Skip to main content
Dekoratives Bild. Abgebildet sind die Hände von Personen, die mit Ton arbeiten. Dekoratives Bild. Abgebildet sind die Hände von Personen, die mit Ton arbeiten. Dekoratives Bild. Abgebildet sind die Hände von Personen, die mit Ton arbeiten. Dekoratives Bild. Abgebildet sind die Hände von Personen, die mit Ton arbeiten. Dekoratives Bild. Abgebildet sind die Hände von Personen, die mit Ton arbeiten.

Theater

7 Kurse
Simone Holt
Führungsnetz, Museumspäd. Dienst, Kultur, Artothek

Loading...
KörperReise
Di. 19.09.2023 09:30
Aschaffenburg

Ist es dein Wunsch, in deinem Körper beheimatet zu sein? Dieser Kurs gibt Impulse, einzutauchen in die Lebendigkeit und den Facettenreichtum, die unser Körper wie eine „Landschaft“ in sich trägt – und uns zur Verfügung stellt. Wir erforschen dies in feinen Übungen am Boden und in Bewegung im Raum, für sich allein und mit Partner …wie etwa Füße (und später auch der ganze Körper…) mit dem Boden kommunizieren, und der Rücken uns „Halt“ und Unterstützung gibt. Wenn wir unsere Wahrnehmung dafür wieder tiefer öffnen, kann uns die Sprache unseres Körpers wieder tiefer mit unserem Inneren verbinden. Dies ermöglicht uns lebendige Erfahrung und Ausdruck unserer selbst. Aus dem heraus entsteht Tanz, lebendige Bewegung zur Musik und im Miteinander, so wie es für jede(n) stimmig ist. Dieser Kurs vertieft auch deine Erdung, Beweglichkeit, und Achtsamkeit mit dir selbst und in Kontakt mit anderen. Die Impulse sind inspiriert durch Continuum Movement und Zeitgenössischen Tanz.

Kursnummer 313019
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Caroline Knöbl
Theater-Treff International
Di. 26.09.2023 17:15
Aschaffenburg

Du möchtest - mehr Deutsch sprechen - das Theaterspielen ausprobieren - mit Sprache, Körper, Texten experimentieren - Emotionen zeigen - deine Gedanken ausdrücken - Spaß haben und kreativ sein - andere Leute kennenlernen Dann komm zu unserem Theater-Treff. Hier lernst du die Basics des Theaterspielens und verbesserst spielerisch dein Deutsch. Dieses Angebot ist kostenlos. Willkommen sind Deutschlernende aller Stufen (aus unseren vhs-Deutschkursen oder internationale Bürger*innen der Stadt Aschaffenburg). Gefördert vom Integrationsmanagement der Stadt Aschaffenburg. Ein Einstieg ist nach Rücksprache auch noch während des Kurses möglich. Dustin McKenna ist Schauspieler und Leiter von McKenna's Theater in Babenhausen. Information: integration@vhs-aschaffenburg.de

Kursnummer 420001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dustin McKenna
So ein Theater - Theater-Workshop mit Menschen mit und ohne Behinderung
Di. 10.10.2023 17:00
Aschaffenburg

"Jeder kann Theater spielen, sogar die Schauspieler", sagt Augusto Boal...und wir können es erst recht. In diesem Kurs schlüpfen wir in die verschiedensten Rollen. Wir überlegen, welche Themen uns interessieren, und erfinden kleine Szenen. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Wir lassen unserer Fantasie und Spielfreude freien Lauf und wecken dabei schlummernde Fähigkeiten. Der letzte Termin wird eine Aufführung im Story Stage Märchentheater sein.

Kursnummer 372401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,50
Gebühr nicht ermäßigbar
Dozent*in: Hilde Stapf
Rollenwechsel – Theater-Workshop für Menschen Ü50
Mi. 11.10.2023 18:30
Aschaffenburg

In andere Rollen schlüpfen und ein bisschen Bühnenluft schnuppern – der Theater-Workshop im überschaubaren Format bietet dazu die beste Gelegenheit. Im Kreis gleichgesinnter Menschen mit Lebenserfahrung erarbeiten wir kleine Szenen und neue Reaktionsweisen, mit Hilfe abwechslungsreicher Übungen und ohne Druck. Voraussetzungen: Bereitschaft zur aktiven Beteiligung und Spielfreude!

Kursnummer 210159
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Hilde Stapf
Rollenwechsel – Theaterworkshop für Menschen Ü50
Do. 12.10.2023 18:30
Großostheim

In andere Rollen schlüpfen und ein bisschen Bühnenluft schnuppern – der Theaterworkshop im überschaubaren Format bietet dazu die beste Gelegenheit. Im Kreis gleichgesinnter Menschen mit Lebenserfahrung erarbeiten wir kleine Szenen und neue Reaktionsweisen, mit Hilfe abwechslungsreicher Übungen und ohne Druck. Voraussetzungen: Bereitschaft zur aktiven Beteiligung und Spielfreude!

Kursnummer 210160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Hilde Stapf
Mensch, tanz Contact! 4
Sa. 18.11.2023 11:00
Aschaffenburg

Kontaktimprovisation (kurz: Contact) ist Bewegung in Gemeinschaft - sanft-verspielt, forschend bis akrobatisch. In diesem Workshop folgen wir gemeinsam den Fährten eurer Fragen, Anliegen und Neugierden fürs Tanzen im Kontakt mit anderen. Auf spielerische und individuelle Weise wirst du im angeleiteten Rahmen selbst zur/m Entdecker/in deiner eigenen Bewegungs- und Kontaktfreude. Du kommst mit dir selbst in Berührung und erlebst, wie du bewusst Begegnung mit anderen gestaltest. In einem ausführlichen Warm-Up vertiefst du den Spürsinn für dich selbst, deinen Erdkontakt und die Wahrnehmung für Raum und Gegenüber. Auf dieser Basis kommst du in Bewegung, begegnest anderen, kommst in Kontakt und zurück zu dir selbst. Der Workshop ist ideal für Einsteiger - und für Erfahrene, die ihr Erleben in der Kontaktimprovisation vertiefen wollen."

Kursnummer 313014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Caroline Knöbl
Japanischer Tanz (No-Theater)
Sa. 25.11.2023 16:00
Aschaffenburg

Das No-Theater hat eine Geschichte von ca. 600 Jahren. Minimalisierung, Zurückhaltung, Stille prägen den Ausdruck der Tänze. Der Tänzer versucht nicht, in der Bewegung nach oben die Schwerkraft zu überwinden, sondern bemüht sich um die Verwurzelung, die Verhaftung am Boden. Wir üben den spezifischen Gleitschritt des No-Tanzes und die Handhabung des Fächers, bevor wir einen einfachen Tanz einstudieren.

Kursnummer 210169
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Dozent*in: Matthias Stettler
Loading...
21.09.23 21:06:33