Skip to main content
Dekoratives Bild. Abgebildet sind die Hände von Personen, die mit Ton arbeiten. Dekoratives Bild. Abgebildet sind die Hände von Personen, die mit Ton arbeiten. Dekoratives Bild. Abgebildet sind die Hände von Personen, die mit Ton arbeiten. Dekoratives Bild. Abgebildet sind die Hände von Personen, die mit Ton arbeiten. Dekoratives Bild. Abgebildet sind die Hände von Personen, die mit Ton arbeiten.

Zeichnen

5 Kurse
Simone Holt
Führungsnetz, Museumspäd. Dienst, Kultur, Artothek

Loading...
Aktzeichnen – Aufbaukurs
Mi. 13.09.2023 20:15
Aschaffenburg

Im Spannungsfeld zwischen sachlicher Naturbeobachtung und spontan-expressiver Ausdrucksdarstellung gehört das figürliche Zeichnen zu den anregendsten, aber auch anspruchsvollsten künstlerischen Herausforderungen. Die zentrale Aufgabenstellung ist das Zeichnen nach dem lebenden Modell. Angelegentlich eingestreute Rückbezüge auf kulturhistorische Vorlagen beleuchten Aspekte der Veränderungen in der künstlerischen Auffassung des Menschenbildes. Wir arbeiten zügig, das Entwickeln und Verfeinern des persönlichen Stils steht dabei im Mittelpunkt. Voraussetzung ist dabei neben künstlerischem Talent auch bereits vertiefte Erfahrung im Zeichnen. Der Kurs ist für Zeichenanfänger nicht geeignet.

Kursnummer 231203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Klaus Bartl
Urban Sketching - online & kompakt für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Di. 10.10.2023 18:30
vhs Online

Urban Sketching bedeutet übersetzt das Skizzieren städtischer Ansichten. In diesem Online-Kurs lernen Sie, solche Motive zeichnerisch geschickt „einzufangen“. Es geht um den Bildaufbau, die richtige Perspektive, die Darstellung von Licht und Schatten. Der Grafikdesigner und erfahrene Urban Sketcher Jürgen Wüst vermittelt Ihnen die grundlegenden Zeichentechniken, die im Freien und "auf die Schnelle" gut funktionieren. Dabei sitzen Sie zu Hause in entspannter Atmosphäre am heimischen PC oder Tablet. In jeder Kursstunde rückt ein Fotomotiv - etwa eine Straßenszene, eine interessante Architekturkulisse o. Ä. - in den Fokus. Mit einem Padlet-Tool lassen sich die Ergebnisse wie in einer Online-Galerie präsentieren, so dass die Gruppe diese gemeinsam betrachten und besprechen kann. Die Teilnehmenden sollten zumindest über Vorkenntnisse im Zeichnen verfügen.

Kursnummer 231104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Jürgen Wüst
Zeichnen - Grundkurs
Mi. 11.10.2023 18:00
Aschaffenburg

In diesem Kurs lernen Anfänger*innen von Grund auf das Zeichnen. Anhand der Darstellung einzelner Gegenstände - wie z. B. Holzklötzen, zerknülltem Papier und Früchten - werden einfache Techniken eingeübt.. Hierbei kommen u. a. Schraffuren zum Einsatz, um Licht und Schatten zu veranschaulichen.

Kursnummer 231111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Walter Diehm
Aktzeichnen – Winterkurs
Mi. 06.12.2023 20:15
Aschaffenburg

Im Spannungsfeld zwischen sachlicher Naturbeobachtung und spontan-expressiver Ausdrucksdarstellung gehört das figürliche Zeichnen zu den anregendsten, aber auch anspruchsvollsten künstlerischen Herausforderungen. Die zentrale Aufgabenstellung ist das Zeichnen nach dem lebenden Modell. Angelegentlich eingestreute Rückbezüge auf kulturhistorische Vorlagen beleuchten Aspekte der Veränderungen in der künstlerischen Auffassung des Menschenbildes. Wir arbeiten zügig, das Entwickeln und Verfeinern des persönlichen Stils steht dabei im Mittelpunkt. Voraussetzung ist dabei neben künstlerischem Talent auch bereits vertiefte Erfahrung im Zeichnen. Der Kurs ist für Zeichenanfänger nicht geeignet.

Kursnummer 231204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,50
Dozent*in: Klaus Bartl
Zeichnen auf La Palma - Kreative Auszeit
Mi. 28.02.2024 00:00
siehe Text

Zeichnen auf der sonnigen Westseite der Isla Bonita, der grünsten der kanarischen Inseln mit sommerlichen Temperaturen auch im Winter. Wir zeichnen im Freien: Landschaftspanoramen, Architekturstudien, Personen, gefundene Details - eher mehrere schnelle Skizzen als ausgeführte Zeichnungen. Ausgangspunkt ist Los Llanos. Der einwöchige Kurs lässt genug freie Zeit für andere Aktivitäten. Komplett-Buchung direkt über den Kursleiter Jürgen Wüst; Mail: jw@juergen-wuest.com, Tel: 0 60 21 / 2 82 82 (Flug und Unterkunft können aber auch gerne selbst organisiert werden.) Anreise Mi., 28.02.2024, Abreise Mi., 06.03.2024 (es gibt Direktflüge ab Frankfurt) 5-Tage-Kurs (29.02. - 04.03.) mit insgesamt 20 Stunden (täglich etwa 10:00 -12:00 und 13:00 -15:00 Uhr) plus ein Tag zur freien Verfügung. Kursgebühr: 330 € p. P. Veranstalter: Jürgen Wüst, Aschaffenburg (Dieser Kurs ist eine Kooperation mit der vhs Aschaffenburg, kann aber nur über den Kursleiter direkt gebucht werden - per Mail oder Telefon). Bei Fragen oder Interesse einfach eine Mail schreiben.

Kursnummer 231112
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kursgebühr: 330,00 EUR p. P.
Dozent*in: Jürgen Wüst
Anmeldung über Veranstalter
Loading...
21.09.23 23:08:32