Sie sind hier:
Der Bildhauer Michelangelo (Vortrag)
Michelangelo Buonarroti (1475-1564) war einer der bedeutendsten Künstler des Abendlandes. Mit der Ausmalung der Sixtinischen Kapelle und dem Entwurf der Kuppel der Peterskirche hat er Einmaliges geleistet. Michelangelos eigentliches Metier aber war die Bildhauerei. Ausgehend von der Antike, schuf er zu Beginn des 16. Jahrhunderts ein neues Menschenbild, das er in monumentalen Formen verwirklichte. Seine ergreifende „Pieta“, der David und der zürnende Moses sind Meilensteine der europäischen Skulptur. Neben diesen Hauptwerken behandelt der Vortrag auch weniger bekannte Arbeiten Michelangelos. Gedichte des Künstlers geben Einblick in seine Gedankenwelt.
Bitte melden Sie sich für den Vortrag an! Eine Anmeldung garantiert die Teilnahme bei hohem Interesse und eine Information über einen möglichen Ausfall oder eine Verschiebung der Veranstaltung.
Bitte melden Sie sich für den Vortrag an! Eine Anmeldung garantiert die Teilnahme bei hohem Interesse und eine Information über einen möglichen Ausfall oder eine Verschiebung der Veranstaltung.
Sie sind hier:
Der Bildhauer Michelangelo (Vortrag)
Michelangelo Buonarroti (1475-1564) war einer der bedeutendsten Künstler des Abendlandes. Mit der Ausmalung der Sixtinischen Kapelle und dem Entwurf der Kuppel der Peterskirche hat er Einmaliges geleistet. Michelangelos eigentliches Metier aber war die Bildhauerei. Ausgehend von der Antike, schuf er zu Beginn des 16. Jahrhunderts ein neues Menschenbild, das er in monumentalen Formen verwirklichte. Seine ergreifende „Pieta“, der David und der zürnende Moses sind Meilensteine der europäischen Skulptur. Neben diesen Hauptwerken behandelt der Vortrag auch weniger bekannte Arbeiten Michelangelos. Gedichte des Künstlers geben Einblick in seine Gedankenwelt.
Bitte melden Sie sich für den Vortrag an! Eine Anmeldung garantiert die Teilnahme bei hohem Interesse und eine Information über einen möglichen Ausfall oder eine Verschiebung der Veranstaltung.
Bitte melden Sie sich für den Vortrag an! Eine Anmeldung garantiert die Teilnahme bei hohem Interesse und eine Information über einen möglichen Ausfall oder eine Verschiebung der Veranstaltung.
-
Gebühr5,00 €
- Kursnummer: 210181
-
StartMi. 01.03.2023
17:00 UhrEndeMi. 01.03.2023
18:30 Uhr
Dozent*in:
Julia Meister-Lippert
Ort: Aschaffenburg