Kurse nach Themen

Der Werkstoff Ton mit seiner Geschmeidigkeit und Formbarkeit ist ein idealer Werkstoff für eine sehr intensive und entspannende Sinneswahrnehmung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und fertigen Sie entsprechend Ihrem Können ein Gefäß, eine Plastik oder ein Relief an. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene Kursteilnehmer*innen.
Wir bearbeiten Speck-, Kalk- und Sandsteine. Speckstein ist wegen seiner Weichheit leicht zu bearbeiten. Die Form lässt sich mit Raspel, Feile oder Schnitzmesser aus dem Rohstein hervorholen. Durch Polieren erhält das Werkstück eine glänzende, marmorähnliche Oberfläche. Specksteine bis zu ca. 30 cm Durchmesser und größere Kalksteine können beim Kursleiter erworben werden. Bitte beachten Sie: Die Specksteine sind auf Asbestfreiheit geprüft. Dennoch erfolgt die Bearbeitung der Steine im Rahmen des Kurses auf eigene Gefahr.
Auf vielfachen Wunsch widmen wir uns der Anatomie von Kopf und Körper. Sie haben freie Objekt- und Skulpturenauswahl mit individueller Anleitung, unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorkenntnisse des Teilnehmers. Je nach Wunsch erfolgt der Einsatz von Oberflächengestaltung, Engoben und Glasuren. Gerne können auch Skizzen, Bilder und Bücher mitgebracht werden.
Die Keramikwerkstatt bietet Keramikerinnen und Keramikern mit Erfahrung die Möglichkeit kreativ frei zu arbeiten oder in einem vorgegeben Thema sich zu entfalten. Neuanfänger sind willkommen und werden individuell betreut und gefördert. Gefäße, Reliefs oder Plastiken, alles ist möglich. Bitte am ersten Kurstag mitbringen : Ton ihrer Wahl.
Auf vielfachen Wunsch widmen wir uns der Anatomie von Kopf und Körper. Sie haben freie Objekt- und Skulpturenauswahl mit individueller Anleitung, unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorkenntnisse des Teilnehmers. Je nach Wunsch erfolgt der Einsatz von Oberflächengestaltung, Engoben und Glasuren. Gerne können auch Skizzen, Bilder und Bücher mitgebracht werden.
Der Werkstoff Ton mit seiner Geschmeidigkeit und Formbarkeit ist ein idealer Werkstoff für eine sehr intensive und entspannende Sinneswahrnehmung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und fertigen Sie entsprechend Ihrem Können ein Gefäß, eine Plastik oder ein Relief an. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene Kursteilnehmer*innen.
Dieser Kurs will Sie für die Vielfältigkeit des Werkstoffs Ton begeistern. Fantasie, Ruhe und Geduld fehlen uns heute oft. Ton ist der ideale Werkstoff um alltägliche Belastungen zu kompensieren, unsere Sinne zu schärfen und die eigene Ausdrucksfähigkeit zu fördern. In angenehmer Atmosphäre und in einfachen Schritten werden die unterschiedlichen Techniken der keramischen Gestaltung, des Glasierens vermittelt. Wir werden in der Platten- und Aufbautechnik arbeiten. Förderung und gestalterisch richtige Umsetzung - auch eigener Ideen - steht im Vordergrund.
Dieser Kurs will Sie für die Vielfältigkeit des Werkstoffs Ton begeistern. Fantasie, Ruhe und Geduld fehlen uns heute oft. Ton ist der ideale Werkstoff um alltägliche Belastungen zu kompensieren, unsere Sinne zu schärfen und die eigene Ausdrucksfähigkeit zu fördern. In angenehmer Atmosphäre und in einfachen Schritten werden die unterschiedlichen Techniken der keramischen Gestaltung, des Glasierens vermittelt. Wir werden in der Platten- und Aufbautechnik arbeiten. Förderung und gestalterisch richtige Umsetzung - auch eigener Ideen - steht im Vordergrund.
In diesem Kurs können Sie alle Ihre Ideen verwirklichen. Ihrer Kreativität und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich fürs Töpfern interessieren, neugierig sind und sich einmal mit dem Material Ton auseinandersetzen möchten. Sowohl Einsteiger*innen als auch Fortgeschrittenen bietet sich hier die Gelegenheit, für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen und sich kreativ inspirieren zu lassen. Sie haben freie Objekt- und Skulpturenauswahl und erhalten eine individuelle Anleitung, unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorkenntnisse. Je nach Wunsch erfolgt der Einsatz von Oberflächengestaltung, Engoben und Glasuren.
