Skip to main content

Zeichnen im Freien - Urban Sketching Vormittagskurs
Sommer-vhs

"Raus aus dem Atelier", ist das Motto: wir zeichnen im Freien - am Mainufer, Straßenszenen, Architekturstudien, Personen, gefundene Details ... Es entstehen eher mehrere schnelle Skizzen als detailliert ausgeführte Zeichnungen - Stichwort "Urban Sketching".
Wir erreichen unsere Motive zu Fuß in der näheren Umgebung der Steinmetzschule.
Linie, Form, Volumen, Hell-Dunkel, Struktur sind die Themen, Stift und Skizzenbuch unsere Werkzeuge.
An Material brauchen wir nicht viel: Skizzenblock oder Skizzenbuch, Stifte aller Art sind möglich - geeignet ist alles was Linien auf Papier hinterlässt! Wir probieren je nach gewähltem Motiv verschiedene Zeichenstile und Zeichenmittel aus, gerne auch Mischtechniken. Farbe ist nicht unser Hauptthema. Trotzdem können wir mit Aquarell Flächen anlegen oder Farbstiftschraffuren verwaschen.

Kursinformationen

Bitte mitbringen: Skizzenblock max. A3 oder Skizzenbuch A4, nicht zu glattes Papier, Bleistift 2B, Fineliner, Aquarellfarbe oder wasservermalbare Holzfarbstifte, Haarpinsel Größe 8, 2 Wäscheklammern o.Ä., kleiner Klapphocker

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 01. August 2023
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 104
    1 Dienstag 01. August 2023 10:00 – 13:00 Uhr vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 104
    • 2
    • Mittwoch, 02. August 2023
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 104
    2 Mittwoch 02. August 2023 10:00 – 13:00 Uhr vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 104
    • 3
    • Donnerstag, 03. August 2023
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 104
    3 Donnerstag 03. August 2023 10:00 – 13:00 Uhr vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 104
    • 4
    • Freitag, 04. August 2023
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 104
    4 Freitag 04. August 2023 10:00 – 13:00 Uhr vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 104

Zeichnen im Freien - Urban Sketching Vormittagskurs
Sommer-vhs

"Raus aus dem Atelier", ist das Motto: wir zeichnen im Freien - am Mainufer, Straßenszenen, Architekturstudien, Personen, gefundene Details ... Es entstehen eher mehrere schnelle Skizzen als detailliert ausgeführte Zeichnungen - Stichwort "Urban Sketching".
Wir erreichen unsere Motive zu Fuß in der näheren Umgebung der Steinmetzschule.
Linie, Form, Volumen, Hell-Dunkel, Struktur sind die Themen, Stift und Skizzenbuch unsere Werkzeuge.
An Material brauchen wir nicht viel: Skizzenblock oder Skizzenbuch, Stifte aller Art sind möglich - geeignet ist alles was Linien auf Papier hinterlässt! Wir probieren je nach gewähltem Motiv verschiedene Zeichenstile und Zeichenmittel aus, gerne auch Mischtechniken. Farbe ist nicht unser Hauptthema. Trotzdem können wir mit Aquarell Flächen anlegen oder Farbstiftschraffuren verwaschen.

Kursinformationen

Bitte mitbringen: Skizzenblock max. A3 oder Skizzenbuch A4, nicht zu glattes Papier, Bleistift 2B, Fineliner, Aquarellfarbe oder wasservermalbare Holzfarbstifte, Haarpinsel Größe 8, 2 Wäscheklammern o.Ä., kleiner Klapphocker

25.03.23 16:02:25