und Systemkamera
Do. 20.04.2023 18:30
Aschaffenburg

An vier Abenden werden die Technik, das Arbeiten und die Bildgestaltung mit einer Spiegelreflex- oder Systemkamera gelernt, um so das Meer an fotografischen Möglichkeiten dieser Kameratypen auszuschöpfen.

Kursnummer 236113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Loading...
25.03.23 14:47:12