Sie sind hier:
Töpferwerkstatt für Erwachsene – Töpfern mit allen Sinnen
Dieser Kurs will Sie für die Vielfältigkeit des Werkstoffs Ton begeistern. Fantasie, Ruhe und Geduld fehlen uns heute oft. Ton ist der ideale Werkstoff um alltägliche Belastungen zu kompensieren, unsere Sinne zu schärfen und die eigene Ausdrucksfähigkeit zu fördern. In angenehmer Atmosphäre und in einfachen Schritten werden die unterschiedlichen Techniken der keramischen Gestaltung, des Glasierens vermittelt. Wir werden in der Platten- und Aufbautechnik arbeiten. Förderung und gestalterisch richtige Umsetzung - auch eigener Ideen - steht im Vordergrund.
Kursinformationen
Werkzeuge sind vorhanden.
Material- und Brennkosten richten sich nach eigenem Verbrauch.
Ton und Glasuren können im Kurs erworben, aber auch gerne mitgebracht werden.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 05. Oktober 2022
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Goldbach, Haus Effata, Schulstraße 15, Werkraum
1 Mittwoch 05. Oktober 2022 19:00 – 21:15 Uhr Goldbach, Haus Effata, Schulstraße 15, Werkraum -
- 2
- Mittwoch, 12. Oktober 2022
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Goldbach, Haus Effata, Schulstraße 15, Werkraum
2 Mittwoch 12. Oktober 2022 19:00 – 21:15 Uhr Goldbach, Haus Effata, Schulstraße 15, Werkraum -
- 3
- Mittwoch, 19. Oktober 2022
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Goldbach, Haus Effata, Schulstraße 15, Werkraum
3 Mittwoch 19. Oktober 2022 19:00 – 21:15 Uhr Goldbach, Haus Effata, Schulstraße 15, Werkraum -
- 4
- Mittwoch, 26. Oktober 2022
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Goldbach, Haus Effata, Schulstraße 15, Werkraum
4 Mittwoch 26. Oktober 2022 19:00 – 21:15 Uhr Goldbach, Haus Effata, Schulstraße 15, Werkraum -
- 5
- Mittwoch, 09. November 2022
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Goldbach, Haus Effata, Schulstraße 15, Werkraum
5 Mittwoch 09. November 2022 19:00 – 21:15 Uhr Goldbach, Haus Effata, Schulstraße 15, Werkraum - 5 vergangene Termine
Sie sind hier:
Töpferwerkstatt für Erwachsene – Töpfern mit allen Sinnen
Dieser Kurs will Sie für die Vielfältigkeit des Werkstoffs Ton begeistern. Fantasie, Ruhe und Geduld fehlen uns heute oft. Ton ist der ideale Werkstoff um alltägliche Belastungen zu kompensieren, unsere Sinne zu schärfen und die eigene Ausdrucksfähigkeit zu fördern. In angenehmer Atmosphäre und in einfachen Schritten werden die unterschiedlichen Techniken der keramischen Gestaltung, des Glasierens vermittelt. Wir werden in der Platten- und Aufbautechnik arbeiten. Förderung und gestalterisch richtige Umsetzung - auch eigener Ideen - steht im Vordergrund.
Kursinformationen
Werkzeuge sind vorhanden.
Material- und Brennkosten richten sich nach eigenem Verbrauch.
Ton und Glasuren können im Kurs erworben, aber auch gerne mitgebracht werden.
-
Gebühr76,50 €
- Kursnummer: 235852
-
StartMi. 05.10.2022
19:00 UhrEndeMi. 09.11.2022
21:15 Uhr
5
Termine
Dozent*in:
Marianne Rausch
Ort: Goldbach
Goldbach, Haus Effata, Schulstraße 15, Werkraum
63773 Goldbach
63773 Goldbach