Sie sind hier:
Einführung in die japanischen Teewege: Teezeremonie (Sado) – Japanische Teezubereitung als Achtsamkeitsübung
Die Vorführung möchte Anleitung zu Haltung, Handhabung der Teegegenstände und Miteinander beim Tee geben, sowie auf das japanische Schönheitsempfinden und den Ausdruck der Jahreszeiten beim Tee eingehen.
Der bei der Zubereitung verwendete Tee ist Pulvertee/Matcha. Dieser Weg der Zubereitung lässt sich bis ins 16. Jh. zurückverfolgen. (Materialkosten: 5 Euro)
Der bei der Zubereitung verwendete Tee ist Pulvertee/Matcha. Dieser Weg der Zubereitung lässt sich bis ins 16. Jh. zurückverfolgen. (Materialkosten: 5 Euro)
Kursinformationen
Materialkosten von 5 € für Tee und Gebäck werden mit der Kursgebühr abgebucht.
Sie sind hier:
Einführung in die japanischen Teewege: Teezeremonie (Sado) – Japanische Teezubereitung als Achtsamkeitsübung
Die Vorführung möchte Anleitung zu Haltung, Handhabung der Teegegenstände und Miteinander beim Tee geben, sowie auf das japanische Schönheitsempfinden und den Ausdruck der Jahreszeiten beim Tee eingehen.
Der bei der Zubereitung verwendete Tee ist Pulvertee/Matcha. Dieser Weg der Zubereitung lässt sich bis ins 16. Jh. zurückverfolgen. (Materialkosten: 5 Euro)
Der bei der Zubereitung verwendete Tee ist Pulvertee/Matcha. Dieser Weg der Zubereitung lässt sich bis ins 16. Jh. zurückverfolgen. (Materialkosten: 5 Euro)
Kursinformationen
Materialkosten von 5 € für Tee und Gebäck werden mit der Kursgebühr abgebucht.
-
Gebühr19,00 €
- Kursnummer: 210164
-
StartSo. 22.01.2023
13:30 UhrEndeSo. 22.01.2023
15:30 Uhr
1
Termin
Dozent*in:
Matthias Stettler
Ort: Aschaffenburg