Die Keramikwerkstatt bietet Keramikerinnen und Keramikern mit Erfahrung die Möglichkeit kreativ frei zu arbeiten oder in einem vorgegeben Thema sich zu entfalten. Neuanfänger sind willkommen und werden induvidiuell betreut und gefördert. Bitte am ersten Kurstag mitbringen : Ton ihrer Wahl. Auf Grund der Hygienevorschriften mussten wir die Teilnehmerzahl reduzieren. Melden Sie sich ggf. auf Warteliste an, damit wir u.U. flexibel reagieren können.
Der Werkstoff Ton mit seiner Geschmeidigkeit und Formbarkeit ist ein idealer Werkstoff für eine sehr intensive und entspannende Sinneswahrnehmung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und fertigen Sie entsprechend Ihrem Können ein Gefäß, eine Plastik oder ein Relief an. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene Kursteilnehmer*innen.
Die Keramikwerkstatt bietet Keramikerinnen und Keramikern mit Erfahrung die Möglichkeit kreativ frei zu arbeiten oder in einem vorgegeben Thema sich zu entfalten. Neuanfänger sind willkommen und werden induvidiuell betreut und gefördert. Bitte am ersten Kurstag mitbringen : Ton ihrer Wahl. Auf Grund der Hygienevorschriften mussten wir die Teilnehmerzahl reduzieren. Melden Sie sich ggf. auf Warteliste an, damit wir u.U. flexibel reagieren können.
Sie haben freie Objekt- und Skulpturenauswahl mit individueller Anleitung, unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorkenntnisse der Teilnehmerin/des Teilnehmers. Je nach Wunsch erfolgt der Einsatz von Oberflächengestaltung, Engoben und Glasuren. Gerne können auch Skizzen, Bilder und Bücher mitgebracht werden.
Diese Werkstatt ist sowohl für KeramikerInnen mit Vorkenntnissen als auch für Quereinsteiger und Anfänger geeignet. Wir arbeiten nach eigenen Ideen, profitieren aber auch von der Dynamik der Gruppe. Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf!
Sie haben freie Objekt- und Skulpturenauswahl mit individueller Anleitung, unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorkenntnisse der Teilnehmerin/des Teilnehmers. Je nach Wunsch erfolgt der Einsatz von Oberflächengestaltung, Engoben und Glasuren. Gerne können auch Skizzen, Bilder und Bücher mitgebracht werden.
Der Werkstoff Ton mit seiner Geschmeidigkeit und Formbarkeit ist ein idealer Werkstoff für eine sehr intensive und entspannende Sinneswahrnehmung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und fertigen Sie entsprechend Ihrem Können ein Gefäß, eine Plastik oder ein Relief an. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene Kursteilnehmer*innen.
In diesem Kurs können Sie alle Ihre Ideen verwirklichen. Ihrer Kreativität und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zunächst stellen wir in der Keramikwerkstatt Tonelemente für eine Stele her, die wir nach dem ersten Brand mit Raku-Glasur bemalen. Am vierten Tag werden die Teile im Raku-Brand veredelt. Hierbei werden die glühenden Teile in Sägemehl gelegt, so dass durch den Temperaturschock und den Sauerstoffentzug überraschende Farben und Strukturen in der Glasur entstehen. Die Neugierde auf das, was wohl dabei herauskommt, und das Miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Zu einer ganz besonderen Oase werden Garten und Balkon erst durch selbstmodellierte, fantasievolle Tonobjekte. Mit Hilfe von Gipsschalen werden wir Kugeln modellieren und aus diesen romantisch-verspielte oder schlicht-moderne Objekte wie Schalen, Gefäße, Tiere oder Stelenteile gestalten. Ganz nach Wunsch und Vorstellung der Kursteilnehmer. Eigene Ideen und Entwürfe werden unter fachkundiger Leitung verwirklicht. In angenehmer Atmosphäre unter Gleichgesinnten und in einfachen Schritten werden die unterschiedlichen Techniken der keramischen Gestaltung, des Glasierens und des Bemalens mit Engobe vermittelt. Ton und Glasuren können im Kurs erworben, aber auch mitgebracht werden.