Sie sind hier:
Lesekreis: Klassiker zum Kennenlernen oder Wiederlesen
Mit diesem neuen Lesekreis lädt Irene Frandsen-Roeger Literaturinteressierte dazu ein, Bücher von Schriftsteller*innen mit Klassiker-Status zu lesen und zu diskutieren. Der Austausch eröffnet verschiedene Perspektiven auf ein Werk, das vor dem Hintergrund der jeweiligen Zeit- und Kulturgeschichte entstand. Anlässlich des 90. Jahrestags der verbotenen und 1933 verbrannten Bücher wird die deutsche Exilliteratur ins Leselicht gerückt: die Erzählung „Der Ausflug der toten Mädchen“ von Anna Seghers und die „Schachnovelle“ von Stefan Zweig.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 20. März 2023
- 18:15 – 19:45 Uhr
- vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 105
1 Montag 20. März 2023 18:15 – 19:45 Uhr vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 105 - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Montag, 08. Mai 2023
- 18:15 – 19:45 Uhr
- vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 105
2 Montag 08. Mai 2023 18:15 – 19:45 Uhr vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, Raum 105
Sie sind hier:
Lesekreis: Klassiker zum Kennenlernen oder Wiederlesen
Mit diesem neuen Lesekreis lädt Irene Frandsen-Roeger Literaturinteressierte dazu ein, Bücher von Schriftsteller*innen mit Klassiker-Status zu lesen und zu diskutieren. Der Austausch eröffnet verschiedene Perspektiven auf ein Werk, das vor dem Hintergrund der jeweiligen Zeit- und Kulturgeschichte entstand. Anlässlich des 90. Jahrestags der verbotenen und 1933 verbrannten Bücher wird die deutsche Exilliteratur ins Leselicht gerückt: die Erzählung „Der Ausflug der toten Mädchen“ von Anna Seghers und die „Schachnovelle“ von Stefan Zweig.
-
Gebühr16,50 €
- Kursnummer: 222003
-
StartMo. 20.03.2023
18:15 UhrEndeMo. 08.05.2023
19:45 Uhr
Jeweils Mo., 18:15 - 19:45
20,03,2023
08.05.2023
Dozent*in:
Irene Frandsen-Roeger
Ort: Aschaffenburg