Skip to main content

Aktzeichnen - Sommerkurs

Im Spannungsfeld zwischen sachlicher Naturbeobachtung und spontan-expressiver Ausdrucksdarstellung gehört das figürliche Zeichnen zu den anregendsten, aber auch anspruchsvollsten künstlerischen Herausforderungen. Die zentrale Aufgabenstellung ist das Zeichnen nach dem lebenden Modell. Angelegentlich eingestreute Rückbezüge auf kulturhistorische Vorlagen beleuchten Aspekte der Veränderungen in der künstlerischen Auffassung des Menschenbildes.
Wir arbeiten zügig, das Entwickeln und Verfeinern des persönlichen Stils steht dabei im Mittelpunkt. Voraussetzung ist dabei neben künstlerischem Talent auch bereits vertiefte Erfahrung im Zeichnen. Der Kurs ist für Zeichenanfänger nicht geeignet.

Kursinformationen

Bitte mitbringen: Zeichenblock (ca. DIN A2), weicher Bleistift (4B - 6B) oder Zeichenkohle. Die Kosten für das Modell, ca. 18 € pro Person, werden direkt mit dem Kursleiter abgerechnet.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 14. Juni 2023
    • 20:15 – 21:45 Uhr
    • vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305
    1 Mittwoch 14. Juni 2023 20:15 – 21:45 Uhr vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305
    • 2
    • Mittwoch, 21. Juni 2023
    • 20:15 – 21:45 Uhr
    • vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305
    2 Mittwoch 21. Juni 2023 20:15 – 21:45 Uhr vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305
    • 3
    • Mittwoch, 28. Juni 2023
    • 20:15 – 21:45 Uhr
    • vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305
    3 Mittwoch 28. Juni 2023 20:15 – 21:45 Uhr vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305
    • 4
    • Mittwoch, 05. Juli 2023
    • 20:15 – 21:45 Uhr
    • vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305
    4 Mittwoch 05. Juli 2023 20:15 – 21:45 Uhr vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305
    • 5
    • Mittwoch, 12. Juli 2023
    • 20:15 – 21:45 Uhr
    • vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305
    5 Mittwoch 12. Juli 2023 20:15 – 21:45 Uhr vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305
    • 6
    • Mittwoch, 19. Juli 2023
    • 20:15 – 21:45 Uhr
    • vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305
    6 Mittwoch 19. Juli 2023 20:15 – 21:45 Uhr vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 305

Aktzeichnen - Sommerkurs

Im Spannungsfeld zwischen sachlicher Naturbeobachtung und spontan-expressiver Ausdrucksdarstellung gehört das figürliche Zeichnen zu den anregendsten, aber auch anspruchsvollsten künstlerischen Herausforderungen. Die zentrale Aufgabenstellung ist das Zeichnen nach dem lebenden Modell. Angelegentlich eingestreute Rückbezüge auf kulturhistorische Vorlagen beleuchten Aspekte der Veränderungen in der künstlerischen Auffassung des Menschenbildes.
Wir arbeiten zügig, das Entwickeln und Verfeinern des persönlichen Stils steht dabei im Mittelpunkt. Voraussetzung ist dabei neben künstlerischem Talent auch bereits vertiefte Erfahrung im Zeichnen. Der Kurs ist für Zeichenanfänger nicht geeignet.

Kursinformationen

Bitte mitbringen: Zeichenblock (ca. DIN A2), weicher Bleistift (4B - 6B) oder Zeichenkohle. Die Kosten für das Modell, ca. 18 € pro Person, werden direkt mit dem Kursleiter abgerechnet.

25.03.23 14:12:34